![]() |
...nun, wenn man bedenkt, dass eine wlan verbindung mit mind 1MBit/s (brutto) arbeitet, sollte wohl auch der komplette upload einer 2000er leitung zu bewältigen sein... :yes: ...zur info: ich differenziere hier zwischen einer schlechten und gar keiner wlan-verbindung... ...daher kann ein schwankender download nicht an der art des lan liegen, sondern nur durch verbindungsabbrüche oder "fehleinstellungen" verursacht werden... :P ...und der auszug aus diesem post sollte meine reaktion noch etwas verständlicher machen... Zitat:
Sorrow :-) |
Die Übertragung ist Hardcoded, findet immer mit den 56 MBit/s statt. Das Problem, wie du selbst schreibst, sind die Verbindungsabbrüche (timeouts), falls die Fehlerrate des WLan zu hoch wird. |
[OT] Zitat:
Zitat:
Zitat:
...ebenso einigen sich host und client anhand der "leitungsqualität" auf eine gewisse übertragungsrate (wie beim guten alten tel-modem)... ...so kommen da schon mal 1MBit/s-verbindungen zustande, wenn der router "zu weit weg steht"... ...in diesem "dämmerbereich" kann es sicherlich zu verbindungsabbrüchen kommen, da uns Tibuz allerdings nunmal keinerlei informationen über seine verbindungsstärke preisgibt, und selbst nur vermutungen zu seinem vermeintlichen problem als hilfe anderer postet, bleibt uns also nur wieder die ominöse "glaskugel"... :mrgreen: ...soviel dazu... ...und, @Tibuz, Die Checkliste vor dem Posten! ist definitiv einen blick wert... ...sofern das klappt, sind auch keinerlei solch vorhergehender post von mir oder anderer zu erwarten... :-) ...in diesem sinne... Sorrow :P [/OT] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.