![]() |
Zitat:
Versuch doch mal den Temp- und den Incoming-Ordner vom scannen auszunehmen, dann werden die Dateien eben erst beim kopieren / verschieben / entpacken gescannt. Ich weiß zwar nicht ob dein McAfee das zulässt, gehe aber mal davon aus. MfG Pan Tau |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
eigenschaften vom virusscan meinst du ? ich hab unten in der leiste nur diesen SecurytyCenter und da komm ich über rechtsklick zum virusscan ..aber finde keine eigenschaften ?? |
Zitat:
Dann starte deinen McAfee mal von dort, für gewöhnlich sollte in dem dann erscheinenden Programmfenster irgendwo was wie Eigenschaften, Einstellungen oder Optionen zu finden sein, möglicherweise auch erst in einem der Untermenüs. Einfach mal ein wenig kreativer sein, durchklicken, suchen - kann doch so schwer nicht sein einen Einstellungsdialog zu finden, zur Not nimm dein Handbuch. MfG Pan Tau |
weiss einer ob es vielleicht daran liegen könnte..in der Emule option unter "erweitert" steht ,sicheres abschpeichern von met/dat dateien "beim beenden ist angekreuzt" sollte ich das auf nie stellen? Ach egal ich machs einfach...... ne das wars auch nicht.... |
Wie definierst du arbeiten ? Taskmanager ausgelastet oder HDD rödelt oder oder ? Bei meinem Emule, den ich zur Vorratsspeicherung nehme, brauche ich bei 890 gestoppten Files ungefähr so 8 bis 10 Min. beim beenden. Also vom Klick aufs Kreuz bis hin zum Windowsprompt. (Dieser Esel hat noch nie connectet und wird es auch nicht) Sicheres Abspeichern ist deaktiviert, weil nicht nötig. |
Mal was anderes: Hast du evt. an der Auslagerungsdatei rumgespielt? Größe geändert, auf andere Partition verschoben oder ähnliches? Sollte entweder auf automatisch stehen, oder das ca. das 1,5 fache deines RAMs sein. Gruß, L3v3l |
Zitat:
Zitat:
das nerft einfach nur....!!! |
So der beitrag ist zwar alt aber nach sehr langer Zeit hab ich das problem Localisiert. Es liegt daran das die Anfragen der Quellen nach der Beendigung des Esels noch weiter gehen. Der PC hat wohl schwierigeiten die anfragen zu bearbeiten. Die Lösung ist, einfach die IP zu Wekseln danach leuft alles wieder normal. Hoffe ich konnte anderen mit dem gleichen problem weiterhelfen. |
Danke für den Tipp! Werde ich demnächst mal testen. Pan Tau |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.