![]() |
Auf Vox wiederholen die gerade die 2. Staffel von Gilmore Girls. - Der Jazz wird da vom selben Schauspieler gespielt, wie Peter Petrelli. Selbst wo ich das jetzt weiß, bringe ich die nicht zusammen. Auch nicht optisch, dabei ist eigentlich nur die Frisur etwas anders. Und bei Heroes ist er natürlich etwas älter. Btw: Lt. Wikipedia soll's am 17. September endlich weiter gehen. |
Haste Töne! Hey Myth, erst machst du dich selbst aus dem Staub und dann gönnst du Stulle den Urlaub nicht? @Stulle: 7 Tage, 15 Flaschen Wodka, 23 Mann und 800 Liter Bier das war die Gesellenprüfungsparty der Zimmermänner meines Jahrgangs! :beer: Willst du das toppen? :Boogie: Schlimm das die Schauspieler sich immer so verkleiden müssen, man erkennt sie gar nicht wieder. XD Pan Tau |
ich hab mich gestern selbst getoppt... alleine fast ne flasche voddi reingezimmert. vorhin hab ich dann erst mal ne haltestelle "verschönert". die freundinnen mit denen ich unterwegs waren haben mich zur ersten haltestelle in der stadt gefahren und als ich aus der bahn raus bin hab ich gedacht ich setz mich lieber erst mal wieder... wäre es mal nur beim sitzen geblieben! aber egal, die beiden mädls haben heut bzw. gestern auch schon gekotzt. zitat der einen: ich hab keine arme und keine beine! ihr freund fand das nur bedingt witzig, aber zum glück hat sein opa noch nen garten in der anlage wo feier war, da brauchte er sie nicht all zu weit tragen. oh man, ich bin sooooooo tooooooooooooooot! btw, ab morgen mittag bin ich dann mal weg. werd mir überlegen, ob ich mal online komme. ;) |
Soso...saufen, und dann abhauen...wollen dich die Gruenen fassen? :P ...dann komm besser nicht online...sonst lokalisieren die dich noch... XD |
glaub nicht, dass sich die grünen für ne vollgekotzte haltestelle interessieren... XD aber das war gestern echt zu herb... |
...das kennen wir doch alle vom eMule-Web.de-sauf-Haus-Club... :P |
hab vorhin in einem beitrag gesehen wie leute alkohol trinken und mir wurd direkt noch mehr anders als es sowieso schon die ganze zeit ist... Oo |
Hehe, als ich noch voll drauf war habe ich am Tag zwischen 1 und 3 Flaschen Schnappz getrunken, was war egal Hauptsache billig und viele %e! :bang Wohin das geführt hat lässt sich für die Unwissenden im Thread nachlesen. Ich wünsche dir einen schönen Urlaub Stulle, aber vergiss das zurückkommen nicht! eMule-Web.de-sauf-Haus-Club... http://i22.photobucket.com/albums/b3...unksmileys.gif ... jepp, selbst von zuviel O-Saft kann mann kotzen! http://img106.imageshack.us/img106/3876/sick3qx.gif http://www.smilies-world.de/smilies/..._Smilies/3.gif Pan Tau |
Wenn der O-Saft 1998 abgelaufen ist muss man definitiv mit übelkeit rechnen! ;) Werde aber bestimmt zurück kommen. Muss bei Einreise sogar Rückflugtickets vorlegen. :D Na gut, muss mal packen und mich waschen. Wünsche euch ne schöne Zeit. :) |
Zitat:
Zitat:
Pan Tau |
Zitat:
P.S.: Wie wäre es mit ein paar Fotos, damit wir auch alle neidisch werden? ;) |
Gute Reise, Stulle! (bist warscheinlich schon dort, oder? :P ) ...aber dann...viel Spass... |
Wir haben auch unseren Spaß hier, zumindest ich - so langsam treffen alle "Zutaten" für meinen neuen Rechenknecht ein! :Boogie: Gehäuse, HDD's, RAM, Graka, Lightscribe DVD-Brenner, Lightscribe Blu-Ray-Brenner, TV-Karte, 24" Full-HD TFT, Tastatur, Mainboard, Multifunktions-Multimedia-Display mit FB und Kleinteile wie Luftfilter und Schwingungsdämpfer sind schon da. Nach der nächsten Lieferung kann ich dann mit dem Zusammenbau beginnen und mit dem Inhalt der letzten - leider erst Anfang September - wird das Werk vollendet. FREU :mrblue: Pan Tau |
...fehlt nur noch eine gescheite DVB-Card, und fertig ist der super HTPC... ;) Sorrow.. |
Bin da. Ist toll. War schon shoppen. Gestern eine Kodak Cam (incl. 2GB SD card) für etwas über 100€ im Wal-Mart und heute eine Hose und ein Shirt für zusammen 45€. YAY! Der Flug war anstrengend. Bin am Montag um 6 aufgestanden (nach weniger als 6h schlaf) und dann heute Morgen (deutscher Zeit) irgendwo gegen 5 oder 6 ins Bett. Dabei habe ich etwas weniger als 2h gepennt. Den Flug von Leipzig nach Frankfurt am Main habe ich so ziemlich verschlafen und dann habe ich so in der letzten Stunde von Montreal nach Winnipeg ein wenig geschlafen. Aber so wirklich viel war da auch nich zu machen. Na gut, meld mich wieder. Bye! |
Zitat:
Hab nicht ganz die Wahrheit gesagt, ist nicht wirklich eine Karte aber DVB (-T) ist's schon. ->> Pinnacle PCTV Dual DVB-T Diversity Stick (USB, mit Fernbedienung, Dual-Tuner) HTPC (Home Theater Personal Computer) musste ich erstmal ergooglen (oder heißt das ergoogeln???). Das geilste ist das gestern sogar schon der wichtige Rest eingetroffen ist - der Prozessor (Core 2 Quad Q9550 (der war so im Preis gefallen da habe ich den anstelle des 9450 genommen)) und das Netzteil (Cooler Master RealPower M1000). Nun fehlen mir nur noch zwei Blenden und ein Display für die Anzeige der Lüfterdrehzahlen und (Gehäuse-) Temperaturen inklusive der Möglichkeit die Lüfter zu Regeln - kommt aber erst Anfang September (siehe oben :oben: ) weil zur Zeit die Blenden vergriffen sind - solange laufen die Lüfter eben auf Vollgas. :chuckle Ich kann ja mal eine komplette Liste posten, denn bei sysProfile werde ich mich vermutlich nicht verewigen. @ Stulle: Pass auf das du nicht noch einen Aufschlag für Übergepäck zahlen musst. :whistle Pan Tau |
Zitat:
Ein Bekannter in Willich (westliches Ruhrgebiet) hat auch nen DVB-T-Stick und er klagt über Bildstörungen, abgebrochene Aufnahmen, usw. Außerdem haben die eine drastisch eingeschränkte Bandbreite, gegenüber DVB-S (was ich habe). Wenn er mir mal was schickt, sieht das wirklich nicht so prickelnd aus: Grüne Klötze, ein Teil des Bildes fehlt, Tearing, Klötzchenbildung bei schnellen Bewegungen, usw. Und das gar nicht mal so selten. Aber vielleicht hat er einfach nur nen miesen Empfang (oder Stick), keine Ahnung. |
...@Pan Tau:... ...quad-core?! auch das passende bs dazu am start...? ...DVB-T, naja, kein C oder S verfügbar...? ...btw: ne nette lüftersteuerung gibbet hier... ;) Sorrow... |
Ich pass auf. Da ich aber auf dem Rückflug hoffentlich nur ein Mal einchecken muss sollte das klappen, da ich bei Air Canada 23 kg mitnehmen kann. Außerdem sind die Gastgeschenke raus und Kosmetika kann ich auch hier lassen. EDIT: HOOOOOOORAY! 1.3 in Physik! ICH BIN SO GEIL! |
Zitat:
DVB-S ist leider nur bis eine Etage tiefer verlegt, dafür habe ich da aber einen HD-/DVD-Rekorder, muss dann eben die Daten nach oben tragen :) Sieht nett aus, überlege gerade ob ich die andere abbestelle. :think @ Stulle: Glückwunsch! Pan Tau |
Zitat:
Technisat ist IMO auch keine schlechte Marke. Meine DVB-S-Karte ist auch von denen und damit bon ich voll zufrieden. Bzgl.DVB + Linux: Da kann ich dir Kaffeine empfehlen. Das mit Abstand beste DVB-Programm, was ich bisher gesehen habe! Sowohl vom Funktionsumfang, als auch der Bedienung. Hab ich gestern gefunden: ahoi polloi --- ein füllhorn voller fühlhörner Teilweise echt makaber: http://ahoipolloi.blogger.de/static/...amassassin.jpg Hier noch ein paar Highlights: http://ahoipolloi.blogger.de/static/...s/berliner.jpg http://ahoipolloi.blogger.de/static/...geburtstag.jpg http://ahoipolloi.blogger.de/static/...mages/doof.jpg http://ahoipolloi.blogger.de/static/...ielgruppe1.jpg http://ahoipolloi.blogger.de/static/...nternehmen.jpg http://ahoipolloi.blogger.de/static/...ages/ursel.jpg http://ahoipolloi.blogger.de/static/...es/jasager.jpg http://ahoipolloi.blogger.de/static/...mages/plus.jpg http://ahoipolloi.blogger.de/static/...ges/herbst.jpg http://ahoipolloi.blogger.de/static/...tikerinnen.png |
...jaja, das gute kaffeine... ;) ...unter windoof ist aber auch der dvbviewer oder progdvb nennenswert... (...und nicht nur, weils dafür so tolle sc's gibt... *pfeif*...) ...btw: stichwort VDR... :D Sorrow... |
Zitat:
Also bei mir läuft das ganz ordentlich obwohl ich die Antennen erst mal provisorisch im Zimmer aufgestellt hatte und das auch nur an dem noch aktuellen PC mit Athlon XP 1800+ und 1 Gigabyte RAM getestet - der geht dabei auf dem Zahnfleisch deshalb habe ich die Software wieder deinstalliert. Habe dann im Schnell-Modus nach Sendern suchen lassen und er hat auf Anhieb 13 Sender gefunden. Mein Vater bekommt zur Zeit (er wohnt noch ein paar Wochen in einem Hochaus auf der anderen Seite der Stadt) mehr als doppelt so viele Sender wenn ich mich richtig erinnere. Ich denke das ich dir das Ende nächster Woche genauer sagen kann wie das hier bei mir funktioniert, oder auch nicht, da ich wegen Zeitmangels den neuen Rechner sicher nicht vorher zusammengebaut bekomme. Werde das mit den Antennen und den Antennenstandorten aber noch optimieren. Passt ganz gut zu einem weiteren Hobby ->> Amateurfunk. :) Komisch ich kannte bisher nur Oi Polloi! :think Pan Tau |
Leider dummes Zeug, habe mein Gehäuse seit 2 Jahren offen und einen dicken Venti davor und so kann mir keine sommerliche Temperatur (sogar 33 Grad ) Angst machen. Der Nachteil ist die Staubbelastung, alle 2 Wochen ist Großreinemachen angesagt sonst wird wieder superheiß wegen Staubverschlusses. |
Zitat:
DVBviewer war bei der Skystar 2 dabei, das war mir viel zu umständlich. Da war ProgDVB schon eine deutliche Steigerung. Aber Kaffeine ist um WELTEN besser: Wiederholfunktion beim Timer (habe ich mir schon immer gewünscht) und ich kann, während z.B. eine Aufnahme auf Pro7 läuft, eine weitere Aufnahme auf Kabel1 starten und parallel dazu Sat1 ansehen, da alle auf dem selben Transponder. - Das ist das absolute K.O.-Feature für alle anderen DVB-Programme, die ich bisher hatte. Zusätzlich kann man beliebig viele Audiospuren aufnehmen (wenn vorhanden). Z.B. nehme ich bei Pro7 natürlich AC3 auf, aber auch MP2, was auch Standard ist, da ich nur 2 Brüllwürfel am PC angeschlossen habe. Wenn also was mit DD5.1 kommt, nehme ich das natürlich auch, ist es nur Stereo, nehme ich das MP2, weil ich das dann nicht reencoden muss. OSD ist besser, EPG + Programmierung weit besser, es braucht weniger RAM, hat kein Speicherleck, wohingegen ProgDVB manchmal den Speicher total zumüllt, wenn es länger läuft und natürlich genau dann ab*****, wenn die Aufnahme läuft. Außerdem lassen sich die Kaffeine-Aufnahmen mit ProjectX problemlos zurecht schneiden (Anfang, Ende, Werbepausen), hatte noch nie eine Fehlermeldung, die das selbe ProjectX (egal ob Win oder Linux) bei den ProgDVB-Aufnahmen sehr oft bringt, falls es nicht schon vorher ab*****, was noch häufiger passiert, so dass es schon fast russisches Roulette ist, auch nur Anfang und Ende passend zu schneiden. Die Werbepausen noch zu entfernen, ist praktisch unmöglich. - Und das liegt nur an das Aufnahme. Also ich bin ungeheuer froh, dass ich mit diesem Schrott (Win im allgemeinen (besonders der MSI: ich kann OOo nicht deinstallieren, wenn die Installationsdateien nicht mehr vorhanden sind: Wenn ich die neue Version installieren will, will der MSI die alte Version deinstallieren, was aber nicht geht. - Und noch besser: davor wollte ich Google-Earth deinstallieren, da wollte der MSI sogar Dateien haben, die er bei der Installation in Temp abgelegt hat! Das war natürlich schon lange nicht mehr da. - Wie konnte ich auch annehmen, das "Temp" für "temoprär" steht... - Boah! Da hatte ich schon wieder genug.) und ProgDVB im speziellen) nichts mehr zu tun habe. Mist nur, dass Linux von den Herstellern eher stiefmütterlich behandelt wird. Hoffentlich macht Microsoft so weiter, wie mit Vista, damit sich Linux endlich den Durchbruch schafft. @Pan Tau: Mein Bekannter sagt, er hätte auch einen total miesen Empfang. Gerade mal 20 %, wenn er die Antenne optimal aufgestellt hat. Seine Schwester, die ca. 8 km von ihm entfernt wohl, hat dagegen sogar ohne Antenne schon Empfang. D1 und E+ soll bei ihm auch kaum/gar keinen Empfang haben, er wohnt da also in einem ziemlichen Funkloch, mit der Hardware wird das also nichts zu tun haben. |
Zitat:
Sollte es gar ein Witz sein der meinen geistigen Horizont sprengt? :think Ich will einfach nicht glauben das es sich auf den kleinen Dialog über Lüftersteuerungen, zwischen Sorrow und mir, bezieht. Ich zumindest gebe nicht ~ 3000 €uro für einen neuen Rechner aus um dann einen Ventilator vor das geöffnete Gehäuse zu stellen. :no:
Zitat:
Pan Tau |
Zitat:
Zitat:
Btw: Habe gerade zum ersten Mal den nVidia-Treiber manuell installiert, da: fedorablog.de -- Livna-kmods mit kleiner Verspätung War erstaunlich einfach, der nV-Installer nimmt einem alles ab. Merkwürdig war nur, dass es funktioniert hat, obwohl es erst so aussah, als hätte es nicht funktioniert. Naja, besser als anders rum. ;) |
...@Caramon2: es sollte kein "vergleich" von kaffeine und anderen programmen werden, nur soll es ja immernoch menschen geben, die kein linux betreiben und somit eher auf die letzteren alternativen zurückgreifen müssen... :) ...btw: in der technisat-packung gibbet nur eine abgespeckte version des dvbviewer...damit will so recht keiner glücklich werden... o_O Sorrow... |
Zitat:
Windows kann man ja als Spiele-BS auf ne andere Partition packen. Nach der Installation noch schnell ein Image ziehen und es ist auch nicht mehr schlimm, wenn man es sich mal wieder zerschossen hat. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Pan Tau |
Jein...das Ultra-doofe ist, das viele Programme, (und vorallem Spiele) nicht auf Linux laufen... Das ist auch der Grund, weshalb ich grad mal wieder zu Win bin...auch zum coden... :P |
Wobei Wine irgendwann auch mal DirectX10 unterstützen soll. Die Frage ist nur, wann. Bin übrigens endlich mal dazu gekommen, den TV-out unter Linux auszuprobieren. Nach gewissen Anlaufproblemen (die ich unter Win aber auch hatte), klappt das ganz gut. Und großes Plus gegenüber Win: Endlich kann ich einstellen, auf welcher Seite der TV steht. Unter Win ist der immer rechts, also genau auf der falschen Seite: http://home.arcor.de/adda504/Videos/TV-out.mp4 Auf dem TV lief das aktuelle TV-Programm (Kaffeine), auf dem Moni ein Video (Xine). Der Ton ist von beiden. (Sorry wg. der Quali, aber die DigiCam hat gerade mal 70 EUR gekostet. Für sowas reicht das und mehr will ich auch gar nicht.) |
Zitat:
Den möglichen Weg dorthin haben Microsoft und Apple schon aufgezeigt. MS mit dem ".NET-Framework" und Apple mit den "universal Binaries", also der Möglichkeit dem jeweiligen BS den Code so zu präsentieren das es damit etwas anfangen kann. Weil dieser wünschenswerte Zustand noch nicht erreicht ist habe ich mir für meinen neuen Rechner nicht nur "Vista Ultimate 64bit" sondern auch gleich noch "Vista Ultimate 32bit" und "XP Professional 32bit" gekauft, da Microsoft ja nicht einmal in der Lage ist innerhalb seiner eigenen BSe Kompatibilität zu gewährleisten. Da bekommt jedes für sich seine eigene HD, Linux natürlich auch, und fertig ist die Laube. Dann werde ich versuchen für alle meine PC-Bedürfnisse freie Linux-Software zu beschaffen um dem Riesen aus Redmond immer mehr zu entkommen. Bisher habe ich abgesehen von Virenscanner, Firewall, Dateimanager, Nero und Spielen auch nur kostenlos erhältliche Software eingesetzt. Warum unter Windoof coden, es gibt doch Vim und Emacs sowie den gcc? :chuckle Pan Tau |
...ReelBox Avantgarde... ...(multi)receiver, PVR, vollwertiger rechner in einem gerät... (wo wird das thema ja gerade hatten *hüstel*) Sorrow... |
...unter Win wird ja eMule gecodet... ;) @ Sorrow: ...HDTV ist es auch noch...WOW...nicht schlecht, Herr Specht! :beer: |
Zitat:
http://img503.imageshack.us/img503/9...tgarde2ms6.png Zitat:
Zitat:
Also genau genommen wird in einer Programmiersprache mithilfe eines Editors gecodet. Anschließend wird der Quellcode kompiliert. Du musst dem Compiler allerdings "mitteilen" für welches BS der Code generiert werden soll. "Visual Studio" ist nicht die einzige Umgebung unter der man Code für aktuelle MS-BSe erstellen kann, auch wenn MS das gerne so hätte. Aber versuch mal mit VS Code für andere BSe als die von MS zu erstellen. träller :whistle Pan Tau |
...hey Pan Tau, mal abgesehen vom gesunden sarkasmus, warum sollte die Box (welche vom gross des klientel wirklich nur als PVR genutzt wird) mehr rechnerleistung bringen...? reicht ein celeron plötzlich nicht mehr für den vdr...? ...oder sollte ich gar meine meinung bezüglich linux' genügsamkeit in sachen hardware oder dem begriff vollwertig neu überdenken...? ...auch wenn ich meiner kleinen box schon einen T7600 sowie 2GB RAM spendiert habe (die leistung ist für meine zwecke somit schon ziemlich überproportioniert, selbst die leistung der "jämmerlichen" onboard graka), verstehe ich nicht ganz einen hardwarewahn in verbindung mit linux...? ...bleibt diese domäne nicht eigentlich nur windoof-usern vorbehalten...? ;) Sorrow, dem sein halbwertiger rechner nun keine freude mehr macht... *seufz* |
Zitat:
Zitat:
Hardwarewahn ist sicherlich auch eine Windows Domäne. Linux macht mit viel Saft auf der Leitung aber auch mehr Freude, oder weshalb hast du deinem Rechner die Upgrades zukommen lassen? Dazu, wieso halbwertig, solange man damit das erreicht was man möchte kann ich das nicht als halbwertig erkennen?! Was den Wahn an der Ausstattung meines noch nicht zusammengebauten neuen Rechners angeht, bisher habe ich immer wenn ich mir einen neuen Computer zugelegt habe das Maximum dessen eingebaut was ich mir finanziell erlauben konnte. Da einerseits das nachrüsten bei dem Tempo der IT-Industrie heutzutage schon nach relativ kurzer Zeit ein großes Problem darstellt und ich andererseits meine Rechner nicht schon nach zwei Jahren austauschen kann und mag weil sie durch dann aktuelle Software zum Daumenkino degradiert sein werden, außerdem läuft bei mir häufig mehr als nur eine Ressourcenhungrige Anwendung. Zitat:
Pan Tau |
Zitat:
...diese frage gebe ich gern zurück... ;) Sorrow... |
Hehehe Zitat:
Pan Tau |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.