[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   Board-Kneipe 'Laberecke' (http://www.emule-web.de/board/board-kneipe-laberecke/)
-   -   Sommerloch 2006-2012: Krisen sind für andere da ... (http://www.emule-web.de/board/11192-sommerloch-2006-2012-krisen-sind.html)

NakedM 24. January 2009 09:46

Zitat:

Zitat von Stulle (Beitrag 139646)
das die steuerungen anders sind bedeutet nicht, dass vorhandenes unbrauchbar wird. TI-Basic ist in vielen punkten dem von CASIO gleich...

Nette Analogie. Obwohl ich mich ja nie mit der Software von Taschenrechnern beschäftigt habe. Aber werde das mal weiter vertiefen. Mit CNC...

Zitat:

naja, gibt aber auch oft genug betriebsleiter die ahnung haben von der materie. haben sie diese nämlich nicht, so sind sie auf verlässliche mitarbeiter angewiesen und können da auch leicht mal enttäuscht werden, weil sie halt nicht wissen, worum es geht.
Sicherlich. Aber ich kenne jemanden der gesagt hat, dass es ihm egal ist, was und womit produziert wird, hauptsache es läuft relativ reibungslos.

Zitat:

das akademiker im allgemeinen ls theoretiker verschrien sind liegt daran, dass sie genau das sind. es geht beim studium nicht um das erlernen der praktischen fähigkeiten genau das zu verwirklichen, was wir uns ausdenken. viel mehr sollen wir erfassen können was sich abspielt, wie es sich abspielt und warum es sich abspielt. auf basis dessen sollen wir dann versuchen zu entwickeln und zum optimieren. leider passieren aber auch uns manchmal fehler. das liegt aber in der natur der sache, imo, weil niemand ist fehlerfrei.
Es gibt aber auch akademische Berufe die beides gut verbinden. Bestes Beispiel für akademisches Wissen und hohes handwerkliches Geschick ist der Chirurg. Der reine Theoretiker(in seinen Elfenbeinturm) ist eher selten. Und gerade dann, wenn man etwas Praxiserfahrung hat, dann kann man sich auch eher in die Alltagsprobleme der damit(mit der Materie) arbeitenden Menschen hineindenken.

Mitlerweile ist die Maschinenentwicklung auch deutlich besser geworden. Und Fehler gibt es überall.:-)

Zitat:

schiffsbau hatte ich mal überlegt, aber das war mir zu eingeschränkt...
Irgendwo schon. Aber es gibt auch noch den komplizierten Bereich der Boardelektronik. Computertechnik für Sonar, Radar etc.

Meinte es auch nur weil im Schiffsbau händeringend Ingeneure gesucht werden.


@Pan Tau: Das ist witzig! Hoffen wir mal das sein Gewebe nicht nekrotisiert ist...:mrgreen:

Stulle 24. January 2009 17:00

pan tau, bin nich so braun aktuell. ;)

nakedm: der chirug ist in dem sinne kein akademiker für mich. er brauch zwar durchaus einen akademischen wissensstand, aber ziel der ausbildung ist in der regel nicht die forschung, sondern wirklich das handwerk. nichts desto trotz sind auch unter den akademikern leute die dem man in der fertigung vielleicht nicht zeigen können wie man mit der hand eine welle richtig dreht, dafür rechnen sie dir aber aus wieviel energie, kraft und zeit man für eben jene welle braucht ohne auch nur an die maschine zu gehen (etwas übertrieben). hatte eine übung in fertigungslehre wo ein dr. das mal gemacht hat und das fand ich erstaunlich.
man muss im allgemeinen unterscheiden zwischen der erforschung von grundlagen und der anwendung dieser. nimm beispielsweise CAD software wie CATIA oder ProEngineer Wildfire; diese programme sind hoch spezialisiert und extrem komplex. jemand der an ihnen programmiert ist crack auf irgend einem gebiet. sei es FEM (finite element methode) und die implementierung dieser in programm code oder einfach nur das wissen, wie man nun aus ein paar bits ein richtiges bild des teils erzeugt. ob sie es allerdings so einsetzen können wie jemand, der den ganzen tag getriebe baut damit, das mag ich bezweifeln. trotzdessen sind beide mit einer gleichwertigen ausbildung ausgestattet.
kurz um, es kommt auch sehr an welche spezialisierung die leute haben.

das im schiffsbau ingenieure gesucht werden weiß ich, allerdings kann ich auch mit einem "normalen" maschinenbaustudium mit spezialisierung konstruktion dort anheuern.

NakedM 24. January 2009 18:13

Zitat:

Zitat von Stulle (Beitrag 139674)
das im schiffsbau ingenieure gesucht werden weiß ich, allerdings kann ich auch mit einem "normalen" maschinenbaustudium mit spezialisierung konstruktion dort anheuern.

Jo. Deswegen hatte ich dir das auch gesagt.:-)
Aber du wußtest das ja schon...:think:rant:grn

Stulle 24. January 2009 19:28

gibt es etwas, was ich noch nicht weiß? ich weiß sogar, dass das arrogant klingt! (hört hört!)

Myth88 24. January 2009 19:28

XD

Der allwissende Stulle! Hoch lebe er!

eilperius 24. January 2009 19:48

Aber wusste der Herr Stulle denn auch, dass wir wussten, dass er alles weiß ? Und wissen wir aus diesem Grunde nicht sogar mehr als er selbst ?

Caramon2 24. January 2009 21:06

Zitat:

Zitat von Stulle (Beitrag 139694)
gibt es etwas, was ich noch nicht weiß?

Was ist denn z.B. ein Rasterinterrupt?

Btw: Bei Opera gibt es auch einen Pan Tau: Opera UI feedback - By Opera Desktop Team :)

Stulle 24. January 2009 21:36

Zitat:

Zitat von eilperius (Beitrag 139698)
Aber wusste der Herr Stulle denn auch, dass wir wussten, dass er alles weiß ? Und wissen wir aus diesem Grunde nicht sogar mehr als er selbst ?

...und natürlich wusste ich auch das! allerdings sollte dir auf grund dessen klar sein, dass ich immer zweimal mehr weiß als ihr alle zusammen! :D wenn ich also die unendlichkeite kenne und ihr die auch kennt, dann kenn ich die unendlichkeit im grunde zwei mal!

rasterinterrupt? hat das was mit incoitus interruptus zu tun? ;)

Caramon2 24. January 2009 22:34

Beim C64 gab es sowas. Da wurde ein Interrupt ausgelöst, wenn der Rasterstrahl der TV-Ausgabe einen bestimmte Position erreicht hat.

So wurde z.B. horizontaler Splitscreen mit unterschiedlichem scrolling möglich, oder auch nur diese Farbverläufe im Rahmen.

Hab ich mal probiert, in Assembler zu programmieren. Hat aber nicht funktioniert, also bin ich bei Basic geblieben. :)

? ""+-0 ;)

Pan Tau 25. January 2009 02:27

na wenigstens hat dieser opera-typ nicht meinen nick und meinen avatar gemopst!

......

die guten alten opcodes :-)

Pan Tau

Caramon2 25. January 2009 15:02

Maschinenbau: Die Hälfte der Studenten gibt auf

Stulle 25. January 2009 15:27

kann ich so nur bestätigen, aber ein umbau des studiums halte ich für falsch. der umbau zum bachelor/ master ist schon schlimm genug. aber wie soll ein schlecht ausgebildeter ingenieur spitzenleistungen bringen? wir leben in deutschland nunmal von top ausgebildeten fachkräften. wäre die ausbildung schlecht, dann würden deutsche ingenieure nicht überall gefragt sein!

Pan Tau 25. January 2009 17:46

Von wegen Bachelor / Master, da muss man halt aus Prinzip Master wählen um den Standard hochzuhalten.
Ich kann sowieso nicht wirklich verstehen warum jemand auf Bachelor setzt, denn wenn ich etwas studiere dann will ich (zumindest ich persönlich) doch auch "alles" lernen und nicht nur einen Schnupperkurs machen.

Pan Tau

NakedM 25. January 2009 18:06

Das ist sowieso nen Irrsinn. Wegen der Globalisierung hat man so einen Käse eingeführt. Vorher war einheitlich ein guter Standard da. Nur weil die Studenten in anderen Ländern schon eher ins Berufsleben eintauchen muß man nicht das Niveau deswegen senken. Auch wäre ich für Zentralabitur. Natürlich mit den richtigen Aufgaben für die Prüfungen und nicht unlösbare mathematische Grenzfälle.:-)


Zitat:

Zitat von Stulle
wenn ich also die unendlichkeite kenne und ihr die auch kennt, dann kenn ich die unendlichkeit im grunde zwei mal!

Das Problem ist, dass da auch unendlich rauskommt.:mrgreen:

Stulle 25. January 2009 21:01

naja, theoretisch soll der bachelor eine berufsbefähigung sein. es gibt durchaus bereiche wo das wohl ausreichend ist. ich denke da an Bachelor of Nursing. in nordamerika ist nämlich die krankenschwesterausbildung ein studium. auch in vielen geisteswissenschaften macht das sinn, denn um beispielsweise einen job bei einer zeitung zu ergattern muss ich nicht zwangsläufig einen master haben. gerade in ingenieursstudiengängen finde ich es aber sehr wichtig, dass eine umfangreiche ausbildung angestrebt wird, weil ja selbst bei der aktuellen ausbildung fehler passieren. ich erinnere da an eschede oder die aktuelle ICE pleite...

übrigens, der bologna prozess ist ein EU ding und kein globalisierungs ding. der europa prozess wird ohne zweifel noch weiter gehen, so wie es ja auch gedacht ist. für ein zentralabitur bin ich auch, dann aber auch für eine zentrale planung der lehrpläne. das ist nämlich unbedingt notwendig, damit die schüler zumindest theoretisch die selben ausgangsvorraussetzungen haben. aber genau genommen ist alles besser als abiturprüfungen die von den einzelnen fachlehrern und schulen gestaltet werden. afaik passiert das in manchen teilen unserer schönen republik immer noch.

übrigens kommt nicht wieder unendlich raus wenn ich die unendlichkeit zwei mal weiß. chuck norris hat schließlich auch bis unendlich gezählt... ZWEI MAL!

NakedM 25. January 2009 23:29

Chuck Norris hat auch schon unendlich mal zugeschlagen...:mrgreen:

Stulle 25. January 2009 23:44

quatsch... geroundhousekicked! ;)

NakedM 26. January 2009 11:00

Jo, nur schauspielen kann er nicht.:P:mrgreen:


PS: Aber sehe ihn mindestens genauso gerne wie Steven Segal. Der kann zwar auch nur draufhauen, aber dafür sehr cool und elegant. Bruce Lee war ne Klasse für sich und sonst in einer heutigen anderen Liga sind noch Jackie Chan, Jet Li & Tony Jaa. Wobei mir letzterer am besten gefällt.

Stulle 26. January 2009 15:39

wer brauch schon schauspielerisches talent, wenn man so einen roundhouse kick drauf hat?! XD

Myth88 26. January 2009 16:07

Chuck Norris kann durch 0 teilen!

...alleine deshalb...braucht er kein schauspielerisches Talent! :P

Pan Tau 26. January 2009 17:53

... wenn das alles ist dass man beherrschen muss dann kann ich ja auch noch was beim Film werden ... :chuckle

Pan Tau

Myth88 26. January 2009 19:06

Wieso...kannst du durch 0 teilen???

Dann mach ma 52/0 !

Pan Tau 26. January 2009 19:51

Zitat:

Zitat von Myth88 (Beitrag 139730)
Wieso...kannst du durch 0 teilen??? ...

Weil ich kreativ bin?
... und weil ich diese Reaktion provozieren wollte ...
Ich kann Nullen durchteilen meinte ich! :twisted:

Zitat:

Zitat von Myth88 (Beitrag 139730)
... Dann mach ma 52/0 !

Mach ich, seit dem "VC 20" kommt aber immer das gleiche bei rum: "ERROR: division by zero" :Boogie:


Pan Tau

Stulle 26. January 2009 21:17

du willst also provozieren... da hast du glück, dass ich kein choleriker bin, weil ICH BIN IMMER RUHIG!!!!!!!:mad:

Myth88 26. January 2009 22:01

...hehe...

Matematisch, wenn man nicht von der absoluten 0 ausgeht, sondern von 0+ wuerde es natuerlich unendlich machen...somit bin ICH Chuck Norris!

XD

May the provocation fight begin!

Stulle 26. January 2009 22:17

das war dumm, myth. du kannst natürlich mit dem limes x gegen 0 annähern bei der funktion 1 / x. nähern wir vom negativen an kommen wir auf - endlich, bei annäherung vom positiven auf + endlich.

Myth88 26. January 2009 23:16

....genau, das meinte ich ja! :)

Das machen wir grad so in Mathe... :/

Stulle 27. January 2009 11:32

tja, wir machen sowas mit gebrochenrationalen funktionen... das is ein schotter sag ich dir.

NakedM 27. January 2009 12:10

Ich habe mir das mal so überlegt und da ich eigentlich mathematisch keine Leuchte bin versuche das mal anders zu verstehen:

0/1 = 0
1/0 = Error

Obwohl mir meine Logik sagt das wenn ich "etwas" durch "nichts" teile dieses etwas immer da sein muß.

umgekehrt

0*1 = 0
0*2 = 0*0=0, logisch

aber umgekehrte Schreibweise...

2*1 = 2
2*0 = 0 ???

sind doch

2*0 = 2*nichts, also hat das "nichts" keine Wirkung und man kann zwei stehen lassen. Wenn ich zwei Flasche Bier habe und nichts damit verbinden kann, sind sie doch immer noch da.:mrgreen:


Vielleicht kann mir das mal ein Mathematik-Crack hier verständlich erklären.:-?


PS: Bei Additon/Subtraktion dürfte es klar sein, Funktionen, Graphen etc.

Stulle 27. January 2009 12:54

elementare mathegesetze: bei + und * darfst du die komponenten willkürlich vertauschen, solange du dich im bereich der reellen zahlen bewegst. bei komplexen ist eine etwas difizielere betrachtung notwendig. matrizen usw. sind mal sowieso außen vor.

okay, also A*B = B*A und A+B = B+A. nun können wir diese gesetzmäßigkeit für addition auch auf subtraktion übertragen. A-B = A + (-B). in dieser schreib können wir nun wieder hin und her schieben wie wir wollen. also is A-B = A + (-B) = (-B) + A.

für multiplikation ist der fall so: A/B = A * B^(-1). wir erkennen, dass ich nun wieder B^(-1) durch die gegend schieben kann. das bedeutet aber nicht, dass sich das eigentliche getane verändert. schreibst du dir nämlich in bruchschreibweise auf was wir hier haben, dann sieht das so aus: A/1 * 1/B. durch die gesetzmäßigkeit (ich benutze hier zur abgrenzung bewusst kleine buchstaben) a/b * c/d = (a*c) / (b*d) erkennen wir also, dass die aussage aus der bruchschreibweise korrekt ist.

nun zur logik hinter dem ganzen und ich greife dein beispiel auf:
2*1 = 1*2 = 2 - 2 Personen haben (je) 1 Flasche Bier und setzen sich an einen leeren Tisch = (je) 1 Flasche Bier wird von 2 Personen getragen und die Personen setzen sich an einen leeren Tisch --> auf dem Tisch sind 2 Flaschen Bier.
2*0 = 0*2 = 0 - 2 Personen haben keine Flasche Bier und setzen sich an einen leeren Tisch = keine flasche Bier wird von zwei Personen getragen und diese setzen sich an einen leeren Tisch --> auf dem Tisch ist kein Bier.

wir erkennen nun, dass wir mathematisch durchaus auf dem richtigen dampfer sind, wenn wir wie hier im Zahlen Bereich der natürlichen Zahlen arbeiten.

zur division ist etwas mehr hintergrund wissen notwendig. am besten ist wir betrachten das mal geschichtlich, das verdeutlicht die sache sehr gut. das römische Zählsystem (Anfang):
I - Eins
V - Fünf
X - Zehn
ABER Null - 0.

obwohl wir die arabischen Zahlen nutzen entspricht die 0 des römischen zählsystems dem des arabischen? nein, keines falls. die 0 ist eine Erfindung. die römer hatten keine 0 und diese einzuführen ist ein schritt den nicht die römer gemacht haben.
wieso ist die 0 eine erfindung? weil 0 im gegensatz zu allen anderen natürlichen zahlen nicht abzählbar ist. genau hier ist nun der knackpunkt. 0 beschreibt die abwesenheit von etwas. ein paar mögliche antworten auf die frage "wieviele kinder hast du?": ich habe zwei (2) kinder. ich habe ein (1) kind. ich habe keine kinder. wir stellen fest, dass es sich bei dem wort "kein" nicht um eine zahl handelt, sondern um ein wort, dass die abwesenheit beschreibt.

gut, nun wo wir wissen, dass die null eine erfindung ist übertragen wir das auf das rechnen mit natürlichen zahlen. peter kriegt die aufgabe 2 äpfel auf n personen zu verteilen. bei n = 2 bekommt jede person 1 apfel. peter geht also zu jeder person hin und drück ihr einen apfel in die hand. für n = 1 geht er zu der einen person und gibt ihr 2 äpfel. doch nun steht peter in der pampa und soll seine äpfel an n=0, also keine person verteilen. egal wie sehr wir den armen peter nun drangsalieren, es wird ihm nicht möglich sein auch nur ein atom seiner äpfel einer anderen person zu geben.

zurück in die mathematik übertragen erkennen wir also, dass wir eine zahl nicht durch die abwesenheit einer zahl teilen können. ich kann schließlich auch kein blech mit der abwesenheit einer blechschere schneiden.

natürlich ist 0/1 möglich, denn wir können sehr wohl versuchen nichts aufzuteilen. wenn wir nichts aufteilen bekommt niemand etwas. dafür muss aber erstmal jemand da sein, der auch etwas bekommen kann.

da aus den betrachtungen zur bruchschreibweise auch ersichtlich wird, dass man nicht 0/1 in 1/0 umstellen kann wird deutlich, dass die betrachtungen so korrekt sind.

so gut?

NakedM 27. January 2009 13:45

Habe deine Erklärung schon verstanden denke ich. Das mit den Zahlen und Definitionsmenge weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr. Mir ist auch klar das man eine Multiplikation mathematisch beliebig umstellen kann. Aber mein Problem ist eher praktischer-technischer-physikalischer Natur.:yes:

Weiß auch nicht wie ich das anders ausdrücken soll. Wenn ich


0* 2 Flaschen Bier = 0
2 Flaschen Bier * 0 = 0


tausche, dann macht es für mich reell schon einen Unterschied. Ok, ich kann in beiden Fällen nichts kombinieren, weil 0 keine Menge hat. Aber hat die erste Zahl in der Schreibweise die höhere Priorität(tatsächliche Beobachtung), so sagt mir das "nichts" in der realen Welt, nicht mit etwas vorhandenen verbunden werden kann. Umgekehrt das vorhandene aber existiert.

Mathematisch mag es das selbe sein, mein Verstand sagt mir aber etwas anderes. Wie gesagt ist es schwer sowas zu formulieren wenn man sich mit den Instrumenten nicht auskennnt.:P:wink:

Pan Tau 27. January 2009 14:10

... und als nächstes werden die Imaginären Zahlen und das Rechnen mit ihnen erläutert, oder wie? ^^

Pan Tau

Myth88 27. January 2009 14:26

Pssst!

In der Mathe-Stunde wird nicht geredet!

1 Stunde in der Ecke stehen! :twisted:

Caramon2 27. January 2009 14:53

Ich verstehe nicht, was das alles soll.

Ist doch ganz einfach:

0 / 0 = 1
alles andere / 0 = unendlich

Was muss man da groß überlegen?

Stulle 27. January 2009 14:53

nakedm, zahlen sind nur ein hilfsmittel naturwissenschaftliche sachverhalte zu erklären. es ist eine ganz nüchterne sprache und jegliche wertung der getroffenen aussage muss rein mathematisch sein. daher ist es besser auch sachverhalte auf variablen zu abstrahieren um die bedeutung weiter zu entfremden und somit linguistischen wertungen keinen boden mehr zu geben. wie dir aber das beispiel mit den leuten am tisch und dem bier zeigen sollte lässt sich auch sprachlich fassen was die mathematik uns sagt.

pantau: eher nicht...

bin gerade richtig sauer. wie sich rausstellt sind zwei unbedeutende grafikbugs im sivka und irgend so ein penner kommt daher und meint gleich unter selben namen gefixte versionen zu releasen ohne mir auch nur persönlich bescheid zu geben. von daher war es das für mich jetzt mit sivka und vielleicht auch generell mit modding. ich habe echt die schnauze voll von undankbaren idioten die mehr mit sich selbst beschäftigt sind als mit dem was dahinter steht. ich stecke stunden in meine mods und irgendwelche vollpfosten vergewaltigen den code. bringen "wichtige fixes" zusammen mit n leecher features unter selben namen raus oder lassen die fixes gleich weg und produzieren paar neue bugs mit ihrem leecher wixx. mir ist das sowas von über! ist es denn wirklich so anmaßend zu verlangen, dass man nicht sachen unter dem namen den ich gewählt habe released, mir bescheid sagt, wenn man fehler findet (und zwar in hilfreicher form) und keine leecher auf basis der eigenen arbeit haben möchte? ich stecke stunden und tage in die entwicklung und dann kommen irgendwelche penner, setzen sich 10 minuten ran und sind gleich mit einer super tolli klasse mod am start. mir reicht es dermaßen!

edit: caramon, 1/0 ist undefiniert. eine annäherung führt zu +/- unendlich, mehr auch nicht.

NakedM 27. January 2009 15:03

Zitat:

Zitat von Stulle (Beitrag 139744)
nakedm, zahlen sind nur ein hilfsmittel naturwissenschaftliche sachverhalte zu erklären. es ist eine ganz nüchterne sprache und jegliche wertung der getroffenen aussage muss rein mathematisch sein. daher ist es besser auch sachverhalte auf variablen zu abstrahieren um die bedeutung weiter zu entfremden und somit linguistischen wertungen keinen boden mehr zu geben. wie dir aber das beispiel mit den leuten am tisch und dem bier zeigen sollte lässt sich auch sprachlich fassen was die mathematik uns sagt.

Und zeigt doch das Mathematik abstrakt ist und nicht immer reell.:-)

Mathematik kann Instrument der Naturwissenschaften sein, aber auch weiter gehen. Dann deckt sich das nicht mehr.

Zitat:

pantau: eher nicht...

bin gerade richtig sauer. wie sich rausstellt sind zwei unbedeutende grafikbugs im sivka und irgend so ein penner kommt daher und meint gleich unter selben namen gefixte versionen zu releasen ohne mir auch nur persönlich bescheid zu geben. von daher war es das für mich jetzt mit sivka und vielleicht auch generell mit modding. ich habe echt die schnauze voll von undankbaren idioten die mehr mit sich selbst beschäftigt sind als mit dem was dahinter steht. ich stecke stunden in meine mods und irgendwelche vollpfosten vergewaltigen den code. bringen "wichtige fixes" zusammen mit n leecher features unter selben namen raus oder lassen die fixes gleich weg und produzieren paar neue bugs mit ihrem leecher wixx. mir ist das sowas von über! ist es denn wirklich so anmaßend zu verlangen, dass man nicht sachen unter dem namen den ich gewählt habe released, mir bescheid sagt, wenn man fehler findet (und zwar in hilfreicher form) und keine leecher auf basis der eigenen arbeit haben möchte? ich stecke stunden und tage in die entwicklung und dann kommen irgendwelche penner, setzen sich 10 minuten ran und sind gleich mit einer super tolli klasse mod am start. mir reicht es dermaßen!
Verstehe das dich sowas aufregt aber deswegen alles aufzugeben ist auch etwas voreilig. Denk daran was du drauf hast und getan hast. Viele wissen das zu schätzen und holen sich die Mod auch nur von deiner(den Originalseiten).

Unter selben Namen ist aber hart...:shock:

Zitat:

edit: caramon, 1/0 ist undefiniert. eine annäherung führt zu +/- unendlich, mehr auch nicht.
Aber sind das nicht imaginäre Zahlen? Ok, bevor ich nur noch Mist verzapfe lasse ich das lieber. Sollte mich mal vorher ein wenig einlesen.

Stulle 27. January 2009 17:38

imaginäre zahlen entstammen der quadratischen wurzel aus -1, welche als i definiert ist. eine imaginäre zahl beschreibt also ein reelles vielfaches von i. eine komplexe zahl ist dann ein komplex aus einer reellen zahl und einer imaginären. sie ist i.d.r. etwa so formuliert. z = a + b*i, wobei analog obiger erläuterung a und b reelle zahlen sind. diese zahlen braucht man an manchen stellen, aber so wirklich viel hab ich damit auch noch nicht gemacht. nur mal als beispiel, x^2 + 1 = 0 hat keine reelle lösung, jedoch eine komplexe lösung. diese wäre dann x = i, da ( sqrt (-1) )^2 = -1 und -1 + 1 = 0.

zum modding, ich weiß das meine arbeit geschätzt wird, aber es ist demotivierend sich schon trotz zeitmangels die zeit zu nehmen und dann irgendwelche pisser zu haben, die mit trivialen fixes und schwachsinnigen änderungen profilieren müssen.

edit: btw, caramon, 0/0 ist nicht 1. es ist ebenfalls nicht definiert. die division durch 0 ist grundsätzlich unmöglich. würdest du eine annäherung machen zB der funktion ( sin x - cos x ) / (cos 2x) gegen pi/4, so würde man auf 0/0 kommen und das ist kein richtiger grenzwert. man müsste nun die regel von L'Hospital (oder so ähnlich) anwenden um den wirklichen grenzwert zu erhalten. man leitet also den oberen und den unteren teil der funktion so oft ab, bis man nen richtigen grenzwert erhält. hier ist dieser - ( sqrt (2) ) / 2.

NakedM 27. January 2009 21:11

@stulle: Heisst "sqrt" nicht spritzen oder abspritzen?:mrgreen:

Das steht zumindest hier...squirt : Wörterbuch / Dictionary (BEOLINGUS, TU Chemnitz)
Sorry, ich bin nicht pervers...war nur mal so ne Idee.:Boogie:

Edit: Es gibt da so ne Filme...ach lassen wird das!!!


Erstmal Ranga gucken gehen...was vernünftiges...

Stulle 27. January 2009 21:56

das steht für square root und bedeutet quadratwurzel. ist ne typische formulierung bei computern.

Pan Tau 28. January 2009 02:36

Zitat:

Zitat von Stulle (Beitrag 139744)
... bin gerade richtig sauer. wie sich rausstellt sind zwei unbedeutende grafikbugs im sivka und irgend so ein penner kommt daher und meint gleich unter selben namen gefixte versionen zu releasen ohne mir auch nur persönlich bescheid zu geben. von daher war es das für mich jetzt mit sivka und vielleicht auch generell mit modding. ich habe echt die schnauze voll von undankbaren idioten die mehr mit sich selbst beschäftigt sind als mit dem was dahinter steht. ich stecke stunden in meine mods und irgendwelche vollpfosten vergewaltigen den code. bringen "wichtige fixes" zusammen mit n leecher features unter selben namen raus oder lassen die fixes gleich weg und produzieren paar neue bugs mit ihrem leecher wixx. mir ist das sowas von über! ist es denn wirklich so anmaßend zu verlangen, dass man nicht sachen unter dem namen den ich gewählt habe released, mir bescheid sagt, wenn man fehler findet (und zwar in hilfreicher form) und keine leecher auf basis der eigenen arbeit haben möchte? ich stecke stunden und tage in die entwicklung und dann kommen irgendwelche penner, setzen sich 10 minuten ran und sind gleich mit einer super tolli klasse mod am start. mir reicht es dermaßen! ...

Da wäre ich genauso sauer wie du es bist, diese Flitzpiepen sollte der Blitz beim scheißen zerreißen!

Ich persönlich würde dann allerdings die besten Mods "am Markt" (StulleMule!!) vermissen und darüber sehr traurig sein.
Entscheiden kannst aber nur du selbst wie es weitergeht oder eben nicht.


Pan Tau


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102