![]() |
Ports bei AOL geblockt? Ich hab meinen mule (Neo) jetzt zwei Wochen am laufen gehabt und selbst Urlaub gemacht. jetzt komm ich wieder und hab ne LowID. d.h. in den letzten 2 wochen muss sich was geändert haben, worauf ich keinen Einfluss genommen hab. Ich hab als erstes meine FritzBOX entfernt, (weil ja schon ein Thread existiert wo darauf hingewiesen wird, das es im routerbetrieb möglich sein kann eine LowID zu bekommen) und mein DSL-Modem angeschlossen (Windows-Firewall deaktiviert - keine andere Firewall installiert). Ergebnis: immernoch LowID Dann habe ich die IPFilter.dat gelöscht. Ergebnis: immernoch LowID dann habe ich ne ältere IPFilter.dat eingespielt. Ergebnis: immernoch LowID UPnP ist aktiv. Ports habe ich folgende versucht: http://img91.imageshack.us/img91/8901/portsdm2.th.png dann dachte ich daran, das microsoft evtl. wieder ein fieses update gebracht hat und habe alle updates vom 18.11. deinstalliert. leider auch ohne erfolg. wenn hier jemand bei AOL ist und noch ne HighID hat, wäre ich sehr dankbar, wenn man mir die funktionierenden ports mitteilt. wenn jemand nen anderen Lösungsvorschlag hat wäre ich auch dankbar. wenn ich irgendwas vergessen hab mitzuteilen - kleiner hinweis genügt - reiche ich die info nach. dieses Low ID und Kad Firewalled nervt doch sehr arg. thx schonmal im vorraus |
Also ich habe HighID. Versuche mal im Esel andere TCP + UDP einzustellen! |
lol danke für den tipp! wie man auf meinem screen sehen kann hab ich einige tcp und udp ports versucht - leider ohne nennenswerte erfolge. kad bleibt firewalled und server bleibt lowID. kannst ja mal deine ports zum besten geben, ich weiß halt net mehr was ich hier ändern soll. |
In der Fritz! Box mußte eigentlich nur die Ports freigeben, und schon ist es ok. PS: mein problem habe ich gelöst. Box resettet. Mache System trotzdem neu. |
also, wie schonmal getippt: ich habe ports freigegeben und selbige auch im mule verwendet -> siehe screen ich habe meinen router resettet -> kein erfolg ich habe ein simples dsl-modem statt des routers verwendet -> Low ID ich habe alle rechner, die hier stehen nacheinander an das modem angeschlossen -> alle hatten Low ID ich habe einen rechner komplett platt gemacht nur OS und mule drauf am modem gehabt -> Low ID ich habe keine firewall (hatte immer nur die im router) ports, wie gesagt einige probiert in den waghalsigsten kombinationen -> kein erfolg ich hatte es mit UPnP versucht -> ohne erfolg ich zweifel an mir und ich zweifel an aol. bleibt mir wohl nur eins: bei aol anrufen und ne öffentliche ip verlangen, denn ich hab mich jetzt schon dutzende male neu verbunden (neue IP zuweisen lassen) und mit jeder ip hab ich ne Low ID. egal ob ich nun den ipfilter drin hab oder nicht. :( |
Ich galube wirklich nicht, daß AOL daran schuld ist; ich kann mir wirklich nicht vorstellen, daß die Ports blockieren. Ohne das aus eigener Erfahrung beurteilen zu können würde ich es dennoch regelrecht ausschließen. Hauptverdächtiger wäre für mich ein nicht rückgängigmachbares Windows-Sicherheitsupdate, dann irgendein anderes generelles Systemproblem. Abgesehen davon kenne ich aus (fernerer) Vergangenheit auch Phasen, in denen ich tagelang nur Low IDs bekommen habe, und irgendwann ein paar Tage später war der Spuk dann einfach so wieder vorbei. Bei Kad trat das häufiger auf, aber, wenn auch ganz selten, es betraf auch die Server, alle. Wenn Du an sich nichts am System geändert hast würde ich Dir raten wollen, erst einmal ca. 3 Tage einfach abzuwarten. Klingt zwar sicher etwas seltsam; mit einer krampfhaften Fehlersuche kannst Du aber binnen weniger Tage um Jahre altern und wenn sich das ganze dann irgendwie von selbst in nichts auflöst... Mit gelassenen Grüßen aalerich |
guten Tag ich habe genau das gleiche problem! Auch Aol - FritzBox... Wochen bzw. monatelang lief das System mit Emule ohne Problem! Von heute auf morgen (30.11.2006) habe ich nur noch eine Low ID! ich habe auch alles probiert! Insgesamt mit 15 verschiedenen port-Freigaben usw. Trotzdem keinen Erfolg! Ich glaube langsam auch, dass Aol dahinter steckt! Es macht auf jeden Fall keinen spaß mehr und ich bin verzweifelt! Hat schon irgendwer was in Erfahrung bringen können?! mfG Schaef Ich habe grad nochmal etwas probiert und heraus gefunden, wenn ich meine Fritzbox so einstelle, habe ich keine Probleme! Es werden alle Ports geöffnet - High ID usw. Nur so kann ich nur einen Rechner mit der AOL Software laufen lassen und es hängen leider mehrere Rechner in meinem netzwerk... Ist vielleicht die FritzBox defekt? Eine Internetverbindung für alle Computer verwenden (Router) Alle angeschlossenen Netzwerkgeräte gelangen über einen gemeinsamen Zugang ins Internet FRITZ!Box als DSL-Modem nutzen Alle angeschlossenen Computer bauen ihre eigene Internetverbindung mit eigener Zugangssoftware auf Also wenn ich meine FritzBox als FRITZ!Box DSL-Modem nutze geht alles!! |
du solltest das editieren deine beiträge üben und alles zusammenfassen, wenn du der nächste poster nach dir bist (soviel zur klugscheißerei) wenn deine fritzbox als modem funzt, sei glücklich, bei mir geht es nicht einmal mit nem reinen dsl modem (geschweige denn der router als modem). egal was ich mach, ich hab ne low id. hab sogar mal zum fun ein altes 56k modem genommen -> auch low ID bleibt mir nur noch zu hoffen, das aalerich recht hat und sich das in wohlgefallen auflöst |
Aol - Emule Hat sich schon was neues ergeben? |
ergeben hat sich bis jetzt, das ich bei aol angerufen hab und die sagen, es hat sich nix an meiner ip geändert. ich hab meinen router gegen ein modem ausgetauscht und habe immernoch low id ich hab mein windows neu aufgesetzt (sp1 ohne updates) und immernoch low id aber ich wollt mich eh nochmal melden, denn folgendes konnte ich beobachten: ***** irgendwie scheint die weiterleitung der ip nicht zu funzen - trotz modem. das macht mich sehr ratlos. raff ich echt nicht. denn alles ist wie bisher, aber irgendwie doch nicht. hatte ja bis vor einer woche alle wunderbar funktioniert und ohne änderungen hatte ich auf einmal ne low id EDIT: ich hab ma bei dem symbol geschaut, welches high und low id deutlich unterscheidet (im transferwindow unten rechts) und da is das symbol einer high id. wie man auf meinem pic deutlich sehen kann ist auch die id mit 274082 eigentlich eine hohe id, dennoch wird low id angezeigt. ich kann echt nicht mehr. bin am verzweifeln. [edit by Pathfinder: in Screenshots sind IPs unkenntlich zu machen - Board Rules beachten!] |
BernT Hab ich was überlesen ? ...jedenfalls find ich nirgends den Satz: Ich hab auch die offi Version getestet, bei der war es.......... :huh Januar |
ne, da hast du nix überlesen. die offi version hab ich net getestet, denn ich denke, dass das mit den ports funktionieren muss - egal ob nun xtreme, heb/onyx, neo, cyrex, scarangel, magigangel, morph (denn die hab ich jetzt alle durch) ich hab grade just in diesem moment mal azureus angetestet und der sagt mir beim porttest, ich hätte einen NAT fehler. wie kann das denn sein, wenn ich nur mit modem unterwegs bin? AOL sagt, dass alles i.O. ist, modem und NAT wär mir neu, System neu aufsetzen hat auch keinen erfolg gebracht... *traurig ist EDIT: btw der screen war mit nem grafik proggi bearbeitet und die ip war fiktiv - genau wie die ID |
Kann es sein, daß Deine Netzwerkkarte eine Macke hat? Ich mein', im Grunde hast Du ja alles andere ausgetauscht / neu installiert... Vom Thema Netzwerk & Co. aber wirklich keine Ahnung habend aalerich |
Mache ne neue nic rein.... |
Zitat:
wenn du meinst, ich soll nen neuen nick namen eingeben, dann seh ich da den nutzen nicht drin! der nick hat keinerlei einfluss auf die ID. ferner habe ich beim testen der unterschiedlichen mods auch meine hash nicht mitgenommen und die standard nicks gelassen (die sind dann eh unterschiedlich). das es an der netzwerk karte liegt kann ich mir net vorstellen, denn dann hätten alle 6 rechner das problem (die 6 zumindest mit denen ich das getestet hab). ich hab auch schon meine fritz box als modem versucht und mich per usb, wlan und lan ins netz verbunden . keinen erfolg - leider. habe jetzt mal ne mail an AVM geschrieben, das ich die fehlermeldung: NAT Fehler bekomme. mal sehen, was denen einfällt. |
Aol - Emule Na Super! Ich habe auch mit AOL und mit AVM gesprochen! Beide meinten die Einstellungen wären korrekt und es kann mir keine erklären woran es liegt. :-( Der Mail-Service von AVM ist echt SCHROTT! ich habe 4 Tage auf eine Antwort gewartet! Falls du dich wunderst, warum die nicht antworten! ;-) AVM meint auch, dass es nicht an der FritzBox liegen kann, weil so ein Fehler noch nie aufgetreten ist! <- HammerService!!! Echt!! Fürs nächste Mal weiß ich bescheid! Keine AVM Ware mehr!!! mfG LMdP |
ich hab avm angeschrieben, weil ich hoffe, die geben irgendwelche ratschläge, die ich step-by-step durchgehen kann. im grunde weiß ich, das es nicht an der fritz box liegt, denn ich hab das ganze ja auch per modem getestet. mich wundert nur, dass das problem mit allen rechnern hier besteht... evtl hat aalerich ja dennoch recht und es heißt abwarten und kaffee trinken. das problem kam von einen tag auf den anderen und hoffentlich verschwindet es auch auf diesem weg. EDIT: hier mal ein auszug aus meinem log - evtl kann dann einer mehr sagen. code entfernt wg. der ip´s - wird bearbeitet und nachgereicht |
Zitat:
MfG Pan Tau |
BernT, mache mal die ganzen IP´s unkenntlich zum Schutze deinerseits, aber auch zum Schutze der anderen. Mit freundlichen Grüssen mav744 |
Zitat:
werd mir morgen mal eine kaufen... auch wenn ich das für unrelistisch halte, da es bei allen rechnern hier nicht funktioniert und es doch sehr abwägig ist das 6 netzwerkkarten gleichzeitig den geist aufgeben |
Aol - Emule Abwarten ist schön und gut! nur wie lange willst du denn abwarten? An den Netzwerkkarten kann es nicht liegen! Ich habe ja das selbe Problem und habe mir auch schon ein neues Modem, neuen Router und eine neue Netzwerkkarte zugelegt. Kein Erfolg... Wenn das so weiter geht, gebe ich meinem Vertrag mit AOL noch genau 1 Woche. Ich hab die Schnauze voll!! Ich habe die FritzBox beim Kumpel laufen lassen mit Arcor und kein Problem vorhanden. mfG LMdP |
Also bei sechs Rechnern würde ich die Karte auch ausschließen. Bliebe vielleicht noch die Kabelage oder direkt die Telefondose, was ich aber auch für unwahrscheinlich halte. Vielleicht sind die Probleme ja auch ein Wink mit dem Zaunpfahl von höherer Stelle, Dich mal wieder im Gottesdienst sehen zu lassen? :mrgreen: Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Gottesdienst? kenn ich nicht sowas. religion - damit hat das was zu tun, ja? nee, das is nix für mich. hab die fritzbox jetzt auch mal extern bei den nachbarn getestet - keine probleme - immer high id (auch mit meinem anmeldenamen bei aol. somit scheiden aol, avm und (man höre und staune) meine netzwerkkarte (ja, ich hab meinen rechner mit rüber genommen und getestet) aus. bleibet noch der splitter, der dazwischen hängt. morgen renn ich zur t-com und hol mir nen neuen splitter und dann bleibt nur noch eine möglichkeit, wenn der das nicht ist -> umziehen oder mit dem nachbarn die wohnung tauschen |
habt ihr vielleicht die windows firewall noch an ?! also aol blockt nix hab es beim nachbarn getest läuft alles....der hat auch ne fritzbox und aol..... |
wie gesagt, bei mir isses so, das ich gar keine firewall aktiv hab. weder die windoofs eigene noch sonst irgend eine. hab alles getauscht fritzbox gegen modem splitter gegen neuen splitter netzwerkkarte gegen neue netzwerkkarte mainboard gegen neues mainboard winXP home gegen WinXP Pro Neomule gegen xtreme gegen offi gegen cyrex gegen neo gegen scarangel gegen neo beim nachbarn funktioniert es ohne probleme mit meinen zugangsdaten zu connecten und ne high id zu bekommen nur bei mir nicht. habe die vermutung das es daran liegt, dass ich meinen internetzugang direkt von aol bekomme und nicht von der t-com. (allerdings ist das auch schon seit juni so und nicht erst seit dem das problem besteht.) habe jetzt bei aol gekündigt und in 3 monaten bekomm ich dann alles von alice - wenn das auch nix bringt isses wenigstens günstiger |
hoha sorry aber alice ist nicht gerade das beste.... kenne viele die mit internet und telefon probs haben.... schon mal über kabel internet nachgedacht ? |
@ drfeak: Also ich bekomme zB. gar kein Internet per Kabel, meine leitungen sind anscheinend zu alt und da bin ich nicht der einzige der das Problem hat. Ausserdem geht es mir langsam echt gegen den Strich, das du immer Werbung für Kabelinternet machst und an jedem Provider was auszusetzen hast. Es gibt auch Leute die bestimmt probs mit Kabel Deutschland oder was weiss ich noch haben. es wird immer probs geben und jeder Provider hat irgendwann mal probleme. Sorry das war jetzt offtopic. Mit genervten Grüssen mav744 |
Zitat:
|
das war ne frage net mehr ich gehörte lange genüg zu den genervten dsl kunden.... ähm zu alte kabel gibt es net..... die werden getauscht im moment gruss an mav.... ich will damit nur sagen laßt euch von dsl providern net alles bieten ! und nochmals AOL blockt nix.... ich hätte noch ne idee.... hole dir mal ne live cd von ubuntu oder suse und teste mal was amule macht wenn du den anmachst.... geht der raus ?! |
Ich habe gerade mal nachgesehen, bei Kabeldeutschland bekomme ich für 30 € 52 kb Upload. Für gleiches Geld bieten die ach so schlechten DSL-Anbieter aber deutlich mehr und da ich (wie viele andere) ohnehin kein Kabelfernsehen habe oder brauche... Mit freundlichen Grüßen aalerich |
[OFFTOPIC] ...ich wär dafür, dass wir den thread jetzt in "KabelDeutschland VS Den Rest Der Welt" unbenennen... ...um AOL scheint es hier ja nicht mehr zu gehen... ...thx drfreak2004... :clap Sorrow :-x [/OFFTOPIC] |
ich sags jetzt nochmal AOL blockt keine ports.... hole dir mal von nem bekannten eines der alten t-com modem lan 300 und teste es mit dem.... wenn des net klappt weis ich langsam auch nix mehr... |
Ich würde auch ausschließen, daß AOL blockt. Was ich viel interessanter finde ist, daß die Zugangsdaten auch beim Nachbarn funktionieren. Bei mir, der ich Internet und Telefon von Arcor habe sollte das eigentlich nicht möglich sein, meine Zugangsdaten sollten nur an meiner Dose funktionieren. Anders formuliert: Wenn Du, BernT, nicht auch Telefonkunde von AOL bist (ich weiß es nicht, glaube aber nicht, daß AOL auch Telefon anbietet), dann hängt noch eine Telefonfirma mit drin. Vielleicht liegt die Ursache dort? Mit freundlichen Grüßen aalerich |
also folgendes ist bei aol der fall: aol mietet den dsl anschluß von der t-com und vermietet den an mich weiter - demnach bin ich untermieter von aol. aol bietet aber den "service", das ich mich auf der ganzen welt mit meinen zugangsdaten ins netz einwählen kann indem ich mich mit meinAOLname@de.aol.com und meinem passwort per dfü (oder eben die zugangsdaten im router angeben und per router einwählen) ins netz verbinde. da mein nachbar seinen telefonanschluss und seinen dsl anschluss direkt von der t-com bezieht und nur mieter der dsl leitung ist (nicht untermieter wie ich) habe ich meinen rechner und router mit zu ihm genommen und mich dort an den splitter geklemmt einmal mit modem und per dfü und einmal mit der fritzbox im router betrieb. beide male hatte ich ne high id. daher habe ich den dringenden verdacht, das aol nicht die ports blockt, wenn der dsl anschluss der t-com betroffen ist sondern erst, wenn es um dieses "untermietverhältnis" geht. dieses kann aber auch nicht immer so gewesen sein, denn ich hatte ja ein gutes halbes jahr, seit ich "untermieter" bin, eine high id. [OFFTOPIC] um das "eigentliche thema" nochmal aufzugreifen ("KabelDeutschland VS Den Rest Der Welt"): ich hab nur die möglichkeit provider über das telefon netz auszuwählen oder auf sky-dsl umzusteigen (bei letzteren müsste ich ohnehin mit einer low id leben. ^^ warum sollte ich auch für ein viertel der programme (TV) die ich per sat bekomme auch noch geld bezahlen wenn ich vier mal so viele umsonst bekomme? [/OFFTOPIC] |
weil du ab nächstes jahr blechen musst ohne ende über sat.... und weil bis 2010 eh alles digital wird ... eu vorgabe ! aber das musst du wissen... aol sit halt nix richtiges fürs internet.... da is ja alice noch besser... |
Weiterhin ->> OffTopic Zitat:
Das heisst ab 2010 musst du auch als Kabelnutzer blechen, da man ja spätestens dann neue Technik braucht um seinen analogen Empfangsgeräten für Ohr und Auge kompatible Signale zu entlocken, wenn man sie nicht sogar komplett verschrotten muss. Selbst wenn man schon digitale Endgeräte besitzt könnte es notwendig sein auch diesen eine "Set-Top-Box" vorschalten zu müssen. Fraglich ist weiterhin ob eine 2007 gekaufte "Set-Top-Box" für die Entschlüsselung der Satellitensignale (Stichwort: Grundverschlüsselung) bei den heutigen Inflationsraten teurer ist, als die ab 2010 notwendige Hardware für Kabelempfang. Zudem glauben nicht wenige sogenannte Experten, dass die zusätzlich von den "Privatsendern" angedachten Gebühren, an der "Geiz ist Geil"-Mentalität der Deutschen scheitern wird, diese Experten können sich durchaus Vorstellen dass bei zu geringer Akzeptanz und dadurch schwindenden Werbeeinnahmen schnell zurückgerudert wird, Beispiel ->> MTV. Ich persönlich werde keinesfalls Geld ausgeben um mir Reklame anzusehen, da wird einem die Entscheidung für Premiere leicht gemacht, und Radio kommt bei mir eh' schon seit Jahren aus dem Internet. MfG Pan Tau |
Zurück zum Thema.... so hab mich jetzt etwas umgehört... AOL blockt nicht die Ports.... was sein kann, das deine ID auf ner Blackliste ist zb.... oder du in einem IP Kreis hängst der geblacklistet ist. oder du hängst auf nem defekten Port. Ruf bei Aol an die sollen bei dir einen Portwechsel durchführen.... hatte ich mal bei t-Doof... danch ging alles wieder... |
Zitat:
Sorry wenn ich nun hier ein wenig dran vorbei schliddere, aber hab mir ehrlich nicht den ganzen Thread mehr durchgelesen, doch drfreaks letztes Post hat mich hieran grad errinnert. greetz eilperius |
Schwarze Listen, IP-Filter usw. haben doch aber nichts mit LowIDs zu tun oder habe ich da etwas falsch verstanden? Verwundert fragend aalerich |
Zitat:
... vorheriges Post von mir war einer dieser berüchtigten Geistesblitze ... greetz eilperius |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.