![]() |
PC bleibt stehen Hallo, mein Problem ist, dass wenn ich eMule aktiviere, mein PC nach einiger Zeit stehen bleibt. Ich bin vor einigen Monaten umgezogen und habe dann einen neuen Tarif gewählt mit neuem Router. Vorher ging eMule bei mir einwandfrei. Ich habe es so wohl mit dem neuen eMule probiert, als auch mit Vorläufern mit denen ich vorher keine Probleme hatte. Es kann doch dann eigentlich weder am PC (& Betriebssystem), noch an eMule liegen. Was kann ich tun? Meine Daten: Systemkonfiguration: "Das System ist optimal konfiguriert" Betriebssystem: WinMe Prozessor (Mhz): AMD Athlon(tm) Arbeitsspeicher (RAM): 256 Firewall (ja/nein): Ports freigegeben?: TCP 4662, UDP 4672 Router (ja/nein): Speedport w700v Ports freigegeben? TCP 4662, UDP 4672 Ist Dir bekannt, wieviele parallele Verbindungen dieser laut Herstellerangaben erlaubt? (nein/ja, nämlich ...): Nein Internet Provider: T-Online Internetverbindung (KByte/s) Down: 2304 kBit/s Internetverbindung (KByte/s) Up: 224 kBits/s eMule - Einstellungen: eMule-Version (0.xx): v.047 Original-Version oder Mod?: Original Einstellungen -> Verbindungen Kapazitäten Down: 90 Kapazitäten Up: 0 Limit Down: 96 Limit Up: 16 Clientport: 4662 UDP Port: 4672 Hard Limit (maximale Quellen je Datei): 100 max. Verbindungen: 90 Einstellungen -> erweiterte Einstellungen max. Verb. in 5 sec: 10 max. halboffene Verbindungen: 50 Warteschlangengrösse: 5,000 Einstellungen -> Server ID (High/Low): High sicheres/langsames verbinden aktiviert?: Ja Gesamtanzahl Downloads im Transfer-Fenster: 7 ... davon pausiert bzw. gestoppt: keine eMule Laufzeit (in Std. am Tag/Woche): bisher nicht länger als 30 Minuten ... davon Laufzeit OHNE Unterbrechung > 60min. der eMule-Verbindung (Std./Tage?): Falls eMule-Version > 0.40: Kademlia verbunden (ja/nein): ja Falls Du einen Versionswechsel durchgeführt haben solltest, hast Du preferences.dat, clients.met und cryptkey.dat mitgenommen (ja/nein): Nein Sonstiges: eMule-Nutzer seit (Monat/Jahr): 01/2003 |
Zitat:
Mit "stehen bleiben" meinst du, dass Windows einfriert ja? Inklusive Mauscursor? |
Zitat:
Woran kann es liegen? |
Was sagen denn die Ereignisprotokolle von eMule und Windows zu dem Problem? Was geht denn noch wenn der Rechner stehen bleibt, z.B. kannst Du andere Programme starten oder ein laufendes beenden... mal im Task-Manager schauen |
Zitat:
Zitat:
|
Hast du schinmal versucht auf eine ältere Version von emule zurückzugreifen? Nur um zu sehen ob das Problem auch da besteht. Oh hast du. Sorry. muss ich wohl überlesen haben |
Es gibt die Möglichkeit, das eMule die Log-Einträge in eine Datei abspeichert. Dafür musst Du in den erweiterte Einstellungen das Häkchen bei "Log abspeichern" aktivieren. Kannst ja auch gleich mal die Verbose mit aktivieren und speichern. Wie viele "Quellen", "bekannte Clients" und "zu viele Verbindungen" werden in der Statistik angezeigt. Windows ME kann nicht so viele Verbindungen verwalten. Versuchs deshalb mal ein Weilchen ohne KAD. Sollten es über 3.000 Quellen sein, halte mal ein paar Download wieder an. Deine Festplatte hat aber den Umzug ohne Problem überstanden ? zu den eMule-Limits für deiner DSL-Leitung: Kapazitäten Down: 288 kByte (2304 kBit/s) Kapazitäten Up: 28 kByte (224 kBit/s) Limit Down: 0 Limit Up: 20 (kann auch weniger sein) |
:yes: Hey Jet, vorsicht, das sind Bruttodaten. T-DSL 2000 hat Netto 2048 kBit/swc. Downstream, 192 kBit/sec. Upstream. Es kann noch Upstream 384 hinzugebucht werden. Die Einstellungen für eMule also: Kapazitäten Down: 256 kByte (2048 kBit/s) Kapazitäten Up: 24 kByte (192 kBit/s) Limit Down: 0 Limit Up: 16 (kann auch etwas mehr sein, wenn nur geuppt wird, wenn kein Kad läuft, wenn ein mod läuft, der den Overhead mit berücksichtigt) ;) Hey duplo, Der Router W700V? Versuch mal ihn umzutauschen. Der W701V ist mit seinem AVM Innenleben sicher dem W700V mit Hitachi Innereien vorzuziehen. Zumal der W700V in anderen Foren auch schon unangenehm aufgefallen ist und auch mit aktueller Firmware nicht wirklich stabil läuft. Gut möglich, daß er selbst bei moderaten eMule Einstellungen hakt. Dann bekommt Windows keine Antworten mehr auf Verbindungsversuche mehr und bleibt stehen, weil 9X mit einem IO Task, der auf Antwort wartet, noch viel weniger umgehen kann, als 2k, oder XP. greetz ... Cat ... ;) Ps.: Ich bin froh, daß mein PC da stehen bleibt, wo ich ihn hingestellt habe. Echt keinen Bock ihn ständig zu suchen. :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.