![]() |
...nun gut... ...da du meine fragen anscheinend nich "für voll" nimmst, formuliere ich sie etwas um... :-? ...wie heisst das modem, dass du nutzt...? ...wenn du nur über das modem via dfü ins inet gehst, welche ip bekommt dein rechner zugewiesen...? (...öffentliche oder lan-ip...?) ...und, hast du im letzteren fall eine High- oder LowID beim esel...? Sorrow :neutral: |
Sorry... habe deine Fragen wohl überlesen... Es ist das Modem RP614 v3. Ich bin bei Chello/Telesystem Tirol und bekomme (soweit ich das weiß) eine LAN-OP Ich habe eine Low-ID, wenn ich mich überhaupt zu einem Server verbinden kann... |
...hallo Scythwolf... Zitat:
...der RP614 ist ein "reiner" router, er besitzt also kein integriertes modem... :yes: ...ich meinte das gerät, welches zwischen router und splitter/telefonanschluss "sitzt"... ...gell...?! :mrgreen: greetz Sorrow :dance |
Ups... vertippt... werde es gleich ändern... Angeschlossen ist ja alles richtig... |
...ähm... ...ich wiederhole mich ja ungern... ...aber, wie lautet die bezeichnung des modems...?! :whistle Sorrow :dance |
:whistleups... sorry... Thomson TCM245 |
...so, dann wäre die erste frage schonmal geklärt... :beer: ...nun zu den restlichen... Zitat:
|
Ich zitiere mich selbst... :mrgreen: Zitat:
Scythwolf |
vergib statische ip für deinen rechner... dhcp im router deaktivieren.... port nummer nicht 466X sonder statt der 4 probiere es mit 11 oder 12 --> also 11662 für udp mal den probieren 11762 (ja mit absicht verdreht !) tip probiere mal den realtek 8139 b oder c aus ! onboard netzwerkkarte führt oft zu stress gerade beim 614 v3 (S*****S china müll sorry pathfinder ;-) ) |
...nein... ...ich habe so langsam den eindruck, dass du mich nicht verstehen willst...! :sb ...also nochmal, gaaaanz langsam... 1. klemm den router (RP614) ab, zieh die kabel raus, stell ihn meinetwegen in den schrank... 2. schliesse den pc direkt an das modem (TCM245) an, und wähle dich vom rechner aus in das netz ein... 3. der router (RP614) bleibt nach wie vor im schrank...! ...jetzt die fragen... ...welche ip bekommt dein rechner zugewiesen...?! (...öffentliche oder lan-ip...? ...lan-ip = 192.168.x.x...) ...und, hast du eine High- oder LowID beim esel...? ...so, jetzt aber... :chuckle Sorrow :dance edit: ... @doc freak... ...der junge ist per kabel am netz angeschlossen... ...das mitgelieferte modem hat sich schon oftmals als verkappter router erwiesen... ...denk mal drüber nach anstatt gleich immer sämtliche onboard-karten zu verfluchen... :wink: ...nebenbei bemerkt... Zitat:
|
Ohne Router hab ich die öffentliche IP mit 80.XXX.XXX.XXX - die selbe, die ich auch mit Router habe. Hab auch schon einmal probiert, eine statische IP auszuprobieren (ja, ich hab auch Gateway, DNS-Server &co. eingegeben). Ebenso bekomme ich ohne Router wie in meinem Prä-Routerleben :chuckle eine hohe ID. Danke für deine Geduld :dance |
...schön, dass wir das modem als fehlerquelle ausschliessen können... :clap ...jetzt geht es in die zweite runde... ...(wie bereits vorgeschlagen) DHCP-server im router ausschalten... ...den rechnern (beiden) eine statische ip zuweisen... ...die emule-ports an die dementsprechende ip des emule-rechners forwarden... ...die ports in der firewall ebenfall einrichten... :i: (...letzteres wird oftmal vergessen...) ...der router lässt sich sehr einfach konfigurieren via browser... Sorrow :dance |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) |
...der link lässt sich leider nicht anzeigen... :-? ...ich empfehle dir für soetwas imageshack... Sorrow :dance |
*nach oben deut* ist mir auch schon aufgefallen... habs in einem Reply auf mein Post als Img angehängt. :whistle |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.