![]() |
Habe wie es mir Xmen sagte, meinen Upload auf 72 gestellt, und mein download ist langsamer geworden, aber vielleicht liegt es auch daran, dass ich den Slot speed von drei auf acht gestellt habe. Probiere jetzt mal aus, den slot auf 1,5 zu stellen, dann werde ich beobachten wie sich mein lieblingsesel verhält ;-) Ach ja und habe jetzt den Hardlimit auf 5000 gesetzt, bin mir immer noch nicht wirklich bewusst was es mir einbringen soll. |
Zitat:
Dir ist schon klar, dass pro Uploadslot auch begleitende Daten gesendet werden müssen...genauso auch empfangen. Diese gehen zu lasten deiner Bandbreite. Hallo PISA...:chuckle Was ist also günstiger? 50 geöffnete Slots, oder 6 geöffnete Slots? Januar |
Sorry das mit den slots habe ich noch nicht so drauf, aber wollte doch eh nur ausprobieren wie sich der esel verhält. Also meinst du, ich sollte den slot auf volle pulle stellen? Also bei mir wäre es dann 11,9. |
Zitat:
|
Ich danke dir für deine Hilfe. und was ist mit dem vollen upload den ich gebe? soll ich lieber so 80% meiner upload kapazität benutzen, weil habe auf 72. und was ist mir hard limit, habe das auf 5000 gesetzt, ist das ok? |
Zitat:
Wenn Du das Hardlimit einstellst legst Du damit fest, wieviele Quellen Du pro Datei akzeptierst. Du hast jetzt 2 900 Quellen. Sind 2 800 davon für eine Datei und 100 für alle anderen, so akzeptierst Du für die gutverteilte Datei nur 500 Quellen wenn das Hardlimit auf 500 steht. Macht ja nicht viel Sinn. Also hoch mit dem Hardlimit und statt sinnloser Hardlimiteinstellungen die Gesamtquellenzahl im Auge behalten. Wenn Du gemäß obigem Zitat insgesamt nicht mehr als ca. 15 000 Quellen insgesamt hast hat die Einstellung des Hardlimits ausschließlich negative Folgen und kann daher getrost auf absurd hohe Werte gesetzt werden. Dadurch wird es praktisch ausgeschaltet. Du kannst auch 5 000 000 eintragen wenn Du willst, ist vollkommen egal und hat entweder keine Wirkung oder bringt Vorteile. Näherst Du Dich mit den insgesamt gefundenen Quellen der empfohlenen Quellenzahl sieht das etwas anders aus; auch dann ist es aber intelligenter, weniger aktive Downloads zu haben und damit weniger Quellen zu finden anstatt ein niedriges Hardlimit zu setzen. Die Slotgeschwindigkeit ist egal, Du kannst sie auch auf Maximum stellen. Sinnvoll ist aber, einen Haken in den Xtreme I-Optionen bei "Öffne mehr Slots falls nötig" zu setzen. Das Limit der halboffenen Verbindungen stellst Du in den Optionen unter "Erweitert" ein. Dort gibt es den Punkt "Max. halboffene Verbindungen". Dort trägst Du einfach statt der dort stehenden 9 49 ein. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Zitat:
Aber es hilft alles nichts, du must es testen, den Upload Health im Auge behalten, welcher auf jedenfall 100% betragen sollte. Die Blockierrate der Clients zu denen du Uploadest sollte möglichst gering sein, und zu Leuten aus Deutschland überwiegend 0% sein. Ansonsten muss der Upload natürlich stabil sein. Die Blockierrate siehst du im Upload Fenster, neben dem Upload Health, ausserdem wird für jeden Slot die genaue Blockierrate angezeigt. Das aber nur wen du in den Optionen unter Xtreme I "Zeige Socket Blockier Verhältnis" aktiviert hast. :D |
Danke Jok3r, habe deinen Rat befolgt. @aalerich wenn ich es richtig verstanden habe, muss ich wenn ich z.B. 3000 gefundene Quellen habe, mein Hardlimt auch so auf 3000 einstellen? Danke für die Hilfe |
Konnte den ganzen Tag hier nicht Anworten, da bei mir das Board, insbesondere dieser thread, nicht ladbar war, aber dafür jetzt! Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
aalerich's Vorschlag mit 5000 ziehlt lediglich darauf hinaus, keine Quellen zu "verschenken". Da man aber maximal 1000 Quellen über Quellentausch, Server- und Kadverbindung zu einem download bekommt, sind 5000 sicher leicht übertrieben. Setzte dein Hardlimit irgenwo zwischen 400 und 500 und beobachte, wieviele Gesamtquellen du hast. Starte mal nur soviele downloads, das die Gesamtquellen nicht über 4000 gehen. Solltest dann downloads haben, deren Quellenzahl am Hardlimit liegen und du noch Luft bzgl. der Gesamtquellen (4000) haben, dann setzt du nur für diesen download ein individuelles Hardlimit (z.B. 1000). Und jetzt der wichtigste Punkt! Hör auf, mit den Einstellungen stündlich rumzuspielen, denn die Auswirkung sind i.a. erst über längere Laufzeit feststellbar. Mach deine Einstellungen und las den eMule 24 Stunden in Ruhe so laufen. |
Zitat:
Die Tabelle, die er ganz schnell vergessen soll, meint doch die gesamt Quellen Anzahl. Und da man bei mehr Quellen wegen mehr Anfragen mehr Overhead hat, kann man mit großerer Uploadbandbreite auch mehr Quellen verkraften! Sicher 10.000 Quellen braucht keiner, trotzdem! |
Zitat:
Zitat:
Mit freundlichen Grüßen aalerich |
@ seppl12 meine gefundenen quellen liegen momentan bei 3845 zu viele verbindungen: 0 meine uploadgraph hat kleine zacken. Max. Verbindung: 500 Hard Limit: 500 Upload 59 |
Zitat:
Zitat:
Wenn du schon eine - in meinen Augen grob fahrlässige, sry - Empfehlung gibst, dann solltest auch dazusagen, wie er seine Verbindungseinstellungen setzen soll (und berücksichtige die Limitierungen eines BS) und auf was er zu achten hat! edit/ ganz übersehen Zitat:
Die Gesamtzahl der Quellen hängt im wesentlichen davon ab, wieviele gleichzeitige Verbindungen das eMule System (incl. Hardware, Leitungsdämpfung, Provider und BS) handeln kann, ohne das: - zu viele Verbindungen auftreten - der Upload einbricht - der Download ausgebremst wird - die fehlgeschlagenen download/upload session überproportional steigen bzw. sich auf hohen Niveau befinden @TheAmswer - las es so doch einfach mal 24 Stunden laufen und entscheide dann, ob die Einstellungen für dich taugen |
@ seppl12 Ja du hast recht, werde es mal 1-2 tage laufen lassen. Aber ich weiß eigentlich immer noch nicht ob mein hard limit richtig eingestellt ist, aber bleibe momentan bei meiner 500 hard limit grenze. Danke an alle!!!! |
@ seppl: Er liegt mit DSL 6 000 bei den gefundenen Quellen unterhalb dessen, was for DSL 1 000 empfohlen wird, ist also kein Gewaltsauger. Es gibt nicht den geringsten Grund für ein wirksames Hardlimit. Deine Empfehlung halte ich nicht nur für falsch, sondern auch für sinnlos und unüberlegt. Wir hatten das Thema Hardlimit bereits und der ja nun nicht völlig inkompetente Xman empfiehlt auf der Xtreme-Homepage Quellenzahlen, die Du als "...fern von gut und Böse..." bezeichnest, gleiches gilt für das globale Quellenlimit, das zwar sehr großzügig ist, ja aber nicht vollkommen irrsinnig überzogen. Auch Deine Ausführungen zum Thema Hardlimit sind falsch. Die Entwickler des Mulis, die sogenannten Devs, haben im Verbindungsassistenten für die Anbindung DSL 6 000, um die es sich hier handelt, ein Hardlimit von 1 000 vorgesehen. Es tut mir leid, es so sagen zu müssen, aber Deine Ausführungen zum Thema sind nicht auf dem von Dir gewohnten Kompetenzniveau. Was ist los mit Dir, was soll das? Verwundert und auch ein wenig verärgert aalerich Ach so, Nachtrag: Ich hatte schon Downloads mit über 4 500 Quellen, Downloads mit 2 000 Quellen sind überhaupt kein Problem. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.