![]() |
Welcher Mod für Sammler seltener Dateien? Hi Folks, nutze zur Zeit Emule 0.47c. Oft kommt es vor, daß ich unbedingt eine seltene Datei haben möchte, die nur wenige anbieten (z. B. 5 Clients). Meistens sind die Dateien auch noch recht groß (z.B. 1,5 GB). Tja, mit Emule dauert das dann eeeeewwwwiiiig. So ein paar Tricks gibt es aber doch. Meistens sehe ich dann zu, daß ich nicht zuviel in den Shares liegen hab. Dadurch können andere, die die gleichen seltenen Dateien laden wollen, dies bei mir tun, weil ich eine kurze Warteschlange hab. Die Datei, die ich am dringendsten brauche, gebe ich eine hohe upload-Priorität mit dem Ziel, bei denen Credits zu sammeln, die Teile dieser Datei haben. Und wenn ich noch Zeit hab, kucke ich, wer eine kurze Warteschlange hat, bei mir aber Schlange steht und geb dem dann einen Freund-Upload-Platz, auch mit dem Ziel, Credits zu sammeln. Jetzt meine Frage: Das ist natürlich alles auch etwas mühselig. Welcher Mod kann so etwas automatisch? Welcher Mod eignet sich für Sammler seltener Dateien am besten? Callinao |
Wenn, dann der StulleMule v4.2 Allerdings ist bei dem Hirnschmalz angesagt. :chuckle Januar |
gut ausgedrückt, Januar! *fg* myth88 |
Zitat:
|
Also ich selbst lade auch ab und zu dateien die wenig quellen haben und habe die besten erfahrungen mit amule unter linux gemacht.... geht recht schenll drei tage im schnitt.... |
schleichwerbung¿ ist amule eine emule mod¿ well i don't think so... |
Hi Folks, Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten in nur 16 Stunden! @Januar: StulleMulle klingt interessant. Ob der Gehirnschmalz reicht, sehe ich ja dann. Aber was für Features für meinen speziellen Fall hat der denn? @Verlierer: Ja genau, die viele Einstellerei ist unpraktikabel. Ich suche 'nen Mod, der das automatisiert. Daß ich auch downloadprioritäten vergebe, habe ioch noch nicht erwähnt, aber da bin ich relativ rüh drauf gekommen. Dateien aus den Shares nehmen mache ich mit dem Ziel, die knappe Uploadresource gezielt für die Dateien einzusetzen, die ich sonst nur schwer kriegen kann. Die Leute die bei mir runterladen haben manchmal mehr Teile als ich, manchmal auch weniger. Aber irgend einen Chunk der mir auch noch fehlt, hat so gut wie jeder, nur gegen Ende saugen ein paar bei mir, die nichts für mich haben. Jetzt suche ich einen Mod, der solche Dinge automatisch machen kann. @drfreak: Linux boote ich zu selten. Hab mich zu sehr an die ganze Windowssoft gewöhnt. Schon allein wegen den ganzen Dateien, die ich so nach und nach erstellt habe, willl ich nicht wechseln. Und ein Fileshareprogramm mal für ein paar Stunden nur laufen zu lassen ist nix für seltene Dateien. Gibt amule auch für Window? Viele Grüße Callinao |
Zitat:
eMule -> Windows |
>aMule -> Linux >eMule -> Windows Heute Ach so. Dann ist also Stullemulle der einzige Vorschlag für Windows. Kann der denn KADemlia? |
Zitat:
mfg myth88 :cool: |
tztztztz amule gibts auch für windows grrrrr .... greez |
das macht amule nicht zu einer mod :bang |
@ Calliniao: Du missverstehst mich, ich sprach davon, dass es keine wirklich hilfreichen Metoden bei mies verteilten Dateien gibt. @ Stulle: Dir hört doch eh keiner zu ;-) @ Alle: aMule ist zu Unrecht als Linux-eMule verschrien! Es soll ein eMule sein, dass generell auf andere Plattformen portiert werden kann. Der original Muli setzt brutal auf Windowskomponenten und kann deshalb leider nicht direkt portiert werden. |
:bang also wenn ihr hier in diesem Thread weiter von amule schreibt, wird pathfinder das noch rauslösen und in die amule sektion verschieben, also kommt mal wieder ontopic. Ist nicht böse gemeint, aber die letzten Post´s hatten mit dem eigentlichen Thema nicht mehr so viel zu tun. Mit freundlichen Grüssen mav744 |
amule ist cool! *provozier* warum mag mich keiner¿ alle ignorieren mich! *heul* gehe dann mal sterben, cu! :) |
Um mavs Aufruf zu folgen: Von Automatismen rate ich bei seltenen Dateien ab. Natürlich ist das abhängig davon, wie selten die Dateien sind, es gibt Leute, die alles unter hundert Quellen für selten halten... Bei wirklich seltenen Sachen ist und bleibt Handarbeit angesagt, anderenfalls schießt man sich ganz schnell selbst ins Knie. Verzweifelt überlegend, wo ich am Sonntag Blümchen für Stulle s Grab herbekomme, selber klauen geht im Dezember ja auch nicht... aalerich |
:yes: Hallo Callinao, Wie sieht es genau aus? Vor längerer Zeit (0.42 - 0.43) hatte ich guten Erfolg damit die Quellen anzuschreiben, etwa: "you are the only complete source for xyz.rar, please set it to release priority?" Das ging dann weiter, weil der Israeli wußte nicht wie das geht. Bei 'nem Berliner hatte ich längerfristig 'nen friendslot. Ob heute noch Leute auf eMule Nachrichten reagieren, weiß ich nicht, zumal es ja um 1,5 GB und nicht um 300 MB Dateien geht. Hab solche Sachen dann selbst via Friendslot weitergereicht. Da kannte ich noch keine Mods. Die gesaugten Brocken an die anderen Sauger zu verteilen hat auch den Vorteil, daß man sich Konkurrenz vom Leib hält, denn den Chunk, den ich schon habe braucht sich mein Warteschlangenkonkurrent dann nicht mehr bei der "Urquelle" zu holen und meine Chance steigt, von dem Mitsauger beliefert zu werden, sobald er wieder einen Brocken bekommen hat. Das Problem ist, daß Leute oft Rares und Vielgefragtes im Share haben und nicht sehen, wenn das Rare mal wieder angefragt wird. Oder sie haben auf ein böses Mulie umgesattelt und wissen nicht, daß sie die raren Files nur noch verteilen, wenn sie die auf Release Priorität setzen. Auch besteht die Gefahr, daß die 100% Quelle paranoid reagiert, wenn man sie via Nachricht senden kontaktiert. ... Und Weg ... Sieht man aber, daß 5 Sauger über Wochen anstehen und nichts bekommen ist es eh nicht schlimm, wenn die Quelle (die offensichtlich gar keine ist) verschwindet. Wenn der OberMaultierführer reagiert, haben 5 gewonnen! Nebenbei, Stulle / Morph? Erlauben die denn Powershare Part Files. Ansonsten ist da nicht mehr zu machen, als mit dem Original. Wenn man eh nur noch die gesuchten Dateihalbleichen shared, dann brauchts auch keine Friendslots und keine push Funktionen. Die werden Interessant, wenn man auch andere Sachen saugt und diese ein zwei ... Dateien haben und verteilen will. Und wenn ich jetzt gezielt mehrere Friendslots vergebe, bin ich auf dem falschen Bord. (Oder ist das noch 'ne erlaubte Funktion?) :whistle greetz ... Cat ... ;) |
[OT] Du kannst so viele FUs vergeben wie Du willst, ob mit zz, morph, stulle oder womit auch immer. Gerade bei seltenen Dateien, für die ja nicht allzu viele Leute anstehen und bei denen man diese wenigen Leute ja über Tage oder Wochen immer wieder mal mit einem Chunk erfreuen kann handelt man sich nicht einmal ein Ratio ein. [OT] Mit freundlichen Grüßen aalerich |
>tztztztz amule gibts auch für windows grrrrr .... @drfreak2004: Naja, wenns endlich das umgekehrte WINE gibt, hat amule nochmal 'ne Chance. :wink: @Verlierer: Du meinst also, bei seltenen Dateien hilft alles nix. Ich schildere mal ein aktuelles Beispiel. Gerade sauge ich eine Datei, glücklicherweise nicht ganz so groß (<400 MB). Zwei Quellen gibts, die die Datei vollständig haben, aber oft ist keiner von beiden online und beide haben ca. 1500 Clients in den Warteschlangen. Soweit hast Du völlig Recht, bei den beiden kann ich nix machen, um früher dranzukommen. Aber dann sind da noch 1-3 Clients, die auch noch am saugen sind. Diese drei haben praktisch immer auch Chunks, die mir fehlen und umgekehrt. Vielleicht sogar, weil sie darauf achten, seltene Chunks beim Download zu bervorzugen. Bei denen, und da trennen sich unsere Meinungen, kann man was machen: 1. Wenn ich 'nen Mod nehme, der seltene Chunks zuerst saugt, erhöhe ich die Chance, etwas zum weiterverteilen zu haben. 2. Wenn ich etwas zum weiterverteilen hab', und die Uploads zu dieser Datei bevorzuge, sammle ich gezielt Crerdits bei denen, die auch etwas für mich haben. Wie von ClondikeCat schon völlig richtig ausgeführt, muß das, was ich weiterverteile, nicht mehr bei den Ur-Quellen gesaugt werden, wodurch ich bei denen eine etwas bessere Chance habe früher dranzukommen. @ ClondikeCat: Ok, die Jungs anmailen und um Realese-Priority oder FUs bitten, ist eine gute Idee. Vielleicht kann man denen ja auch anbieten, im Gegenzug extra etwas ins Share zu legen, was die gerne hätte. Ein paar Fragen kommen mir beim Lesen Deines Beitrages: Was genau sind Powershare Part Files? Welcher Mod hat eine Push-Funktion? Und was sind böse Mulies?:naughty Viele Grüße Callinao |
Zitat:
Zu 1. Dazu brauchst du keine Mod. Das original Mulchen handhabt spätestens seit Version 0.47a (glaub ich) schlecht verteilte Downloads besser als zuvor. Das muss eigentlich was mit der Chunkauswahl zu tun haben denn ich kann mir nicht vorstellen, dass so etwas einfaches wie das zuweisen von Quellen erst jetzt optimiert wurde. Zu 2. Rüschtüsch. Jetzt stellt sich die Frage, wieviele Sachen die Anderen saugen und im Share haben. Und mal unter uns: Das Creditsystem vom Mulchen ist sehr sehr tolerant, wenn du da nicht gerade Tonnenweise an Daten rübergeschaufelt hast - was bei schlecht verteilen Dateien ja nicht so einfach ist - hast du kaum nutzen von den Credits. |
Credits sind je nach Saugverhalten sehr wichtig; je mehr die Quellen saugen, desto wichtiger ist es, Kredite bei ihnen zu haben. Wer mehr saugt als hochlädt braucht nur die eigene Queue nach Punkten zu sortieren, die Spitzenplätze sind fast ausschließlich von Leuten belegt, von denen man schon etwas bekommen hat. Seit 0.47 hat das Muli eine Macke bei der Quellenzuweisung zu den Dateien; ich selbst habe es bei mir und bei anderen gesehen, daß sich das Muli bei einer A4A für die am besten verbreitete Datei anstellt. Ärgerlich für Sauger und Releaser... Solche Glücksfälle sind wirklich selten, das hängt aber ganz wesentlich von der Art der Dateien ab. Zusammen mit aufmerksamen und erfahrenen Leuten an einer seltenen Datei zu ziehen macht aber richtig Spaß; man kennt die Leute überhaupt nicht, labert auch im Muli nicht miteinander, und dennoch arbeitet man Hand in Hand und es läuft. Je komplizierter die Situation, desto größer der Spaßfaktor... Dennoch wiederhole ich mich: Ich rate von jeder programmierten Intelligenz bei wirklich seltenen Dateien ab. Aber jeder muß seine Erfahrungen selbst machen... Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Hi! Ich rate dir natürlich zu dem NeoMule Mod! Dort kannst du auch einstellen mit welchem Ratio du Rare-Files pushen möchtest. Das könnte man ja recht gut für deine Zwecke verwenden oder? Denn so musst du nicht alle Dateien aus dem share nehmen um deine Warteschlange frei zu halten - denn das könnte ja dazu führen das Upload-Resourcen brach liegen. Desweiteren bietet der NeoMule ein unmenge als Release-Features, welche du ja auch zum Teil gebrauchen könntest. Aber damit noch nicht genug, der NeoMule hat auch besondere Quellenanalyse, welche Quellen sehr genau analysiert und beobachtet. P.S. Aber achte darauf das du keinen zu alten NeoMule nimmst - das waren nämlich noch böse-mods. cu & greetz Buddha-Monk |
:yes: Ob das wirklich eine gute Idee ist? Solange Dateien nicht komplett sind, sind es part files. Ich weiß nicht, ob nicht, da es ja immer wieder angeprangert wird wenn ein Mulie die Möglichkeit part files zu pushen eingebaut hat, push rare files erst greift, wenn die Dateien komplett sind. Power Share part files ist ja auch mit Mods, die in diesem Forum Unterstützung finden nicht schaltbar, oder wird mit verschärfter Ratio geahndet. Und Multiple Friend Slot ??? weiß ich grad nicht. Neo? Wenn der ursprünglich Bad war kann es sogar sein, daß er vom Xtreme und seinen Ablegern gebannt wird. Gerade bei raren Dateien muß man einen sauberen Mod nehmen, also einen, der nicht, egal, ob zurecht, oder nicht, als Leecher eingestuft und gebannt wird. Es kommt weniger darauf an, was das Mulie kann, als darauf, als was es sich vorstellt. Ein kleiner Programmfehler, der eine Auffälligkeit im Hello Tag hervorruft und kein Xtreme / ScarAngel liefert mehr. * ein bischen die Ansichten von WiZaRd vertret * greetz ... Cat ... ;) |
Der letzte böse Neo war auf Basis 0.42g, danach gab's ein bißchen albernes Gezänk, alle aktuellen sind absolut sauber und werden von niemandem gebannt. Zitat:
Mit freundlichen Grüßen aalerich |
:yes: Ooohps, meinte eigentlich nur Client Analyser vs. Xtreme Anti Leech. Zurzeit boomen die Leecher ja in freier Wildbahn, um den Jungs von der Kloschüssel zu zeigen, daß es auch ohne sie geht. Hab da am Rande was mitbekommen, daß dLarge, oder war es Leecher, sich wohl mit Wiz kräftig in die Haare bekommen haben. Später erst gesehen, daß Wiz im Ursprung selbst ins dunkle Lager gehört. Mir egal. Ich teste schon mal was rum und da interessiert nur, welcher Mod läuft und welcher kriecht. Wer da die Finger drin hatte iss mir letztlich egal. Gibt keinen aktuellen DarkMagic, also nix böses zum Testen von ihm. Leechers Multi Community Ding gefällt mir aber auch net wirklich. Wenn Xtreme sich bei der Comm Tag Erkennung nicht vertut, ist der schon auf dem richtigen Weg. Aber ob extra Bytes immer ein Zeichen für ein böses Mulie sind, oder nur ein Tippfehler des Coders? Na, wären die defaults beim Xtreme etwas softer (detect by Nick ist nicht gut. Der kann von einem Test noch verhunzt in den preferences stehen) hätte ich auch nix gegen. Und ein trading orientiertes Creditsystem, quasi ein turbo Lovelace, ist sicher nicht soo verkehrt. Solange nicht ein Wenig am Offi CS geschraubt wird, kann schätzungsweise weder Xman, noch WiZaRd wirklich etwas bewegen. Die meisten Mulies auf der Weide sind 0.47c und Ältere und da die Eselseiten schon ihre eigenen (also die von dLarge und Leecher für sie gemoddeten) Mods aufs Netzwerk loslassen, wirds höchste Zeit dem Offi mal Krallen und Zähne zu verpassen. greetz ... Cat ... ;) |
Hi Folks, So, hab jetzt mal hier ein bißchen die vielen Mod-Features durchkämmt. Aus meiner Sicht sinnvoll für meinen speziellen Fall wäre:
Nice to have wäre noch prevent chunk oversharing bzw. hide overshares, wäre aber kein K.O.-Argument. Apropos Böse Mulies: Diese Liste sagt es genauer, als ich es je wissen wollte, schwer vorstellbar, dass da noch einer fehlt. greetz Callinao |
Hi! Also der NeoMule hat als Release Modi einmal den Powershare und einmal Releaseboost. Ob man nun beide Modi auch noch mit einem Release Slot kombinieren kann weiß ich nicht genau! P.S. Tut mir leid wollte keine Bad-Mod Diskussion lostreten:!: cu & greetz Buddha-Monk |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
:mrgreen: Tja, die allerwenigsten Mods zeigen die IP des Gegenübers. Wenn ich jemanden anfunke, sieht der allerdings meine IP im Log. Daher reagiert der Gentleman denn oft nur mit Taten. Wenn ich sehe, daß jemand was rares von mir will, geb ich dem 'nen Friendslot, sofern er eine High ID hat. Ohne Kommentar! Die L³³cher Liste ist nicht vollständig. Die meisten 0,47c Leecher fehlen. Ist auch egal, denn ein fitter Programmierer wird nicht jedem sagen "Ich bin der Super Power Leecher, der dir gleich nur 1 MB schickt um in deiner Queue schnell zu klettern und dann schick ich dir noch 'nen Fakerank hinterher". Der sendet eher den Modstring eines Mulies, den er selbst in der Queue hat. Dann meldet sich unter Umständen ein 0.47c Xtreme 2.2 (Häh, da passt ja Modversion und eMuleversion gar nicht zusammen?) Oder er kommt als Standard 0.47c. Verhängnisvoll ist nur die Community, die die meisten Modder einbauen. Da kommt dann 'ne verschlüsselte Botschaft im Helo Tag und das mag der anti Leecher dann gar nicht. Das Hauptproblem ist das offizielle Creditsystem. Ein MB geliefert und schon geht der Aufstieg in der Queue 10 mal so schnell. Mehr liefern bringt erstmal keinen Zugewinn für mich. Schick ich allen, die was für mich haben 1,etwas MB, hab ich schon die Nase vorn. Commis bevorzugen sich untereinander derart, das sie oft nix mehr an "Normalos" verteilen. -> Datengrab fürs restliche Netz. Ein mehr tradingorientiertes Creditsystem nimmt den Dingern ebenso den Wind aus den Segeln, wie eine Verhaltensanalyse. Wenn mir eine IP dreimal hintereinander einen anderen Modstring und einen anderen Hashwert sendet dann brauch ich nicht zu wissen, wie das Kind heißt, dann sehe ich daß der Mod nichts taugt. Na gut, könnten auch zwei Esel an einer Dose laufen, aber das ist dann doppelter Overhead für ... insgesamt mehr Quellen aussaugen zu können. -> Kein Fehler da zu bannen. Ooh, Buddha-Monk, seh ich nicht sooo ganz verkehrt. Mancher Saulus wird zum Paulus. Ein Modder baut erst DarkMagic, dann Tombstone. Viper 6.2 ist brav, 6.1 nicht so ganz. Wenn Neo nun sauber ist gehört er hierher. Da hat sich einfach der Ruf lang gehalten. Selbst an 'nem alten Morph gabs mal was zu meckern. ??? Und zudem haben doch fast alle Mods noch zusätzliche Anti Leecher Sachen drin. Argos, Clientanalyser, Snafu ... Die Frage nach dem Warum erfordert dann zumindest einen Blick ins feindliche Lager. ;) Back to Topic. Morph ist mir zu fett. Zu viel Knöppkes. ScarAngel ist mein Liebling unter den "guten", Der hat den kompletten Xtreme als Basis (NAFC Uploader. Slotspeed abhängig vom Gesamtupload zu erhöhen) und bringt noch Webcache Unterstützung, Powershare, push rare Files, push small files. Einfach rund. Nur "detect Leechers by Nick" schalt ich ab. Creditsys Lovelace, manchmal auch das neulingsfreundliche Pawcio. Erst wird gegeben, dann aber auf Rückzahlung gewartet. Nicht so streng wie Lovelace, aber auch nicht so leicht zu veräppeln, wie Official. Gibt aber sicher noch andere gute Mods. Probieren geht über Studieren, kostet nichts und macht spaß. Aehm, stimmt ja, den *********** hab ich mir noch gar net angeguckt. Zeit wird. Eselzukunft, ein Unwort? Ahhh, daher weht der Wind ! greetz ... Cat ... ;) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Zitat:
Zitat:
|
Nee, das ist nur der Punkt im Kontextmenü der Maus mit dem man alle A4As automatisch zu der entsprechenden Datei verschieben lassen kann. Und die Formulierung "for the same effect..." ist nicht ganz richtig; bei zwei Dateien auf "Hoch" sind beide Dateien gleichwertig, mittels "Automatically Swap All (A4AF) Sources To This File" kann man dennoch eine der beiden Dateien der anderen gegenüber priorisieren. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
@ Verlierer: Stimmt, fürs Bitten um höhere Uploadprio brauch ich keinen Mod, aber wenn ich vorher sehen will aus welchemm Land er wahrscheinlich kommt und welche Sprache er vermutlich spricht, finde ich das IP-to-Country Feature total Klasse. Das mit der Downloadprio im offiziellen Muli klappt nicht richtig. Wenn ich da sehe, daß er sich für die falsche Datei angestellt hat - ob deswegen weil beide automatisch die gleiche Prio bekommen haben oder weil es ein Bug ist, sei mal dahingestellt - und dann die Prio manuell zuweise, stellt emule sich nicht für die anderen Datei an. Tja so langsam verstehe ich, was Ihr mit manuell, keine Automatismen meint. Bei meinem aktuellen Langzeitprojekt tut sich gerade mal gar nichts. Geduld und rund um die Uhr die Kiste laufen lassen bzw. wenigstens online gehen, bevor die andere Quelle das tut, ist viel wichtiger als welchen Mod ich nehme. Probiere gerade Stulle-Mulle aus. Hübsch gemacht. Ich krieg viel mehr infos über die aktuellen Downloads angezeigt, und das auch noch übersichtlich. Was doch so ein bißchen Fettdruck und farbiges hervorheben bringt. Aber eine Frage an Dich, Stulle hab ich noch: Wenn ich die Maus unten rechts auf die beiden Up- bzw. Down-Pfeile halte, erscheint eine Box mit allerleit Status-Informationen. U. a. steht da drin: PowerShare incomplet File:Nein Aber genau das will ich ja machen. Ich möchte gerne die Datei möglichst schnell weiterverteilen, noch bevor isch sie selber komplett hab, mit dem Ziel Credits bei anderen Downloadern derselben Datei zu sammeln. Wo kann ich das umstellen? Finde das nirgends unter den Optionen. greetzs Callinao |
Zitat:
Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Zitat:
|
Zitat:
Du kannst das aber trotzdem umgehen, indem Du auf "Release" stellst und anschliessend einen "Bonus" zuschaltest. Findest Du in den Stulle Optionen...letzer Punkt. Zitat:
Erstens, kann man sowas konfigurieren. Zweitens, nicht beim Stulle. Hier greift der Quellenschutz für wenig Quellen. Januar |
Zitat:
gruss Pan Tau Edit: Upps, ich glaube ich hätte erst noch Januars Post lesen sollen. :oops: |
Oh, dass ist gut. Ändert aber nüscht daran, dass ich das Quellen entfernen generell für ineffizient halte. |
Zitat:
...grundsätzlich...und nicht abschaltbar. :mrblue: :mrblue: :mrblue: Januar |
präziser bitte |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.