![]() |
Zitat:
Januar |
Zitat:
|
Zitat:
Es wird zwar auch weiterhin immer versucht einen ganzen Chunk hochzuladen, Prio hat aber die Fertigstellung eines Chunks. Wenn also die Anfrage nach einem Teil eines Chunks kommt, wird diese zuerst bearbeitet. Früher mußte oft tagelang auf eine Verfollständigung eines Chunks gewartet werden, dementsprechend zäh war dann natürlich die Weiterverteilung. Zz hat den Gordischen Knoten zerschlagen und jetzt fetzt es im Netz. :dance Januar |
Also - wenn ich die Wahl habe : 1.) Fertigstellen eines Chunks oder 2.) Downloaden eines raren Chunks so tendiere ich zu 100% zu Nummer 2. Realisiert im Xtreme und seinen Ablegern. Bei der zz Auswahl passierte es mir oft genug, das sich die DLs auf den fertigzustellenden Chunk stürzten und nachdem der Vollendet war, haben sich die DLs jeder auf einen andern, unterschiedlichen Chunk gesetzt. Toll und damit hatte ich dann wieder einige unvollständige Chunks. Perfekt für zz. Ich nehme doch lieber den raresten Chunk und mache mich bei damit bei den anderen wartenden Clienten beliebt. Auch sollte ein manuelles Swapping der A4AF mit einer Automatik möglich sein. |
Ja nun, Januar ist nicht der einzige, der die Problematik dieses Features intellektuell nicht zu erfassen vermag. Eine ganze Reihe wirklich namhafter Leute, von Zz über die Devs bis hin zu Wiz sind überfordert damit, die Materie tief genug zu druchdringen. Obwohl es doch eigentlich nicht so schwer ist. Das fängst schon damit an, daß unfertige Chunks nie ein Problem im Netzwerk darstellten, sie es zur Zeit nicht tun und es auch nie tun werden. Zitat:
Januar ist bekannt dafür, wenig von der Realität des Netzwerkes zu wissen. Er nutzt sein Muli äußerst ungewöhnlich und kann daher die Probleme des Netzwerkes nicht aus eigener Erfahrung beurteilen. Als bekannter Zz-Fan preist er alles, was von diesem Entwickler kommt, in den höchsten Tönen. Er plappert jede Argumentation pro Zz-Feature nach, ohne darüber nachzudenken oder die Wirkung im Netzwerk gründlicher zu beobachten. Und er beharrt auf diesen blödsinnigen Argumenten, verweigert sich jeder Logik und sei sie auch noch so simpel. Bei seinem geliebten Sotfocus soll ihm sein Spielzeug ja gelassen werden, beim zz-chunk-chooser gibt's aber von mir keine Gnade. Wer den übelsten Netzwerkschädling neben der Apfelsaftcomm öffentlich gutheißt soll sich warm anziehen ... Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Zitat:
...und ganz ehrlich, es macht mich ein bisschen eitel, daß Du mich, klitzekleines Kerlchen, in diese Reihe von Lichtgestallten einreihst... Trotzdem, Deine Argumentation überzeugt mich nicht und dies aus einem einfachen und schlichten Grund. Du stellst nicht den "Normalo" -User dar, arbeitest mit völlig anderen Prioritäten, als die große Masse der User...die ihren Muli einschalten und sich, zu Recht darauf verlassen, das alles andere sicher und weitgehend automatisch erledigt wird. Also Sorry, nicht böse seien, aber auf so krasse Einzelschicksale, kann nur bedingt Rücksicht genommen werden. ...und eins noch...bitte denke auch daran, das eMule leider nicht nur Freunde hat, es werden massiv kaputte Dats ins Netz gestellt und auch hier hilft das Zz-System bei der Schadensbegrenzung. Januar |
Zitat:
Ich möchte auf keinen Fall mit Wiz & Konsorten in einem Satz oder auch nur im Zusammenhang mit denen stehen. |
Hehe....jetzt redet Blomy schon wieder ueber so booeese Leute...die Dunkle Seite der Macht... :D MyTh |
Sowas ist mir noch nicht begegnet, eher bemerke ich das Gegenteil. Ich gucke mir das allerding nur mal genauer bei Problemdateien an, also Releases von mir mit wenigen Interessenten und Downloads mit ein/zwei kompletten Quellen die nur selten online sind, dann aber meist einige chunks geben. Vom Gefühl her würde ich da eher ein nicht so optimal eingestelltes/ funktionierendes hideOS / SOTN o.ä. beim Releaser vermuten. edit : das bezog sich hierauf Zitat:
|
Zitat:
Mal wieder ein Punkt vom Schlag Januar gegen den Rest der Welt. ;) Pan Tau |
Hi Callinao ich selber habe häufig seltene File (2-5 Quellen!) im meinen DL und bin daher auch daran interesiert zu wissen ob es einen Mod gibt der da etwas mehr rausholen könnte. Was zumindest deine Aussage im Posting Nr. 51 "Vielleicht erfindet ja jemand mal eine Tauschbörse, wo man Upload nicht nur da eintauschen kann, wo man upgeloadet hat?" findest auf dem Homepage von diesem Forum unter der Rubirk Einstellungen das Feature "Multiqueue" was deine Frage mit Ja beantwortet. Bei mir (Extreme-Mod) erfüllt das Multiqueue Feature auch deine Aussage im Posting Nr. 57 "Für mich lohnt es sich sogar, denen zu geben, die zur Zeit noch keinen Chunk für mich haben. Denn das kann sich schnell ändern, weil die sich ja parallel auch bei Quellen anstellen und auch Chunks kriegen werden". Ich selber habe das Multiqueue Feature nur sehr kurz getestet und kann dir daher keine verlässliche Auskunft darüber geben inwiefern es etwas bei den seltenen Files nützen könnte, ich für meinen Teil habe eher den Eindruck (wie gesagt, nur sehr kurz getestet!) dass es eher das Fertigstellen von seltenen Files behindert. Wie ich in diesem Thread erfahren konnte ist das Bann-Feature von Comunity- Nick- und Moddiebe unter Umstände dafür verantwortlich dass man Quellen verliert, bei mir habe ich standarmässig "Bann" eingestellt, den wechsel zu "reduziere Score" brachte 1-2 Quellen mehr was bereits 50 bis 20% mehr Quellen bedeutet.....:P:dance(ein lachendes und ein weinendes Auge). Solltest du einen Langzeit-Test mit eingeschaltetem Multiqueue machen so teile uns doch deine Ergebnisse mit! Edit: in diesem Thread wurde das Wort "Chunk" bereits vielfache erwähnt: was glaubt ihr, könnte dass deaktivieren vom Feature "Versuche komplette Chunks hochzuladen" und dass deaktivieren vom Feature "Möglichst die ersten und letzten Dateiteile herunterladen" (zu finden unter Optionen/Dateien) das fertigstellen von seltenen File günstig beeinflussen??? |
Zitat:
Eher die Wahl zwischen 1.) Fertigstellen/Weiterladen eines bereits begonnenen Chunks und folgend Beginnen eines anderen Chunks, bzw. Fertigstellen / Weiterladen eines anderen begonnenen Chunks. 2.) Beginnen und oft genug nicht Fertigwerden eines anderen Chunks. Welcher denn rar ist und welcher nicht, entscheidet im off. Muli eben auch der Zz-chunkchooser, besser als vorher. Guckst Du in Deine Statistik, was Dir im Schnitt pro Session hochgeladen wird. Das ist eben nun mal nicht immer >= 9500 kB. ------------------ Mann, was ist das eigentlich für eine Krankheit hier : 1 Zeichen pro Sekunde zu tippen, habe ich immer mal wieder hier, und nur hier. ??? Das halte ich nicht aus. |
Habe ich erwähnt, das ich einen Mod benutze, der mir diese Auswahl gestattet ? Der offi Mod ist für mich indiskutabel. |
OffTopic Zitat:
Pan Tau |
Ganz vorweg: OldF hat den falschen Thread erwischt, also nicht wundern. ----------------------------------------------------------------- Zitat:
Zitat:
(Wer will, kann hier nachlesen.) Es geht um Dateien mit weniger als 200 Quellen. Szenario, wie ich es im genannten Fall erlebt habe: Ein frisches Release hat ca. 150 Leute dran, alles tiefblau. Nun habe ich (im Gegensatz zur großen Masse) ganz brauchbare Möglichkeiten, Leecher zu entfernen. Das habe ich getan. Und plötzlich sehe ich in dieser tiefblauen Datei den dritten Chunk krebsrot! Was war passiert? Wir haben einen Stand erreicht, auf dem bei frischen Releases bis zu einem Drittel Leecher dranhängen. Einer dieser Leecher hat diesen Chunk sehr früh bekommen. Innerhalb dieser Community verbreitete sich der Chunk sehr schnell. Für Normaldownloader war er also relativ schnell "gut verbreitet". (Solange Chunks extrem selten sind arbeitet auch der zz-chunk-chooser vernünftig, nimmt sich den seltensten. Haben aber mehr als 20 % aller Quellen einen bestimmten Chunk, gilt er nicht mehr als selten. Ob er dennoch der mit Abstand seltenste ist wird nicht mehr beachtet.) Zu Beginn war dieser Chunk also schnell "besser verbreitet" als die anderen, die sauberen Downloader haben ihn von der vollen Quelle deshalb nicht angefordert. Später war er zwar der seltenste, lag aber über diesen 20 %. Die sauberen Downloader haben ihn wieder nicht angefordert. Da der Releaser inzwischen die nächste Datei gebracht hat und die Gefahr bestand, daß er die Datei zwar noch im Share läßt, aber effektiv nichts mehr in ihr hochlädt, habe ich auf dem Linkboard um Hilfe gerufen und letztlich ging es noch einmal gut. Ohne zz-chunk-chooser wäre das nicht passiert. Und ich prophezeihe, daß es immer öfter passieren wird. Ganz nebenbei sind am verlinkten Thread im offi Board zwei Dinge interessant: Erstens, daß dieses Problem von jemand anderem als mir vorhergesehen wurde und der werte Herr zz es nicht für nötig befand, darauf überhaupt nur zu reagieren. Sehr wohl reagiert hat er aber auf die dort ebenfalls geäußerte Befürchtung. sein tolles Feature könnte unter Umständen den Download verlangsamen. Sehr interessant, wie der Mann Problembedeutungsprioritäten setzt. Zweitens: Es schildert seine eigene Beobachtung, nach der der Durchschnittsupload bzw. -download (abhängig vom Standpunkt des Betrachters, an sich ja aber das selbe) bei 3-4 mb pro Session liegt. Es ist jedem freigestellt, in seine Statistik zu schauen und es zu überprüfen. Bei mir liegt der Durchschinttsdownload bei etwas über 7 mb, ich stoppe aber sehr oft Klienten. Für Normalnutzer dürfte zumindest im zweitgrößten Teilbereich des Netzwerkes, dem deutschsprachigen, der Durchschnittstransfer bei ca. 7,5 liegen. (Sorgenkinder mit ihren Routern mal ausgenommen) Er ist also offensichtlich der Meinung, seine Realität sei allgemeingültig und alle Teilnehmer müßten seine Probleme bekämpfen. Ob andere diese Probleme auch haben oder in Millionenzahl eben nicht, wen interessiert's? Und auf Fragen, ob seine tollen Einfälle vielleicht andere, wirklich schwere Probleme verursachen, auf solche Fragen reagiert er gar nicht. Wär' ja auch noch schöner, sich soweit herabzulassen, darüber auch nur nachzudenken ... Abschließend nochmal @ Januar: Es geht nicht um mich. Ich nutze intelligente Methoden und notfalls greife ich manuell ein. Aber eben der Normalnutzer kann das nicht; er verläßt sich auf die eingebaute Intelligenz. Und genau die ist seit 0.47b aus dem offi Muli verschwunden, seit dem Einbau des chunk-choosers. Ich habe noch nie gehört, daß die Bestellung des seltensten Chunkes irgendwelche Nachteile haben soll. Aber erlebt, also nicht nur in der Theorie ausgebrütet, sondern praktisch erlebt, daß der zz-chunk-chooser der letzte Mist ist, das habe ich sehr wohl. Und das ist vorhergesehen worden. Es ist eben nicht so, daß man besonders inelligent sein muß, um die Problematik zu verstehen; man muß schon ziemlich blöd oder zu faul zum Nachdeneken sein, um sie nicht zu verstehen. Und ja, es gibt eine ganze Reihe Leute, die hervorragend programmieren können. Es hapert aber oft am Vermögen, die Folgen dessen, was da programmiert wird, abzuschätzen. Eine Funktion so zu programmieren, daß sie funktioniert, ist das eine. Zu überlegen, ob sie sinnvoll, nützlich oder eben schädlich ist, das ist etwas ganz anderes. Das wahrscheinlich bekannteste andere Beispiel ist der Client-Analyzer. Es gibt offensichtlich wirklich Leute, die das Ding für intelligent halten. Ich kann nicht programmieren, überhaupt nicht. Aber Schwachsinn erkennen, wenn er so offensichtlich ist wie in diesen beiden Fällen, das kann ich schon. Und ich bin ja nicht allein. Mir ist egal, ob der Mist aus dem ohnehin anrüchigen Hause Wiz oder aus der angesehenen Villa Zz stammt; was was dumm und falsch ist wird von mir zerrisen. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.