![]() |
Plötzlich LowID, trotz richtiger EInstellungen Hallo Leute, hab einen Sinus Data 154 Router (also Wireless LAN) und die EmulePorts im NAT freigegeben. DHCP und UnPn sind beide deaktiviert. Habe im forum nichts gefunden, was mir weiterhelfen könnte, weil ich wirklich alles so eingestellt habe, dass es funktionieren müsste...Das komische ist, bis vor ner Woche hatte ich immer HighID und ich habe nichts an den Einstellungen geändert. Ich hab zwar ne Norton Firewall an, aber die hat früher ja auch nicht gestört..und selbst wenn ich die ausmache funzt es nicht. WEiß echt jetzt nicht mehr weiter und wollte mal die Profis fragen. Danke schonmal, |
Wenn du DHCP deaktiviert hast, hast dann deinem eMule Rechner eine feste Lan-IP unter den Eigenschaften des TCP/IP Protokolls vergeben? Und hast dann die beiden eMule Ports in deinem Router an genau diese Lan-IP weitergeleitet? Und hast in deiner firewall alle Regeln schon mal gelöscht, eMule gestartet und auf Anfrage der firewall auf 'eMule darft immer' gedrückt? Der Xtreme hat UPnP Unterstützung, könntest mit deinem Router testen (im Router natürlich ebenfalls aktivieren), ob es funktioniert, das der Xtreme die eMule Ports selbst im Router an deinen Rechner weiterleitet. |
Zitat:
|
Nicht dass ich wüsste...also meine Emule Version ist die gleiche geblieben, weil ich die grundsätzlich eh nie update genau aus dem Grund. Naja ich hab DHCP deaktiviert (was es vorher doch nicht war) aber es funzt trotzdem nicht. Kann es sein, dass Emule sich automatisch upgedatet hat? ICh werds vielleicht mal mit nem Update von Emule versuchen...vielleicht gehts dann wieder |
Zitat:
...wie hast du denn die portweiterleitung gestaltet... ...oder läuft das forwarding per MAC-adressierung in deinem router...? :huh Sorrow :Boogie: |
|
...wenn du die ports zur ip x.x.x.100 forwardest und dein rechner die ip x.x.x.101 hat kanns ja auch nicht funktionieren... ...gib deinem rechner die x.x.x.100 und dann sollte es laufen... :mrgreen: Sorrow :Boogie: edit: ...bei "Bevorzugter DNS-Server" mal die ip des routers eingeben..."Alternativer DNS-Server" kann leer bleiben... :yes: edit2: ...und warum forwardest du die emule-ports mehrfach...?...einmal sollte reichen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.