![]() |
Das ist aber eine ziemliche Sauerei, die hätten einem ja zumindest sagen können was man im Vorfeld zu lernen hätte. Ich drück dir die Daumen das du das trotzdem gebacken kriegst. Pan Tau |
naja, hätte ich mehr zeit gehabt, hätte das vielleicht noch was werden können aus eigener kraft, aber ich habe erst gestern das skript erhalten, weil die immer nur di und do 1h lang verkauft werden. was ich aber überhaupt nicht wusste, es gab das skript auch im internet. aber gut, beim nächsten mal bin ich besser vorbereitet. heute war wieder ein absoluter shice tag. ich wollte meinen schein für englisch abholen und musste feststellen, dass dieser primat von englisch fuzzi nach meiner email meine note von 2.3 auf 2.7 runter gesetzt hat. der schein eines kommilitonen wurde am 1.4. ausgestellt, meiner am 9.4., da brauch ich kein sonderlicher denker sein um mir das zusammen zu reimen. dessen nicht genug erhielt ich heute morgen die nachricht, eine freundin von mir sei gestorben. habe es für einen schlechten scherz gehalten. in ihrem gästebuch las ich aber, dass sie schwer krank im krankenhaus liegt und vorhin kriegte ich von der person, die mich ursprünglich informierte, eine weitere nachricht, dass es kein schlechter scherz sei und die freundin an gehirnhautentzündung gestorben sei. so richtig habe ich es noch nicht realisiert, aber es kommt langsam. dazu sollte ich auch sagen, dass wir in den letzten monaten nicht mehr so engen kontakt hatten, aber ich hab mich jedes mal gefreut sie wieder zu sehen. um den tag auch noch schön abzuschließen stellte ich fest, dass die hotdogs, die ich am 7.4. gekauft habe am 7.4. laut mindeshaltbarkeit abgelaufen sind. hätte heute im bett bleiben sollen, hätte ich mir einiges erspart. :( |
Das mit deiner Freundin tut mir leid. :( Und du hast von der Krankheit nichts gewußt? Zu dem Rest schreibe ich jetzt nichts, käme mir unpassend vor. |
mach ruhig, hab da kein problem mit. habe nichts gewusst. die nachricht ging gestern spät ein. wenn ich mich richtig erinnere, vom gesicht her, dann hat mir ihre mutter bescheid gesagt. ganz schön kacke irgendwie und es dämmert immer mehr. :( |
Is ja prima, der Tag hat's in sich, meinem Vater wurde heute (genau genommen gestern, es ist grad 2.50Uhr) mitgeteilt das er noch einen zweiten Gehirntumor hat, diesmal genau diagonal gegenüber dem im letzten Jahr entfernten wenn ich ihn richtig verstanden habe. Ist jetzt bei der Kontrolluntersuchung festgestellt worden. Bin ziemlich fertig, habe heute Abend lange mit meiner Freundin zusammengesessen, konnte kaum sprechen. Werde jetzt meine psychedelic-goa-psytrance-triphop-jungle zusammenstellung auf endlosschleife stellen und hoffe das ich einschlafe bevor der akku vom mp3player den geist aufgibt Pan Tau |
oh man, tut mir leid für dich. hoffe man wird den tumor entfernen können bevor er richtig wüted. die beste freundin meiner mutter hat es schon im februar hingerafft. bei ihr hatte es mit brustkrebs angefangen und dann hat es nach und nach quasi alles befallen, bis sie schließlich einen hirntumor hatte. krebs ist eine schmutzige krankheit... tot auf raten. habe gestern noch eine nachricht von einer freundin, der freunin von mir bekommen. diese wusste nicht, dass sie tot sei, bestätigte aber, dass es gehirnhautentzündung war. nach ihrem kenntnisstand lag die freundin allerdings "nur" im koma mit schlechter prognose. leider bin ich mir nicht ganz sicher, aber wenn ich mich recht erinnere ist die person, die mich informiert hat die mutter. shice tag! |
Shit....das ist ja krusig, was man hier liest! Tut mir total leid, Pan Tau! Krebs ist echt eine sau-shice Sache... Meine ich nicht, irgendwo gelesen zu haben, das US-Wissenschaftler vielleicht etwas gefunden haben, womit man Tumoren heilen kann? Ich finde es jetzt nicht... :/ |
tumore heilen bringt es ja nicht. selbst wenn sie das wachstum einstellen sind sie ja trotzdem da und somit ist es nur ein stoppen der krankheit. wichtig ist, dass sich tumore entweder ganz am anfang nicht weiterentwickeln oder am besten garnicht erst bilden. zu meinem englisch problem, ich habe für kommenden freitag einen termin mit der leiterin des sprachenzentrums. gerade bin ich dabei alles mögliche was nach beweis aussieht, also vor allem gesprächsprotokolle mit freunden über icq und den schriftverkehr mit dem feinen herren zu sammeln um bei dem gespräch auch was in der hand zu haben. |
THX. @ Myth: Es gibt da schon ein paar relativ neue Verfahren den Krebszellen auf den Leib zu rücken ohne dabei den Körper zu schädigen. Das in meinen "Techniker-Augen" vielversprechendste ist die gleichzeitige Bestrahlung der Tumore von verschiedenen Seiten mit einer Energie die so gering ist das das davorliegende Gewebe nicht geschädigt wird aber der im Brennpunkt dieser Strahlen liegende Tumor dadurch abgetötet wird. Nun heißt das erstmal abarten, seine erste OP ist ja erst gut ein halbes Jahr her, und der jetzt neu entdeckte Tumor bedroht noch kein gesundes Gewebe, daher bleibt auch mehr Zeit um zu planen wie man dem Biest zu Leibe rückt. @ Stulle: Sehe ich auch so. Und bei deinem Englisch-Pauker-Problem wünsche ich dir viel Erfolg. Das ist in etwa ähnlich schwer zu fassen. Pan Tau |
Ja, Krebs ist eine fiese Sache. Mein Bruder hatte Hodenkrebs, wurde zum Glück früh genug erkannt und konnte operiert werden. (meines Wissens ist auch noch alles da) Ein Bekannter hatte, bevor ich ihn kennen gelernt habe, Darmkrebs, konnte auch operiert werden. Er schiebt es darauf, dass er früher geraucht und viel Fastfood gegessen hat. Und letztens habe ich einen beim Amt getroffen, der hatte in den Nackenwirbeln Krebs und ihm musste ein Wirbel entfernt werden. Seit dem darf er nicht mehr als 15 kg tragen. - Darauf gekommen sind wir übrigens, weil ich erzählt habe, dass ich Sternzeichen Krebs bin. :-/ @Pan Tau: Wünsche dir und deinem Vater alles Gute. |
Nochmal THX. Habe mir heute Nachmittag erstmal wieder ein vernünftiges Antivirusprogramm gekauft da ich von Bitdefender total genervt war, ständig Fehlalarme und Abstürze, Systemblockaden (alles steht für ein paar Sekunden still) - dabei ist die Lizenz noch ein paar Monate gültig. Habe jetzt wieder GData so wie in den Jahren zuvor. Kann jetzt auch wieder den TVU-Player und SOP-Cast benutzen was bei Bitdefender nur geht wenn man es abschaltet oder "ein Loch ins System schießt" soll heißen eine Datei umbenennen, da kann man es aber eigentlich auch gleich ganz abschalten. :( Pan Tau |
wieso nich Avira Free-AV? bin damit höchst zufrieden! |
|
du hast da ein fehler gemacht. da ist nen k zuviel... :D |
Ich halte von Free-AV nix. Schon wegen diesem fetten Nervfenster bei jedem Update. Und dann sollen die Udates immer noch starke Trafficprobleme haben. - Damals, als die Version 7 gerade raus kam, war das echt schon ein Glücksspiel, ob man überhaupt was bekommt. Bin dann zu AVG-Free gewechselt, war zwar OK und auch schöne, kleine Updates (hatte damals noch ISDN), aber als ich dann DSL hatte, hat sich AVG irgendwie mit eMule gebissen. Egal, ob ich jetzt den Optionsdialog mit OK verlassen wollte, oder eMule beendet habe, es hat immer fast 20 Sek. gedauert, bis eMule reagiert hat. Als ich dann letztes Jahr Win XP x64 getestet habe, bin ich auf Avast gestoßen, weil einer der wenigen freien, die auch unter 64 Bit laufen und bin dabei geblieben, da der auch keine Probleme mit eMule macht. - Schön finde ich auch, dass der bei jedem Win-Start nach Updates sucht und dann alle 4 Std. Bei AVG passiert das nur 1x/Tag zu einem bestimmten Zeitpunkt. Problem war, wenn der Computer zu diesem Zeitpunkt nicht lief, gab's nichts. Bei meinem Vater kam es deshalb nicht gerade selten vor, dass ich mich an seinen Computer gesetzt habe und das letzte Update schon über eine Woche her war. - Man konnte zwar anhaken, dass wenn der Zeitpunkt versäumt wurde, zum nächst möglichen geupdatet wird, aber das hat offensichtlich nicht funktionert. |
Zitat:
Geiz ist nicht immer auch gleich Geil. Pan Tau |
Also der Kaspersky Onlinescann hat bei mir noch nie was gefunden. Dto. der Trend Micro Onlinescan. Allerdings hat, seit dem ich Opera benutze, noch nie ein Scanner Alarm geschlagen. Dto. Ad-Aware und Spybot. Den einzigen "Virus" den ich abundzu habe, ist dieser Starfox-Kopierschutz, da auch manche Spiele-Demos damit verseucht sind. Z.B. X3, oder Trackmania. |
Zitat:
Online lasse ich bestenfalls einzelne Dateien oder kleinere Archive von VirusTotal checken - so als zweite Meinung. Wenn dich Online-Scanner interessieren sollten dann schau dir mal "Online Security Scanner aller Art" an. Viren gefunden? Ja! Bei meiner Art das Internet zu nutzen fängt man sich immer mal wieder Malware ein, oder, genauer gesagt, es wird versucht sie einem unterzuschieben. Zum Glück gibt es Imager, da ist der Rechner in 10 Minuten wieder wie neu. :mrgreen: Pan Tau |
Zitat:
Den Vorteil sehe ich darin, dass das dann komplett frisch ist. Ein installierter Scanner könnte durch den Virus ja deaktiviert sein. Funktioniert aber wohl nur, wenn der Virus so neu ist, dass der Scanner den noch nicht erkennt. Das beste ist aber, man fängt sich sowas gar nicht erst ein. Da das bei mir schon seit Jahren nicht mehr passiert ist, hatte ich den Virenkiller sogar schon mal komplett deinstalliert, da ja praktisch nutzlos, aber da ich abundzu ja doch mal was lade (Spiele-Demos, Tools, usw.), war mir das dann doch zu unsicher. Und auf nem Dual-Core bremst der residente Scanner ja nicht. |
Zitat:
Sich nicht zu infizieren ist natürlich das beste, nur heute genügt es ja schon eine 'falsche' Internetseite aufzurufen und das war es dann. Hast du aber auch daran gedacht das sich ein sauber programmiertes aktives Rootkit vor jedem Virenscanner verstecken kann? Da helfen nur noch spezielle Anti-Rootkit-Tools und von CD startende Rettungssysteme und Virenscanner weiter denn ein Onlinescanner wird ja auf ein laufendes System mit möglicherweise aktiver Malware angesetzt und die ließe ihn einfach ins leere laufen. Von wegen funktioniert aber wohl nur wenn der Virus so neu ist dass der Scanner ihn nicht erkennt. So fängt jeder Virus an, die Signaturen hinken immer hinterher! Ich lasse relativ regelmäßig Knoppicillin auf meinen Rechner los, das ist eine Linux-Boot-CD mit drei Virenscannern die sich automatisch die neuesten Signaturen aus dem Netz lädt und dann deinen PC abklopft. Somit ein unkompromittierbares System das auch immer frisch ist. Die bisher letzte CD lag der c't 26/2007 bei. Dann habe ich noch ein BartPE-System mit GData Anti Virus 2008, also auch ein sauberes CD-Bootsystem mit Internet-Update-Funktion das ich im Wechsel mit Knoppicillin auf meine Daten ansetzte. Von der selben c't-Heft-CD. Avira AntiVir Rescue System, zu finden auf der verlinkten Seite, ist auch ein gutes und vor allen Dingen immer aktuelles Rettungssystem, das iso-file wird mehrmals täglich aktualisiert. Zitat:
Pan Tau |
Von AVG gibt es einen Anti-Rootkit. Der hat bei mir auch nichts gefunden. Das Avira Recuesysten kannte ich schon. Falls ich irgendwann, wahrscheinlich in einer alternierenden Realität, mir mal einen Virus einfangen sollte, werde ich sicher darauf zugreifen. Btw: Ich benutze übrigens keine Personal Firewall und die Windowsinterne habe ich deaktiviert. Meine Ports sind auch nicht Stealth, sondern "nur" Closed, da Stealth vollkommener Schwachsinn ist, da das sofort erkannt werden kann und solche Leute höchstens neugierig macht. Habe mal ein Video vom Chaos Computer Club über den Sinn von Personal Firewall gesehen, da wird genau erklärt, wie nutzlos die sind. Die sind sogar eher gefährlich, da die einem in falsche Sicherheit wiegen und dadurch neue Sicherheitslücken entstehen können. (z.B. Norton haben die richtiggehend zerrissen) Edit: Das ist das Video: Chaosseminar: Personal Firewalls |
Software-Firewalls sind aus den von dir genannten Gründen zurecht 'umstritten', und doch benutze ich ganz bewusst eine solche, um Programmen die Heimweh haben das Telefonat nach Hause zu verbieten. Die Adressen die da aufgerufen werden sollten füge ich gleich in meine hosts-Datei ein, doppelt gemoppelt hält ja angeblich besser. ;) Allerdings vernachlässigen viele, auch der CCC, das Virenscanner ein ebenso trügerisches Sicherheitsgefühl vermitteln können. Ich kenne persönlich einige Leute (gehört habe ich noch von vielen mehr) die mir ganz stolz verkündeten ihr System sei sicher schließlich wäre ja ein Virenscanner installiert, nur was nutzt es wenn die Leute keine Signaturupdates einspielen? Ich für meinen Teil habe auf jeden Fall lieber eine Sicherheitssoftware zuviel auf meinem Rechner als WsOcLhFäGuAbNlGe's-Rache oder irgendwelche Witzbolde die in meinen Daten graben. Pan Tau |
Zitat:
Sobald man sich was eingefangen hat und es aktiv ist, hat man verloren. Egal was für tolle "Sicherheits"-Soft man installiert hat. Zitat:
Seit dem ich denen AVG installiert hatte, ist sowas nicht mehr vorgekommen. Ach ja: In beiden Fällen habe ich den Update manuell gestartet, kam sogar was, dann den Komplett-Scan gestartet, nach ein paar Sek. der erste Treffer und dann hagelte es nur so. - Bei beiden war der IE und OE im Einsatz. War dann auch gleich ein gutes Argument, die auf Opera umzustellen, was die auch heute noch benutzen. :) Btw: Mein Bruder wollte meinem Vater von Firefox überzeugen: Nachdem der gesehen hat, wie wenig Firefox kann und wie kompliziert der zu bedienen ist, wollte er nichts mehr davon wissen. Mein Bruder konnte ihn wenigstens soweit bequatschen, dass er Firefox drauf lässt, damit mein Bruder den wenigstens benutzen kann, wenn er mal am PC meines Vaters ist. Opera ist ja so *******e... X-) Edit: Ach ja: Mein Vater hat mir vorhin erzählt, dass mein Bruder sein komplettes System neu aufsetzten muss, weil er sich einen Virus eingefangen hat. - Trotz Norton Internet Security, trotz Kaspersky, was weiß ich, was er noch hat. - Der hat alles doppelt und dreifach installiert und denkt, er wäre jetzt total sicher. Vollkommen paranoid. Wahrscheinlich haben die sie gegenseitig ausgehebel und ein riesen Scheunentor aufgemacht. Naja. Firefox hat bestimmt ein Plugin dafür. :mrgreen: |
Glücklicherweise gehen die aber eher mit Netzen fischen anstatt sich auf einen einzelnen Fisch zu konzentrieren. Wegen denen lasse ich aber regelmäßig die Boot-CD's auf meinen Rechner los, es reicht ja schon eine manipulierte Seite aufzurufen. Immer mal wieder kommt es auch vor das Malware erst Monate nachdem ich sie heruntergeladen habe auch als solche erkannt wird - das Problem des hinterherlaufens. "Zum Glück" gibt es aber immer noch die weniger geübten und da fängt Security-Software einiges von ab. Wer aus Bequemlichkeit und Dummheit meint er müsse IE und OE oder auch deren Bürosuite nutzen ist nicht zu bedauern, Dummheit MUSS bestraft werden! Ich für meinen Teil nutze wann immer es möglich ist Open-Source- und Freeware-Programme (nicht die von Microsoft, wenn man mal den Taschenrechner außer acht lässt), sowie nicht kastrierte Shareware, nur OS, Virenscanner, Firewall, ClipMate (aufgebohrte Zwischenablage), eMail-Proggi und Dateimanager sind gekauft. Opera ist gut, ich habe ihn lange Zeit als Surfbrett benutzt, davor Netscape und heute Firefox wegen einiger Erweiterungen die ich so nicht mehr missen möchte, aber Opera ist immer noch an Bord und auch immer die aktuellste Version. Beta-Versionen nutze ich aber nicht - gleich welcher Browser. Die Sache mit wenig können oder kompliziert zu bedienen ist wohl bei jedem erstmal im Kopf wenn er was anderes ausprobiert, in Ordnung beim IE hat er recht. ;) Dann dürfte dein Bruder in Zukunft wohl mehr Wert darauf legen das sich die Programme ergänzen. ;) Pan Tau |
Klar hat Firefox auch seine Daseinsberechtigung. Hat ja durchaus seinen Reiz, sich seinen Browser selbst zusammen zu basteln. Und da er in der Grundfassung fast nichts kann, werden Neulinge beim ersten Anblick nicht gleich vom Funktionsumfang erschlagen. Aber wie (viel) weiter oben schon geschrieben, habe ich mein Opera extrem an meine Bedürfnisse und Surfgewohnheiten angepasst, so dass es mit dem Standard kaum noch etwas zu tun hat. Bei Firefox sehe ich nicht mal ansatzweise, wie ich etwas vergleichbares erreichen könnte. Vor einiger Zeit habe ich für nen Bekannten, der Seamonkey benutzt, in einigen Foren nachgefragt, wie man im Browser den Punkt RMB/Seite senden in RMB/Adresse senden verändern kann, damit nicht immer die komplette Seite mit angehängt wird. - Nicht ein einziger hatte auch nur den leisesten Hauch einer Vorstellung davon, wie das zu bewerkstelligen wäre. Das empfinde ich als Armutszeugnis. Bei Opera bräuchte man nur den Punkt in der menu.ini suchen und verändern. Fertig. Zu Betas: Das aktuelle Opera-WU ist rel. buggy. Da man das aber rel. einfach umgehen kann, nutze ich es trotzdem. Manche der neuen Funktionen würde ich beim aktuellen Release vermissen. - Das habe ich sicherheitshalber natürlich parallel installiert. |
Zitat:
Du hast dich eben mit deinem Opera eingerichtet Ja und wenn du unbedingt "den Punkt RMB/Seite senden in RMB/Adresse senden verändern" möchtest dann zieh dir die Quellen und ran ans Werk, oder schreibe dir eben eine entsprechende Erweiterung und gut isses. Die Quellen und die API's liegen schließlich offen. :mrgreen: Noch besser wäre aber wohl die Sache ein wenig entspannter anzugehen. Unterschiedliche Menschen haben auch unterschiedliche Vorlieben, so schwörst du auf deinen getunten Opera und ich möchte auf meinen tiefer gelegten Firefox nicht mehr verzichten, und wenn jetzt jeder von uns fleißig sucht wird er sicher auch etwas finden was dem anderen sein Browser nicht oder nicht so komfortabel kann. Das gilt übrigens auch für Sicherheitsphilosophien. Eine alles umfassende allgemein gültige Wahrheit gibt es nicht. Der Juni ist nur auf der Nordhalbkugel ein Sommermonat. Pan Tau p.s.: Wir sind hier ja nicht im Fight Club! Edit: Von wegen RMB möglicherweise kannst du das auch per Maustreiber regeln. Viele bieten ja die Möglichkeit die Tasten frei zu programmieren oder zumindest werden ein paar alternative Funktionen angeboten die über Doppelklick und Kontext-Menü hinausgehen, selbst Makros können so ausgelöst werden. Manche können auch je nach laufender Anwendung ihre Tastenbelegung ändern oder man kann Profile konfigurieren. Ich habe für meine Logitech einfach den Treiber eines anderen Herstellers installiert um eine bestimmte Funktion nutzen zu können. |
Das mit dem "Adresse senden" will er ja selbst. Es kotzt ihn ja an, dass er die angehängte Seite immer manuell löschen muss, da er von allen Ecken angemeckert wird, wieso er das mitschickt, wenn er es mal vergisst. Man möchte doch lieber das aktuelle Original sehen und das würde nur die Messagebase aufblähen. Komischerweise ist das bei Firefox "Adresse senden" und da klappt das auch so, wie er es will. Aber er besteht auf Seamonkey, weil er vorher Netscape hatte, Seamonkey einfach rüber installieren konnte und das jetzt bei seinem ganze Verwandten- und Bekanntenkreis so gemacht hat. Also praktisch das genaue Gegenstück zu mir, da ich hier alle auf Opera umgestellt habe. :) Btw: Tippe das hier gerade unter Fedora 8 - natürlich mit Opera (9.50 Beta 2, Build 1929) :) Btw2: Komisch, dass bei der Linux-Version "Beta 2" steht. (schon länger, wie ich das im Opera-Forum gelesen habe) Dabei haben die die Beta 2 Donnerstag erst angekündigt: Beta 2 is Coming... - Desktop Team - by Desktop Team |
Dann wird er wohl kaum darum herum kommen das über ein Makro zu erledigen, kostenlose Makrorekorder gibt es ja genug. Oder Code fressen. :mrgreen: Wahrscheinlich genügt ihm dazu schon "iMacros for Firefox". "FireGestures" könnte für ihn in auch Frage kommen sollte es mit SeaMonkey laufen, hier noch die Homepage dazu. Pan Tau |
Habe ich weiter geleitet. Die Mausgesten wird er aber nicht nutzen, das "wäre ihm zu kompliziert" und mit den Makros weiß ich auch nicht. Er ist mehr so ein never change a running system-Typ. Ich glaube, er hat nicht ein einziges Plugin installiert. Ich verstehe auch gar nicht, was das Problem ist? Firefox hat ja Adresse senden. Kann er dann nicht einfach den über Seamonkey installieren? |
Zitat:
Zitat:
SeaMonkey ist eben immer noch eine klassische "aufgeblasene" Browser-Suite und FF ist ein schlanker Browser den man aufblasen kann. ;) Pan Tau |
Über NS war kein Problem und als ich SM hier mal installiert hatte, wirkte das, als wenn die einzelnen Programme (Mailer, Brower, usw.) auch eingenständig wären. Von daher hatte ich angenommen, damit würde man nur FF und TB in einem Rutsch installieren, nur mir etwas anderer Konfig. Btw: Ich experimentiere z.Zt. ja mit Linux. Da muss ich sagen, das aktuelle Opera-WU ist absolute (biologische Abfallstoffe)! Ich installiere es, richte es etwas ein (nichts wildes) und es lässt sich nicht mehr starten. Einfach so. Habe da jetzt schon Stunden dran gesessen, hatte es dann endlich soweit, dass es mit einer mit angenehmen Konfig auch weiterhin startete, öffne ein paar Seite, beende es - startet schon wieder nicht! Hab's dann deinstalliert, das vorherige WU drüber installiert, startet sofort. Ich habe dann noch die INIs meiner Windows-Version drüber kopiert, damit ich endlich wieder meine Konfig habe, startet immer noch, auch sonst keine Probleme. Was die da wohl alles verbrochen haben? Naja, so bin ich wenigstens Linux etwas näher gekommen. War also nicht vollkommen sinlose Zeitvergeudung. :) |
Zitat:
Btw: Wofür steht eigentlich Opera-WU? Opera-WindowsUpdate, -WorkingUpdate??? So und nun zum Thema: Das grenzt eigentlich an ein Wunder! Ich habe mal den Weg von Netscape zu(m) SeaMonkey nachgeschlagen. ->> ->> ->> ************************************************** ********* Zitat:
Aber wenn die 9.26 funzt, sollte es vorerst zu verschmerzen sein. Man lernt nie aus, sieh es als Lehrgeld an. Pan Tau |
WU = Weekly Update - mittlerweile nennen die das zwar Snapshot Bulid, aber der Mensch ist ja ein Gewohnheitstier. ;) Er ist ja nicht von NS4.x "umgestiegen", sondern von der 7, oder so. Das war ja im Prinzip die Mozilla-Suit, nur mit einem anderen Skin. SeaMonkey ist ja die Mozille-Suit, nur aktueller. (bei NS hat es oft ewig gedauert, bis die Updates nachgeliefert wurden, weshalb ich ihm schon vor 2 Jahren empfohlen habe, auf das "Original" umzusteigen. Nö, war die richtige Version. Dazu habe ich mir erst angesehen, welche Release ich bekomme (da kann man die Distri ja auswählen) und mir dann das entsprechende WU geholt: Index of /unix/snapshot-1929/intel-linux (Endung: .6-shared-qt.i386.rpm) Damit hatte ich die Probleme, also habe ich mir das vorherige WU geholt: Index of /unix/snapshot-1904/intel-linux (selbe Endung) Bis jetzt läuft damit alles. |
Zitat:
@ Myth: Zitat:
->> ###closed### :whistle Pan Tau |
Es war auch eine.....Rethorische....Frage.... XD |
rethorisch, meinen hintern! (rethoriks, my ass!) :P |
So, habe es wieder mal geschafft, Linux abzuschießen: Habe OOo mit dem Paketmanager nachinstalliert, lief auch alles, aber nach nem Neustart hatte ich nach der Anmeldung nur das Terminal-Fenster und oben rechts eine Analoguhr. So Amiga-WB 1.3-Optik. Muss mir also irgendwie GNOME zerschossen haben. Schade. Dabei hatte ich es gerade erst hinbekommen, den GraKa-Treiber zu installieren, so dass Google-Earth flüssig und mit AA und AF lief. :( Gibt es evtl. eine Möglichkeit, aus dem Terminal GNOME wieder neu zu installieren. Weil bis auf die GUI scheint es noch voll zu funktionieren. Sonst muss ich mal gucken, ob ich vom Terminal wenigstens meine Daten in Sicherheit bringen kann. Ist zwar nur das Opera-Verzeichnis (wegen der Konfig) und ein paar Screenshots, also nichts wichtiges, aber würde mir nach der Neuinstallation etwas Arbeit ersparen. |
Was hast du denn fuer eine Distro drauf? Sonst versuch doch mal STRG - ALT - BACKSPACE zu druecken... Das startet den Xorg server neu... |
Fedora 8 Von der Live-CD komme ich übrigens auf alle Partitionen, nur nicht auf die, wo die Daten sind. Die ist angeblich nicht lesbar: http://home.arcor.de/caramon769/Pics...Linux/sdb4.png Wenn ich Ledora aber boote, kann ich ganz normal drauf zugreifen, ist noch alles da. Das ist auch nicht erst seit jetzt, das ich mir gestern schon aufgefallen, aber da dachte ich, das würde daran liegen, dass die Partition in Benutzung ist. Und scheinbar kennt das Terminal COPY nicht. Wie heißt das unter Linux? Ich habe mir jetzt überlegt, ich brauche die paar Daten ja nur nach /boot kopieren und von da per Live-CD auf eine NTFS-Partition zu kopieren. Dann könnte ich Linux platt machen und neu installieren. Eine Reparaturinstallation scheint es nicht ja zu geben, oder? Jedenfalls bietet mir der Installer von der Live-CD nur an, entweder alle Linux-Partitonen zu löschen und es zu installieren, oder gleich die komplette Platte zu löschen. Btw: Ich habe alle Linuxdistris vorab in einer VM getestet, da gefiel mir Fedora (7 und 8) mit Abstand am besten. Debian (4) war auch OK, (K/)Ubuntu (7 und 6) gefiel mir nicht so sehr und Suse fand ich grauenhaft (10.1 und 10.3). Fag mich jetzt aber nicht nach den Gründen. Ich kam einfach entsprechend mehr oder weniger gut mit denen klar, wobei mich Suse am meisten geärgert und fast gar nichts geklappt hat und ich Fedora schon fast intuitiv finde (Naja, für Linux-Verhältnisse ;) ). STRG+ALT+BACKSPACE probiere ich aus, glaube aber nicht, dass das was hilft. Naja, ich laß mich mal überraschen. Edit: Nö, ich komme dann direkt zum Anmeldeschirm zurück. Ich habe dabei aber festgestellt, dass ich mit Strg+Alt+F1-F6 ein neues Terminal im Textmode öffnen kann und mit Strg+Alt+F1-F7 komme ich wieder zur grafischen Oberfläche (die übrigens noch die von mit eingestellten 1280x960@85 Hz hat) Ich habe mal ein kleines Video aufgenommen, damit wir nicht aneinander vorbei reden: http://home.arcor.de/caramon769/Pics...inux/Linux.avi Interessant ist noch, dass das Terminalfenster nur dann den Fokus hat, wenn ich mir der Maus drüber bin, ziehe ich die Maus weg, ist der Fukus auch weg. Und die Uhr kann man größer ziehen, indem man oben rechts in die Ecke klickt und mit gedrückter Maustaste über irgend einen Rand fährt, dann zieht man ihn mit. |
Zitat:
die erste die zweite die dritte ..... Fokus ->> X-Mouse! Pan Tau |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.