![]() |
Callinao Du hast es nicht verstanden! Durch den Releasebonus, schaltest Du von Zzul-Powershare, um auf Sivka-Powershare. Ich gehe mal davon aus, dass die gesuchten Dats, für Dich etwas besonderes bedeuten und Du diese dann so lange wie möglich im Share lässt. Dies ist der einzige und vernünftigste Weg, Dateien im Netz zu halten. Wenn Du diese dann sogar im Powershare lässt, stellst Du auch sicher, dass der Download der Dats nicht abgebrochen wird, weil manche User meinen....es ist ist sowieso zwecklos, bei so wenigen Quellen. Happy Upload Januar |
Zitat:
mal ein wenig abgewichen vom Thread-Thema, aber für jemanden der ernsthaft wirklich seltene 'Dinge' sucht, gibt es einen Fall bei dem selbst kaputte Archivdateien gering verbreiteter Downloads noch von Nutzen seien können, und zwar wenn sich aus mindestens zwei derartigen Krüppeln entweder per Archivreparaturfeature von Packprogrammen oder der Vorschaufunktion von eMule die 'Gesamtmenge' der benötigten Dateien unbeschädigt extrahieren lässt. Ich selbst habe schon einiges retten können das ich so sonst wohl nie mehr bekäme, weil es einfach nicht mehr Produziert und Vertrieben wird, und auch nicht über Internet-Auktionen und Medien-Versandhäuser (Bücher, CD's, Schallplatten). So können demnach selbst Zombies noch zu Erfolgen führen. MfG Pan Tau Edit: Zitat:
|
:mrgreen: Macht doch auch spaß die Schätzchen dann noch etwas weiter zu verteilen, oder, etwas in Soulseek zu sammeln, als rar in den Mulie zu stellen und zu sehen, wie es weggesaugt wird, nachdem im Mulie keine Quelle mehr da ist. (War noch bei Tiscali, als ein Ami das Gersuchte im eMule hatte, kamen immer nur ein paar kByte rüber). Also, auch Happy Upload! greetz ... Cat ... ;) |
Zitat:
Happy Upload! :mrblue: Januar |
@ ClondikeCat & Januar1956: Ist ja gut jetzt. :-) Also dann, happy Up- und Download. :oben: :unten: Pan Tau |
Zitat:
Es hats auch noch keiner erklärt. Zitat:
Aha! Hat sich aber schon erledigt, teste gerade den Neo. Ein Prob bei Stullemulle ist die dünne Dokumentation der ganzen Features. Für die Sachen von MorphXT gibts immerhin noch Tooltips. Bei den Stullemulle-Optionen ist man dann auf sich gestellt. Da gefällt mir Neo besser, zu jedem Feature gibts ne kurz-Erklärung und hier sogar noch ne Doku über die meisten Einstellmöglichkeiten. Zitat:
@Pan Tau Schöne Idee, aus unvollständigen Archiven per Vorschau Dateien zu retten. Wenn man Glück hat, kriegt man vielleicht doch alles zusammen oder es fehlen nur Dateien, die man ohnehin nicht unbedingt brauchte. @aalerich Tut mir leid, falls ich Dich gekränkt habe. Ich glaube nicht, daß man mit Powerupload Dateien aus dem Netz kicken kann, sonst würde die MI das ja schon lange machen, he, he.:wink: Ich sehe das Problem, daß das Creditsystem nicht wirklich etwas bringt. Die Chance, jemanden im Netz mal wieder zu treffen, dem man mal was upgeloadet hat, ist eher gering. Und falls doch, wer weiß, ob der andere dann noch die gleiche Software nimmt oder deine Credits importiert hat. Von ein paar Freaks abgesehen, nehmen die meisten inzwischen die Sachen aus dem Share, sobald sie vollständig sind, oder schlimmer noch, schließen Emule. Credits bringen praktisch nur etwas, wenn mehrere an der gleichen Datei ziehen und sich wegen der Credits untereinder bevorzug austauschen. Und genau dafür suche ich einen Mod, speziell bei seltenen Dateien ist das wichtig. Vielleicht erfindet ja jemand mal eine Tauschbörse, wo man Upload nicht nur da eintauschen kann, wo man upgeloadet hat? Unsere Vorfahren haben ja auch irgendwann gemerkt, daß man mit einer Währung für viel besseren Austausch sorgen kann. Greetz Callinao |
Wieso gekränkt? Hab' ich irgend eine Gehässigkeit überlesen? Im Ernst, ich wüßte nicht warum. Nur: Zitat:
Wenn Du Dein Muli mal längere Zeit intensiv beobachtest wirst Du feststellen, daß man wirklich erstaunlich oft Leute wiedertrifft. Mich verblüfft es immer wieder. Oft sehe ich jemanden bei einer Datei wieder und weiß noch, bei welcher Datei ich ihn schon einmal sah. Und wirklich häufig sind das völlig verschiedene Sachen (thematisch). Wie oft es Leute mit gleichgelagerten Interessen gibt, gerade auch zwei Interessensgebiete, die keinerlei Zusammenhang haben... Naja, beobachte einfach und Du wirst es merken. Zitat:
Zitat:
Eine Tauschbörse wie sie Dir vorschwebt wird es nie geben. Ein Problem wäre die Frage, wo die Kredite gespeichert werden sollen. Ich speichere die Kredite derer, die mir gegeben haben. Damit können die ihre Kredite nicht manipulieren, es sei denn, sie bekommen Zugriff auf meinen Rechner. Und das ist nur ein Problem. Es würde aber den Rahmen sprengen, das weiter auszuführen. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Um mal wieder zum Topic zurück zukommen, und es sich etwas einfacher zu machen. Meiner Meinung reicht um seltene Datein besser loaden zu können als mit dem standart eMule, ein Mod der es ermöglicht das droppen von Quellen, also vollen Quellen, Quellen die keine benötigten Chunks haben, und Quellen die eine lange Warteschleife haben, völlig abzuschalten aus. Wenn man dann noch zusieht das man viel Upload gibt, aber nicht so viel das man de eigenen Download blokiert und Lleecher bannt, hat man was seltene Datein betrifft das A&O. Mit Leecher meine ich auch Community Mods und Nick Thiefer, eben Bad Mods. Ein solcher Mod wäre der ScarAngel, NAFC (Network Adapter Feedback Control) für das perfekte Verhältnis zwischen ausgereitztem Upload und nicht blockiertem Download, da er auf dem Xtreme Mod basiert gutes Antileeching das per dlp.dll (Dynamic Leecher Protection) Update auch aktuell bleibt. Und zu guter letzt kann man auch das droppen von Quellen komplett deaktivieren! :D |
:shock: Wozu soll ich denn irgendwelche Quellen wegwerfen? Wenn ich an seltenen Sachen ziehe, dann habe ich kaum Quellen! Wenn ich einen, von vielgefragtem Mainstream gereinigten Share habe, lade ich auch nur noch rares hoch, bin also nur noch mit denen in Kontakt, die für mich interessant sind. Leute, die neben den fast toten Dateien auch Mainstream saugen und deshalb die Queue voll haben vom Upload auszuschließen kann mich weiterbringen -> Uploadmanagement, aber die übliche Leecher Protection wird hier nichts bewirken. Kein Mensch mit Erfahrung saugt an seltenen Dateien mit 'nem Community Leecher, erstens, weil er weiß, daß er kaum Chancen hat, daß in der Comm jemand etwas für ihn hat, zweitens, weil der Mod keinen Monat läuft, ehe er bei den guten Mods nichts mehr bekommt. Und ein braves Mulie, daß nur durch sein Uploadverhalten zeigt, daß es etwas "böses" unter der Haube hat, erkennt der Xtreme mit Sicherheit auch nicht. Keine Bange, wenn ich fertig bin mit saugen, gibts auch mal ein- zwei Tage nur Upload, aber ich werd mich jetzt hier nicht outen indem ich poste, welches Mulie ich dann einsetze, bzw. mit gutem Ergebnis getestet habe. :mrgreen: Wenn ich den ScarAngel nehme, dann schalte ich Source Dropping aus und für seltene Dateien auch den Anti Leech kram. Da ist die Gefahr zu groß sich eine gute Quelle zu bannen, die dann mit ban4ban reagiert. ... Cat ... ;) |
@ClondikeCat Zitat:
Zitat:
EDIT. Ich geb dir natürlich völlig Recht, zumindest was das sinnlose wegwerfen von Quellen betrifft, da man ja sowieso kaum welche hat... |
Viel Interessanter wäre hier die Frage welches Credit System sich zum sharen seltener Dateien am besten eignet. Und warum... |
Zitat:
Zitat:
Für mich lohnt es sich sogar, denen zu geben, die zur Zeit noch keinen Chunk für mich haben. Denn das kann sich schnell ändern, weil die sich ja parallel auch bei Quellen anstellen und auch Chunks kriegen werden. Zitat:
Die Kreditspeicherung ist natürlich ein Problem. Wenn es gelänge, das zu lösen, könnten wir uns auf ein Tauschnetz mit höhere Geschwindigkeit freuen. Was wäre z. B. wenn man einfach nur Uploaden muß, egal zu wem, um selbst schneller zum Zuge zu kommen? Wer z. B. nichts geeignetes hat zum sharen, könnte sich einfach einen Chunk von irgendetwas Mainstreamigen laden und es sich zur Aufgabe machen, den an alle zu verteilen, die ihn wollen. Auch solche, die das Netz unterstützen wollen, indem sie administrative Aufgaben wie z. B. Quellensuche übernehmen, könnten dafür Credits kriegen. Ich frage mich, warum es unmöglich sein soll, die Aufgabe der Creditspeicherung vom Netz verteilt zu lösen. Bei der Verwaltung der Quellensuche im KAD-Netz klappt es doch auch . Sicherheit vor Manipulation ist natürlich wichtig. Absolute Sicherheit gibt es aber nirgendwo. Auch bei Emule gibt es Leechermods und Schmarotzer, die die auch einsetzen. Wichtig finde ich, daß Manipulationen ein gewisses Maß nicht überschreiten. Btw: Die jungs von applejuice scheinen das geschafft zu haben. Ob es der richtige Weg ist, darüber kann man sicher streiten. @Jok3r Quellen droppen findet doch erst statt, wenn man zu viele hat. Also nicht bei seltenen Dateien. Aus meinem aktuellen Beispiel weiß ich, daß noch viel Optimierungsmöglichkeiten da sind. Z.B. hab ich Neo dabei beoachtet, wie er den falschen Chunk zum Download anforderte: Situation: eine vollständige Quelle, eine unvollständige, sonst keine Quellen. Die unvollständige hat genau einen Chunk mehr als ich. Von diesem Chunk hatte ich bereits die Hälfte, dann war der Download abgebrochen, warum auch immer. Nun kam ich bei der vollständigen Quelle endlich dran. Neo hat dann den angefangenen Chunk zuende geladen. Schade. Besser wär es gewesen, einen neuen Chunk zu saugen. Weiterverteilen kann ich den angefangenen Chunk selbst wenn ich ihn komplett bekomme nicht, weil ja keiner da ist, der ihn noch braucht. Von der unvollständigen Quelle bekam ich dann die Anzeige NNP - klar, daß das eine verpaßte Chance war. Greetz Callinao |
@ Callinao Zitat:
eMule ist kein Glückspiel, sondern...zu 99,99999 % knallhartes Rechnen. Und da zählen nur Fakten, Fakten und nochmal Fakten. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Der richtige Lösungsansatz liegt darin, die inzwischen vorhandenen und bezahlbaren, höheren Bandbreiten zu nutzen. Vielleicht sollten wir dazu übergehen, fragen von 08/15 Usern, mit DSL 750/1.000 Anschlüssen, automatisch in die TONNE zu verschieben. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: |
Zitat:
Pan Tau |
*off Topic* Ganz davon abgesehen ist es nicht der Sinn eines Forum der Materie fremde User auszuschließen! :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.