![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Thread aktualisiert auf v9.5 |
Thanks for 9.5, but removing of trickle slots doesn't work very well (if at all) and although I set powershare to 100 % of upload speed there are still other non-PS files in the upload queue after activating PS ... and other non-PS files can even still enter the upload queue, when PS files leave the upload queue, just to stay (most of the time) in standby at the bottom of the queue. Pretty weird ... Activating PS used to kick immediately all non-PS files out of the upload queue, but this doesn't work anymore. |
ich habe ja auch diese "Zuviele Upload-Slots" problem, aber heute ist mir etwas unglaubliches passiert. im zuge der umstellung meines dsl-anschlusses und warten auf die hardware dachte ich mir, optimiere doch schon mal ein wenig. (meine aktuelle hardware ist zumindestens 8000 fähig und das arcor schrottmodem 200 will ich nicht benutzen) dabei betrachtete ich auch die option "Zeige Overhead Bandbreite" und dachte mir wozu brauch ich die noch, mittlerweile weis ich ja etwa wieviel dafür draufgeht und eventuell spare ich mir ein paar promille systemleistung wenn ich sie deaktiviere. gesagt getan, nach einiger zeit fiel mir auf das sich mein morph an die vorgesehene anzahl upload-slots hielt, allenfalls mal einen mehr als notwendig öffnete. hmmm....... woher kommt das denn.......einzige wirkliche änderung war doch dieses overhead dings. also wieder aktiviert und erstmal passierte nix, aber nach einiger zeit fing der morph wieder an zuviele slots zu öffnen. overhead wieder aus, wie soll es anders sein die slots reduzierten sich langsam wieder und nach etwa 30 minuten auf dem vorgesehenen level zu halten (+ 1 oder 2). mir ist nicht klar wie sich dieses meiner meinung nach optische gimmick so auswirken kann, aber zumindest in meinem fall scheint es doch reproduzierbar für das upload-slot problem verantwortlich zu sein. |
:lol: nö, nö, ganz sicher hat diese Anzeige damit nix zu tun. Der 9.5 hat eine etwas straffere Uploadregelung, die träger reagiert. Wenn du Dich an die alte Regel hälst, nicht mehr als 75% - 85% der maximal Upload-bandbreite einzustellen, funzt diese Version. Wenn man es aber krachen lassen will, also unbegrenzter Upload, ist dann doch eher die original Zzul Basis die bessere Wahl...warum das im MorphXT so anders ist...keine Ahnung.:chuckle Januar |
Zitat:
Naja, egal, wie ich oben auch bereits schrieb, ist das Management der Upload Slots leider auch für mein Empfinden nicht mehr besonders, insbesondere bei 100%. |
im moment betreibe ich meine leitung mit sicherheit nicht am limit. es ist aber komisch das ich stundenlang mit 5 (gewollten) upload-slots unterwegs bin und sobald ich die overhead anzeige anschalte der morph ohne sonstige änderung nach und nach bis zu 6 weitere öffnet. schalte ich die anzeige wieder aus, arbeitet der morph die aktuellen slots ab und pendelt sich dann wieder bei 5 slots ein. ich meine verstehen muss ich das nicht, bin aber letztendlich froh das ich damit etwas mehr kontrolle über das verhalten des morph gewonnen habe. |
Ehrlich gesagt glaube ich auch nicht, daß diese Anzeige derartige Wirkung hat. Aber wenn Du die Möglichkeit hast, das mal über ein paar Tage genauer zu beobachten, und sich diese Beobachtung bestätigt, das wär' schon witzig (und interessant). Mit gespannten Grüßen aalerich |
|
Bedank' dich nicht bei mir, sondern bei leuk_he, er vertritt das Modderteam des Morph bei uns an Board. ;) Btw, willkommen an Board. :beer: |
Version 9.5 funzt 1a - Super Teil ... danke an @leukhe @Stulle und alle die daran arbeiten - klasse gemacht :clap V9.5 läuft stabil und baut zuviele geöffnete Slots auch relativ schnell wieder ab, dank funzendem ZZul ... im Übrigen seh ich das auch so, wie @Januar1956, daß es nur dann Probleme gibt, wenn die Leitung stark beansprucht wird, ansonsten funzt alles prima ...:yes: @Verlierer Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nicht jede Mitteilung oder Kritik ist negativ gemeint, soll lediglich dazu beitragen Probleme zu lokalisieren und zur Verbesserung des Programmes beizutragen ... Jetzt auch nicht mehr so wichtig, da gerade die von mir geschilderten Probleme mit der v9.5 behoben wurden und der Morph, bei mir jedenfalls, jetzt wunderbar läuft.:beer: Noch ne Bitte bzw. Verbesserungsvorschlag: Wäre Toll, wenn Ihr im Morph, die Funktion "In Warteschleife" (Register Datei) implementieren könntet. Find' ich ne gute Sache im Scarangel. Hoffe, das UPnP-Zeitproblem wird auch bald gelöst ... Gruß Dia |
Also die neue Version 9.5 läuft spitze. Wäre es vielleicht möglich in der nächsten Version den Wasserstand etwas optisch aufzupeppen ? Danke. Lg |
Hallo, gibt es beim Morph eine Möglichkeit den Clientnamen hinter den eigenen Namen anzuhängen, wie bei Xtreme oder Scarangel, also "[????] «Clientname»" ? In den Einstellungen und der preferences.ini hab ich nix gefunden. Gibt es vllt einen undokumentierten Eintrag für die preferences.ini ? Da versucht nämlich so ein Idi** mit nem "Apfelsaft"-Teil mich zu faken. :shock: Oder gibt es sonst eine Möglichkeit seinen Namen nicht fakebar zu machen ? Bin für jede Antwort dankbar ! Gruß Dia :twisted: |
Hi Diabolo111, Nimm den StulleMule, der basiert auf dem Morph, hat alle Morph Optionen dazu weitere nützliche Features und erweiterte Leecher-Bann-Controllen. Damit wird so ein NickThief einfach gebannt und Du hast Ruhe. Bin auch vor ca. 3 Monaten vom Morph auf Stulle umgestiegen. Viele Grüsse, Tom |
Hallo vielen Dank @Tom-XT, werd ich auf jeden Fall heute noch testen. Würd' mich aber auch freuen, wenn es für den Morph, da ne Lösung gäbe, falls jemand eine hat und ob der Mod, der sich nur als "eMule 0.47c" identifiziert, gebannt werden kann. Es gibt andere "Apple.....-MOD" bei denen steht der Name und auch ne Versionsnummer (1.x.x.x) dabei, die geben auch ab. Es sind also nicht alle von denen "böse". Noch ne Info: Wenn ich mich umbenenne, übernimmt dieser MOD bei der nächsten Anfrage scheinbar automatisch meinen neuen Namen. Hab ihn mal als "besonderen" :cry: "Freund" aufgenommen und siehe da, unter "Nachrichten" -> Details hat er immer noch meinen "alten" Original-Namen. Für jede weitere Hilfe dankbar. Gruß Dia :neutral: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.