![]() |
LowID mit Draytec Vigor 2104 P trotz Portfreigabe Windows XP xtreme 5.2.1 keine Firewall Windows Firewall aus IP fest Am Router folgendes frei http://img204.imageshack.us/img204/3...ule2le8.th.jpg http://img158.imageshack.us/img158/5...ule1do3.th.jpg bekomme immer Low Id weil die Server sagen : Your 4662 port is not reachable. Please review your network config. Woran kanns noch liegen ? Mit dem alten overnet klappts - wenn da auch dauernd kommt client too old etc Braucht Ihr noch Infos ? woran kanns noch liegen ? |
...geil...!!! ...der titel dieses thread´s gehört in stein gemeisselt und ausgestellt...! :twisted: ...fürs nächste mal, Dormelchen:... Die Checkliste vor dem Posten! Die FAQ´s Die Board Rules! ...und... die Boardsuche... greetz Sorrow :dance |
:mrgreen: Ja, der Tittel legt nahe zu fragen, was denn dann dein Problem ist? Bei deinem zweiten sceenshot scheint ja alles richtig zu sein, die eMule Ports an die Lan IP des eMule Rechners weitergeleitet. Kontrollier, ob die Lan-IP auch diejenige ist, welche dein eMule Rechner hat. Deinen ersten screenshot versteh ich jetzt nicht. Ist das ein Menüpunkt im Router und für was ist dieser? Bei welchen Provider bist du denn? |
Besserer Titel ist mir nicht eingefallen ... sorry .. Ich weiss nicht obs am Router liegt (Einstellungen) denke aber nicht siehe Screens Sollte ja alles so passen. ja ich habe das Forum durchsucht und konnte bisher alles mit : Ja habe ich beantworten.... der eine Screenie war Portumleitungstabelle an meinen Rechner - ja die IP stimmt der andere Screenie sind die NAT Ports. Provider ist Arcor. Mein Problem ist nun das ich einfach nicht mehr weiter weiss was ich noch einstellen könnte oder vergessen habe. wie gesagt Win Firewall deaktiviert Sicherheitsdienst Win deaktiviert. Feste IP fehler an den NAT Ports ? WEiterleitungen ? Reboot Router auch mal gemacht nachdem ich alles noch mal eingetragen habe.. man weiss ja nie was der so treibt .. war schon ewigst nimmer aus |
Ok., Arcor sollte keine Probleme machen. Zitat:
Hast einen Link für das Handbuch deines Routers parad? |
Zitat:
Zitat:
|
Vigor 2104 P Zitat NAT Handbuch : Mittels der Funktion "Portbereiche öffnen" werden alle Anfragen, die innerhalb eines Portbereichs liegen, an einen bestimmten Rechner im Netzwerk weitergeleitet. Damit kann man Programme wie Quake, Streaming Video oder QuickTime, die mehr als einen Port benötigen, über den Vigor nutzen. |
Normalerweise genügt es vollkommen, die benötigten Ports im Router auf seinen Rechner weiterzuleiten. Ein explizites öffnen der Ports ist nicht notwendig. Teste es doch mal ohne dieses Portöffnen. DHCP hast im Router deaktiviert und auf deinem Rechner unter Netzwerk -> TCP/IP Eigenschaften eine feste Lan-IP eingerichtet? Schau doch bitte mal auf diese Seite - Piratunderground.de, ob dein Menü dem "Draytek Vigor 2500" entspricht (dort wird auch die Portweiterleitung gezeigt). Falls ja, dann kannst ja einfach im Router die UPnP Funktion aktivieren und im Xtreme ebenfalls. Falls es funktioniert öffnet der der Xtreme für dich die nötigen Ports. |
BING UPnP aktiviert - und er rennt mit High ID hat das evtl noch Nachteile (Sicherheitstechnisch gesehen) fürs Netzwerk ? |
Nein, solange du die Finger vom wilden Portöffnen läßt und die Routerfirewall aktiv bleibt! Denn es werden nur die beiden benötigten Ports an die richtige Lan-IP weitergeleitet und dort "horcht" nur eMule auf das, was über diese Ports auf deinem Rechner gelangt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.