![]() |
Zitat:
Grübel??? Wo habe ich von Idealeinstellungen gesprochen? Mein "Angebot" lautete: Zitat:
But, you know what Testen Means? :mrgreen: Internet verabschieden? Mein NoName-Router scheint demnach ein guter Kauf gewesen zu sein, ich weiß nur das er ein Zyxel-Innenleben haben soll, das jedenfalls behauptet eine Diagnosesoftware deren Name mir nur grad nicht einfallen will. Zumindest kann er locker 4 PC's, von denen einer so vor sich hineselt, ohne Stottern im Internet halten, scheint ein Familienfreundliches Gerät zu sein. Zitat:
Warum sollte ich meinem Muli auch etwas zumuten wenn er auch so gut funktioniert? Und wenn ich wirklich mal gut verteilte Mainstream-Sachen runterlade rennt der Esel trotz dieser Einstellungen am Bandbreitenlimit, da muss ich ihn dann ein wenig von Hand ausbremsen, so das Vattern und ich noch Störungsfrei surfen können. Zu USS -> Wie schon gesagt das habe ich nie behauptet, das Wort Automatik sollte doch wohl selbsterklärend sein, oder? Bei mir entscheidet der Esel, mal USS, mal SUC was gerade besser läuft! Und von den Graphen warst du ja sehr angetan, ich habe allerdings den UpSpeed auf 60k beschränkt. Pan Tau Edit 1 22:02 Uhr: Zitat:
Edit 2 ca. 23:10 Uhr: @ Stulle: Ach so, war wohl ein wenig missverständlich von mir ausgedrückt, wollte da nur nochmal darauf hinweisen keines der beiden Systeme explizit angewählt zu haben, das beides dynamische Uploadsysteme sind war mir auch da schon klar. Verlierer ritt zu der Zeit nur immer auf USS rum, und ich hab' das wohl irgendwie mit deinem Hinweis auf den nicht vorhandenen DynUp also die "arg Sinnfreie" Einstellung meinerseits, die ja auf der fälschlicherweise von mir geposteten preferences.ini beruhte, vermischt. Na ja, was soll's, jeder muss seine Einstellungen, zumindest die Feinheiten, selbst optimieren. Pan Tau |
Zitat:
|
Themawechsel: Ich hab 'ne kleine Frage zum Leecher bannen. Ich hab jetzt schon 2-3 Clients gesehen, welche als Leecher entlarvt wurden und das anhand eines "Bad Username". Diese Clients haben aber laut Anzeige einen Funny Nick, wie kann denn das sein? :-? |
zB wenn der leechername mit "http://" anfängt. da wird nicht extra geguckt ob das n leecher is oder nicht. der grund ist recht einfach, der FN wird mittels des user hash zusammengesetzt. so ist es dir auch noch lange zeit später einem user einen eindeutigen FN zuzuordnen. mfg stulle |
ja, der Unterschied zwischen Morph-FunnyNick und Xtreme ist folgender: - Xtreme nimmt nur den Funny-Nick für http:// emule-project - Morph nimmt ihr für alles was mit http:// anfängt beiden bannen aber Leecher die sich z.b. http:// böze leecherseite nennen würden |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo Stulle! Ich nutze deinen Mod nun schon seit der 3.0 Version und bin seit dem rund um zufrieden. Erreiche mit dem 3.0 40-60 kb/s durchgehen an download bei 18 kb/s up. Auch mit USS funktioniert es recht gut und schwankt eher wenig wenn ich nicht surfe. Nun habe ich den stulle 4.3 drauf und habe ein Problem... Habe die Einstelung USS aktiviert um so viel upload wie möglich freigeben zu können, möchte aber auch eine downloadrate von 40 kb wie es beim 3.0 auch war. Erreiche aber max 20 kb und das recht selten. nun zu meinen USS einstellungen: Minimum up: 12 Upload limit: haken raus slot limiter: no limit warteschlange: 5000 max verbindungen 5sek: 30 halboffene: 48 Habe im grunde die Einstellungen aus meinen stulle 3.0 übernommen! dort lief alles super ich finde den fehler leider nicht. habe ihn nun 32 stunden am laufen ohne unterbrechung. Ich hänge noch eine datei an zu meinen weiteren daten. Danke schonmal im vorraus! Gruß Drakestar |
hi leute, habe seit ca. 54 minuten ein prob mit den upload-slots...es sind nämlich zu viele offen: http://img291.imageshack.us/img291/2...iste2xn.th.jpg http://img291.imageshack.us/img291/3128/graph0rp.th.jpg und noch was aus dem vorbose-log: Code: 24.01.2007 09:55:12: Enabling CryptLayer on outgoing connection to client 217.225.168.25 '(null)' (,Connecting/None/None) mfg myth :cool: edit: hat sich von alleine gelöst, als jemand ein PS file gefragt hat, 100% des uploads bekommen hat, und die anderen verdrängt hat... |
Bug beim Schliessen von v4.3? Hallo, Seit dem Update auf StulleMule v4.3 habe ich immer min. eine der folgenden Fehlermeldung im Log beim nächsten Start des Muli: Warnung: S:\MorphTemp\00X.part (blubblablob.xyz) ist möglicherweise beschädigt, vollständig geladene Teile werden überprüft Hatte ich bisher nie, weder mit MorphXT noch mit Stulle v4.1, v4.2. Tritt erst seit v4.3 auf. Ein kleiner Bug? Nebenbei bemerkt, Statistik -> Verbindung -> Gesamt -> Download "Max. Downloadrate: 801,81KB/s " :shock:, ist wohl ein Berechnungsfehler :mrgreen: (DSL 6000) |
Zitat:
Ich könne mir vorstellen, dass die Einstellung der 'halb offenen' Verbindungen zu hoch ist bei Dir, darum die KAD-Suche das System wie lahmlegt. Bei XP SP2 ist ja die Anzahl begrenzt worden und im Muli musst Du eine Zahl unter 20 wählen (ist der Windows default). Bei mir habe ich auf 10 gesetzt und läuft super. Ueberhaupt ist StulleMule das beste Mod, meiner Meinung nach. Wenn auch der Download offenbar nicht ganz so schnell ist, wie z.B. beim Neo-Mod oder auch SmartMuli. Spielt aber keine Rolle. Bin total zufrieden, wie's läuft. Gruss aus Thailand---> Urs Ich habe neuerdings ein Problem mit dem Setup. Seit StulleMule 4.3 kann ich nicht mehr auf die Präferenz 'Extended' clicken, weil dort dann eine Meldung kommt: PLEASE ENTER INTEGER BETWEEN 0 ....100 oder so ähnlich. Aber WELCHER Wert im nicht gefällt, schreibt er nicht. Selbst wenn ich diese Präferenz-Kategorie nur anschauen will (also keine Aenderung vornehme), kommt der Muli mit dieser Meldung. Von diesem Moment an, kann ich im Setup nichts mehr machen. Muss mit CANCEL raus. Und wenn ich OPTIONS das nächste Mal aufrufe, kommt wieder dieses Popup mit der Allerweltsmeldung, ohne Hinweis, welcher Wert ihm nicht passt.... Was ist da schief?...Habe das erst seit Version 4.3 |
@ urs: liegt am morph, wird in der nächsten version weg sein. @ tom-xt: einfach mal nen neues temp verzeichnis anlegen, alte downloads importieren und melden, falls es erneut auftritt. mfg stulle |
Danke Stulle, Hat geklappt, neuen Ordner angelegt, Pfad zugewiesen, Temp-Dateien importiert, Fehlermeldung ist weg. Mehrmals den Muli gestartet, nicht wieder aufgetreten. Perfekt! Grüsse, Tom |
sollte es erneut passieren, es ist ein fehler, der in der nächsten version (bzw. im morphxt 9.4) behoben ist! |
Wäre es möglich in die nächste Version zu integrieren, dass man das Passwort für das Webinterface mittels bookmark übergeben kann? Mein Browser speichert das Kennwort nicht und es muss jedes mal neu eingegeben werden. Ein bookmark mittels Übergabe des Passwortes wäre hier sehr praktisch (so wie es auch bei ftp Servern möglich ist) Gruß Micki |
benutz doch einfach nen anderen, nen besseren browser... mein favorit: opera. die WAND funktion ist sehr hilfreich. davon abgesehen hat der opera browser noch viele weitere schöne und nützliche funktionen! |
er hat mich zwar gefragt ob er es speichern soll, bei einem reload der Seite hat er es aber nicht eingefügt (Opera). Wäre eine Übergebung des Passwortes schwierig zu proggen? |
Zitat:
Hi hi, der Opera ist schlau, der trägt die Passwörter nicht automatisch ein. Wenn er Passwörter abgespeichert hat, sind die Eingabefelder auf der entsprechenden Seite farblich umrandet haben aber keinen Eintrag. Du musst dann nur auf "Wand" klicken und schwupps werden die Passwörter eingetragen und Du wirst dann automatisch angemeldet. Grüsse, Tom |
oder einfach strg+enter! |
Excelent Job! :clap The Mod is also excelent, but the powershare is losing is power version after version :( If we want to do just one release (just one, or just 3 or 4 files in PS Realease) the mod will do upload of many other files at the same time. It seams that the number of requests are more important then the realease we want to make. :-? Keep good work.:clap Tks |
well, unless you enabled the spread credits slot feature i could only guess that there are not enough high id clients asking for the powershared files in your queue. |
Zitat:
In the begining of the realease of a file the requests are frequently 10 or 20 (after one week they are many and the problem solves by it self); in that situation the Stulle (as Morphxt to...) do upload of other files (it seems that stulle give exaggerated importance to the number of requests) and it becames not to easy to spread the files we want. If the powershare becames more strong it will be solve the problem (I think..) Tks Keep good work. |
powershare files are treated superior. if a client requests it he will be superior to all clients not requesting a ps file. this is if the SCS is not kicking in. however, there is no special feature in the stullemule that would give priority to non-ps files. |
Hallo Ich freu mich über den mod...bin mit allen zu frieden ! Wäre es möglich..wenn mann die anzahl Der Uplaod slots ..einstellen kann..z.b 1 bis 20 oder so..! und Ein Focus Slot wäre auch cool..naja aber egal bin auch so happy mit dem mod ! BIG THX @ MODDER |
slotspeed settings in der morph liste der einstellungen. dort kannst du slotspeed einstellen. eine slotanzahl ist dann unnütz. |
Zitat:
Wenn man jetzt z.B. 8 kb/s eingestellt hat (habe 256 kBit up, Limit auf 24 kb/s), aber es saugt nur einer, dann bekommt der auch nur 8 kb/s und der Rest der freigegebenen Bandbreite wird nicht benutzt. Stelle ich aber auf 0 kb/s, wird zwar die ganze Bandbreite benutzt, aber ich habe den Eindruck, dass das Low-IDs extrem benachteiligt sind. Gestern hatte ich z.B. nur einen High-ID, der hat durchgehend gesaugt und in der Warteschlange mehrere Low-IDs (alle die selbe Datei), die überhaupt nichts bekommen haben. Habe es jetzt auf 21 kb/s gesetzt, dann habe ich noch nen Bisschen Luft für den 2. und wenn nur einer saugt, bleibt nicht zu viel Bandbreite brach. Das ist aber das einzige, was mich stört. Ansonsten ist dein Mod klasse. Besonders beeindruckt hat mich, dass der mit meiner Fritz-DSL klar kommt. Alle anderen Mulis haben, wenn ich selbst nichts lade, nichts von der Zwangtrennung mitbekommen (bei meinem Provider alle 12h) und sich dann nicht neu angemeldet, wodurch mich keiner mehr gefunden hat. Aber der Connection Check arbeitet perfekt. :) Ach ja: USS und SUC funktionieren bei mir auch nicht, aber das hat bei noch keinem Muli funktioniert. Ich schiebe das auf's Traffic-Shaping, weil wie soll er anhand des Pings die Auslastung erkennen, wenn der bevorzugt behandelt wird? In Zahlen heißt das: Ohne gesetztes Limit will USS bei mir mit über 60 kb/s hochladen (wie gesagt: 256 kBit up = effektiv 29,5 kb/s), egal, was ich sonst noch mache, SUC pendelt sich zwar auf die richtigen ~29 kb/s ein, reagiert aber kaum auf anderen Traffic. Ich habe dann ne 300 kb-Mail verschickt, die war nach 2 Min. erst halb durch, der UL war da gerade erst um 1 kb/s runter gegangen, was sich dann bis zum Ende der Mail nicht mehr geändert hat. Insges. hat die Mail 5 Min. gebraucht. Aber das stört mich nicht besonders. Habe einfach fest auf 24 kb/s limitiert, dann kann ich normal surfen und wenn ich mal was größeres senden will, regel ich den eben gerade per Tray-Icon manuell runter. |
argh! traffic shaping ist das problem!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ausmachen. |
Zitat:
Aber ich habe das gestern wirklich probiert, um das mal durchzutesten: Einstellungen: DSL = 1024/256 kBit Traffic-Shaping = deaktiviert DL = hatte keinen laufen UL = unbegrenzt Pro Client = 21 kb/s (s.o.) Und für jeden Durchlauf die I-Net-Verbindung neu aufgebaut und Stulle neu gestartet, damit es vergleichbar ist. Außerdem hatte Stulle die I-Net-Verbindung für sich alleine, auch keine regelmäßige eMail-Abfrage, damit SUC und USS ungestört sind. 1. SUC: Einstelungen auf Standard (hatte die prefereces.ini nach der Stulle-Installation gelöscht, um es von Grund auf neu einzurichten). http://home.arcor.de/adda504/eMule/SUC-Standard.png Sorry wegen des Skalierung, hatte nicht daran gedacht, dass es sinvoller wäre, den Intervall etwas schneller zu stellen. Wie man sieht, haut der den UL gleich bis oben hin voll (eigentlich sogar noch höher, wollte mit bis zu 40 kb/s senden) und öffnet auch viel zu viele Slots. (normal wäre ja einer mit 21 kb/s und nen zweiter mit den restlichen max. 8 kb/s) Im Protokoll sah das dann so aus: Code: 21:05:50: 168969 IP-Filter geladen Fazit: Für mich unbenutzbar. 2. USS: Auch alles auf Standard (max. Ping 200, Toleranz 500%, Erh./Abs. 1000 ms), nur durchschn. Pings auf 2, da ja in der Popup-Hilfe von 1 abgearten wird: http://home.arcor.de/adda504/eMule/USS-Standard.png Die Skalierung habe ich beibehalten, damit vergleichbar. Das sieht schon besser aus, auch bei den geöffneten Slots. Allerdings sind die 22-23 kb/s nen Bisschen wenig, da nichts anderes lief, auch kein Download, hätte er locker auf 28 kb/s gehen können. Dann habe ich mit der verschiedenen Durchschnitts-Ping-Anzahl rumprobiert (alles andere immer noch auf Standard): 1 Ping: http://home.arcor.de/adda504/eMule/USS-Ping1.png Das kann man wohl vergessen. 2 Ping: http://home.arcor.de/adda504/eMule/USS-Ping2.png Schon besser. Nur schade, dass er so lange braucht, um den optimalen UL zu finden und wer weiß, wie das weiter gelaufen wäre. 3 Ping: http://home.arcor.de/adda504/eMule/USS-Ping3.png Sehr gleichmäßig. Nur wie gesagt: 23 kb/s sind in der Situation viel zu wenig. Und dann habe ich probiert, was passiert, wenn ich ne große Mail sende (3,8 MB - Punkt A, immer noch auf 3 Ping): http://home.arcor.de/adda504/eMule/U...send_Ping3.png Der UL wurde in akzeptabler Geschwindigkeit gedrosselt, stieg aber nachdem die Mail durch war (nur senden, kein Abruf, Punkt B), viel zu langsam wieder an. Deshalb habe ich bei C auf 1 Ping gestellt. Das war schon etwas besser, aber immer noch zu langsam, also habe ich bei D noch die Erh./Abs. auf 100 ms gestellt (wenn schon, denn schon ;) ), das hat dann auch richtig Wirkung gezeigt. :) Problem: Mit der Einstellung (1 Ping, 100 ms) gab's dann kein Halten mehr. Es wurden viele Slots geöffnet (wenn auch noch im akzeptablen Rahmen) und die UL-Rate sprang hin und her. Ich habe dann wieder auf 3 Pings gestellt, dadurch hat es sich zwar etwas beruhigt, aber noch nicht genug und dann habe ich die Erh./Abs. erst auf 200 ms, dann auf 300 ms erhöht, das war dann schon besser. Mit der Einstellung habe ich die Mail dann nochmal verschickt. Diemals ging der UL sehr schnell runter, stieg danach aber wieder nur sehr langsam an. Nach 5 Min. erst bei 13 kb/s, obwohl eMule wieder die komplette Bandbreite für sich hatte. Die Pings wurden in der Statusleiste übrigens mit um die 45 ms angezeigt. Ich habe dann noch nen Bisschen gesurft, aber obwohl der UL sich nur bei 18 kb/s eingependet hat, war das merklich zäher, als ich es mit Traffic-Shaping und fixen 24 kb/s gewohnt bin. Ich habe dann Traffic-Shaping wieder aktiviert, das UL-Limit testweise sogar auf 26 kb/s gesetzt und konnte dann immer noch flüssiger surfen also ohne TS bei nur 18 kb/s. Fazit: USS ist für mich alles andere als optimal. Mit TS und festem UL kann ich deutlich besser surfen und gleichzeitig mehr verteilen. Und wenn ich mal nen größeren UL habe, dann regel ich eMule eben gerade über's Tray-Icon von Hand runter. Das geht wesentlich schneller und zuverlässiger, als per Automatik. Mir ist natürlich klar, das jemand, der sich die I-Net-Verbindung mit jemand anderem teilt, auf USS nicht verzichten kann, andererseits gibt's zumindest von AVM auch Router, die Traffic-Shaping beherrschen, das wäre IMO die bessere Lösung. Das betrifft übrigens nicht nur den Stulle-Mod, sondern alle eMules, die bisher getestet habe und auch die Automatiken von Bit-Torrent, µTorrent und den Torrent-DL per Opera. Und wo ich schon mal dabei bin: Beim Auto schalte ich auch lieber manuell. ;) Gruß, Andreas Edit: Was ist das denn für nen Müll: Zitat:
[edit by Pathfinder: IP unkenntlich gemacht - Board Rules beachten!] |
bei gut eingestelltem uss ohne TS ist das slot handling optimal. trotzdem kann es vorkommen, dass viele slots nötig werden, wenn nämlich ein client nicht alles nehmen kann was er soll. möglichst wenig slots hast du bei slotfocus (alle client slot datarates auf 0). solltest du wieder erwarten viele slots haben, bitte sag uns ob es vielleicht doch clients sind, die nicht alles nehmen können. übrigens, der ping sollte bei emule auf 200 stehen und use max ping value an sein. um schneller hoch bzw. runter zu gehen ändere die going up/ down slowness werte. der ping sollte immer auf 1 stehen. mfg stulle |
Caramon2 Du solltest in Deine Überlegungen einbeziehen, dass die im eMule angegebenen Werte, mehr oder weniger, geschätzte Werte darstellen, die zudem den Netto Upload anzeigen. In Wirklichkeit, kann man so über den Daumen 5 - 7,5 k/bs dazurechnen. Wenn du also mit 24 hochlädst, bist Du da schon ziemlich am Limit des möglichen. Vergleiche des USS Verhalten, beim Start, bzw in der Startphase ( 0 - 3 h) sind eigentlich unsinnig. eMule hat gerade in dieser Phase soviel zu erledigen, dass mit Sicherheit, bei z.B. 20 Starts, jeder einzelne USS Graph anders aussieht. Selbst grobe Änderungen, der Einstellungen, wirken sich in der Regel erst nach Stunden so aus...wie sie angedacht sind. Hinzu kommt dann noch, dass bis jetzt noch immer, jede neue Mod-Version ein anderes Verhalten an den Tag legt. Grundsätzlich, bekommt man beim MorphXT und darauf basierenden Mods sehr gute Ergebnisse, bei 3 Pings und zwischen 400 - 650 anstieg/absenkung, wenn es auf eine schnelle Reaktion ankommen soll. Grundeinstellung sollte: Millisekunde sein. Januar |
Moin! :) Zuerst vorab: Das mit USS war nur interessehalber, weil ich das mal austesten wollte und ich habe es hier gepostet, damit andere, die das nutzen wollen/müssen auch was davon, bzw. von der jetztigen Diskussion haben. Ernsthaft habe ich das nie in Erwägung gezogen und werde ich auch nie, da ich nicht auf Traffic-Shaping verzichten werde. Ich habe meinen Computer nicht nur für eMule, sondern lasse es im Hintergrund laufen, weil ich noch genügend Bandbreite frei habe. Irgendwelche Einschränkungen werde ich dadurch nicht in Kauf nehmen. Und der Verzicht auf TS wäre für mich eine sehr große Einschränkung. Zitat:
Den Eindruck, dass die Clients das nicht abnehmen konnten, hatte ich eigentlich nicht. Ich nehme eher an, das lang daran, dass ich kein UL-Limit gesetzt hatte und bei der drastischen Verkürzung der up/down-Zeit, ist USS zuerst von einem viel höheren UL ausgegangen und hat deshalb mehr Slots geöffnet. Andererseits sind max. 7 Slots bei möglichen 29 kb/s UL, ja nicht zu viel, im Gegensatz zu den 18 Slots bei SUC. Also ich würde sagen, auch wenn man USS benutzt, sollte man auf jeden Fall ein UL-Limit setzten, zumindest auf das effektive Maximum, was bei mir 29 kb/s gewesen wären. Dann könnte es nicht mehr zu diesen Irritationen von USS kommen. Zitat:
Auf meine eigentliche Frage im ersten Beitrag bis du aber nicht eingegangen: Ich habe 24 kb/s UL und möchte, dass die Leute 8 kb/s bekommen, damit es nicht, wie beim normalen eMule, fast ne Std. dauert, bis ein Chunk übertragen ist. Bis vor kurzem habe ich AcKroNiC benutzt, da konnte ich die Slotanzahl einstellen, also auf 3. - Problem: Wenn die nicht mal 8 kb/s abgenommen haben, wurde nur max. 1 weiterer Slot geöffnet. Wenn der dann auch nur mit um die 1-2 kb/s rumgekrochen ist, brach mit UL deutlich ein. Ich musst 5 Slots einstellen (also max 6 Slots), damit die eingestellte Bandbreite durchgehend ausgenutzt wird, womit ich schon wieder bei über ner halben Std./Chunk war. Zwar unschön, konnte man aber nicht ändern. Da AcKroNiC immer noch auf dem .47a basiert und ich schon Probleme wg. der nicht unterstützen Verschlüsselung hatte, habe nach ner aktuelleren Alternaitve gesucht und bin so zu Stulle gekommen, da er mir alles bot, was ich bei AcKroNiC benutzt habe + div. Sachen, die noch viel besser gelöst waren, was ich mir immer schon gewünscht hatte. (keine Schleimerei, ist wirklich so) Das einzige Manko ist aber auch hier die Slotsteuerung, obwohl ganz anders gelöst: Also 24 kb UL eingestellt, pro Client 8 kb/s und wenn die das nicht abnehmen wollten, wurden beliebig viele weitere Slots geöffnet, bis der UL ausgelastet war. = optimal, ich war glücklich. :) Problem: wenn aber z.B. nur einer saugt (rel. oft der Fall, da meine eigenen Videos nicht so gefragt sind), bekommt der auch nur max. 8 kb/s und die restliche Bandbreite liegt unnützerweise brach. - Wie kann man das umgehen? OK, ich weiß natürlich, dass wenn ich auf Slotfocus stelle, die Bandbreite nach Möglichkeit voll ausgenutzt wird, nur wie schon geschrieben, werden Low-IDs da offensichtlich stark benachteiliegt, bzw. bekommen nie was, solange ein High-ID den vollen UL abnehmen kann. Zitat:
Btw: Mit Traffic-Shaping kann ich noch bei 26 kb/s UL normal surfen, die Verzögerung ist minimal, kaum wahrnehmbar. Zitat:
Guck dir meine Screenshots an, wie viele aktive Verbindungen ich hatte: max. 5-15, nicht mehr. Wo hatte eMule da viel zu tun? Zitat:
Zumindest für meine Zwecke. Wenn man häufiger größere Uploads nebenbei hat, wäre das sicher ziemlich lästig, eMule ständig manuell runter und wieder hochzugegeln. Dann würde ich auch auf TS verzichten und USS aktivieren, da das das deutlich kleinere Übel wäre. Aber ich lade vielleicht alle paar Tage mal was größeres hoch, wo ich Hand anlegen muss. Ich spreche von mehreren MB. Bei kleineren Sachen macht das keinen Sinn, da TS eMule bei Bedarf sowieso bis auf die Hälfte runterbremst. Und bei cFOS soll man sogar Prioritäten einrichten können, so das eMule, wenn auf niedrige Priorität, dann ganz runtergeschraubt wird. Das kenne ich aber nicht aus eigener Erfahrung. Bei meiner älteren OEM-Version, die ich vom Provider bekommen habe geht das nicht und da die scheinbar nicht Dual-Core-geeignet ist, kann ich die jetzt sowieso nicht mehr nutzen. Die Fritz-Soft gefällt mir auch viel besser, da mir dann dieser Umweg über's DFÜ-Netzwerk erspart bleibt und die gleich Firewallfunktionalität eingebaut hat. Zitat:
Gruß, Andreas |
Zitat:
http://www.januar2.de/tools/nsli.exe Zitat:
Zitat:
TS, bei einem Zzul-basierten Mod zu nutzen, ist *ganz vorsichtig ausgedrückt*, blanker Schwachsinn. Insofern sind Deine Beobachtungen nicht hilfreich, allerhöchsens dahingehend, dass sie bestätigen, das TS und Zz Uploadsystem, wie Feuer und Wasser sind und damit nicht vereinbar. Zitat:
Januar |
Feature Request Hallo Stulle, ich hätte gern das "Speedmeter on Toolbar"-Feature im StulleMule da ich es ehrlich gesagt seitdem ich vom "Emule Plus" weg bin sehr vermisse. Feature-Beschreibung: Die "Funktion" "Speedmeter on Toolbar" blendet in die Toolbar von eMule einen kleinen Graphen ein der den Up- und Downspeed anzeigt, dadurch kann man sich in jedem "Fenster" von eMule (also Kad, Server, Transfer, Dateien ...) mit einem Blick auch den Up- und Download (bzw. dessen Verhalten) der letzten Zeit ansehen ohne in das Statistik-Fenster wechseln zu müssen. Hältst du das für machbar? & Würdest du es versuchen? Ich habe auch mal die Posts hier rausgesucht die dieses Feature erwähnen, könnte ja sein das es dich interessiert. ;-) http://www.emule-web.de/board/116704-post1.html -> eMule v0.47c X-Ray MOD v0.3 http://www.emule-web.de/board/51489-post6.html -> eMule 0.30d Peace v0.07a http://www.emule-web.de/board/19724-post25.html -> Vorlost http://www.emule-web.de/board/3289-post1.html -> eMule Plus 0.24b 2 Oxygen 3 http://www.emule-web.de/board/20858-post13.html -> Emule plus 1c Über das Feature an sich steht da allerdings nicht wirklich etwas drin. MfG Pan Tau |
hört sich nich verkehrt an, ich guck mal. das ist jetzt aber keine endgültige zusage! |
neue version ist da! viel spaß damit |
Thanks, but removing of trickle slots doesn't work very well (if at all) and although I set powershare to 100 % of upload speed there are still other non-PS files in the upload queue after activating PS ... and other non-PS files can even still enter the upload queue, just to stay (most of the time) in standby at the bottom of the queue. Pretty weird ... In 4.3 this used to work very well, I'd guess that the USC changes in MorphXT part could be the reason? Spread Credit Slots is disabled. Edit: Hmm, when using a 100% friendslots removing of trickle/other slots seems to work at least a lot better. Strange. |
könnte der grund sein. in jedem fall wäre ein check mit dem morph zum vergleich hilfreich um genauer bestimmen zu können wo die fehlerquelle ist. mfg stulle |
:dance Bei mir rennt er jetzt, seit 1 Tag und 6:07 Stunden absolut Perfekt. Die automatische Prioumstellung ist klasse. Neuerdings kann man bei einigen Mods auch sofort die Uploadprio einstellen...das wär noch das I-Tüpfelchen Was der NT Service, beim Webserver macht, oder machen soll, hab ich noch nicht verstanden... DANKE !!! ...für den SuperMod !!!!!!!!!!!!!! :beer: Januar |
du mußt auch den nt server "fernsteuern"! ;) |
http://img133.imagevenue.com/loc120/..._122_120lo.jpg ich bekomme die fehlermeldung auf einem win2k sp4 system habe mir hier DLL-files.com - Download all your missing dll-files. die neue geholt leider ohne erfolg wer kann weiter helfen? |
Gleiche Probleme ! |
habt ihr wirklich die neuste version geladen¿ hatte am anfang einen kleinen fehler gemacht, weil ich was vergessen hatte zu installieren. ladet bitte nochmal das paket neu runter, zur not auch über ed2k! @ Pan Tau: hab was für dich! preview4.5.JPG ist aber noch weit weg vom final code. ;) mfg stulle |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.