![]() |
ich habe gemeint wenn aol wieder mal ip's verteilt, die mal wieder bei ihnen selber geblockt sind.... hat es alles schon gegeben.... eigene ip's geblockt im eigenen netz.... ja das war bei aol |
Ich habe meinen Router mal mit den Zugangsdaten eines T-Online Accounts gefüttert und hatte sofort eine HighID, danach wieder mit AOL Zugangsdaten>LowID. Alles bei unveränderten NAT und Port-Einstellungen. Ich werde wohl mal mit AOL telefonieren müssen, das kann es ja wohl nicht sein, dass ich von heute auf morgen eine LowID habe und AOL so tut, als wüssten sie von nichts... |
Schönen guten Abend zusammen. Ich denke mal ich habe die Lösung des Problems, war selbst davon betroffen. Also zunächst mal, AOL blockt wirklich die Ports, zumindest auch in meinem Fall. Hatte ebenfalls alles ausprobiert: Fritz Box Reset, Fritz Box firmware Update, Windows neu installiert, über Modem direkte DFÜ Verbindung, keinerlei Firewalls oder Virenscanner installiert bzw. aktiv... Resultat: Ports geblockt, egal welche Bereiche, von Low Ports bis High Ports. Es funktionierten keinerlei Anwendungen mehr, von P2P bis VPN Clients. Komme aus der IT Branche und da ich meinerseits alle Möglichkeiten ausprobiert habe, bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass der Fehler (auf das OSI-Netzwerkmodell bezogen, Layer 3-4, falls das jemand kennt) bei AOL liegen muss. Also rief ich bei der Hotline an. Nach einem langen Telefonat und verschiedenen Weiterleitungen kam ich zu einer äusserst fitten Techniker-Dame. Sie wollte zunächst den Fehler abweisen, gab mir aber zum Abschluss des Gesprächs den entscheidenden Hinweis. Im Router habe ich meine AOl Einwahldaten von: "benutzername"@de.aol.com auf "benutzername"@aol2.aol.com geändert. EIN WUNDER WARD GESCHEHEN, ALLES LÄUFT WIE EHH UND JEE... Da muss man erst mal drauf kommen!!! Durch diese Änderung muss man wohl auf einem anderen Server von AOL rauskommen, auf jeden Fall funktioniert hiermit alles. Sollte auch bei Anderen funzen, die die gleichen Probleme mit AOL und den Ports haben... War nun schon mein zweites Leitungs Problem, wo der Fehler auf AOL Seite war, beim dritten bin ich weg... Also bis denne Gruß Buera |
Hammer Hallo Buera... danke für DIESEN Tipp: es funktioniert!!!! Unglaublich, Hohe ID nach 2 sek...aber bei mir ist es auch schon das Zweite mal, dass ich solche Probs mit AOL habe. Werde mir auch überlegen, was ich tun werde, wenn das so weiter geht... Bye Sly |
astrein Buera! den vertrag mit aol habsch nun zwar schon gekündigt, aber es funzelt wieder dickes thx und sowas zu weihnachten *g |
...super Buera...! ...endlich jemand, der licht ins dunkel gebracht, und den elendigen mutmassungen wie: "...die blocken nicht, ich weiss das ganz genau...ätsch, die blocken doch...nee, tun´se nich, aber ihre eigene ip blocken se...blah, blubb, sülz..." ein ende gesetzt hat... :dance ...ich nutze zwar kein AOL, möchte aber trotzdem stellvertretend Danke sagen... ...noch ein verspätetes willkommen auf dem board, und bleib uns mit deinem wissen erhalten... :clap Sorrow :Boogie: |
Zitat:
Bevor ich den Topic vergesse: Ein Port ist bei AOL immer noch geblockt: "der Support" :-x Siehe vorhergehende Postings in denen die Erfahrungen der Gespräche mit der AOL-Hotline erwähnt wurden. Pan Tau |
... Ich muß auch mal ein Dankeschön ausrichten. Hatte ja auch meine Probleme. Aber das es an AOL lag, hät ich nicht gedacht. Da als Modem bei mir alles geht nur im Routerbetrieb nicht. siehe: http://www.emule-web.de/board/8326-l...tz-box-13.html Probleme hatte ich auch beu Azureus, Second Lfe usw. Kam nie eine richtige Verbindung zustande. Einwahldaten geändert, siehe da, es funktioniert alles wie früher. |
:i: Hmm, sieht so aus, als würde die normale AOL Einwahl in den Telefonicà (früher Mediaways) Backbone und die alternative Einwahl in den QSC Backbone führen, in den sich AOL ja ursprünglich eingekauft hatte um Spieler schneller zu routen. Die Idee, der alternativen Route scheint nicht so zu laufen, wie ursprünglich geplant. Von der Performance her kann QSC sicher mit T-Com konkurrieren, Telfonicà nicht. Könnte vielleicht einer der Betroffenen mal das Ergebnis einer Welcome to RIPE.NET Abfrage nach der Einwahl mit de und der mit aol2 posten. Die eigene IP wird ja beim Aufruf der Seite oben rechts angezeigt und kann per copy & paiste ins Suchfenster übernommen werden. Dank schon mal im voraus. Der ewig neugierige Kater ... Cat ... ;) |
Bitte sehr! benutzername"@de.aol.com - ***** benutzername"@aol2.aol.com - ***** |
;) Oha, nix Ripe, Arin! Zitat:
Ping t-onlie.de, ping tiscali.de, was kommt dabei raus. Der zweite ist für mich Interessant, weil der Server zwar außerhalb von t-ipconnect liegt, aber gering belastet ist und mir einen sehr konstanten ping von 47 ms bei unbelasteter Leitung liefert. Einwahl über ****. greetz ... Cat ... ;) *Meinen Einwahlknoten, von Verfolgungswahn geplagt, auch mal eben wegeditier* |
find ich extrem lustig, dass ihr da solche Probleme habt o_Ô ich hab nur manchmal das Problem, dass sich das DSL komplett bei der Telekom verklemmt, sprich sich die Technik dort aufhängt -_-'' Im Router hab ich btw Benutzername@aol.com eingeben... wieso gebt ihr da @de.aol.com ein? oO |
Zitat:
...*NarF*!... Sorrow :P |
ja hallo auch zusammen , sorry das ich dieses thema nochmal eröffne, aber bei funktioniert das gar nicht;-( wie kann man den in der fritz box nach den benutzernamen noch das "@de.aol.com ändern?? das geht bei mir gar nicht. und deshalb kann ich kein port testen? so dreck .... helft mir bitte weiter gruß Martin |
...besteht in deiner fritzbox neben den voreingestellten providern bei der zugangsdateneingabe noch die möglichkeit, selbst einen "zugang" zu definieren...? ...versuche es einmal damit, denn ich vermute, dass bei den voreinstellungen bei aol das "@de.aol.com" automatisch ergänzt wird, und du es daher nicht ändern kannst... ;) ...genaueres kann ich dir nicht sagen, da ich (absichtlich) keine fritzbox besitze... :whistle Sorrow :-) |
Ist im Feld "Internet > Zugangsdaten > anderer Internetanbieter!" Ps.: und ich habe extra bei 1&1die Fritzbox gewählt. Kostete mich nüscht. Geschenktem Gaul guckt man nicht ins Maul. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.