[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   Board-Kneipe 'Laberecke' (http://www.emule-web.de/board/board-kneipe-laberecke/)
-   -   Sommerloch 2006-2012: Krisen sind für andere da ... (http://www.emule-web.de/board/11192-sommerloch-2006-2012-krisen-sind.html)

Caramon2 24. August 2008 00:14

"Fliegender Mann!!!" - Noch über 3 Wochen. :(

Pan Tau 25. August 2008 02:26

Heldenverehrung? :)

Pan Tau

Edit:
Zitat:

Zitat von Sorrow (Beitrag 137561)
...@Pan Tau:...
...btw: ne nette lüftersteuerung gibbet hier... ;)


Sorrow...

Zitat:

Zitat von Pan Tau (Beitrag 137567)
... Sieht nett aus, überlege gerade ob ich die andere abbestelle. :think ...

Ich hab es getan und das Teil ist absolute Spitze!
Wenn noch jemand an dieser Spielerei gefallen hat sollte er sich beeilen das Panel wird nicht mehr hergestellt. Es gibt aber noch ein paar Händler mit Restbeständen.

##########################################

Zitat:

Zitat von Caramon2 (Beitrag 137577)
... @Pan Tau: Mein Bekannter sagt, er hätte auch einen total miesen Empfang. Gerade mal 20 %, wenn er die Antenne optimal aufgestellt hat. Seine Schwester, die ca. 8 km von ihm entfernt wohl, hat dagegen sogar ohne Antenne schon Empfang. D1 und E+ soll bei ihm auch kaum/gar keinen Empfang haben, er wohnt da also in einem ziemlichen Funkloch, mit der Hardware wird das also nichts zu tun haben.

Habe da möglicherweise noch was für deinen Bekannten gefunden. Weit nach unten scrollen.

Pan Tau

Caramon2 28. August 2008 16:24

Teilchenbeschleuniger LHC: Klammheimliche erste Tests

Wir werden alle sterben! :(

Myth88 28. August 2008 20:02

JUHUUU....endlich hat das Leiden ein Ende! XD

...aber Antimaterie waere interessant! :)

Sorrow 28. August 2008 21:22

Zitat:

Zitat von Pan Tau (Beitrag 137646)
Ich hab es getan und das Teil ist absolute Spitze!

...ich weiss... ;)
...hatte das teilchen auch mal...


Sorrow...

Pan Tau 30. August 2008 02:25

Zitat:

Zitat von Caramon2 (Beitrag 137678)

Stimmt, aber ist doch egal ob nun alle gleichzeitig oder so wie bisher den Löffel abgeben. Außerdem wurden schon mehrfach auf der Erde winzigste Mengen von Antimaterie erzeugt und wir sind immer noch da. Immer diese notorischen Schwarzmaler, die sollte man alle Kopfüber an die Wand nageln, wenn man immer auf die gehört hätte säßen wir heute noch in Höhlen rum.

Zitat:

Zitat von Myth88 (Beitrag 137681)
JUHUUU....endlich hat das Leiden ein Ende! XD

...aber Antimaterie waere interessant! :)

Das coole dabei ist ja das das Ende in dem Fall ohne Leiden vonstatten ginge!

Zitat:

Zitat von Sorrow (Beitrag 137682)
...ich weiss... ;)
...hatte das teilchen auch mal...


Sorrow...

Hattest? Hast du nun was noch besseres oder hat es schon das zeitliche gesegnet?

Pan Tau

Caramon2 30. August 2008 12:24

Zitat:

Zitat von Pan Tau (Beitrag 137699)
Stimmt, aber ist doch egal ob nun alle gleichzeitig oder so wie bisher den Löffel abgeben. Außerdem wurden schon mehrfach auf der Erde winzigste Mengen von Antimaterie erzeugt und wir sind immer noch da.

Der Witz ist ja, dass die kosmische Strahlung, die schon immer auf die Atmosphäre einhämmert, WEIT energiereicher ist, als alles, was die im LHC erzeugen können.

Also wenn dabei irgendwas entstehen könnte, was die Erde vernichten könnte, wäre durch die natürlichen Vorgänge die Erde schon vor Jahrmilliarden vernichtet worden. Das wäre mir aber neu. ;)

Ich verstehe echt nicht, dass da sogar renomierte Forscher michtmachen. Zumindest die sollten doch wissen, dass das vollkommener Quatsch ist. Was wollen die damit bezwecken, außer sich total lächerlich zu machen?

Pan Tau 30. August 2008 15:22

Zitat:

Zitat von Caramon2 (Beitrag 137702)
... Ich verstehe echt nicht, dass da sogar renomierte Forscher michtmachen. Zumindest die sollten doch wissen, dass das vollkommener Quatsch ist. Was wollen die damit bezwecken, außer sich total lächerlich zu machen?

Renommiert???
Derartige Querschläger kommen nicht selten von denen die aufgrund ihrer beruflichen Fähigkeiten nie einen Platz an der Sonne der Beachtung finden werden. Sie tun alles dafür einmal im Rampenlicht zu stehen, selbst dann wenn sie wissen das die gesamte Fachwelt sie auslachen wird.
Wenn sie damit nicht unzähligen Menschen eine Heidenangst machen würden könnte man sie einfach links liegen lassen und fertig, doch so müssen die ernsthaften Vertreter der Branche auch noch Zeit und Geld investieren um jenen entgegenzutreten.

Pan Tau

Sorrow 30. August 2008 23:55

Zitat:

Zitat von Pan Tau (Beitrag 137699)
Hattest? Hast du nun was noch besseres oder hat es schon das zeitliche gesegnet?

...keine angst, es ist nur "umbaumaßnahmen" gewichen...
(...hatte also keine verwendung mehr für das gute stück... ;) )


Sorrow...

Caramon2 31. August 2008 03:07

Bin heute übrigens von Fedora 9 32 Bit auf 64 Bit umgestiegen.

War echt erstaunt, wie einfach und fix das ging. (abgesehen von den Download-Orgien für Updates, usw. Aber da muss man ja nicht bei zugucken ;) )

Da ich meine /home-Partition behalten habe (natürlich trotzdem gesichert), sah es direkt nach der Installation so aus, wie es vorher war. Inkl. aller Einstellungen. Ich musste nur ein paar Programme nachinstallieren, was ja nur eine einzige Befehlszeile ist (wenn man die auf dem laufenden hält) und auch dort hat man noch die alten Einstellungen. (Die Registery ist reiner Sadismus von MS!)

Laufen tut erstaunicht viel, sogar Flash-Videos mit Opera, aber nicht mit Firefox 3. (Wo es eigentlich genau umgekehrt sein soll!?)

Das einzige, was nicht mehr wollte, war Google Earth 4.3. Das stürzt sofort nach dem Boot-Logo ab. Google Earth 4.2 macht aber keine Probleme.

Jetzt muss ich nur noch TV-Browser beibrigen, dass es die Sun-Java nimmt und nicht die OpenJava, weil es damit nicht vernünftig läuft. (OpenJava wird von OpenOffice bedingt, das kann ich deshalb leider nicht einfach runter schmeissen.)

Myth88 31. August 2008 11:51

Was? Flash auf 64 Bit Linux? Da hatte ich damals mit FF gekaempft...aber wenn es mit Opera geht.... :think

Caramon2 31. August 2008 12:41

Zitat:

Zitat von Myth88 (Beitrag 137713)
Was? Flash auf 64 Bit Linux? Da hatte ich damals mit FF gekaempft...aber wenn es mit Opera geht.... :think

Ich nutze allerdings den Flashplayer 10 Beta (der aktuelle RC lässt sich weder unter 32 noch 64 Bit installieren), ich mir der 9 keinen Ton hatte. (Opera und Fx - noch unter F9-x86, unter x64 habe ich den gar nicht erst ausprobiert)

Dafür funktioniert mit dem 10 der Vollbildmodus bei Spiegel-de nicht. (egal ob x86 oder x64 - woanders funktioniert das aber)

Außerdem habe ich libflashsupport installiert, was irgendwas damit zu tun haben soll. Hatte ich irgendwo aufgeschnappt. - Nur sollte das für Fx sein, nicht für Opera!?

Naja, da ich sowieso Opera nutze, habe ich nichts dagegen. ;)

Pan Tau 31. August 2008 14:39

Deshalb habe ich alle wichtigen Browser auf meinem Kasten installiert. ;)

Pan Tau

Caramon2 31. August 2008 20:15

Zitat:

Zitat von Pan Tau (Beitrag 137718)
Deshalb habe ich alle wichtigen Browser auf meinem Kasten installiert. ;)

Was außer Opera sind für dich denn "wichtige" Browser? :twisted:

Pan Tau 1. September 2008 03:19

FF 2 & 3 (bald aber wohl nur noch den 3'er), Opera, IE, Konqueror und Safari

Da es selbst im Jahre 2008 noch Leute gibt die ihren Webauftritt so gestalten das er nicht von jedem Browser einwandfrei dargestellt wird oder gar nur mit einem einzigen vernünftig genutzt werden kann.
Gewöhnlich benutze ich FF & Opera, wobei Opera in Zukunft wohl häufiger zum Einsatz kommen wird von wegen Linux.
Wo wir gerade schon bei den Browsern sind weißt du ein Widget für Opera mit dem ich die aktuelle Seite mit einem anderen Browser öffnen kann?


Pan Tau

Caramon2 1. September 2008 15:47

Zitat:

Zitat von Pan Tau (Beitrag 137727)
Wo wir gerade schon bei den Browsern sind weißt du ein Widget für Opera mit dem ich die aktuelle Seite mit einem anderen Browser öffnen kann?

Rechtsklick/öffnen mit...

Stulle 1. September 2008 22:18

es gibt mehr als opera? :P

btw, bin zurück. ;)

Pan Tau 1. September 2008 23:35

Zitat:

Zitat von Stulle (Beitrag 137733)
es gibt mehr als opera? :P

btw, bin zurück. ;)

Zum Glück, sonst werden die noch so unverschämt wie der Verein aus Redmond! :mrgreen:

Nur
so
am
Rande:
"Welcome home!"

Pan Tau

Stulle 1. September 2008 23:37

stimmt. fangen an bugs einzubauen, damit webprogrammierer ihren webseiten code ebenfalls fehlerbehaftet programmieren um die fehler im browser zu übertünchen. hach, firefox und IE sind so toll!

Pan Tau 1. September 2008 23:57

Sind sie das?
Zumindest gibt's für'n FF ein paar Erweiterungen auf die ich ungern verzichten mag.
Auf den IE könnte ich ganz verzichten gäbe es da nicht dieses Windows-Update-Problem. :cry:

################################################## #####

Hehehe, mal ein wenig Cross-Posten (wär ja sonst OT).

Zitat:

Zitat von Stulle (Beitrag 137731)
jau, bin aus canada zurück, werd mich die nächsten tage aber erstmal vorrangig um meine freunde kümmern. stay tuned. :P

Mit JvA im stillen Kämmerlein Schnaaaaapppzzsss vernichten ... :beer:
turn on, tune in, drop out ;)

Pan Tau

Caramon2 2. September 2008 09:10

@Stulle: Willkommen "zuhause". :)

Wie war's denn?

@Pan Tau: "Windows-Update-Problem"?

Ich habe zwar ein rechtmäßig erworbenes Windows, aber meine Updates hole ich hier: Klick Das klappt auch viel besser, übersichtlicher und schneller. Vor allem braucht man es nicht nach jeder Neuinstallation wieder neu laden und für Leute mit Modem (ja, sowas gibts hier noch) ist das sowieso die einzige Möglichkeit.

Das beste ist übrigens, dass auf der Win-Update-Seite immer noch das SP2 beworben wird. :)

Zu den "wichtigen" Browsern: Den schon installiert: Google startet eigenen Internet-Browser :)

Edit:

Noch zu Opera: Das nutze ich unter Windows, unter Linux, unter Windows in der VM unter Linux (übrigens die selbe Version, wie unter plain Windows - hatte mir auch schon mal überlegt, dass ich die Dateien von der Linux- und der Windows-Version zusammen lege, so dass ich von überall auf die selben Daten zugreife, aber da ich Windows praktisch nicht mehr benutze, lohnt sich das nicht wirklich. Habe die Windows-Version jetzt so eingestellt, dass die die Mails nicht mehr von Server löscht. Wenn ich mal unter Windows bin, kann ich sie abrufen, aber was ich nicht beantworte, kann ich dann unter Linux nachholen. Das reicht mir.), ich habe es auf beiden Handys und wenn ich so ein Hightech-Navi wie ein Kumpel hätte, wäre es auch da drauf. :blu

Stulle 2. September 2008 09:38

ne, zu jva geht es erst anfang oktober wieder. bin bei meinen eltern, also in der alten heimat.

vom urlaub zu späterer zeit mehr.

Pan Tau 2. September 2008 13:55

Zitat:

Zitat von Caramon2 (Beitrag 137744)
... @Pan Tau: "Windows-Update-Problem"?

Ich habe zwar ein rechtmäßig erworbenes Windows, aber meine Updates hole ich hier: Klick Das klappt auch viel besser, übersichtlicher und schneller. Vor allem braucht man es nicht nach jeder Neuinstallation wieder neu laden und für Leute mit Modem (ja, sowas gibts hier noch) ist das sowieso die einzige Möglichkeit. ...

Bei meiner Paranoia verlasse ich mich lieber auf Windows-Update als auf Pakete von dritten. Für diejenigen die diese Bedenken nicht teilen sind derartige Angebote aber eine gute Alternative.

Google-Browser ->> Ich stehe nicht wirklich auf Beta-Versionen bei Sicherheitskritischen Anwendungen, zum Glück gibt es dafür Sandkästen ;) , werde ihn mir aber sicher ansehen wenn er dann mal auf den Markt kommt.

Pan Tau

Caramon2 2. September 2008 14:44

Zitat:

Zitat von Pan Tau (Beitrag 137747)
Bei meiner Paranoia verlasse ich mich lieber auf Windows-Update als auf Pakete von dritten. Für diejenigen die diese Bedenken nicht teilen sind derartige Angebote aber eine gute Alternative.

Ist Paranoia nicht eher ein Grund Win-Update nicht zu nutzen? Da hat man doch keine Kontrolle, was bei diesen ständigen WGA-Aktualisierungen, die notwendig sind, um an die Updates zu kommen, noch alles installiert wird.

Also diese Argumentationsreihenfolge kannte ich bisher. Anders herum höre ich jetzt zum ersten Mal.

Zitat:

Google-Browser ->> Ich stehe nicht wirklich auf Beta-Versionen bei Sicherheitskritischen Anwendungen, zum Glück gibt es dafür Sandkästen ;) , werde ihn mir aber sicher ansehen wenn er dann mal auf den Markt kommt.
Also du willst in einem Sankasten den Google-Browser laufen lassen, der jeden Takt für sich alleine in einem Sandkasten laufen lässt?

Frei nach dem Motto: Was ist sieben mal sieben = ganz feiner Sand. ;)

Edit:

Bin jetzt mit Chrome unterwegs. :)

Also schnell ist das Ding wirklich.

Aber auch noch ziemlich Beta. Kann fast gar nichts, außer Seiten anzeigen und Links öffnen. So hat er zwar eine Lesezeichenzeile, aber ich habe es nicht hinbekommen, da eine Seite hinzuzufügen. Man kann zwar einen Tab nehmen und weg ziehen, aber selbst wenn man ihn direkt über der Lesezeichenzeile los lässt, wird einfach ein neues Fenster geöffnen, in dem der Tab dann ist.

Genau so bekommt man den Tab dann wieder ins erste Fenster, aber bei der Lesezeichenzeile macht er gar nicht. Verändert sich nicht, rastet nicht ein, usw.

Und einen Menüpunkt "zur Lesezeichenzeile hinzufügen", o.ä. gibt es nirgendswo.

Sanftes Scrolling hat er auch nicht und MMB-Klick-Panning funktioniert auch nicht. Das kann aber auch an der VM liegen, weil auch beim IE funktioniert das nicht, der kann das aber normalerweise. Opera hat dagegen keine Probleme damit. Da zeigt sich wieder mal, was wirkliche Qualität ist. :)

Auch kann man die Tooltips nicht deaktivieren, oder Java, Java-Skript, Plugins, GIF-Anim, oder Sound. Der Einstellungsdialog ist auch sehr mager (Startseite, Cookiebehandlung und es paar andere Kleinigkeiten, aber nicht mal die Cachegröße lässt sich einstellen)

Veergrößern kann er auch nur den Schriftgröße, Bilder bleiben gleich groß und an die Seitenbreite passt er es dann natürlich auch nicht an. Genau so unbrauchbar, wie IE und Fx.

Dafür zeigt er den Quelltext der Seite nicht nur an, sondern die aktuell ausgewählte Zeite wird auf der Originalseite hervorgehoben.

Der Taskmanager für die einzelnen Tabs funktioniert auch und er hat noch eine Statistik-Seite, auf der das nochmal genauer aufgeschlüsselt wird.

Blöd ist dagegen, dass der ohne Nachfrage beendet wird, wenn man den letzten Tab schließt.

Aber abgestürzt ist er noch nicht. Scheint schon ziemlich stabil zu sein.

Btw: FTD.de - Kommentar: Google wird das neue Microsoft - nur gefährlicher - Kommentare :)

Pan Tau 3. September 2008 02:42

Zitat:

Zitat von Caramon2 (Beitrag 137748)
Ist Paranoia nicht eher ein Grund Win-Update nicht zu nutzen? Da hat man doch keine Kontrolle, was bei diesen ständigen WGA-Aktualisierungen, die notwendig sind, um an die Updates zu kommen, noch alles installiert wird.

Also diese Argumentationsreihenfolge kannte ich bisher. Anders herum höre ich jetzt zum ersten Mal.

Wer keine Ahnung hat was da so geschieht kann sich ja vor dem Update mal ein Image vom System ziehen, den Netzwerkverkehr mitprotokollieren lassen, die Registry sichern und einen Dateisystem-Logger mitlaufen lassen - und danach kann man sich bei der Analyse Stundenlang weiterbilden. :Boogie:

Ich weiß allerdings genau so wenig ob die „lieben Provider” dieser Update-Seiten (da gibt es ja nun einige) koscher sind oder mir auf diesem Wege auch unerwünschte Wohltaten zukommen lassen.
Wenn ich die MS-Updates regulär runterladen möchte um sie zu speichern dann mache ich das bei MS.


Zitat:

Zitat von Caramon2 (Beitrag 137748)
Also du willst in einem Sankasten den Google-Browser laufen lassen, der jeden Takt für sich alleine in einem Sandkasten laufen lässt?

Frei nach dem Motto: Was ist sieben mal sieben = ganz feiner Sand. ;)

Frei nach dem Motto: Paranoia!
So lange wie ich nicht weiß wie ausgereift Chrome ist kommt er in die Sandkiste, wenn er dann irgendwann mal als Release auf den Markt kommt und von der Community als sicher eingestuft wird könnte es sein das ich ihn von der Leine lasse, wirklich wahrscheinlich ist das aber nicht da ich auch alle anderen Browser und selbst eMule, ICQ, FTP & Co in die Kiste stecke.

Zitat:

Zitat von Caramon2 (Beitrag 137748)
... Bin jetzt mit Chrome unterwegs. :) ...

Aber auch noch ziemlich Beta.

Genau das ziemlich Beta. Ergo Sandkiste!

Davon kann man ausgehen, man sollte sich aber wohl grundsätzlich mit einem gesunden Misstrauen durch die Welt bewegen. Holzauge ...

Pan Tau

Caramon2 4. September 2008 20:25

Ich spiele schon seit ca. 2 Wochen mit dem Gedanken, meinen X2 gegen einen X4 zu tauschen und hatte den 9550 im Auge. Preis bei Mindfactory pendelte immer so zw. 115 und 120 EUR.

Als jetzt die Preissenkungen von AMD gemeldet wurden, habe ich es täglich kontrolliert und als heute der 9650 auf 111 EUR gefallen ist (von gerstern 146 EUR) habe ich zugeschlagen und dabei auch noch gleich meinen Vater bequatscht, dass er endlich mal einen neuen Computer braucht (hat meinen uralten Athlon 700 (@900 MHz) auf A7V - was meint ihr, was das für eine Qual war, den zu pflegen... (Updates, usw.) - für Sachen, die normalerweise 15-20 Min. dauern, habe ich bis zu 2 Stunden an der Kiste gessen!), damit der den X2 ein neues Zuhause bekommt. ;)

Jetzt warte ich darauf, dass ich wieder basteln darf. ;)

Btw: Ich hoffe, dass ich den X4 auf min. 10 GHz bekomme. Sonst wäre das ja teilweise ein Rückschritt gegenüber dem X2, das läuft locker mit 5 GHz bei 1,25 V (ist nen 3800+ EE).

Ich bin mal gespannt, wie sich der X4 gegenüber dem X2 macht. Sowohl von der Leistung, als auch vom Verbrauch.

Und ich frage mich, wie Windows XP und Fedora 9 x64 darauf reagieren, wenn plötzlich 4 Kerne da sind. - Ich meine mal was gelesen zu haben, dass man vorher unter Windows den Dual-Core-Optimizer deinstallieren soll. - Andererseits gabs's gerade eine neue Version, die neuere Prozessoren unterstützen soll. Vielleicht hat es sich damit erledigt. Istalliert ist sie jedenfalls schon.

Pan Tau 4. September 2008 22:57

Zitat:

Zitat von Caramon2 (Beitrag 137779)
... Btw: Ich hoffe, dass ich den X4 auf min. 10 GHz bekomme. Sonst wäre das ja teilweise ein Rückschritt gegenüber dem X2, das läuft locker mit 5 GHz bei 1,25 V (ist nen 3800+ EE). ...

Das will ich sehen 10 GHz auf einem Phenom der Serienmäßig mit 2,2 GHz getaktet ist. Willst du das Teil in einem Bottich mit flüssigem Stickstoff betreiben? :bang
10 GHz würden in wenigen Momenten nach dem einschalten deines Rechners zu einem - möglicherweise Filmreifen - abrauchen deiner neuen CPU führen, und schon ist die Schwanzverlängerung im Silikonhimmel. :bday
Also auch wenn 10 GHz cool klingt so sind es doch nur vier Kerne die du mit mehr als 2,5 GHz je Kern betreiben möchtest.
Wenn dein X2 zur Zeit mit 2,5 GHz getaktet ist und du ihn regelmäßig zu 100% auslasten kannst / konntest dann wirst du in Zukunft einen Geschwindigkeitszuwachs verspüren da dann ja immer noch Kern 3 und 4 weitere Arbeit übernehmen können.
Wenn du ihn vorher aber nur selten oder gar nie hast voll beschäftigen können dürfte dir kaum ein Unterschied auffallen auch wenn die Architektur vom Athlon X2 zum Phenom hin schon ein wenig verbessert wurde und somit bei gleicher Taktfrequenz und Kernanzahl (man kann die Kerne selektiv abschalten) in den Benchmarks ein paar Punkte vorne liegt.

Pan Tau

PS.: Da hätte meiner ja bei seinen 4x 2,833 GHz 11,332 GHz :no:

Caramon2 4. September 2008 23:41

Zitat:

Zitat von Pan Tau (Beitrag 137782)
Das will ich sehen 10 GHz auf einem Phenom der Serienmäßig mit 2,2 GHz getaktet ist. Willst du das Teil in einem Bottich mit flüssigem Stickstoff betreiben? :bang

Nö, ich habe einen Arctic Cooling Freezer 64 Pro. Gesteuert über Asus O-Fan Option "Silent" = 1300-1900 rpm, je nach Kerntemperatur.

Zitat:

10 GHz würden in wenigen Momenten nach dem einschalten deines Rechners zu einem - möglicherweise Filmreifen - abrauchen deiner neuen CPU führen, und schon ist die Schwanzverlängerung im Silikonhimmel. :bday
Ach so! Du meinst ich will den pro Kern auf 10 GHz takten, also insges. 40 GHz.

Wie soll das denn gehen? Der FSB (oder genauer: Referenztakt) geht doch nur bis 400 MHz und die CPU hat einen max. TaktMul von 11,5 = 4,6 GHz/Kern.

Zitat:

Also auch wenn 10 GHz cool klingt so sind es doch nur vier Kerne die du mit mehr als 2,5 GHz je Kern betreiben möchtest.
Das muss ich dann ausprobieren. Ich muss ja auch darauf achten, dass das RAM möglichst optimal getaktet wird:

Den X2 takte ich mit 10x250 und das RAM habe ich im BIOS auf DDR2/667 gesetzt, da das BIOS immer von 200 MHz FSB ausgeht. Das RAM wird dann aber trotzdem mir 833 MHz getaktet.

Will ich mit 10x260 takten, muss ich das RAM eine Stufe, auf DDR2/533 setzten, was dann effektiv nur 667 MHz sind, wodurch der Computer sogar langsamer ist.

Da der 9650 bis 11,5 geht, habe ich natürlich weit mehr Möglichkeiten, um das Optimum rauszuholen.

Zitat:

Wenn dein X2 zur Zeit mit 2,5 GHz getaktet ist und du ihn regelmäßig zu 100% auslasten kannst / konntest dann wirst du in Zukunft einen Geschwindigkeitszuwachs verspüren da dann ja immer noch Kern 3 und 4 weitere Arbeit übernehmen können.
So sieht meine primäre Anwendung (AVIdemux: x264+AAC) auf einem QC aus:

http://home.arcor.de/adda504/Pics/Computer/C2Q-Last.jpg

Ich habe aber kein Vista. Wenn ich mir den RAM-Verbrauch ansehe, weiß ich auch warum: Es lief sonst gar nichts!

Zitat:

Wenn du ihn vorher aber nur selten oder gar nie hast voll beschäftigen können dürfte dir kaum ein Unterschied auffallen auch wenn die Architektur vom Athlon X2 zum Phenom hin schon ein wenig verbessert wurde und somit bei gleicher Taktfrequenz und Kernanzahl (man kann die Kerne selektiv abschalten) in den Benchmarks ein paar Punkte vorne liegt.
Das mit der Kernabschaltung funktioniert nur mit AM2+. Ich habe aber ein AM2 Board, das ich auch behalten will. Bin deshalb auf die Idle-Stromaufnahme gespannt.

Allerdings kann ich mir sowieso nicht vorstellen, dass es großartig was bringt, Kerne einzeln anzuschalten. Durch C&Q taktet der sowieso auf 1 GHz runter, mit 1,0 V, oder so und durch den HLT-Befehl beim idlen schaltet sich die CPU doch sowieso korzfristig ab.

BeimK6-2/300 hatte ich damals, noch unter Windows 95 + CPU-Cool, im laufenden Betrieb den CPU-Kühler abgebaut: Das Ding wurde nicht mal handwarm! Erst als ich dann Windows runter gefahren habe (immer noch ohne CPU-Kühler), wurde es richtig heiß. Da Windows frisch installiert war, hat das nur 1-2 Sek. gedauert, trotzdem habe ich mir den Finger verbrannt. Die CPU hat das aber überlebt, der K6-2 hatte aber auch noch nen Heatspreader. Ein K7 hätte mir das wohl übel genommen.

Das mit dem teilweise Rückschritt meinte ich in Bezug auf Single-Thread-Anwendungen, die es ja leider immer noch viel zu viel gibt. - Insbes. Google-Earth, wo sich das dann schon bemerkbar machen könnte.

Spiele spiele ich nicht, höchstens mal diese kleinen Zwischendurchdinger von Linux, z.B. lMarbles (macht echt Spaß! Guck dir das mal an, gibt's auch für Windows) und dafür brauche ich keine fette Hardware.

Zitat:

PS.: Da hätte meiner ja bei seinen 4x 2,833 GHz 11,332 GHz :no:
Wieso "hätte"? FSB x TaktMul x Kerne. - Da du (bei voller Auslastung) die Geschwindigkeit der Kerne addieren kannst, ist das mit dem Takt doch wohl erst recht so. :)

Pan Tau 5. September 2008 01:48

Zitat:

Zitat von Caramon2 (Beitrag 137783)
... Ich habe aber kein Vista. Wenn ich mir den RAM-Verbrauch ansehe, weiß ich auch warum: Es lief sonst gar nichts! ...

... Wieso "hätte"? FSB x TaktMul x Kerne. - Da du (bei voller Auslastung) die Geschwindigkeit der Kerne addieren kannst, ist das mit dem Takt doch wohl erst recht so. :)

Bei Vista und dessen Speicherverbrauch wird meistens übersehen das Vista von den gerade laufenden Anwendungen und sich selbst so viel wie möglich ins RAM lädt, sozusagen ein erweiterter Cache, darum sieht es für viele wie ein Speicherfressendes Ungeheuer aus.
Dabei werden nur alle im Rechner vorhandenen Ressourcen so gut wie möglich ausgelastet was die Effektivität steigert. Wenn man dann eine weitere / andere Anwendung startet wird dafür sofort in dem erweiterten Cache Platz gemacht.
Auch wenn ich MS nicht gerade mag aber das ist in meinen Augen mal eine wirkliche Innovation von denen.

Naja, ich habe was die Taktfrequenzangaben angeht wohl etwas anderes gelernt als du. ;)


Pan Tau

Caramon2 5. September 2008 04:56

Zitat:

Zitat von Pan Tau (Beitrag 137784)
Bei Vista und dessen Speicherverbrauch wird meistens übersehen das Vista von den gerade laufenden Anwendungen und sich selbst so viel wie möglich ins RAM lädt, sozusagen ein erweiterter Cache, darum sieht es für viele wie ein Speicherfressendes Ungeheuer aus.
Dabei werden nur alle im Rechner vorhandenen Ressourcen so gut wie möglich ausgelastet was die Effektivität steigert. Wenn man dann eine weitere / andere Anwendung startet wird dafür sofort in dem erweiterten Cache Platz gemacht.
Auch wenn ich MS nicht gerade mag aber das ist in meinen Augen mal eine wirkliche Innovation von denen.

Ein Bekannter hatte mir mal sein Vista Ultimate ausgeliehen: Ich installiere es, 2 Std. später hatte ich die Partition schon wieder gelöscht und formatiert und hätte die DVD am liebsten zerbrochen und aus dem Fenster geschmissen.

Als ich mich am nächsten Tag wieder beruhigt hatte, habe ich es etwas ruhiger angehen lassen, aber nach 14 Std. hatte ich endgültig die Schnauze voll. Habe die DVD sofort wieder zurück gebracht, da ich diesen Müll nicht in der Wohnung, geschweige denn auf dem PC haben will!

Zu der Zeit gabs auch einen Thread im TweakPC-Forum, wo die Leute sich über Vista ausgelassen haben, dort habe ich dann geschrieben: "Wer Vista freiwillig nutzt, gehört erschossen!", kannst dir dann ja vorstellen, wie sehr mich das geärgert hat.

Ich habe einen 5 GHz X2 mit 2 GB RAM, trotzdem rödelte das jedes Mal nach dem Start minutenlang auf der Platte und die Reaktionsgeschwindigkeit wie Kaugummi. Als ob ich Windows XP mit 64 MB RAM starten würde, genau so kam mir das vor.

Das gab auch letztendlich den Ausschlag, dass ich mich wieder mit Linux beschäftigt habe, diesmal aber nicht gleich beim ersten Problem aufgegeben, sondern es ernsthaft versucht habe. Wobei es mir Fedora auch einfach gemacht hat, da das nicht solche Probleme gemacht hat, wie Suse oder Ubuntu und das Forum und Wiki praktisch alle Fragen beantworten konnten.

Und als ich dann DVB am laufen hatte und Kaffeine gesehen habe, war Windows schon gestorben. Habe es für seltene Fälle zwar noch in ner VM und auf der anderen Platte, brauche es aber fast nie.

Von daher könnte ich Vista sogar dankbar sein. Das bin ich aber nicht. Ich verachte es.

Ich habe gleich allen, die ab und zu mit Computerproblemen ankommen, gesagt, dass sie bloß ich zu Vista wecheln sollen, und wenn doch, dass sie mich bei Probleme nicht mehr fragen brauchen. Das lehe ich grundsätzlich ab. Egal was es ist. Das will ich gar nicht wissen. Vista werde ich nie wieder anrühren. Höchstens wenn ein Leben davon abhängen würde.

Zitat:

Naja, ich habe was die Taktfrequenzangaben angeht wohl etwas anderes gelernt als du. ;)
Hast du schon mal einen 4-Zylinder und einen 6-Zylinder bei gleicher Drehzahl gehört? Der 6-Zylinder hört sich deutlich schneller an, da er mehr Arbeitstakte pro Umdrehung hat.

Oder anders: Ein DC mit 2,5 GHz/Kern ist bei 100 % Auslastung so schnell, wie ein baugleicher SC mit 5 GHz. Die Takte der einzelnen Kerne kann man also durchaus addieren.

Das viele Programme das nicht ausnutzen können, liegt an den Programmen, aber nicht an der CPU. Die Leistung ist auf jeden Fall da, auch wenn sie nicht genutzt wird.

Pan Tau 6. September 2008 01:03

Pure Verschwendung!
Wenn ich mit vier Zylindern die gleiche Umdrehungszahl wie mit Sechsen bei gleicher Last schaffe ... :bang
Also bei 4 Motoren mit gleicher Leistung und Drehzahl wird eher ein Schuh daraus! Dann schaffen vier Autos vier Anhänger [mehr als] viermal schneller von A nach B als eines [das ja auch noch dreimal nach A zurück müsste ;) ].
... das dann auch noch nur weil es sich besser anhört ...
... immer diese Autofreaks, Fiat 500 fahren aber 'ne dicke Bollerfotze drunterknoten weil's sich besser anhört ... http://img.photobucket.com/albums/v4...tars/ms5-8.gif

I've got the Power!
Pan Tau

Sorrow 6. September 2008 09:11

...oh oh Pan Tau, die sache mit der energie solltest du dir nochmal durch den kopf gehen lassen... ;)


Sorrow...

Pan Tau 6. September 2008 15:16

Zitat:

Zitat von Sorrow (Beitrag 137788)
...oh oh Pan Tau, die sache mit der energie solltest du dir nochmal durch den kopf gehen lassen... ;)


Sorrow...

Sollte ich das? :think
Bezweifelst du das > I've got the power < etwa? :mrgreen:
... Scotty Energie! :twisted:

Ist doch ein herrlicher Spaß sich mit einem derart banalen Thema auf diese Art und Weise zu vergnügen!

Denk(t) mal darüber nach warum die Prozessor-Hersteller, die sich ja sonst jeden Quatsch einfallen lassen um das eigene Produkt besser erscheinen zu lassen, bei der Taktung von Multicores grundsätzlich von "n Kernen" x "n MHz/GHz" sprechen.

Pan Tau,
der mal sehen will wie es hier weitergeht ... :beer:

Caramon2 6. September 2008 19:03

Die Hersteller sprechen überhaupt nicht mehr. Da heißen die CPUs 6670, 9580, usw. Da blickt keiner mehr durch.

Und wenn man mal einen Bericht liest, wo die nicht zusätzlich auch den Takt angeben, darf man erst mal wieder Google bemühen, um überhaupt einschätzen zu können, was da wogegen getestet wird und wie man die Ergebnisse einzuordnen hat.

Und besonders AMD tillt da vollkommen, da gibt es für ein und die selbe CPU bis zu 3 verschiedene Bezeichnungen und umgekehrt gibt es unter der selben Bezeichnung auch unterschiedliche CPUs. Z.B. mit mehr Cache, dafür weniger Takt, usw.

Ich habe mit jetzt jedenfalls einen 65 nm K10, mit 4 Kernen und 2,3 GHz gekauft. Das sagt alles über die CPU aus und man kann genau einschätzen.

Ich werde die übrigens genau durchtesten. U.a. lasse ich sie auch bei gleichem Takt mit numproc=2 gegen den X2 antreten.

Und für meinen Vater habe ich ein AM2+ mATX-Board bestellt, da werde ich auch beide drauf testen. Jeweils mit der onboard-Grafik, als auch mit meiner GeForce 7300 GT, um zu sehen, ob es zw. den Boards Unterschiede gibt: Meins hat einen nForce 570 Ultra, mein Vater nForce 430 mit GeForce 6100.

Auch in Punkto Stromaufnahme (Last und Idle) werde ich beide prüfen.

Ich teste mit:

Videoencoding mit AVIdemux (h264 + AAC) und VirtualDub (DivX + AC3), 7-Zip x64 (sowohl der eingebaute Bench, als auch das packen des Cinebench-Verzeichnisses), Cinebench R10-x64 den Prime95-x64-Bench und 3D-Mark 03. (Darüber macht auf der onboard-Grafik keinen Sinn, da ist schon die 7300 GT weit überfordert.)

Den 3D-Mark lasse ich dann mit 1x 1 GB und mit 2x 1 GB durchlaufen, wg. Single- und Dual-Channel. Zumindest bei der onboard-Grafik müsste das einen deutlichen Unterschied geben.

Pan Tau 7. September 2008 23:28

Das hat Methode! Immer alles schön undurchsichtig gestalten um die Käufer zu verwirren. :(

@ Caramon2: Sag, was tust du eigentlich wenn mal der Strom ausfällt?

Pan Tau

Caramon2 8. September 2008 14:12

Zitat:

Zitat von Pan Tau (Beitrag 137804)
@ Caramon2: Sag, was tust du eigentlich wenn mal der Strom ausfällt?

Ist hier in den 6,5 Jahren, die ich hier wohne, noch nie passiert.

Zuerst würde ich mir Gedanken um das Gefrierfach machen und dann mal sehen. Nachts haue ich mich hin, tagsüber lese ich was, gehe schwimmen, einkaufen, terrorisiere den Bekanntenkreis, was weiß ich. Möglichkeiten gibt's ja genug. Warum fragst du?

Btw: Dual-Channel bringt irgenwie überhaupt nichts. Habe 2x 1 GB DDR2/800. Davon habe ich eins mal rausgenommen und meinen Benchmarkparcours durchlaufen lassen (unter WinXP x64):

AVIdemux (x264, AAC):

X2, M2N-E, 2,5 GHz: 2:34 Min.
X2, M2N-E, 2,5 GHz: 2:37 Min. (Single-Channel)


VirtualDub (DivX, AC3):

X2, M2N-E, 2,5 GHz: 2:25 Min.
X2, M2N-E, 2,5 GHz: 2:25 Min. (Single-Channel)


7-Zip (x64) - Cinebench-Verzeichnis packen:

X2, M2N-E, 2,5 GHz: 45 Sek.
X2, M2N-E, 2,5 GHz: 46 Sek. (Single-Channel)


7-Zip-Bench (Core-Auslastung, pro Core, Gesamt):

X2, M2N-E, 2,5 GHz, 185%, 2486 MIPS, 4612 MIPS
X2, M2N-E, 2,5 GHz, 187%, 2478 MIPS, 4642 MIPS (Single-Channel)


Cinebench x64 - 1-CPU, x-CPUs:

X2, M2N-E, 2,5 GHz: 2295, 4449, 1,94x
X2, M2N-E, 2,5 GHz: 2288, 4459, 1,95x (Single-Channel)


Prime-Bench (8192 KB):

X2, M2N-E, 2,5 GHz: 410.255, 248.427, 6.305
X2, M2N-E, 2,5 GHz: 412.001, 252.169, 6.302 (Single-Channel)


3D-Mark 03:

X2, M2N-E, 2,5 GHz: 6892
X2, M2N-E, 2,5 GHz: 6875 (Single-Channel)

Pan Tau 8. September 2008 20:50

Dual-Channel scheint wohl erst bei längeren Aktionen Vorteile zu bringen.

Pan Tau

Myth88 8. September 2008 21:51

...Stromausfaelle gibt es hier hingegen oefter...dazu stehen dann hier ein paar UPS rum... ;)

Pan Tau 8. September 2008 22:06

Dann tritt dem Berlusconi doch mal auf die Füße!
Wenn der seine ganzen Schundsender abschalten würde dann hättet ihr auch Strom. XD

Pan Tau

Caramon2 9. September 2008 07:41

Der X4 scheint der Packerverfolgung nach heute anzukommen. :)

War übrigens eine kleine Zitterpartie:

Wie schon erwähnt, überlege ich schon seit fast 3 Wochen, etwas aufzustocken. Zuerst hatte ich den 9550 im Auge, der pendelte die ganze Zeit zw. 116 und 120 EUR.

Da kam letzten Di. die Meldung, dass AMD die Preise drastisch senkt, dass der 9650 auf ca. 9550-Niveau fällt und der 9550 eingestellt wird.

Also habe ich mir gedacht, warten wie das noch ab, der 9550 muss dann ja drastisch fallen, da die ja ihre Lager leeren wollen.

Mi. war noch gar nichts, Do. kostet der 9650 plötzlich 111,50 EUR, der 9550 aber noch 114 EUR. Also schnell meinen Vater angerufen, ihm meinen X2 aufgequatscht und den 9650 bestellt und gleich nach der Eingangsbestätigung das Geld überwiesen (ca. 17 Uhr), bevor der durch die zu erwartende Nachfrage wieder teurer wird.

Bis Fr. sank der 9650 noch, auf 111,45 EUR, also kein Grund, mich zu ärgern und der 9550 war auch erst auf 110,80 EUR gefallen.

Sa. dann der Shock: der 9650 kostete plötzlich 150 EUR! Und der 9550 auch wieder 120 EUR! - Vom Laden hatte ich aber noch keine Eingangsbestätigung des Geldes und da die in ihren AGBs die Klausel haben, dass der Vertrag erst mit Lieferung abgeschlossen wird, hätten die also immer noch ankommen können, dass die 111 EUR nur ein Irrtum waren, oder so.

Da ich Sa. Probleme hatte auf die Seite zu kommen und auch mal einen Datenbankfehler gemeldet bekam und ich nicht mal auf die Hauptseite kam, hätten die 150 EU auch ein Computerfehler sein können.

So. natürlich keine Änderung, aber als der Mo. mittag immer noch mit 150 EUR ausgewiesen war, hatte ich doch so leichte Bedenken. - Btw: Ein 9950 Black Edition kostet dort 140 EUR!

Mo. nachm. kam dann aber die Mail, dass die Ware an DHL übergeben wurde und die Preise stimmten auch noch alle. :)

Jetzt muss ich nur noch irgendwie die Zeit rumbekommen, bis der klingelt. ;)

Btw: Hatte vorher meinen Bruder gefragt, ob der Mindfactory kennt und er meinte, er hätte da schon häufiger bestellt, die wären i.O. Da ich aber letztes Jahr bei eBay auf die Schnauze gefallen bin (nicht privat, ein Laden, 15 EUR per Sofortkauf: Ware kam nie an, am telefon wurde man nur vertröstet, nen Kumpel, der das gleiche da auch bestellt hat, hat den dann bei der Polizei angezeigt, ist aber abgewiesen worden, weil gegen den Laden schon was läuft und er sowieso nichts kriegen würde (sinngemäß - er meinte, der Polizist hätte das gar nicht richtig ernst genommen, so nach dem Motto, selbst schuld, wenn du bei eBay kaufst. Würde wohl häufig passieren und nie was bei rum kommen.)) und mein Vertrauen jetzt doch leicht zu erschüttern ist.

Edit: :grn


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102