![]() |
...ahso... ...genau das meinte ich... ...der DHCP-serverdienst ist bei dir deaktiviert... :yes: ...lan-ip´s brauchst du übrigens nicht unkenntlich machen... ...gib bei "LAN TCP/IP Setup" die ip 192.168.0.1 ein... ...somit ist die ip des gateway festgelegt... ...den anderen rechnern gibst du fortlaufende lan-ip´s von 192.168.0.2 bis 192.168.0.x... ...je nach anzahl der rechner am router... ...im beispiel 192.168.0.2 sieht das dann so aus... http://img390.imageshack.us/img390/9822/tcpipdt6.jpg ...jetzt forwardest du in den NAT-einstellungen die für dein emule notwendigen ports an die jetzige lan-ip deines emule-rechners... ...wie, ist sehr gut im manual erklärt... ...nochmals: den eintrag in der firewall nicht vergessen...! (...oder die firewall ausschalten...) ...dann sollte der HighID deines esels nichts mehr im wege stehen...:beer: Sorrow :dance |
:dance :clap :mrgreen: Es funktioniert wieder!!! Danke! ...trotz dem Umstand, dass ich mir nicht sicher war, war du mit "NAT-Einstellungen forwarden" gemeint hast... War das jene Info, dass der 'Router'-Server 192.168.0.1 ist und die PC's die IP's 192.168.0.2 bis 192.168.0.5 haben? Nur noch ein kleines Problem scheint es zu geben: Der Xtreme-Mod von Emule verbindet sich zwar zum eD2K Netzwerk mit hoher ID, leider aber nicht zum KAD-Netzwerk... aber... hmmm... da fällt mir ein, dass das auch früher schon so war... ich surf erst noch mal im Forum herum und such nach Beiträgen, wo solches schon behandelt wurde... DANKE NOCHMAL! |
Problem gelöst - war sogar recht einfach und schaffte es ohne Hilfe :clap Trotz der Einstellungen verband sich Emule beim Start nicht von selbst mit dem Netzwerk. Ich musste mir nur manuell verbinden... *Case Closed und Dank an alle* :clap |
...freut mich, wenn es dir geholfen hat... :clap Sorrow :dance |
Low ID Netgear rp614v3 die 2. hallo leute. trotz lesen und umsetzung des themas http://www.emule-web.de/board/11213-...etgear+rp614v3 bekomm ich es einfach nicht hin von der low id wegzukomm. ich benutze win xp und emule 0.47a firewall nis 2006 und oben genannten router hab ne feste ip eingerichtet und im router die ports 50000 49999 50003 50020 an die ip des pc weitergeleitet. in emule hab ich tcp 50000 und udp 50020 als router firmware hab ich V6.1RC1GR May 24 2005 hab aber auch die neuste probiert RP614v3_V6.1RC6NA ohne sichtbaren erfolg auch wenn die firewall am router und die softwarefirewall deaktiviert sind keine besserung |
Zitat:
Gruß, L3v3l |
ja hab ich...und alles ok... |
Dann deinstallier mal die Softwarefirewall, nicht nur deaktivieren sondern komplett uninstallen. Ansonsten brauchen wir mehr Angaben, wer ist dein ISP,etc., evtl. mach Screenshots (z.B. bei Imageshack) Gruß, L3v3l |
also ich hab schon xp neu installiert und dann nur noch emule.also ohne weitere software wie firewall oder so. dann hab ich es ohne router probiert.nur über modem.da aber das gleiche problem. jetzt hab ich ne andere überlegung.bei mir kommt das dsl per tv kabel.das heißt ich bin wieder in nem großen netzwerk bevor alles raus geht an die telekom. hab mal noch gefagt ob die antennenbetreiber da irgendwelche ports oder so blockieren aber die haben gesagt sie würden nichts blocken. ich bin der meinung es liegt entweder an dem netzwerk von dem tv betreiber bei uns im ort oder an der telekom.wobei ich denk das die telekom wohl ausscheidet. naja da werd ich wohl warten bis ich umziehe und mir dann nen direkten dsl anschluss hol... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.