![]() |
Mehrere mule clients unter NetGear 2000 Hi, Wir haben ein Netzwerk bei uns Zuhause, wobei 3 User Emule verwenden. Leider haben meine Eltern einen NetGear 2000 Router gekauft. Das Problehm nun ist, dass nur ein Netzwerkclient den Service Emule und die damit verbundene Notwendige Portfreischaltung kriegt. wenn ich einen 2ten Service anlege, und den ebenfalls einem Clienten geben möchte, meckert der doofe Router. So ist es nur einem möglich Emule mit einer hohen ID zu betreiben, und wenn ein anderer mulen will, dann müssen wir immer den router umstellen. Ich hab mich duch das halbe google durchgeschlagen, und komme nicht mehr weiter :( |
Da kann ich dir diesen Thread mal empfehlen: http://www.emule-web.de/board/9587-2...mit-emule.html Vorneweg: 3 Clients an einem Router zu betreiben ist Käse (Gesamtquellen, max. Verbindung müssen berücksichtigt werden). Also 1 Client mit Webinterface, damit alle Leute auf den Emule zugreifen können und fertig. Wenn du tatsächlich 3 Clients laufen lassen willst, müssen die jeweils natürlich unterschiedliche Ports bekommen, also freigeschaltet im Router sein, aber wie gesagt.... das ist Käse. Gruß, L3v3l |
naja, es gibt hald erger, wenn alle den selben muli verwenden sollen. es laufen nie 2emule zur selben zeit, PC1 Morgen's bis nachmittag, PC2 nachmitag bis säter abend PC3 Später abend bis morgen's. Und naja, mein dad ziet filme, die meine mutter nicht sehen sollte, z.B. |
In dem Fall wirst du wohl keine andere Möglichkeit haben. Der Router muss jedesmal dem entsprechenden Rechner das "eMule-Privileg" geben. |
Zitat:
Verlierer, lies dir den von L3v3l0rd verlinkten Thread mal aufmerksam durch. Das 'eMule Privileg' ist nichts anderes als je ein Satz weitergeleitete Ports, also nichts exklusives was man nur für einen Rechner einstellen könnte. Bedingung: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.