![]() |
LowID mit Router Conceptronic C54BRS4 Habe Router Conceptronic C54BRS4 Benutze Wireless um Notebook kabellos mit dem Internet zu verbinden. Trotz Freigrabe der Ports mit TCP: 4662 u. UDP: 4672 beim Router habe ich Low ID Ich habe die Ports mit meinem Laptop getestet und dieser Test war erfogreich. Was mache ich falsch?? Ich möchte doch so gerne kabellos eine High ID bei Emule haben oder geht das nicht?? :-? [edit by Pathfinder: Überschrift aussagekräftiger gemacht.] |
Einführung für DAU's! Zitat:
nur bräuchte jemand der Dir helfen soll reichlich mehr Infos als dass was Du uns hier anbietest, na ja, wenigstens wurde dein Router noch nicht im Forum behandelt. Hast du das Handbuch dazu schon mal gelesen? Die Homepage befragt? Allerdings wird es schwer sein für jemand der innerhalb von maximal 3 Stunden und 51 Minuten vergessen hat welchen Bedingungen zur Benutzung dieses Forums er / sie / es zugestimmt hat Hilfe zu bekommen! Ich geb dir jetzt mal ein paar Hinweise: Die Board Hilfe, die FAQ (Anleitung und FaQ für eMule und eMule MoDs), die Checkliste vor dem Posten, und die Board-Rules!, sind zu benutzen, zu beachten und einzuhalten. Ist dir der grosse grüne Kasten auf der Startseite des Boards aufgefallen? Dann fallen die Antworten auf Postings wie deinem Problemorientiert aus, zur Zeit bist du das Problem! Sei froh wenn's nicht in der Tonne landet. :-x Gute Nacht! Ein ziemlich stinkiger Pan Tau |
So ich habe meinem Laptop und Festrechner immer schon eine feste Ip gegeben, Router Conceptronic C54BRS4 auch feste Ip's und Firewall ausgestellt Ports von Emule alle beim Router freigegeben Emule Version v0.47c Windows Xp SP2 Versatel 2000 AVG Virusscanner Festrechner läuft mit Lankabel tadellos bei Emule. Immer High ID So Laptop per W-Lan. Ports test mit TCCP: 4662 u. UDP 4672 war erfogreich. Firewall ist eine Kerio Firewall Sunbelt.Kerio.Personal.Firewall.v4.3.268 wo Emule freigegeben ist. Versuche mit Laptop über W-LAN auf Donkey No.1 zuzugreifen. Ich gelange aber nur mit LowID auf Breizh Digitalus. Auch wenn ich die Firewall komplett abstelle Low Ich hoffe ich habe alles erwähnt, damit ihr mir weiterhelfen könnt und entschuldige mich das ich nicht vorher alle Einzelheiten genannt habe. |
Willkommen an Board, chrischros! Du hast hinter dem Router zwei eMule Clients auf den selben Ports laufen? Das wird nix, jeder Rechner muss eigene Portregeln mit einem unterschiedlichen Satz eMule-Ports haben. |
Zitat:
Routerfirewall ausgestellt > verstanden. Kann es sein das du in deinem Router nicht nur die Ports freizugeben hast sondern sie zusätzlich den LAN-IP's deiner Rechner zuordnen must? Bei meinem ist das so. Festrechnerfirewall > an- oder ausgeschaltet? (is zwar nicht wichtig, interessiert mich bloß) Laptopfirewall Kerio > eMule freigegeben - richtig? Ich kenn die Firewall jetzt nur vom Namen her, musst du dort evtl. auch ankommende Pakete für eMule zulassen? Also dass die Freigabe von eMule nur für die von innen kommende (von eMule gestartete / "angestossene") Kommunikation gilt? Evtl. vergessen die Windoof-Firewall zu deaktivieren? bin jetzt erstmal zum Fussball! Gruss Pan Tau |
So habe mein Emule beim Notebook zum Laufen gebracht. Er hat jetzt eine Hohe Id weil ich die Ports geändert habe. Meine neuen Ports sind TCP: 4663 und UDP: 4673 plus bei meinem Router die IP Adresse meines Notebooks eingestellt. Festrechnerfirewall ist an Windoof Firewall ist aus Jetzt bitte ich um Beantwortung noch dieser Frage. KAD verbindet nicht bei Wireless, warum?? Hat sich erledigt |
Jetzt habe ich doch eine Frage noch. ich kann nicht auf den Donkey Server No.1 connecten. Die anderen Server gehen ohne Probleme. |
Guckst du hier, anderes Thema - anderer Thread: http://www.emule-web.de/board/11615-...-mehr-auf.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.