![]() |
Serverliste automatisch aktuell halten hallo, habe den Esel emule 0.47c zu laufen und bin in Suedamerika gerade. Habe eine HighID und Downloadraten von fast 70 KB gerade. Emule laueft bei mir 24 h, 7 Tage die Woche. Meine Fragen, ich moechte den Esel bestmoeglichst konfigurieren: 1. Ich weiss nicht wie schnell meine Leitung ist, habe Download 125 kb/s und upload 16 kb/s eingetragen, ist das gut oder gehts besser? Habe gelesen, dass es fuer den Esel von Vorteil ist, wenn man die genaue Internetleitung bezeichnet. 2. Bei Optionen: "Remove dead servers after "10" Wiederholungen", ist das okay? 3. Bei Optionen-Server habe ich den Haken weggemacht bei "Update server list when connecting to a server" und "Update server list when a client connects". Ist das gut? 4. Von wo soll ich am besten meine Serverliste aktualisieren und gibt es eine Moeglichkeit, dass emule die besten oder meisten Server immer automatisch aktualisiert? Ich habe zur Zeit 62 Server eingetragen, aber ein Freund von mir hat staendig 220 Server, die Frage ist ob es von Vorteil ist, wenn man viele Server eingetragen hat oder vielleicht hat jemand einen guten Link fuer mich mit den besten Servern, wo emule die Serverliste auch immer automatisch aktualisieren kann. Waere fuer Antworten sehr dankbar. |
serverliste findest du hier: http://www.emule-web.de/?servermet=show kannst du nicht irgendwie rausfinden wie schnell deine leitung ist? vielleicht auf w*w.speedmeter.nl ? punkt 3 ist richtig. ebenso 2.... mfg myth88 :cool: |
hallo, ich habe die serverliste runtergeladen von: server.met server met server-met server list edonkey server emule das sind 64 Stueck, hoffe die sind auch gut. Aber die serverlisten aendern sich ja von zeit zu zeit, ist es moeglich, dass emule die serverliste immer automatisch aktualisiert und downloaded von der site? |
Automatisch? Soweit mir bekannt ist, muss man da leider handarbeit anlegen, also in regelmässigen Abständen manuell updaten. Mit freundlichen Grüssen mav744 |
Es ist aber relativ unwichtig, immer die aktuellste Liste zu haben. Die meisten Quellen bekommst Du über Quellenaustausch und Kad. Ich habe zur Zeit 34 Server in der Liste, war aber auch schon monatelang mit halb so vielen unterwegs. Die Server kannst Du auch schon nach deutlich weniger Fehlversuchen löschen lassen, im Grunde ist die Einstellung aber egal. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
man kann schon einstellen, das der muli die server-liste automatisch updatet, nämlich beim starten: optionen-->server-->häckchen bei "serverliste beim programmstart aktualisieren" reinmachen-->auf liste drücken (dann öffnet sich eine textdatei)-->in diese txt-datei einen direkten link zu einer server-met eingeben ( h**p://www.server-met.de/dl.php?load=max&trace=32404449.4722 )--> datei speichernd schliessen--> auf "übernehmen" und/oder "ok" drücken, und FERTIG! das wäre aber auch schon irgendwo gestanden... mfg myth88 :cool: |
danke myth, hatte das vergessen, da ich in der regel nur kad am laufen habe. Mit freundlichen grüssen mav744 |
kein problem, mav! grüße myth88 |
Er startet eMule aber nicht sondern hat es ständig laufen Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.