![]() |
Große Downloads verschwinden beim Rechnerneustart aus eMule Hi Leutz! Wenn ich eine groß Datei herunterlade, währenddessen den PC ausschalte und dann wieder einschalte, erscheinen die Downloaddateien nicht mehr! Woran liegt das? Ich verwende eMule 0.47c Xtreme Mod. Vielen Dank fü die Hilfe. Greetz Battle [edit by Pathfinder: Überschrift aussagekräftiger gemacht.] |
Du schließt eMule natürlich bevor du ausschaltest gell? |
logo, alles ganz zuverlässig 8-) |
Zitat:
Hier schreibst du: " Wenn ich eine groß Datei herunterlade, währenddessen den PC ausschalte ...", das du deinen Rechner ausschaltest, ohne vorher eMule zu beenden. |
Was heißt denn "verschwinden"? Sind sie aus der downloads.txt verschwunden, die part-Dateien aber noch da? Oder sind die auch weg? Was heißt "große Datei"? Über 4 gigs? Welches Betriebssystem? Und sage jetzt nicht Windows... Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Sorry für meine schlechten Beschreibungen. :bang -Große Dateien: über 2 GB -Betriebssystem: Windoof XP xD -beende emule vor shutdown -nicht in downloads.txt -wo sind die part-Dateien? Vielen Dank Jungs für die Hilfe |
Die Partition/Platte auf der deine Tempdateien liegen ist NTFS formatiert ja? Hast du mal Platte, RAM und CPU auf Fehler geprüft? |
yep würde neuinstallation helfen? |
Die part-Dateien liegen im Tempordner. Falls Du in den Optionen unter "Erweitert" beim Punkt "Sicheres Speichern von met/dat-Dateien" "immer" angehakt hast stelle das mal auf "beim Beenden" um. Bei mir läuft es zwar problemlos, andere berichten aber von teilweise wilden Problemen. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
danke für die vielen tipps, inzwischen bleiben die dateien im eMule. Allerdings kann ich keine 5GB großen .mdf-Dateien downloaden, ich drücke den link (der funktioniert), aber die datei erscheint nicht im eMule-Fenster.... mfG Battle |
Du brauchst mindestens eMule 0.47a - oder eine Mod die darauf basiert - um Dateien größer als 4GB zu saugen. |
Zitat:
|
Zitat:
dir in diesem Thread bereits mit seinem Rat zur Seite stand ... verwegen ! greetz eilperius |
Zitat:
Zitat:
MfG Pan Tau |
was heißt das? "^^" für mich is das nen symbol für spaß, joke, ironie, etc.... also nich ernst nehmn wo sowas steht 8-) |
Zitat:
greetz eilperius |
eigentlich steht des hier nicht zur diskussion.... fachliche hilfe bitte |
:mrblue: Hallo battlenewizzard, Chat Sprache, versteh ich auch nicht alles von.:whip Hätt ich an Stelle von Eilperius vielleicht auch rausgekramt. Das Phänomen der verschwundenen Downloads kenne ich allerdings auch nur im Zusammenhang mit FAT32 Partition und Stromausfall bei galloppierendem Esel. Auf dem Rechner, wo noch FAT benutzt wird, starte ich, wenn es Probleme gab auch erst Win ME und Scandisk, bevor ich XP auf die Platte loslasse, weil die XP eigene Datenträgerprüfung bei FAT nicht so gut arbeitet. Datenträgerüberprüfung wäre auch das, was ich zunächst mal starten würde, wenn mir mein Mulie mit derartigen Anfällen von Vergeßlichkeit kommen würde. (Im Explorer Rechtsklick auf das betroffene Laufwerk, dann Eigenschaften, Extras, Jetzt prüfen) Haken bei "Dateisystemfehler automatisch korrigieren" rein und ab. Wenn genug Zeit da ist, auch den zweiten Haken rein. Welche eMule Mods haben sich vor dem Xtreme 5.3.1 schon in dem Verzeichnis getummelt? Wurde die preferences.ini vom Xtrem neu erstellt (clean install), oder von einem anderen Mod übernommen? Ist die Platte chronisch voll? greetz ... Cat ... ;) |
thx der eMule Xtreme Mod is der erste, wurde direkt nach Originalinstallation aufgespielt. Bei beiden Plattenpartitionen sind rund 20 GB frei Seit ich die Überprüfung gemacht habe, bleiben jetzt fast alle downloads im eMule. Ich kann bloß z.b. keine 5 GB großen .mdf dateien downloaden.... der rest geht wieder danke! Greetz |
Zitat:
|
Andere Formate als .mdf gehen aber, avis oder Archive z.B., auch bei über 4 gigs? (Ich frage mehr aus Neugier, anfangen kann ich mit dem Problem gar nichts...) Ratlos grüßend aalerich |
@aalerich: yep @Verlierer: was geht mit dir |
Zitat:
Bist du etwa nicht fähig Kritik bezüglich bestimmter Verhaltensmuster anzunehmen ? Hast du dir mal die Verhaltensregeln zu Gemüte geführt ?! Denn die Frage, welche sich hier aufs Auge drückt, ist doch: Was geht denn bei dir ? Es sind hier eigentlich alle soweit erwachsen, dass sie mit Kritik umgehen können und es wäre schön, wenn du solche auch einfach mal annehmen würdest ... ist besser für alle ! Ergo, wenn du ein Problem mit zwischenmenschlicher Konversation hast ... ... zieh dir nen Kleid an und geh nochmal auf die Wiese zum grasen ... ... und komm zurück wenn du groß genug bist ... allmählich leicht ungehalten, aber noch zurückhaltend ... ... eilperius |
Hmmm, dem Muli ist es an sich völlig Wurst, ob mdf oder irgend etwas anderes, es lädt auch ohne Dateiendung. An sich würde ich daher eher auf Windows tippen, aber wieso sich das Muli davonn beeindrucken läßt verstehe ich nicht. Was passiert denn, wenn Du diesen Dateien eine andere, falsche Dateiendung verpaßt? Immer noch ratlos aalerich |
wie geht des? |
Zitat:
Code: battlenewizzard: Zitat:
greetz eilperius |
Zitat:
Im Transfer-Fenster rechtsklick auf umzubenennende Datei dann 'zeige Dateidetails' anklicken den Reiter 'Name' auswählen, der Rest sollte selbsterklärend sein. Und dann der Kreativität freien Lauf lassen. ;-) gruss Pan Tau |
Muli nimmt die datei nicht an. Unten links steht im Esel: Log: Can't connect to this filter.....OH NOOOO! Wenn ich es ein paar Mal probiere, geht's dann irgendwann. Aber wenn ich den Esel wieder trenne und beende, anschließend neu öffne, sind die dateien futsch... shit greetz |
Von dieser Fehlermeldung habe ich noch nie gehört... Ebenfalls auf eine Auflösung gespannt aalerich |
soll ich den esel neu installieren? und was sind diese filter? |
Vielleicht könntest uns einen screenshot machen (filenamen aber unkenntlich machen). |
kann es sein das du gefakte dateien versuchst zu laden ?! hört sich für mich wie fakedateien an... also ich ahtte diese probs nicht.... ok seit linux eh nimmer.... aber schau mal was bei den laufenden dl für kommentare stehen.... sowas wie fake oder wird net ferig von anderen usern |
jetzt kommt langsam licht ins dunkel, ich habe endlich eine verständliche Fehlermeldung erhalten: Mein Dateisystem unterstützt keine DLs > 4GB. Bitte HDD in NTFS konvertieren. Ich weiß, ich wurde schon gefragt, ob ich NTFS habe :whistle, ich war 100% sicher... habe wirklich noch Fat32 auf meinen Hauptplatten. Allerdings habe ich eine Externe in NTFS, kann ich die benutzen, dass es geht? Vielen Dank für eure große Hilfe + Bereitschaft Battle aber ich konnte schon mal ne datei mit 4,5 GB ziehen.... |
doppelpost in so kurzer zeit, warum kann keiner die editfunktion vernünftig nutzen. Du kannst die externe für den esel nutzen. Denke nur daran im eselchen den Pfad für temp und incoming zu ändern, das diese pfade dann auch auf die externe verweisen. Dann klappt das bestimmt. Mit freundlichen Grüssen mav744 |
:yes: Hallo battlenewwizzard, hast du noch ein anderes OS neben XP laufen, oder brauchst du aus anderen Gründen die Möglichkeit mit DOS auf die Platten zuzugreifen? Sonst mach eine Imagesicherung auf die externe, falls was schiefgeht und konvertiere nach NTFS. Da NTFS als protokollierendes Dateisystem Änderungen erst übernimmt, wenn fertig geschrieben wurde, ansonsten den Zustand vor dem Schreiben hält, entfällt der ganze Ärger, der sonst regelmäßig nach nicht ordentlichem Beenden von Windows anfällt. Nur da, wo Me, oder 98 noch als Zweitsystem läuft macht FAT32 Sinn. Wenn eh nur XP, oder Win2k läuft, wozu sich dann noch mit den Unzulänglichkeiten von FAT rumplagen? Kleine Erklärung. Beim Schreiben auf NTFS wird erst der Platz für die Datei reserviert, dann geschrieben, dann ins Dateisystem eingetragen. Überschreiben einer Datei bedeutet also Datei neu schreiben, dann alte Datei löschen. Ein Stromausfall während des Schreibens bewirkt also nur, das weiterhin die alte Datei auf der Platte ist. Bei FAT gibt es erstmal Arbeit für Scandisk und oftmals Datenverlust. Quell des Übels ist VFAT, bei dem Änderungen am Dateisystem erst im Speicher des Rechners eingetragen werden und verzögert auf die Platte geschrieben werden. Das führt schnell dazu, daß VFAT und FAT sich im Inhalt unterscheiden. Wird Windows normal beendet wird die VFAT komplett in die FAT geschrieben, aber wenn nicht ...! Auf 'nem Rechner, auf dem nur XP zum Einsatz kommt gibt es üblicherweise nur eine kleine FAT Partition (Recover), die das Image des Auslieferungszustandes enthält, da dieses unter DOS lesbar sein muß. Da diese Partition vom Anwender sonst nicht genutzt wird, wird im laufeneden Betrieb deren Inhalt nicht verändert. greetz ... Cat ... ;) |
ClondikeCat - Good posting! (den smilie gibt's hier leider nicht ... hättest ihn schon öfters bekommen :wink: ) |
:beer: Hey seppl12, danke für die Loorbeeren. :oops: Meintest du den Smiley hier? http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif greetz ... Cat ... ;) |
vielen dank, super post. Ich denke ich werde es so machen. |
Seit xtreme 5.3.1 habe ich das beschriebene Problem auch. Die "verschwundenen" Dateien finden sich bei genauerem Hinsehen wieder. In C:\ verbunden ist das mit einer Fehlermeldung beim Start von eMule. So etwas wie "kann Tempverzeichnis nicht finden". Darauf folgt eine 2. Fehlermeldung, etwas mit falscher Syntax des Ordnernamens. Meine Festplatte ist NTFS formatiert. Das Problem tritt bei Dateien jeder Größe auf. Ausserdem kann ich seither, ab dem Start von xtreme nicht mehr ins Internet. Der Esel verbraucht so viel Bandbreite, das selbst das Abrufen von eMails, oder das Aufrechterhalten von Messengerverbindungen (Trillian), nicht mehr möglich ist. Die Benutzung anderer, als der eMule Standard-Ports, mildern letztgenannte Symthome deutlich ab. Ich denke die Ursache wird irgendeine Art von Trojaner sein. Obgleich weder Antivir noch AVG einen sollchen finden. |
Klingt alles ein wenig seltsam. Mach doch mal einen Onlinescan bei einem Antivirenhersteller, z.B. BitDefender AntiVirus | Virenscanner | AntiSpam | Firewall Software| Data Security Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.