![]() |
Umziehen einer winxp installation auf andere platte hallo leute, ich habe ja meinen neuen pc, (nachzulesen in meinem sys-profile), und habe noch immer als system-platte meine ata-133, die nun wirklich nicht so schnell ist...und ein kumpel, der aus platzgründen (er hat keine sata connectors mehr frei), bietet mir einen tausch an: meine maxtor 80 gb ATA gegen seine (welche weiss ich noch nicht) 80 gb sATA2.... nun zu der eigentlichen frage: kann ich zb. mit trueimage ein backup machen und das dann auf die andere festplatte spielen? kann das gehen? weil nochmal sys neu aufsetzen kozzet mich an... :naughty wenn ich aber dann komplett neu aufsetzen muss, was haltet ihr denn von win xp x64? (will noch kein vista)? könnte das x64 mehr leistung geben? (sollte es ja eigentlich)....und wie sind eure erfahrungen mit stabilität, driver-support, etc? auf antwort hoffend myth88 :cool: |
...hallo Myth88... ...ein komplettes image einer platte auf eine andere (incl MBR) zu spielen ist kein problem... ...die neue platte (explizit die win-partition) muss anschliessend nur noch das "boot-flag" gesetzt bekommen (sofern nicht schon geschehen), sonst startet windoof nicht... :whistle ...was allerdings ein problem werden könnte, ist, dass das geklonte system nicht mehr auf einer ide- sondern auf einer sata(2)-platte sitzt, und somit auch andere treiber nutzen muss... ...ich kann dir leider nicht sagen, ob windoof das einfach so hinnehmen wird... :think ...da wirst du probieren müssen... Sorrow :Boogie: |
ja, nur das prob, ist, das ich ja meine platte im moment weggeben muss, indem ich die neue bekomme.....und was hältst du von x64? stabil? schneller? danke für deine antwort... mfg myth |
Wenn deine CPU 64-Bit unterstützt, und du ein 64-Bit OS benutzt, hast du da durch ein paar Geschwindigkeitsvorteile. Ich habe das mal bei Ubuntu getestet und konnte nur wenig Verbesserung feststellen. Was du aber wissen solltest: Unter einem 64er Sys laufen keine 32er Programme! |
Zitat:
...na dann ist ja das mit dem 64er sys gelaufen.....thx.... ich schaue jetzt mal wie ich das mit der platte hinbekomme....im zweifelfall hal doch neu aufsetzen... mfg myth |
Zitat:
...viele 32Bit-programme laufen schon noch, da für sie eine 32Bit-umgebung sozusagen "emuliert" wird... ...nur sieht es mit erweiterten kontextmenue-einträgen dieser programme beispielsweise eher schlecht aus... ...beispiel: winace... (...nur ein fall der inkompatibilitäten...) :whistle ...ich hatte winxp64 auch einmal testweise aufgespielt und für mich befunden, dass ich, solange die 64Bit-unterstützung sämtlicher programme noch nicht umgesetzt ist, das 32Bit-system weiter nutze... Sorrow :mrgreen: ...@Myth88: um klarheit für dich zu schaffen, teste das 64Bit-system ruhig einmal... :yes: |
ok, das mach ich dann mal.... thx und mfg myth88 :cool: |
Zitat:
Von SCSI auf IDE umgestellt ging ja auch meistens. Solltest du das machen berichte mal über das Ergebnis ganz gleich wie es ausging. Pan Tau |
ok, mach ich dann....danke für eure unterstützung! guten morgen myth88 :cool: |
Also: ich habe jetzt mal die neue Platte eingebaut, und wollte dann x64 installieren, hat auch wunderbar geklappt, nur bemerkte ich nach der Installation, das es für 64 bit noch fast keine Antivirus und Firewall gibt! --> Also nichts....darauf hatte ich auch nicht wirklich Bock... Dann (ich war zu faul wieder was umzustecken), habe ich mit LILO-boot-loader (ich hatte mal als versuch Mandriva drauf gemacht), mein altes Windows von der alten Platte gebootet, und dann mit Acronis Trueimage einfach die Festplatte auf die neue Sata2-Platte geclont... ...und so, ohne viel Aufwand...wieder beim alten, nur mit schnellerer Festplatte und 160 GB mehr Kapazität im Rechner... ;) MfG myth |
Zitat:
MfG Pan Tau |
Genau...also nochmal danke für eure Unterstützung!... MfG myth |
tja.. wenn man keinen Notfall hat, dann klappt das Klonen... aber wehe man hat mal nur noch das image weil die alte Platte versagte... dann greift Murphy und das Image läuft auf der neuen Platte nicht. So gings mir zu Weihnachten und ich war heil froh, daß ich zumindest damals noch den aktuellen Xtreme-Code sichern konnte. |
Ja, genau! Ich hatte auch ein 3 Tage altes Image der Platte, wollte es mit der Trueimage-eigenen Bootdisk auf die neue Platte "entpacken", und das hat nicht funktioniert weil er meldete: Image-datei defekt!... MfG myth |
:yes: Ich liebe True Image. Ich hasse Murphy :beer: greetz ... Cat ... ;) |
Ich lasse einfach nur jedes Image nach der Erstellung überprüfen und brenne es dann auf DVD-RAM, wegen deren besserer Fehlerkorrektur, und zwar doppelt, eine Kopie geht in den Keller und die andere bleibt hier am PC. Wenn es dann auch noch um "sehr wertvolle" Daten geht mounte ich das Image und lasse da dann auch noch ein externes Vergleichstool drauf los. Ein gebranntes Kind scheut eben das Feuer. MfG Pan Tau |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.