![]() |
Grundlegende Tools Also um das Thema mal hier zu erörtern: für DIVX barucht man "DIVX5.02" Und zum bearbeiten lohnt sich "VirtualDub" Beides frei erhältlich ggf. mit Werbung drin--> Divx5.02 Biba |
falls jemand probleme mit den Abspielen eines gecodeten Films hat: Nimo Codec Pack Alles drinn was das herz begehrt :wink: |
Bearbeiten ist nicht allles. Erstellen macht doch mehr spass. Ich nutze MovieJack2, Davideo2, Flaskmpeg, DVD2AVI, uvm. |
8) DVDx |
hi, bei divx, mit vd resizen, audio trennen (evtl. nandub bzw.graphedit) und mit tmpgenc oder cce (nicht ganz billig) in mpeg (vbr-3pass) encoden, natürlich nur den videostream. dann mit besweet das audio umwandeln und mit bbmpeg muxen, cue und bin mit vcdeasy erstellen, bei bedarf kapitel vorher erstellen. brennen und eine gute svcd-qualität geniessen! cyrex2001 |
Zitat:
ist woll die falsche section. |
oh :oops: ,sehe ich jetzt auch :shock: für divx nehm ich gknot! cyrex2001 |
Kann nur empfehlen den guten alten Div-X 3.11 alpha zu benutzen. Der hat wenigstens keine Fehler bei der Bitrate berechnung und ist meiner Meinung nach viel schneller und stabiler beim codiern |
also ich nehm divx5.02 pro und flaskmpeg 6, das ganze ergibt dann ´n tollen film in ordentlicher qualität und die bitrate stimmt immer haargenau... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.