![]() |
eMule 0.47c Xtreme 5.4.2 [14.03.2007] Xtreme 5.4.2 -------------------------------------------------------------------- http://xtreme.emule-web.de/pics/splash2.gif Main Features: - Maella Bandwidthcontrol, caculates the real Overhead - NAFC (network adapter feedback control) - advanced Uploadbandwidththrottler with adjustable slotspeed - Xtreme Downloadmanager for a clever source-handling - improved Xtreme-Creditsystem - Powerrelease with dynamic Hide OS - IP to country - show country-flags - Anti-Leercher-Feature - Multi-threaded disc access with threading-queue - Universal plug and play support (UPNP) for routers - hundrets of code improvements based on emule 0.47c compiled with: libpng 1.2.12 zlib 1.2.3 crypto 52.1 CxImage version 5.99c supported languages: german, english, spanish, french, italian, chinese, turkish, czech Zitat:
Zitat:
Zitat:
- this mod has no USS (use nafc instead!) - this mod doesn't allow unlimited uploadspeed - the adjustable slotspeed is not an accurate speed, but a tolerant(can go 25% over the settings). Xtreme Mod decide itself how much slots are needed to best fit your slotspeed - the uploadlimit is applied to overhead + data - if you use NAFC, the uploadlimit is applied to whole networktraffic (also other applications) and downloadlimit is automatically adjusted - the overhead includes TCP/IP + UDP-Header + blockpackage-header + ACK-packets + obfuscation-data - because the uploadlimit is applied to data + whole overhead, you have to set your upload to min 11kbs to get unlimited download, but please set it to about 90% of your uploadcapacity Download: http://www.xtreme-mod.net Achtung: - dieser Mod besitzt kein UploadSpeedSence (stattdessen kann NAFC benutzt werden) - unlimitierter Upload wird nicht unterstützt - die eingestellte Slotspeed ist keine genaue Vorgabe. Sie kann 25% mehr betragen, aber auch weniger, wenn die Clients keine hohe Speed abnehmen. - Das eingestellte Uploadlimit gilt für Daten + Overhead - Bei Verwendung von NAFC gilt das Uploadlimit für den kompletten Internetverkehr(alle Anwendungen werden berücksichtigt). Mit NAFC wird das Downloadlimit automatisch geregelt - Im Overhead wird zusätzlich noch miteingerechnet: TCP/IP + UDP-Header + blockpackage-header + ACK-packets + obfuscation-data - da das Uploadlimit den gesamten Overhead beinhaltet ist das Uploadlimit auf mindestens 11 kbs zu stellen um unlimitierten Download zu bekommen. Empfohlener Upload: 90% der Kapazität. Alle Infos und Features auf http://www.xtreme-mod.net |
dies ist mein Weihnachtsgeschenk an euch. Wünsche allen eine frohe Weihnacht und ein schönes Fest. |
Muchas gracias et Feliz Navidad ... Gleich mal dies wundervolle Geschenk auspacken ... eilperius |
Danke Xman Frohe Weinachten. |
Vielen Dank Xman, würde sagen mit der neuen Comm-Detection hast du den Leechern Weihnachten schön versaut!:wink: Heute überschlagen sich die MODder ja, so muss Weihnachten sein. Wünsche dir frohe Weihnachten und schöne Feiertage! Tja und ich werde ne Menge Spaß mit der 5.4 haben!:yes: MfG Jicksaw |
Zitat:
Muss man bei diesen Mod irgendwelche Einstellungen machen???? |
Erklärungen zu den einstellungen findest du entweder hier oder mit der boardsuche. Mit freundlichen Grüssen mav744 |
THANKS for the GREAT present Xman:shock: merry Christmas and a happy new Year:beer: greez--> Hacker |
@Xman many thx. ofenheizer |
Klasse, direkt mal zuppeln. Danke! |
xtreme 5.4 läuft bei mir einwandfrei. werde am wochenende mal die experimentellen änderungen testen. da habe ich dann zeit es genau zu beobachten. vielen dank xman!:clap gruss m.s. |
:yes: klasse arbeit... läuft prima. für weihnachtsgreets bin ich zu spät dran, aber ich wünsche euch ein frohes neues jahr 2007... übrigens bin neuer member.... upsss.... feiert cool :yes: |
wo wär denn da zu drehen? im moment glänzt nämlich nur die aufmachung. trotzdem an der stelle erst mal ein danke, gruss matt:clap |
Zitat:
Das ist ja gerade DAS Feature beim Xtreme. Man muss kaum noch etwas einstellen da Xman sich die Mühe gemacht hat viele Funktionen / Einstellungen, die sich im laufe der Zeit als Optimal herausgestellt haben, im Code sozusagen fest zu verdrahten. Das Ergebnis ist ein Mod der auch ohne grösseres Wissen von / zu / über eMule sehr gut läuft, nicht allzu viele Möglichkeiten zur Fehlbedienung hat und leicht an die eigene Zugangsumgebung angepasst werden kann. Das sind die Fakten vom Xtreme, so wie ich sie verstanden habe und beurteilen kann. Sollte dem nicht so sein, informiert mich doch bitte. Grüße Pan Tau |
Zitat: *lol* Das ist ja gerade DAS Feature beim Xtreme. Man muss kaum noch etwas einstellen . :clap und was wäre das, habe 1,5: 1 und staune.:shock: gruss matt |
Hallo Ich habe noch nicht lange emule und kenn mich auch noch nicht so aus :whistle ich habe folgendes problem Ich will auf ein server aber er zeig mir in der log an das ich eine low id haben Wie kann ich das den ändern hab die Xtreme 5.4 mod .. vieleicht könnt ihr mir ja helfen danke :P:dance 30.10.2006 10:22:09: Verbinde zu !! Saugstube !! (193.138.221.214:4242)... 30.10.2006 10:22:09: Verbunden mit !! Saugstube !! (193.138.221.214:4242), sende Login Anforderung 30.10.2006 10:22:30: Warnung !! Saugstube !! (193.138.221.214:4242) - You have a lowid. Please review your network config and/or your settings. 30.10.2006 10:22:30: LowID -- Trying Again (attempts 1) |
zum einen hängt es von deiner firewall ab ( vielleicht mal nen porttest starten und gegebenfalls öffnen) und dann vielleicht mal eine boardsuche machen. wirst garantiert fündig und detailierte auskunft finden. erst suchen - dann finden. gruss matt |
@Lexx0r: Vieleicht liegt es an deiner Firewall |
der xtreme stellt automatisch zufall-ports ein! wenn du also einen router hast, musst du diese ändern.... mfg myth |
Xtreme MOD 5.4 funzt nicht lange :-( Hi all, ich hab mich auch gefreut eine neue MOD-Version zu bekommen. Leider stürtzt bei mir (Win XP, 2000RAM,320GB) die Version nach kurzer Zeit ab und das ist schlecht. Habe die alte version wieder installiert und alles klappt wunderbar. Vielleicht finde ich ja noch den Grund,aber es ärgert mich schon. Falls jemand eine Idee hat wäre ich dankbar. Greetz, megablaster |
Fährt man mit den Auto-Ports eigentlich besser als mit den Standart-Ports oder ist das dem Muli egal ? Hat jemand Erfahrung so das ich nicht testen muss grins |
Das sind Auto-Prios, Auto-Prioritäten, nicht Ports. Hat nichts miteinander zu tun. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Nee, ich meine schon die Ports wenn ich eine Neuinstall mache sucht er sich ja selber welche, z.B. TCP 58141 / UPD 6908. |
Ah ja, und es ist in den meisten Fällen völlig egal. Sollte Dein Provider allerdings versuchen, das Filesharing zu behindern, wären die Zufallsports, die das Muli einstellt, die bessere Wahl. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
:yes: Das war wohl nichts: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Oder hat Xman es geschafft, die Comm zu knacken, bevor sie richtig public wird? Ich halte es, was das Rennen Leecher vs. Anti Leecher angeht mit Michael Buffer und sage: "Lets get ready to rumble!" Und was die Zufallsports angeht, bin ich als T-Com Backbone Nutzer nur genervt. Das Mulie läuft auf den Standardports und ein neues Mulie bekommt eine neue preferences.ini und immer heißt es Ports ändern, Mulie aus, preferences.ini bearbeiten und Server UDP von random auf 4665 umstellen. Mulie wieder an. Anders als bei µtorrent und Azureus hat bei eMule UPNP nie richtig geklappt. Spätestens beim Reconnect nach Zwangstrennung ist der Ofen aus. Also bleibt es bei fest eingetragenen Portweiterleitungen. Der UPNP Support sollte von den Devs eingebaut werden und zwar so, daß er genauso problemlos funktioniert, wie bei anderen Programmen, die sich ihre Lauschports selbst öffnen. Zu Tiscali Zeiten habe ich zwar Ports wie 3662 TCP und 3672 UDP benutzt, aber ein automatisches würfeln war nie nötig. Fehlt noch, daß das Mulie sich dabei 'nen Port ausguckt, der schon von MSN-Messanger, oder ICQ belegt ist, oder JAP, TOR, was man halt ab und zu mal braucht. greetz ... Cat ... ;) |
Du meinst die UPNP implementierung des Xtremes funktioniert bei Dir nicht ? Funktioniert die anderer Mods ? Mit den Zufallsports sehe ich keine Probleme, denn wie oft lösch tman seine preferences.ini denn schon ? Also ich irgendwie nie. ;-) Bei den Leechern gibt es aktuell 2 neue Varianten die nicht entdeckt werden: - codierter Userhash: Ein Userhash wird normalerweise zufällig erzeugt.. nbei diesen Leechern wird dem Zufall etwas nachgeholfen. Solange wir den Code hierzu nicht kennen werden wir diese Leecher auch nicht kriegen. Die Frage ist allerdings ob es sich überhaupt lohnt, denn diese Leecher verlieren alle Credits, sobald sie mal den Mod wechseln. - herunterladen einer Userhashliste: diese Variante der Leecher connected alle 30 Minuten auf einen Webserver und lädt von dort eine Liste mit Userhashes der anderen Community-Mitglieder. Man könnte diese Liste ebenso herunterladen und alle Hashes bannen... aber: dazu müßte man quasi zum "Feind" verbinden, was ein Sicherheitsrisiko bedeutet... desweiteren kann sich die URL und auch der Inhalt der Liste jederzeit ändern und somit müßte der Xtreme immer angepaßt werden und die Leute immer eine up-to-date-Version benutzen. |
Zu den beiden Vorgängerposts sage ich einfach mal gar nichts. aalerich |
@Xman hast du meine toolbar bekommen? Und ist sie interresant für deinen Mod? Habe von dir ja noch keine Antwort bekommen! |
achso ja.. die haste mir nur über ed2k angeboten.. aber mein emule war zuletzt nur noch unregelmäßig am laufen. Kannste die Toolbar vielleicht mailen ? emulextreme@yahoo.de |
habe es gerade an emulextreme@yahoo.de abgeschickt!!! Warte auf deinen Beurteilung! |
|
Moin Xman Zitat:
(Ich wäre sowieso schwer für ein dlp Changelog, und eine Liste was überhaupt drin ist!! :yes:) |
lad dir die sourcen runter.. das meiste davon ist sehr einfach zu verstehen ;-) mit dem Rest hat sich noch nichts getan.. aber ich sehe zur Zeit auch keine Veranlassung zu handeln, denn die Leecher bekämpfen sich zur Zeit selbst eh am meisten... und welches System sich irgendwann durchsetzen wird, wird sich zeigen. |
Zitat:
ich mein, die User haben diese Frage schon beantwortet. DEIN System ist das, weltweit am besten angenommenste. :beer: Ich persöhnlich, tendiere aber mehr zur Xman/ARGOS-Variante, mit seinen Feineinstellungen. Januar |
:mrgreen: Zitat:
greetz ... Cat ... ;) Ps.: Nach dem Gerangel um den Apfelsaft wird es da Zeit für Apfelwein, oder BIER?. :D |
Hallo an alle!!!!! Bin ein ziemlich begeisterter eMule Xtreme Benutzer, benutze das schon über ein Jahr. Habe aber eine Frage, finde mein emule irgendwie zu langsam, obwohl ich schon alles ausprobiert habe. Ich habe etliche FAQs durchgelesen, sie halfen mir auch sehr, aber ich hoffe, dass ihr mir hier besser helfen werdet!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Habe Windows XP SP2 AMD Sempron Prozessor 2800 1.024 Mb Arebitsspeicher benutze den mitintegrierten Windows Firewall(also der ist aktiviert) habe meinen Verbindungslimit mit XP Antispy auf 25 Verbindungen gepatcht benutze Avira Antivir Personal habe eMule v0.47c Xtreme 5.4 habe eine 6mbit Leitung von Arcor und benutze einen Modem (keinen Router) mein Verbindungslimit ist auf 500 gesetzt Hard Limit auch auf 500 Globales Quellenlimit: 18250 meinen Upload habe ich auf 58 gesetzt in meiner Tranferliste, lade ich momentan ca. 40 dateien runter Soooooo, ich hoffe das reicht an Infos! Bitte helft mir!!!!! Danke im voraus |
Zitat:
Hast du auch das eMule Temp Verzeichnis aus den onlinescan des Virenscanners rausgenommen? (Besser auch noch den eMule Installations Ordner und deine incomming Verzeichnisse, solange du keine *.exe lädst). Zitat:
Wichtig wäre für uns zu wissen, wie viele "Gefundene Quellen" du hast und ob du "Zu viele Verbindungen" hast. (Beide Werte stehen im Statistikbaum) Zum eingestellten Uploadlimit. Wie sieht den deine Uploadgrafik aus ... eine Gerade weiße Linie (bzw. gelbe Linie, falls du NAFC aktiviert und zusätzliche Grafiklinien aktiviert hast)? Wie hoch hast den Slotspeed gestellt? (würde ich irgendwo zwischen 6 und 11k setzen). Und falls du dir die Blockingrate anzeigen läßt und alle deine Uploadslots haben eine hohe Blockingrate, dann ist das i.a. ebenfalls ein Zeichen dafür, das dein Uploadlimit zu hoch gesetzt ist. Und wie lange läßt du eMule am Stück laufen? |
Das Uploadlimit kann eigentlich nicht zu hoch sein, die Kapazität liegt bei 80. Schalte mal NAFC an und setze das Uploadlimit auf 72. Die Verbindungen würde ich mit XP Antispy auf 50 setzen und unter "Optionen" --> "Erweitert" auf 49 stellen. Das Hardlimit auf 5 000. Hast Du eine hohe ID? Wenn ja stelle das einfach mal so ein und lasse das Muli ein oder zwei Tage laufen, wollen doch mal sehen wie es sich entwickelt. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
@TheAnswer Du hast ziemlich ähnliche Systemvorraussetzungen wie ich und auch das gleiche DSL-Packet.. somit sollte es auch so laufen wie bei mir. NAFC an und Upload 72 hab ich auch gewählt (auch wenn auch locker 74 gehen.. aber bei hohem Download kommt er dann öfters ins "zappeln"). Hardlimit 400 bis 500 ist ok. (@alerich 5000 ist bischen viel !? ;-) ) |
Du weißt, was ich vom Hardlimit generell halte. Und bei guter Leitung ist noch unsinniger als bei kleiner... Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.