![]() |
Zitat:
Danke für die Re. Dann kann ich alter Sack, mich ja noch freuen wenn von myth eine Deutsche Übersetzung kommt. Können ja nicht alle Englisch, für die ganzen Einstellungen. Gruß Grauwolf |
@Pan Tau hatte ich falsch verstanden, thx! :D |
@Pan Tau: Sprengstoff ist da effektiver... Oder der gute alte Holzhammer... hilft auch immer wieder...:mrgreen: Das du auf einer verschlüsselten Partition installiert hast, ist mir nicht entgangen... :beer: Was ich meinte, ist, dass du, wenn du nur das mit dem unpriviligierten User machst, dann hinterlässt du immer noch Spuren. Nur durch deine Installation auf eine verschl. Partition erreichst du es, dass du keine Spuren hinterlässt... Und mein Virenscanner (Kaspersky) datet doch etwas öfters ab... Und Firewall habe ich im Router... hat meiner Meinung nach auf dem zu schützenden System eh nix verloren... aber damit werden wir jetzt wirklich langsam etwas Off Topic... 8-) Zum Thema neon-gelb schwarz: ich habe noch 100 GB frei auf meiner Platte... damit hatte es bei mir wohl eher weniger zu tun... @Stulle: Ich hatte vorhin das Phänomen, dass ich, nach 24 Stunden Laufzeit ohne Probleme, die Stulle beendete und auf einmal hörte ich meinen Rechner gongen (wie z.B. bei einer Fehleingabe) und die Stulle wollte sich nicht mehr beenden... er blieb einfach auf beenden stehen und reagierte auf nichts mehr... musste den Task dann abschiessen... Kann der Fehler irgendwie mit dem Filehandling zu tun haben?? Ich habe so das Gefühl, er tritt frühestens dann auf, wenn einmal dieser dubiose Fehler mit dem "Fehler beim speichern der part.met....." aufgetreten ist. Vielleicht hängt das rigendwie zusammen... greetings, Catweazle |
@Stulle: Ich wollte heute früh dem Muli aus der Taskleiste holen, aber dann meldete er, er wäre jetzt abgestürzt und ob er einen Dump schreiben soll, den er dann auch geschrieben hat, d.h. ich hätte jetzt einen Dump für dich, wenn du ihn willst... :whistle Ich starte jetzt den Muli mal neu und beobachte weiter... wenn er allerdings dann noch mal abschmiert, muss ich wieder zurück auf meinen Morph 8.5 gehen... :sb Beim Neustart hat er mir jetzt gemeldet, dass er mein beschädigtes Creditfile ersetzt. Das war bis jetzt noch nie... greetings, Catweazle |
Morgen, ich danke für die Antworten :yes: Aber weder eine Neuinstallation (selbst ein anderer Rechener mit eimem Jungfäulichen Windows) hat das problem nicht beseitigt.... Mir ist jezt aber auch das gleiche Passiert wie Catweezle, ich wollt auch eMule aus der Startleiste holen, und Windows reagierte nicht mehr... Ich werde jetzt eMule ganz genau beobachten, leider taucht niegendwo eine Fehlermeldung auf, eMule bleibt einfach Stehen, oder beendet sich selbst, wie es scheint... Ich habe den eindruck das eMule fehlerhafte Dateien läd und sich dabei aufhängt.... Ein Virus oder ähnliches kann nicht dafür Verantwortlich sein, das habe ich schon getestet... Das Problem nervt, weiß langsam nicht mehr weiter :cry: |
Diese Symptomatik hatte ich einige male mit einem älteren MorphXT-Derivat gehabt. Zweimal hatte ich zuvor Arbeitsspeicherintensive Anwendungen laufen gehabt, und sehr viel am System gearbeitet. Manchmal beendete sich der Morph schon nach 30 Minuten oder einer Stunde betrieb. Repruduktionsversuche verliefen alle erfolglos. |
An den Arbeitsspeicher hab ich auch schon gedacht, der Bedarf am Ram wird immer größer desto länger eMule läuft, zZ ca 380MB. Ich habe 1GB im Rechner, sollte also kein Problem sein.... |
Zitat:
Ist ja nun ausgeräumt das Missverständnis, Prost! :beer: @ Catweezle: Da hab' ich dann wohl nicht genug zwischen den Zeilen gelesen, na ja was soll's. Zum Thema neon-gelb schwarz: Könnte es sein das unser liebes Muli wegen seiner schlechten Rechenkünste -> siehe Statistik > Festplattenplatz sich dann und wann mal so sehr verkalkuliert das ihm selbst 100GB zuwenig sind? Pan Tau |
Hallo! Ich muss sagen, dass die 4.0-er Version wirklich ordentlich läuft. Allerdings habe ich einen Verbesserungsvorschlag. Die A4AF Funktion ausm Scar Angel ist -zumindest bei mir- um längen schneller, als die vom StulleMule. Vielleicht kannst Du sie ja im nächsten Mod hier implementieren. Das wäre super. Grüße ScOoZ |
meine msn adresse ist meine mail addi. bitte dumbs da hin! @ scooz: am a4af sind keine änderungen geplant, seh ich keinen großen nutzen bei enorm erhöhter arbeit momentan. |
@ Stulle: Ich habe das Problem auch mit den ganzen letzten Morph-Versionen gehabt... jetzt gerade die 9.1... einfach selbst beendet über Nacht... Irgendwann ab der 8.5 wurde das mal eingeführt und ist seitdem nicht mehr verschwunden... sie beenden sich einfach immer wider von selber ohne eigenes zutun... echt schade.... Und damit wieder endgültig zurück zur 8.5... :cry: mfg, Catweazle |
Das Problem mit dem Beenden kenn ich irgendwo her. Heute Morgen an den Rechner gekommen und was muss ich sehen? Ausnahmefehler. Das ist mir nun schon ein paar Mal passiert. Habe nun mal den 9.1-er Morph angeschmissen. Mal schauen, ob es am Morph Code liegt oder an Deinem. Und noch eine Frage. Wenn ich den Stulle in die Taskleiste minimiere, dann erscheint auf dem Desktop ein kleines Übersichtsfenster. Ist das der "Mini-Mule"? Greetz ScOoZ |
Ja, das ist Mini in modifizierter Form, den Schwachsinn kann man seit eMule 0.47c zum Glück bequem unter Optionen/Allgemein deaktivieren. Das Problem mit dem Absturz hab ich bei Stulle leider schon seit geraumer Zeit. Wenn die Mod mehrere Tage läuft kommt es manchmal vor, dass der ganze Rechner schlagartig neustartet. Die Festplatte geht dabei kurz aus. Ist mir kürzlich erst wieder passiert, deswegen hab ich die Mod wieder gekickt. Abstürze jeglicher Art habe ich normalerweise nie. |
Ausschalten kann man den. Das stimmt. Aber bei der Morph 9.1 kann man den nicht einschalten. Es erscheint leider nichts aufm Desktop. |
du mußt ihn manuell öffnen beim morphxt. beim stulle gibt es in den tbh MM optionen den punkt "öffnen bei minimieren" oder so ähnlich. mfg stulle |
Zitat:
|
einmal mit der linken maustaste auf das muli-symbol inb der taskleiste klicke... ;) mfg myth88 |
Zitat:
Vielleicht ist es einfach eine Kollision auf der Datenleitung die eMule zum "aufgeben" zwingt. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Also ich konnte den 4er ziemlich sicher crashen, wenn ich aus der Shared Files Liste eine Datei gelöscht habe, wo jemand gerade im Up war... Deshalb habe ich dort eine Prüfung eingebaut, die alle ausm Up und der Queue für dieses File schmeißt, bevor das gelöscht wird. Etwa so: Code: BOOL CSharedFilesCtrl::OnCommand(WPARAM wParam, LPARAM /*lParam*/) Code: void CClientList::RemoveClientsOnQueueForThisFile(CKnownFile* delfile) //check for clients on queue or d'ling when file is deleted - 1018 Wenn ich mich recht entsinne, gab's vorher immer 'ne Exception in file->GetUpPriority() in CUploadListCtrl:: DrawItem. Deshalb habe ich da zu Beginn noch sowas wie Code: try { //try to avoid crash on removed file Für mich ist der StulleMule - schon immer, und auch deshalb nehm ich ihn ja - einer der crashsichersten Mulis überhaupt. :clap |
erstmal danke für deine code vorschläge. denkst du, dass wir dann nicht auch im morphxt so arbeiten sollten oder passiert das nur im stullemule¿ im übrigen hab ich es auch schon manchmal gemacht und das einzige was dann passierte war, dass statt dess dateinamen nun "?" da stand und der client rausflog sobald der buffer leer war. danke auch nochmal für's lob. |
Zitat:
|
Zitat:
Außerdem bin ich mir gewiß, daß meine Lösung - zumindest die mit try...catch - wohl nicht gerade die eleganteste ist. Ich bin halt nur im Debugger auf die Exception gerannt und wollte die loswerden, ähem. :whistle Also womögllich wäre das besser irgendwo in Knownfile.cpp angesiedelt. K.A., dazu kennn ich mich halt zuwenig aus. Mein Code soll eher dazu dienen, den wahren Cracks vl. 'ne richtige Spur zu liefern. :dance Zitat:
|
Hallo Stulle, Ich habe mal eine Frage zu "Equal Chance for Each File" Eastsharefeature. Wenn ich das aktiviere habe ich ja im upload zu den Filenamen noch einen Counter vor den Filenamen (siehe Bild). Wie funktioniert dieser Counter genau? |
der erste wert ist immer die zeit die die datei geshared wird. die folgenden zahlen (können mehr als eine sein...) geben genauere details an, aber um ehrlich zu sein, ich weiß nicht nach welchem modus das geschieht, der code ist nicht gerad einfach und ich habe momentan keine lust mich damit zu beschäftigen. mfg stulle |
Hallo Stulle, Ich habe das hier gefunden: Equal Change For Each File Diese Option verteilt Punkte je nachdem, wie oft eine Datei hochgeladen wurde. Dateien, die oft hochgeladen wurden bekommen weniger Punkte und fallen in der Warteschlange nach hinten ab. Dateien, die selten hochgeladen wurden, bekommen eine höhere Punktzahl und werden damit schneller einem Upload zugeteilt. Einflussfaktoren:
Equal Chance for Each File wurde zuerst im Eastshare-Mod implementiert. Kannst du mir sagen, ob damit das Creditsystem in der aktuellen Version immer noch umgangen wird, oder ist das so auf die schnelle auch nicht im code erkennbar? Weil ich finde dieses feature echt gut, möchte aber auch das Creditsystem damit nicht aushebeln. |
Stulle Mod hi Stulle, :clap thanks for your big mod :beer: ,it is possible to have the force part? :i: waiting for new relaise :yes: . regards ramon |
which force part¿ @ maulbongo: es wird immernoch ausgehebelt und so muß es auch sein, denn das eine lässt das andere nicht zu. nur wenn zwei die gleiche datei wollen findet das cs noch anwendung... |
Hallo Stulle, Ah ok so ist es ja auch in Ordnung, vielen Dank. |
Zitat:
*** :i: Regards |
thanks for this information, it couldn't have been much more unprecise. either you come up with full sentences containing proper information or you better get lost in the web. stulle :bang: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo Stulle, Ich habe hier ein Darstellungsbug entdeckt (stört nicht, ist mir nur aufgefallen). Edit: Ach hat sich erledigt, man sieht die Flaggen hier ja nur, wenn man die Files auch aufklappt, manman, tut mit leid. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo Stulle, Aber nun habe ich da mal eine Frage: Ich habe hier ein File, das ziehe ich gerade erst seit drei Stunden und 38 Minuten. Nun uploade ich gerade zu einem Client und dort steht dann, dass dieser angeblich schon seit einem Tag und 19 Stunden wartet, wie kann sowas geschehen? |
Er hat vorher für eine andere Datei angestanden und da die mehr Quellen hat hat er sich jetzt für die seltenere angestellt. Während er in Deiner Queue war hat er also gewechselt. Das passiet häufig, ist völlig normal. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Hallo aalerich, Ahja, das erklärts, vielen Dank für die flotte Info. |
richtig. gerade bei nutzung von SUQWT kann es dazu kommen! |
Hallo, Was bedeutet es, wenn bei einem obfuscation client das Schlüsselsymbol rot ist, statt grün? |
wie ist der identifizierungsstatus des clients¿ |
Was meinst du mit Ident status? Also steht dort good guy und obfuscation enabled und der war bei mir im upload mit normaler speed. |
ob er ne SUI ident hat, das wollt ich wissen. hab keine lust in den code zu sehen, aber ich denke es hat damit zu tun. |
Ui, das kann ich dir leider grade nicht sagen, wenn ich aber so ein roten client nochmal drin habe, schaue ich dort gleich nach. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.