![]() |
XP schießt die DSL-Verbindung ab Hallo zusammen! Hab schon eine ganze Weile das Problem, dass Emule & Torrent nach etwa 5 Minuten die komplette Internetverbindung lahm legen. Nur durch einen Neustart des DSL-Modems & Routers lässt sich wieder eine Verbindung zum Inet herstellen. Hatte mich eigentlich schon damit abgefunden. Nun ist aber mein Bruder bei mir eingezogen und bei ihm läuft das einwandfrei. Unterschied: Er hat Win98se statt wie bei mir XP drauf. Weiß jemand wie man das Problem unter XP beseitigen kann? Betriebssystem: XP SP2 Speicher:786 Internetverbindung: QDSL 2,5 Mbit Provider:QSCnet Router: US Robotics 8001 & Grandstream Handytone 486 (für Inet-Telefonie) - Sind beide in Standarteinstellung Firewall: Die von Windows, auch Standart-Einstellung eMule-Version: keine Auf Rechner 2 ist Win98se ohne Firewall drauf. Für Hilfe wäre ich super dankbar! |
Zitat:
...na was denn nun...?! ...wie kann emule die verbindung zerschiessen, wenn du es nicht nutzt...??? :??? Sorrow :neutral: |
Wie schon beschrieben, ob Torrent, Emule - egal welche Version passiert das.. |
...ich fang mal anders an... ...Die Checkliste vor dem Posten! schon gelesen...?! ...mal machen...! ...stehen sehr interessante dinge drin... ...u.a. was alles so ein einen post/thread hineingehört... :yes: ...bei deinen jetzigen informationen kann dir niemand helfen... ...ausser aalerich...der hat ne gläserne zauberkugel... :mrgreen: Sorrow :dance |
Willkommen an Board, kevian! Eine in deinem Fall wichtige Information betrifft das SP2, hast du das Verbindungslimit gepatcht? Siehe hier. |
Laufen beide Rechner gleichzeitig mit Filesharing? Nur mal fragend aalerich |
vielen dank für die hilfe! :) |
...wäre zumindest noch interessant zu wissen, was genau dein problem war, bzw was zur lösung beigetragen hat...! ...als information für andere mit dem selben phänomen sozusagen... ;-) Sorrow :dance |
Nachdem ich das Verbindungslimit gepatcht, läuft es bisher stabil. Verstehe ich zwar nicht ganz, da ich dachte das eher zu viele Verbindungen den Router abschmieren lassen, aber mir solls Recht sein :dance |
:i: Eigentlich ganz einfach zu erklären. Wenn zu viele Verbindungsversuche da sind macht die ungepatchte TCPIP.sys den gesamten Netzwerkverkehr dicht. Bestehende vollständige Verbindungen werden vom Router weitergeleitet, vom Rechner aber nicht mehr beantwortet. Der Router wartet, seine NAT Tabelle füllt sich und schließlich friert der Router ein, obwohl er (Werte natürlich mit abgeschalteter SPI Firewall auf meinem Sinus 154 basic3, W-Lan aus -> Switch, Kabel) bei einem Quicktart mit einem Spitzenwert von 850 Verbindungen klar kommt. Auch bei Kad gibt es das Problem, daß viele Verbindungen lange auf Antwort warten und die NAT Tabelle belagern, was bei früheren Versionen des eMule Probleme machte. greetz ... Cat ... ;) PS.: Das Programm von Lvllord ist so etwa das Erste, was ich anwerfe, wenn ich mitbekomme, daß wieder Patchday war, bei Micro$oft |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.