![]() |
Hallo Users! Habe mir heute die Zeit genommen den neuen xtreme auszuprobieren und bin echt begeistert. Hatte vorher noch nie einen xtreme probiert. Lade mit 60-80 kb durchschnittlich bei dsl2000 und habe an den Einstellungen nicht sehr viel verändert. NAFC ist deaktiviert. Was mich aber trotzdem etwas beunruhigt ist der Upload, er schwankt teilweise sehr stark und liegt die meiste zeit nur bei 2-4 kb. Der download hingegen läuft recht stabil bei 70kb. habe das uplimit auf 18 kb und die slot-geschw. bei 3kb(standart) Ist die niedrige Uploadgeschwindigkeit normal? Gruß Drakestar |
Was sagt dir den die Anzeige der Uploadgesundheit? Sollte bei 100% sein, wenn nicht, hast deinen Upload zu hoch eingestellt. Hilfreich wäre ein sceenshot des Statistikfensters über ein paa Stunden Laufzeit und mit "Zeige zusätzliche Grafiklinien" aktiviert. Wieviele Gesamtquellen hast du denn? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) ja also wo finde ich die Uploadgesundheit? habe mal nen pic angehängt, soll ich noch pics von meinen settings machen? gesamt quellen habe ich 4000 gruß Drakestar |
uploadgesundheit siehst du im transferfenster bei uploading.... |
Dein screenshot ist mir zu klein! Aktivier in den eMule Einstellungen "Zeige Overhead Bandbreite" und mach auch einen screenshot der Xtreme I Einstellungen. Webspace bekommst kostenlos hier ImageShack® - Hosting Die Uploadgesundheit steht in der Kopfzeile des Uploadfensters ... sollte 100 % sein. Benutzt du einen Router? |
ja Uploadgesundheit steht bei 100% und benutze keinen router hier noch ein paar pics [edit by Pathfinder: Screenshots entfernt, da darauf Namen illegaler Downloads zu sehen waren] |
Hallo Drakestar, ... auf wieviel % des eigentlichen Uploads hast du denn dein Upload-Limit eingestellt ? Oder aktiviere Multiqueue oder mal mengenorientiertes 1:3 Dingsda ... greetz eilperius |
Zitat:
Welche andere Anwendungen laufen, die Bandbreite benötigen (evtl. ein zweites p2p Programm)? Welche firewall nutzt du? |
ja normal müsste ich 18 kb durchgängig uploaden können, so ist es auch bei stulle3.0 mal als vergleich... ich nutze keine weiteren anwendugen ich nutze antiivir hab nun grad NAFC laufen und kann damit zwar hohe download raten erreichen aber der upload ist extrem unruhig, habe ihn auf 12 kb beschränkt aber keine besserung. genau so ist es ohne NAFC auch! bei den screenshots standmein upload limit bei 18kb die müssen möglich sein brauchst du noch was? also habe spybot laufen lassen, jedoch hat sich danach nichts geändert bei meinem mule. habe momentan NAFC an. er läd immer bis 100 kb dann steht ein großes R dahinter dann fällt er stark ab und die uploadgesundheit geht rapide runter und damit auch der upload. nach einigen sekunden geht es wieder hoch und dann wieder runter. sowas hatte ich noch nie... werds die nacht mal laufen lassen... |
Hier nochmal von grad eben.... [edit by Pathfinder: Screenshot entfernt, da darauf Namen illegaler Downloads zu sehen waren] |
Das mir dem R ist bei deinem Ratio in Ordnung. Zitat:
Also du gehst direkt über eine Einwahlverbindung ins iNet (DFÜ Verbindung oder welcher Software? Welcher Provider?) Es laufen sonst keine Anwendungen, die Bandbreite brauchen. Es läuft keine firewall. (Läuft den ein anderes Tool, das den Netzwerkverkehr protokolliert?) Es läuft Antivir. Hast hier auch das eMule Tem-, incomming- und eMule Installations Verzeichnise vom onlinescan rausgenommen? Wenn der Upload einbricht, wie sieht da die CPU Last deines Rechner aus? Falls du XP verwendest, hast auch mittels xpantispy die halboffenen Verbindungen auf 50 gepatcht und in den eMule Einstellungen auf 49? Eines ist bei deinen screenshot auffällig: Für 4000 Gesamtquellen braucht man i.a. um die 150 aktive Verbindungen, bei dir sind es um die 300. Versuch mal alle meine Fragen zu beantworten bzw. umzusetzen. edit/ es gibt hier auch einen EDIT Button! nochmal edit/ verwende für die die Grafik des Networkadapter doch eine ander Farbe, damit man sie erkennt. Und mach in deinen screenshots alle filenamen unkenntlich ... dient zu deinem Schutz. |
Hallo! Also das Problem besteht weiterhin. Bekomme auch keinen hohen upload, selbst wenn ich nicht downloade... Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Versuch mal alle meine Fragen zu beantworten bzw. umzusetzen. edit/ es gibt hier auch einen EDIT Button! Zitat:
/edit also habe heute meinen pc mal wieder rebootet, danach lief der esel bei NAFC 14kb uplimit, sehr konstant bei 30-40kb download, etwa 3 stunden lang (wobei der upload mit 10-12kb durchschnitt nicht wirklich hoch ist, müsste normalerweise mehr gehen) bis auf ebend, da ging die uploadgesundheit zurück und der download sprang wieder auf 80kb und wieder runter. der upload schwankt demzurfolge auch häftig... dabei ist mir nur aufgefallen das die prozessorauslastung bei diesen enormen sprpngen kurz steigt genau wie der download steigt dann auch die CPU-Auslastung an. soviel dazu... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn dein Upload wieder mal einbricht, dann machst zu diesem Zeitpunkt einen speedtest deines Uploads (Speedmeter.de-Speedtest.nl -) . Sollten da weniger als 2-3 kB/s rauskommen, dann liegt es vermutlich an deinem Provider oder an deiner Hardware (Modem, Netzwerkkarte). Falls der speedtest in Ordnung ist, dann solltes mal alle files aus deinem share nehmen und anschließend nur die part files neu importieren (am einfachsten eMule beenden, alte Verzeichnisse (Temp und incomming) umbenennen, neue leere mit alten Namen anlegen, eMule neu starten, alte Part files importieren). Vielleicht ein Bitte an die Moderatoren, diesen Support für Drakestar in eine separaten thread auszugliedern, z.B. Instabiler Upload. |
Zitat:
Zitat:
Provider T-Online, kann mir nicht vorstellen das es an denen liegt. DSL-Router von t-online: eumex 300IP Netzwerkkarte: onboard realtek RTL 8168/8111 PCI Gigabit Ethernet NIC ich weiß einfach nicht woran es liegt, die neuen mods stulle, morph, xtreme bekomme ich bei mir nicht konstant zum laufen er startet beim xtreme mit 14kb upload bei einem limit von 16kb dann nach gut 2-3 stunden, wenn der download bei 40kb liegt sinkt plötzlich die uploadgesunheit und ich muss das uplimit zurück fahren, bis ich irgendwann bei unter 10 kb angelangt bin mal abgeshen davon kann ich teilweise nicht mal mehr surfen da sich keine seite mehr aufbaut obwohl er nicht mal über 10kb upload zieht /edit kann es eventuell an zu vielen offenen downloads im transfer liegen? |
Zitat:
Zitat:
|
Ich dachte du meintest einen wlan router.... hätte nie gedacht das dieses teil sone probleme macht Ich meine die probleme müssten doch noch viele andere haben, im grunde alle die dsl haben verwenden ja auch einen dsl-router... ja habe ihn über meine netzwerkkarte on board verbunden... danke für deine hilfe! ist ja bei mir ziemlich müßig.... |
Zitat:
|
hast du protokoll verschleierung an? wenn nicht mach es an bei t-online! denke mal die drosseln dein uploade! und bei mir hatt cfosspeed was gebracht das der up besser wird! wenn ich nafc anmache ghet mein down in keller! |
@HZakie Zitat:
Wenn es aber nicht hilft soll er es wieder ausschalten, es verursacht nur mehr Overhead! Zitat:
Zitat:
Zitat:
Es gibts auch DSL-Modems, die bieten aber keine zusätzliche Sicherheit wie ein Router... |
ich denke nicht, dass t-online meinen ipload drosselt, gerade weil ich geschäftkunde bin und dieses dsl 2000 und höher ja für kunden sein soll die den hohen datentranfer nutze wollen... aber ich probiere es trotzdem mal, habe schon geschaut nur finde ich keine option in der ich das einstellen kann mal was anderes... habt ihr auch einen dsl-router und diese probleme? hab nun soviel dls abgestellt, sodass ich auf 2300 quellen gekommen bin, mal schaun was nun passiert, hatte ja sonst bis zu 4000 quellen.... |
Thx Pathfinder. Zitat:
Kannst dir ja vorstellen, das ein all in one Gerät, über das auch zusätzlich noch ip Telefonie betrieben wir, deutlichst schwächer ist als eine Kombination aus Einzelgeräten (ISDN-Anlagen, Moden, Router) ohne ip Telefonie. Ohne filesharing erfüllen diese Geräte ihren Zweck, aber mit filesharing muß man halt erhebliche Abstriche machen. |
ach sagt das doch gleich... hab noch ein älteres modem von t-online liegen, damit hatte ich noch keine probleme.... werde das gleich mal anschließen ach ja und einen wlan router habe ich auch noch von netgearWGR614v4 aber momentan nicht angeschlossen... also gut ich wechsele mal den dsl router gegen das modem und probiere nochmal.... /edit habe das dsl modem wieder angeschlossen, nun schreibt er mir übertragungsrate: 10,0 mbit/s status: eingeschränkte oder keine konnektivität ich werd noch wahnsinnig:twisted: |
Zitat:
Aber nicht doch ... also, dass mit der Konnektivität hat meine damalige Fritzbox auch gemacht. Genau das Gleiche. Geh mal in die Netzwerkverbindung rein unter Systemsteuerung und dann in deine Verbindung und geh auf "... reparieren". Es wird dir eventuell ein Fehler angezeigt werden, dass Reperatur nicht möglich, doch dies konnte ich zumindest stets ignorieren, da es dennoch repariert wurde. greetz eilperius |
Zitat:
|
:yes: Schnell mal meine Erfahrung mit Router Sinus 154 basic3. Bei eingeschalteter Routerfirewall werden Suchanfragen als TCP-Fin Scan misinterpretiert. Es entstehen nach unterschiedlich langer Laufzeit des eMule die hier geschilderten Probleme. Ohne SPI Firewall läuft es problemlos. ich hatte bis zu 800 Verbindungen in der Startphase, im Betrieb dann 50 - 200. Erfahrungsgemäß tritt das Firewallproblem erst bei vielen Quellen (3000+) deutlich in Erscheinung. Der Router macht die eMule Ports zu und braucht einen Reboot. (für 20 sek. ausschalten) Bei ältern eMule war es ratsam, die Kad Funktion nur ca 1h laufen zu lassen. Mit dem Zuschalten von Kad sollte man nach dem Serverconnect auch warten, bis sich die Verbindungszahlen in der Statistik wieder beruhigt haben. Obfuskation stört nicht, bringt besseren Upload zu Klienten, deren Provider drosseln. DTAG selbst drosselt nicht. Ein Routerproblem ist schnnel erkennbar. In der Statistik bleiben die halboffenen Verbindungen auf einem hohen Wert, anstatt sich bei 0-10 zu bewegen. greetz ... Cat ... ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.