![]() |
Aber nur von den Quellen die dein Maultier gesichtet hat, oder!? |
ja, in Deutschland ist der Xtreme wohl der meistgenutzt Mod. Und ja, klar macht mich das stolz zu sehen, daß er doch zumindest bei den meisten Leuten gut läuft. |
ich brauche hilfe ^^ und zwar wenn ich auf einen server connecten will kommt : You have a lowid. Please review your network config and/or your settings. was muss ich genau machen ? ich hab keine ahnung bitte helft mir thx im vorraus |
Router?Firewall? Bei beiden die Ports freigegeben für den Esel? etwas mehr infos brauchen wir schon, desweitern empfehle ich dir die Checkliste vor dem posten und die FAQ (grüner Kasten), da findest du schon lösungsansätze. Die Boardsuche könnte auch helfen. Mit freundlichen Grüssen mav744 |
Fehler meldung in der Suche Moin, bekomme sei kurzem diese fehlermeldung in der suche beim Extreme 5.2.2 Please use eMule 0.47c and enable protocol obfuscation to get results from this server (62.241.53.2) es kommen zwar noch ergebnisse aber nicht immer. ab und zu kommt diese Meldung mehrfach hintereinander bei der gleichen Suche...(es ist auch egal auf welchem server ich verbunden bin bzw was ich suche) wer kann mir da ne vernünftige erklärung zu geben? MFG MDE |
die Erklärung die Dir der Server gibt ist doch schon vernünftig. Du sollst auf den neusten Xtreme (5.3.1 auf 0.47c Basis) updaten und Obfuscation aktivieren. |
Und damit sinnlosen Overhead erzeugen weil der Betreiber der Donkeys weich in der Birne ist... Verbinde Dich mit einem anderen, besseren Server und nutze die globale Serversuche oder die Kadsuche. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Das mit der Obfuscation hatte ich selbst beim 5.3.1 kurzzeitig bei meinen Suchanfragen. Obfuscation aktivieren für den ein oder anderen Server?:naughty Zitat:
MfG Jicksaw |
es ist genau das Overheadproblem, warum diese Server Obfuscation wollen! Hintergrund: bei gethrottelte clients, welche keinen Uplod annehmen (und auch keine Packete vom Server) werden vom OS die Packete immer und immer wieder geschickt -> mehr Overhead. Allerdings mußte ich leider bemerken, daß auch viele Clients mit aktiviertem Obfuscation einfach nix abnehmen wollen. Also denk ich, daß die Zwangsaktivierung von Obfuscation wie es die Server wollen auch ihnen keinen nennenswerten Overheadgewinn bringen werden. |
xmod bricht regelmäßig Verbindung ab! Hi! Hab folgendes Problem: Mein xmod (5.3.1) bricht ständig so alle 20-40 min im durchschnitt die verbindung ab.. alles steht auf 0.0 UL u DL! An was kann das liegen?? der lief wochen..monatelang ohne diese unterbrechungen =/ ansonsten läuft er ziemlich gut er is innerhalb einigermaßen kurzer zeit, nach so einer unterbrechung relativ schnell wieder auf 50-70kb aber dann kommt bald wieder ne unterbrechung..sonst würd der noch viel schneller laufen..so wie davor.. ^^ config.: amd 3500+,512mb ram,a8nsli,6600gt usw.. windows XP SP2, internet anbieter tele2, FW: agnitum outpost FW, Anti-Viren: Kaspersky 6 einst: DL: 384kb, UL: 35, Max verbindungen: 1500; max verbindungen/5s: 30, max halboffene verbindungen: 45 (hab bei xp antispy bandbreitenbeschränkung aufgehoben, reicht oder? ) .. Danke für eure Hilfe =) |
@steeaalth: Äh, was wollte ich noch sagen? Ach so, gehen die "zu vielen Verbindungen" unter dem Statistikbaum "gefundene Quellen" auf 0 zurück? Sorry, bin kurz angebunden ... tchüss ... greetz eilperius |
Zitat:
Generell ist das Overheadargument in dem Falle grober Unfug. Ein Muli, das, weil es geblockt wird, vom Server keine Daten abnimmt, wird auch von anderen Mulis keine Daten abnehmen, darin besteht ja der Sinn des Blockens. Oder kurz: Wer blockiert wird kann das Muli nicht vernünftig laufen lassen. Und daher kann der Overhead der Server durch solche Klienten auch nicht ernsthaft belastet werden. Niemand läßt sein Muli lange laufen wenn er sieht, daß es nicht funktioniert. Es wäre völlig ok wenn der Server auf verschleierte Verbindungsaufnahmen verschleiert antwortet; dem gesamten Netzwerk die Verschleierung aufzwingen zu wollen ist Schwachsinn und lugdunummasters Erklärung war dummes Zeug. Mir ist klar, daß er das programmiert, was die Serverbetreiber wollen, aber muß er, nur weil die unterbelichtet sind, auch gleich selbst Unsinn schreiben? Naja, wie immer sehr diplomatisch aalerich |
Was mich interessieren würde, was haben die Server vor der Heilsbringenden Obfuscation gemacht? Sind sie unter der Overhead-Last zusammengebrochen? Ich denke eher nicht! Der Gedankengang mit den blockenden Clients ist mit Sicherheit nicht von der Hand zu weisen, aber ich kann Xman`s Feststellung nur bestätigen, es blocken trotzdem immer noch elend viele Clients. Ich denke demnach kann man die Argumentation der Serverbetreiber in die Tonne treten!:twisted: MfG Jicksaw Edit: Och nö "Senior Member" ich will jung bleiben! |
Zitat:
nein ich denke nicht..hab ihn zwar grad nich laufen und kann nich nachsehen, allerdings bleiben die quellen ja erhalten und er lädt dann nach ein paar minuten wieder weiter .. |
so ich hab mal firewall aus gemacht aber geht immer noch nid was soll ich am router machen ? und was meinst du mit dem anderen zeugs ^^ erklär es mal für einen der nid viel mit em pc macht ^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.