![]() |
Kann trotz moderater Einstellungen nach wenigen Min eMule nicht mehr surfen delete |
Die Leitungsqualität deines ISP ist nicht immer gleichbleibend ... vielleicht mal einen Speedtest machen, ob überhaupt noch Bandbreite zum surfen vorhanden ist. Zunächst mal zwei Sachen die du selbst schnell testen kannst. Zum einen die Verbindungen pro 5 sec in eMule runtersetzten, auf 10/5sec und Gesamtquellenzahl mal nicht über 1800 (evtl. ein paar dls stoppen). Achte dann mal darauf, ob der dritte PC noch Bandbreite benötigen. Dein eMule sollte auf alle Fälle keine "Zu vielen Verbindungen zeigen". Sollte es dann nicht besser sein, könnte auch dein DNS Server gerade schlecht erreichbar sein (evtl. mal einen anderen probieren). Und die Angaben, welchen Router du verwendest und mit wievielen Gesamtquellen du deinen eMule fährst, sind nicht ganz unwichtig! |
delete |
Zitat:
Mit deren DNA Server (194.25.2.129) hatte ich vor ein paar Wochen unheimliche Probleme, eine Seite geöffnet zu bekommen. Mach doch mal nen ping auf den von dir verwendeten DNS Server! Und ich vermute, meinen obigen Vorschlag hast noch nicht probiert. |
delete |
Zitat:
|
Habe ich das richtig verstanden: du saugst mit 2 rechnern gleichzeitig? du hast eine 2000er leitung? und stellst deinen esel- oder beide auf 240 down ein? du hast mit einer 2000er leitung kaum mehr als 240 down. da muss man sich über nichts wundern. AUA!:mrgreen: |
Zitat:
"Wer lesen kann ist klar im Vorteil." :mrgreen: Zitat:
MfG Pan Tau Edit 09.01.2007, so um 5Uhr: @ Counterstrike77: Den Bezug zur Bandbreite habe ich ja auch weder erläutert noch in Frage gestellt. |
Zitat:
|
;) Hmm, T-DSL bedeutet nicht zwangsläufig das T-Com / T-Online auch als ISP gewählt wurde. Und mir kommen da typische Szenarien im Zusammenhang mit T-DSL 1000 und Tiscali als ISP in Erinnerung. -> Franz Lemmler, ab auf Welcome to RIPE.NET gucken, in welchem Backbone du surfst. Deine IP liefert dir die Seite, ab damit ins Suchfenster und ... Kommt was anderes heraus, als t-ipconnect, steigen die Chancen, daß ein Bandbreitenmanagement auf Providerseite deinen Zugang abwürgt. Upload kann auf 16. Download macht höchstens Probleme, wenn tatsächlich mal das Limit von 256 kByte/sec. erreicht wird. Das solllte doch eher selten stattfinden. greetz ... Cat ... ;) |
Also ich habe genau den selben Ärger. Und das scheint nicht selten zu sein. Ich habe schon einige Postings auch in anderen Foren gelesen, wo andere genau das selbe Problem haben, aber die Lösung hinterher im Sande verläuft. Es scheint niemand eine Patentlösung zu wissen. Sobald ich Emule laufen lasse ist nebenbei Webseiten öffnen nicht mehr möglich. Selbst wenn zur Zeit keine Upload bzw Downloads statt finden. Nachdem ich Emule schliesse, ist surfen wieder sofort möglich. Dabei habe ich 1&1 DSL 16.000 !!! Und der Speedtest erechnet so im Schnitt immer 13 - 14.500 Kbit/s als Downloadgeschwindigkeit. Wenn ich Emule nutze ist auch kein Voice-over-IP mehr möglich. Das Eigenartige daran ist, das ich den anderen höre - er aber mich nicht. Ebenfalls Emails abrufen nicht mehr. Ich benutze die Emule v.047c Version. Die Portstest (UDP /TCP) liefen erfolgreich. Benutze die Ports 70 & 71. Hatte voher die Ports 4662 & 4672. (Aber da war es genauso) eD2K Netzwerk: Hohe ID eD2K Server: normal Kad Netzwerk: Status offen Web-Interface: Status ausgeschaltet Kapazitäten: Down 250 KB/s Up 16 KB/s Down limit: 250KB/s Up limit: 10 KB/s Hard Limit 400 Max Verbindung 400 Max. Verbindungen in 5 Sek.:20 Folgenden Pc habe ich AMD Athlon 64, 2200 MHz (11 x 200) 3500+ Windows XP Home Arbeitsspeicher 512 MB Festplatte 160GB Netzwerkkarte NVIDIA nForce Networking Controller Windows Explorer 7 (aber auch unter Modzilla wird keine Seite geöffnet. FRITZ!Box Fon 5050 (UI), Firmware-Version 12.04.15 (LAN-Verbindung) Grafikkarte NVIDIA GeForce 6600 (256 MB) Soundkarte nVIDIA MCP04 - Audio Codec Interface Im Hintergrund läuft Norton Antivirus. Allerdings exestiert das selbe Problem weiter wenn ich Norton ganz deaktiviere. Die Windows Xp-Standart Firewall habe ich nie am laufen. Ich habe als das Problem auftrat mal mir im Task-Manager die Prozess und Netzwekrauslastung angeschaut. Der Leerlaufprozess ist bei 95 % und die Netzwekauslastung gerade mal bei 1 % Das System ist also sehr stabil. Ich muß noch hinzufügen, daß ich auch mal SoulSeek auf den PC gemacht habe und da genau das selbe Theater war. Es scheint also nicht ein Emule Problem zu sein. Wahrscheinlich eher ein Windows XP oder Fritz Box Problem zu sein. Aber jetzt wo ich sehe, das es unter Linux auch Probleme gibt, bin ich mir garnicht mehr so sicher. Es sieht eher nach Sabotage von irgendwelchen Providern oder sonstiges um die Tauschbörsen zu bekämpfen. Ziemlich abenteuerlich, aber eine andere Erklärung habe ich nicht mehr. Falls noch irgendwelche Fragen zur Einstellung oder Optionen sind, bitte sagen. Vielen Lieben Dank im voraus. |
Zitat:
Wie kann man max.Verbindung = 400 als moderat bezeichnen? Wer von vornherein seine Einstellungen als NonPlus-Ultra beachtet und keine Lösungen zu seinem Problem findet muß sich nicht wundern. Setz die mal probeweise auf 100 runter und versuchs ne Weile. Wenns paßt, langsam hochsetzen bis der kritische Punkt erreicht ist. Gruß, L3v3l Edit: Wenigstens gibst du die Einstellungen mit an ;) Aber 10kb Upload sind ganz schön knickrig für DSL 16.000 :P |
@Rico: Ich habe DSL 3000 mit 512 Kb up. Und meine Verbindungen stehen auf 800(Quellen 400). Ich würde bei dir mal den Downloadspeed als auch den Uploadspeed höher stellen. Hast ja genug mit ADSL2. Ich denke dass das Verhältnis Download/Uploadspeed auch ne Rolle spielt. Wenn du z.B. auf 250 Down stellst und nur 10 Kb up ist das Kacke. Ich habe 300kb down und 40kb up. Und bei mir läuft das gut. Die Max-Geschwindigkeit wird zwar selten erreicht, aber die Durschnittsgeschwindigkeit ist ok. Und das Sourcelimit ist doch für die Quellen und nicht für die Verbindungen. Oder irre ich mich?:shock: Edit: hatte nicht richtig gelesen. Also mit ADSL 2 oder DSL 16MB müsstest du ohne PRobleme surfen können. An den Verbindungen kann es nicht liegen. Wenn du deinen Download und Uploadspeed auf vollstes Maximum hättest dann würde ich es verstehen. Bei mir lasse ich ca. 84kb down(300 von 384) und 24kb up(40-64) über damit ich in noch surfen kann. Wird das komplett ausgelastet, dann wird es bei mir auch langsamer. Ansonsten so nicht. |
Nachdem ich den Rechner auf dem Amule lief von Linux auf WinXP umstellt habe und die neuste Emule Version nutze ist alles wie früher :dance Selbst bei DL von um die 200 kann ich problemlos surfen, TS nutzen, Emails abfragen etc. Gleichzeitiges saugen von irgendwelchen DL`s , no Problem. Ich habe die normalen Werte verwendet die der Assistent vorschlägt, bis auf UP un DL natürlich, DL habe ich 250 und UP 10, durchgehend eine sehr grosse ID und nuzte fast immer EdonkeyServer2. ....tja Erklärung für dieses Problem habe ich absolut nicht , tut mir leid :( Achso, auf diesem Rechner habe ich auch noch IRC,ICQ und meinen IRC-Bot laufen, alles funzt astrein und der Bot antwortrt und arbeitet ohne merkbare Verzögerung *gottseidank* :yes: |
Zitat:
Der Flaschenhals ist der Router bei den Verbindungen. Klar kann er ohne Router mehr Verbindungen haben (kann man übrigens ja auch mal ausprobieren), aber bei seiner jetzigen Konfiguration "verstopft" er seinen Router mit Emule-Anfragen und alles andere kommt nicht durch. Gruß, L3v3l |
Jo ok. Ist das selbe in grün.;-) Mit nen Router kenne ich mich nicht aus. Habe ne Softwarefirewall. @Rico: Ich verstehe nicht was du mit ADSL 2 willst wenn du nur so niedrige Bandbreiten-Einstellungen vornimmst. Zum surfen braucht man keine 16Mbit.:chuckle Wieviel hast du Uploadspeed? 2 Mbit? |
Das Problem ist gelösst. Es liegt tatsächlich NUR an der FritzBox. Die ganzen Einstellungswerte hin und her schieben bringt nichts. Ich habs auch probiert. Einfach die FritzBox kurz vom Strom nehmen und schon hat Emule wieder Power und das Surfen klappt auch wieder superschnell. Habe den Up auf 30KB gestellt damit niemand meint zu kurz zu kommen:mrgreen: |
...bis der Router wieder abschmiert, wegen der Einstellungen. Aber ständig aus und wieder anmachen ist natürlich auch gut ;) Gruß, L3v3l |
Zitat:
Manchmal kann es auch an Windoof XP (Home / Pro) selbst liegen da es ja kein Serverbetriebssytem ist, von daher könnte hin und wieder auch mal der Patch für die maximalen Verbindungen das Problem lösen. Nicht immer ist der Router "auch der Mörder". :mrgreen: MfG Pan Tau |
Sorry, Aber ihr Super-Schlauberger habt doch bis jetzt keine andere Lösung gebracht die wirklich das Problem gelösst hat. (Sorry aber das musste mal sein GRINS AUGENZWINKER) Nicht böse sein. Ich hatte selbstverständlich die Einstellung alle mal so eingestellt wie hier angeraten wurde. Aber das brachte doch alles nichts. Auch selbst bei anderen Tauschbörsen wie Kazaa oder SoulSeek trat dieses Problem auf. 1. Muß man die FritzBox nicht stündlich vom Strom trennen. Seid ich es gestern gemacht habe läuft es wieder wunderbar ohne das der Vorgang wiederholt werden musste. Ich habe die Fritzbox nun ein halbes Jahr. Wenn ich diesen Vorgang alle halbe Jahr wiederholen muß ist es doch kein Problem. 2. Selbst den Netzstecker ziehen muß nicht sein. Man kann die FritzBox auch via PC abschalten bzw neu starten. Dazu Fritzbox im Explorer öffnen: http://fritz.box/ Dann Übersicht/ Einstellungen/ System /zurücksetzen und dann auf den Button "Fritz! Box neustarten". Das bewirkt als wäre die FritzBox vom Strom und WWW getrennt gewesen und startet sie neu. Die Ereignisse werden beim Neustart zurückgesetzt. Alle anderen Einstellungen bleiben erhalten. Piping Butt: Mein Downloadkapazitäten habe ich jetzt auf 734 Kb/s erhöt Die Upload auf 40 Kb/s Was ich mit dieser Riesenbandbreite will.... Die bekam ich von 1&1. Die hatten damals so eine Aktion als ich bei denen unterschrieb: Ich würde immer die maximalste DSL-Leistung bekommen die in meiner Strasse möglich ist, ohne mehr dafür zu zahlen. Zu Anfangs waren es nur 6000. Vor ein paar Monaten haben sie auf 16000 erhöht. Da seigt doch niemand nein. Pan Tau: Diesen Patch für das Verbindungslimit hatte ich auch schon probiert. Er hat bei mir nichts gebracht. |
Bei sowas empfieht sich AntiSpy, da ist oben ziemlich versteckt die Möglichkeit das Verbindungslimt komplett zu entfernen. Ist bei mir immer einer der ersten Schritte ;) |
Ich habe hier in der Schweiz die Erfahrung gemacht, dass gewisse ISP den Datenverkehr auf eMule behindern, so die Swisscom. Tele2 läuft hingegen problemlos. Haben andere Mules in Deutschland ähnliche Erfahrungen gemacht ? |
Das die Fritzbox manchmal spinnt, kann ich bestätigen. Stecker raus - rein und gut ist es. Denn wenn die FB Probleme macht, so komme ich nicht mehr in das Konfigurationsmenü der FB. VOIP ist nur möglich, wenn ich mindestens 12 KB/s für die FB reserviere. D.h. ich muss manchmal, wenn es nicht geht, den UL vom Esel drosseln ansonsten macht das die FB. |
hoi ich habe schon drei mal das selbe problem festgestellt... bin unterwegs auf nem intel P4 3.0 GHZ 1 Gig Ram usw usw ^^ win xp pro T-Com DLS 6000 als router nen speedport701 über w-lan... damit habe ich an sich kein probleme, alles läuft bestens, im moment liege ich ca. bei up 45 KB/s und Down 70 KB/s ... aber bereits zwei mal hatte ich das spielchen, dass der upload nach einigen sekunden mulinutzung so 30 - 60 sec. zusammengebrochen ist, und download überhaupt nicht zustande gekommen ist... außerdem wurde das gesammte inet bei mir lahmgelegt... weder browser (habe firefox inet-explorer und opere ausprobiert) , noch instantmassenger (icq msn trillian miranda und skype. alle getesttet ^^, noch email-programm (thunderbird und die outlook vertreter), noch updatefunktionen von windows, virenscanner oder anderen programmen funktionierte... nach ner kleinen weile habe ich durch zufalle herausgefunden, dass der ganze misst, wohl am kad netwer liegt, sobald dass nämlich getrennt wurde lief alles wieder normal, bis auf die tatsache, dass mein download ne ecke niedriger war als vorher :eek: beim ersten mal habe ich erst mal wie schon mal vor gewisser zeit beschrieben, die ganzen werte runterzusetzen, um somit die leitung zu entlassten, hat aber nix gebracht... geholfen hat ne neuinstallation des betriebsystems geholfen, war sowieso fällig, also nicht weiter schlimm... beim zweiten male ebenso, da es kurz nach der ersten neuinstalation war. dieses mal habe ich mal den trick mit dem router restart probiert, und es klappt zum glück ich habe nämlich keine lust, windoof alle paar monate neu zu instalieren :wink: evtl habt ihr profies ja nen tip, warum dass kad netwerk da sone probleme macht... ahso, und entschuldigung für all die fehler die ich hier reingehauen habe, bin ziemlich müde, woltle das nur nochmal loswerden :mrgreen: |
Moin KAD braucht einfach viel mehr Verbindungen als der Server Betrieb. Wobei ich denke das KAD zu deaktivieren die uneleganteste und schlechteste Lösung ist, weil viele User, wie ich, aus Sicherheitsgründen keine Server mehr verwenden und nur noch per KAD verbunden sind... |
jo, deshalb war die variante kad abzuschalten ja auch keine wirkliche alternative :mrgreen: aber wie kann dass den sein, dass plötzlich von einem auf den anderen tag das kad-netz den ganzen inet betrieb lahmlegt? und nebenbei liefen keine keine leitungsfressenden sachen... nen bisl surfen und nen instantmassenger sollten die leitung nicht so sehr belasten... normalerweise machts dem muli und der leistung auch nix, wenn ich nebenbei online daddele :shock: |
Zitat:
Wer als Probleme mit den zu vielen aktiven Verbinungen hat (typischerweise bei schwachen Routern, die dann auch noch zum telefonieren und Kaffeekochen eingesetzt werden), sollte ruhig Kad deaktivieren. |
also ihr könnt sagen was ihr wollt, aber ich habe auch seit ca. 3 oder 4 tagen das problem, nicht mehr gleichzeitig surfen UND emule betreiben kann. router ist linksys wtr54-gl. ich muss meine einstellungen so weit runter fahren, wenn ich noch was anderes ausser emule machen will, dass ich es selbst nicht glauben kann. vorher konnte ich den up bei 12 lassen, jetzt nur noch max 05. den download muss ich von vorher 0 jetzt auf 300 begrenzen. leitung: versatel 6000. schlaue ideen dazu? gruss, fraggs |
Neuen Router kaufen. Mit freundlichen Grüßen aalerich P.S.: Noch besser: Keinen Router brauchen ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.