![]() |
Hat Arcor grad Probleme ? Ich hab gerade bei Arcor nen Speed der gleicht einem 56k Modem. Surfen ist die reinste Qual, emule ist aus. auf ARCOR ERROR PAGE komm ich gar nicht mehr... entweder keine Rückmeldung oder es kommt, daß der service überlastet ist. Hat sonst noch jemand grad mit Arcor Probleme ? Kommt irh auf arcor.de ? Weiß jemand mehr ? (will ausschließen, daß es an meinem Rechner liegt) |
Also, ich bin nicht bei Arcor. Komme aber ebenfalls nicht auf deren Seite. Scheint wohl kein Rechnerproblem zu sein. Allerdings hab ich das Glück noch einwandfrei im Netz surfen gehen zu können ... sorry ... greetz eilperius |
Zitat:
...zumindest habe ich keinerlei probleme mit meinen leitungen... (...bis auf vorletzte woche, wo mir ein paar bauarbeiter freundlicherweise die leitung "trennten"...:cry:) ...was sagt denn arcor zu deinem problem...? Sorrow :-) |
Probleme (die mittlerweile gelöst scheinen) mit der homepage gab Arcor zu.. allerdings seien keine Probleme mit meiner Leitung bekannt. Ich soll deren Speedtest bis morgen nochmal ein paar mal ausführen und mich gegebenfalls nochmal melden. Mittlerweile hab ich es mit einer anderen Windows-Installation probiert, mit Direktanschluß des PCs ans Modem unter Umgehung der Restlichen HArdware. Immer das gleiche: mein maximaler Downloadspeed schwankt zwischen 5 und 10 kb/s. Super! |
LOL, und was bezahlst du für deinen "Analoganschluss"? nein, nein, Scherz, aber kann da bei denen nicht ein Problem mit zum Beispiel dem Backbone sein? Und dein Modem kannst du auch ausschließen? MfG myth |
Hmmm, ich hatte die letzten Tage dahingehende Probleme, daß die Leitung zusammenbrach und die automatischen Neueinwahlversuche scheiterten. Allerdings hatte ich das Modem in Verdacht, habe es gestern abend gewechselt und seitdem keine Probleme mehr. Könnte alles auch Zufall sein. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Ich weiß zwar nicht welchen Backbone Arcor hat, oder ob Arcor einen eigenen Backbone hat. Im Telekom Backbone gibts jedenfalls keine Probleme! :D |
nun.. keine Ahnung wo der Fehler liegt... auch die Anmeldung übers DFÜ-Netzwerk dauert ewig und klappt auch nicht immer (unbekannter Fehler). Und ja.. Arcor hat nen eigenen Backbone. |
...btw: leute, verwechselt nen "backbone" nicht mit einem rechner (server)... ...wenn es probleme mit arcor´s bb geben würde, hätten sämtliche (momentane) nutzer das gemerkt... :yes: ...@Xman: ich würde eher die nächstgelegene vermittlungsstelle vermuten, an der dein signal ins inet eingespeist wird... :whistle Sorrow :mrgreen: |
Zitat:
Naja....DSL-Zentrale ist ja auch wahrscheinlicher (diese ist es ja auch die bei mir manchmal Probleme bereitet...). MfG myth |
und wie es schon immer gewesen ist, wenn ich mal ein DSL-Prob hatte (das nicht von mir selbst erzeugt wurde): 24 Stunden später ist alles wieder normal. Tja.. keine Ahung worans lag... ich hab zumindest seit gestern Abend rein gar nix mehr gemacht.. nichtmal den Rechner neu gebootet. Hauptsach es geht wieder *auf Holz klopf* |
Dafür habe ich seit ein paar Stunden nur noch halben Upload. Und ein Holländer hat gestern nacht erzählt, er hätte auch 30% weniger... Irgendwo ist da der Wurm drin. Naja, warten wir's einfach mal ab. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Gibt es eventuell große (Hacker-) Angriffe auf das Internet im generellen? MfG MyTh |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.