![]() |
yep. hatte sie vom strom getrennt. im moment funktioniert wieder alles. mir ist noch aufgefallen, dass die ports die emule verwendete nicht die waren, die ich in der fritzbox frei geschaltet hatte. an der konfiguration hab ich nichts geändert gehabt. ich denke dass es wohl eher daran lag. sehr komisch das ganze. danke für eure hilfe. lg emmi |
Zitat:
@littletiga - Danke für die Info! |
Zitat:
16.11.2006 09:42:57: Error adding UPnP NAT Support: (TCP Port) NAT ROUTER/FIREWALL:62417 -> 192.168.0.1:62417 (Can not found a UPnP Router) 16.11.2006 09:42:57: Error adding UPnP NAT Support: (UDP Port) NAT ROUTER/FIREWALL:60421 -> 192.168.0.1:60421 (Can not found a UPnP Router) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.