![]() |
unfertige shareaza files importieren Weiß jemand von euch bescheid ob es möglich ist, unfertige datein von shareaza ins emule zu übertragen? |
Über die Board Suche lässt sich diese Frage bereits ein paar Mal finden, du hättest also einen der bestehenden Threads nutzen können. Allerdings gab es in keinem dieser Threads eine Erfolgsmeldung, vielleicht kannst du ja eine Bestätigung liefern ob es geklappt hat. Theoretisch jedenfalls sollte das Import-Tool von eMule (Tools -> Importiere Downloads) in der Lage sein Shareaza-Daten einzulesen. Im Changelog der Version 0.47a findet sich zumindest ein entsprechender Vermerk: Zitat:
|
hei! also, ich hab das probiert (über tools / importieren) aber des funzt net! hab auch, bevor ich das thema hier aufgmacht hab, nach entsprechenden themen gesucht (shareaza bzw. importieren) aber nix gefunden was mir irgenwie weitergeholfen hätte... deshalb hab ich selber eins erstellt. naja vielleicht hat ja noch jemand eine idee, bzw. ich kann selber noch was recherchieren... |
Wenn es nicht wirklich die selbe Datei, mit dem selben Größe und eindeutigen Hash ist, wirst du eh kein Erfolg haben. |
Die selbe Datei? Für einen Vergleich braucht man zwei Dateien, in Nevermindits Fall geht es darum die Temp-Dateien in eMule zu importieren, ganz ohne sie mit irgendwas zu vergleichen. Vielleicht denkst du an das Import-Tool im MorphXT, das einzelne Parts zu angefangenen Downloads dazu importieren kann; in diesem Fall müssen die Dateiteile identisch sein. Sind aber zwei verschiedene Features zu ganz unterschiedlichem Zweck. Nevermindit: schade, gab's denn irgendeine Meldung beim fehlgeschlagenen Import? |
Was nutzen Dir 2 Dateien mit unterschiedlichen Endgröße (oder Hashset)? Die wirst du nie mit eMule zu einer zu einer zusammenfügen können, da AISH immer die zu importierenden Teile als fehlerhaft erkennen würde. |
@JET... ...ich denke, es geht hier nicht darum, part-files zu "verschmelzen", sondern die in shareaza begonnenen dl's im muli zu importieren und fertigzuladen...(ohne bereits im esel vorhandene parts dieser datei) ...und dieser besagte "import" funktioniert anscheinend nicht... :shock: Sorrow :-) |
@ pathfinder beim importversuch ins emule (über tools/import) passiert einfach gar nichts, keine fehlermeldung, nix... wie SORROW schon richtig erkannt hat, geht's darum einige unfertige downloads von shareaza (.partial) mit emule weiterzuladen, da es mit shareaza nimma möglich war, mit ein paar lächerlichen KB/sec ich hab auch schon recherchiert, und herausgefunden dass es eine -zwar umständlich aber doch- möglichkeit gibt. man kann (angeblich) im shareaza transferfenster die url der partiel runtergeladenen datei im emule einfügen, anschliessend die datei vom shareaza ordner zu emule rüberkopieren, emule schliessen und mit einem .met file repair prog die datei so bearbeiten dass die mit emule weitergeladen werden kann. klingt an sich ganz vernünftig, aber da ich shareaza schon vor einiger zeit entfernt habe, und nach der neuinstallation vor kurzem, die unfertigen dwlds komischerweise nicht mehr erkannt werden, hab ich diese methode noch nicht testen können. und ja ich hab dem shareaza den richtigen ordner gegeben, und auch einen neustart gemacht, aber trotzdem scheinen die unfertigen dwlds nicht im transferfenster auf. leut ich sags euch, das is alles haare raufen (wenn ich welche hät)... na gut, das is der momentane stand der dinge! |
Zitat:
Wäre doch ein nettes Feature - und auch nicht so unsicher wie auf den ersten Blick. Falls ein unvollständiger Block nach dem Komplettieren nicht zum Hash passt, wird er doch sowieso verworfen - oder? Also keine Korruptionsgefahr. Und unvollständige Chunks werden normalerweise nicht hochgeladen. Von den Recovery-Tools hat bei mir "MetFileRegenerator" am besten abgeschnitten - von ~680 von 700 MB hat es immerhin ~ 440 "gerettet". Das Resultat wurde auch problemlos vom aktuellen Xtreme importiert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.