![]() |
Seid einiger Zeit hab ich absolut kein Webcache-Download mehr mit t-online, dabei hab ich High ID, TCP, UDP und Webcache Test alles positiv, woran kann das liegen, haben die den vielleicht ihren Proxy abgeschaltet? Kad und Server Verbindung ist da. Ich krieg auch keinen wc-download mehr mit einer älteren Version! :( edit: ich hab jetzt die Lösung gefunden, wer das selbe Problem hat, hab sie hier nochmal geschrieben: http://www.emule-web.de/board/8079-w...sionen-13.html |
Also das t-online den proxy abgeschaltet hat, kann ich nur bestätigen! Vorher hat ich über monate dicken extra webcache download und plötzlich vor ein paar Wochen, garnichts mehr, egal mit wieviel und welchen Files und auch ohne die Einstellungen verändert zu haben! Ich dachte schon ich wär der einzige. Der Webcache Test ist aber trotzdem immer postiv. sehr seltsam... edit: Hab jetzt einen Proxy genommen, den auch andere MorphXT Fileanbieter unter "Dateidetails" anzeigen, wcitalia.no-ip.info Port 80 und Häckchen bei "detalierte Einstellungen" raus, es scheint zu funktionieren! :) Manche haben auch webcache-telecable.es aber die Mehrheit den Italia. man muss anscheind in Zukunft einfach immer den nehmen, den auch die Mehrheit von dem File nimmt! Ich finde das wär man eine gute Idee für ein Mod, der Mod schaut einfach nur, was die anderen für Proxys eingestellt haben und wählt dann einfach den gebräuchlichsten selber! Der kann ja je nach den Files die man saugt, sich ja auch ändern! Das ist ja etwas mühselig die MorphXT Quellen selber danach abzuchecken, was die dafür nehmen! Es ist anscheind auch so, das viele Webcache-Mods garkein Proxy gesetzt haben, ca. ein Drittel würde ich sagen, ich finde dem sollte dem mit so einer Auto-Funktion auch mal vorbeugen! |
Wie? Ich kann auch Webcache von anderen Providern benutzen? |
Also der wcitalia.no-ip.info Port 80 funktioniert wunderbar, das ist halt ein transparenter oder wie man das nennt. Man muss einfach gucken, was die anderen für das File auch nehmen, solange bis einer geht! Die Port Nummer dazu findet man im Netz, meist 80 oder auch mal 3128. |
Bei T-Online scheint der Webcache Proxy schon seid einigen Wochen nicht zu gehen, gesperrt oder gedrosselt keine Ahnung... :sb Nehmt einfach einen anderen, dann läuft es wieder wie geschmiert! :yes: Anleitung: 1. Datei die man gerade downloadet, doppelklicken 2. Oben auf Quellen klicken 3. In der Liste der anderen Clients, seinen Webcache Mod suchen (bei mir z.B MorphXT) 4. Bei diesen Clients "Zeige Details" wählen und gucken welchen Proxy die eingestellt haben, das sind verschiedene und da wo in etwa die Mehrheit den selben nutzt, den auch bei sich selber in den "Optionen" unter "Webcache" eintragen (Port nicht vergessen, meist 80) 5. Häckchen bei "Webcache Update Einstellungen automatisch" raus. (nur wenn der eigene Proxy vom Provider geht, rein) Das sieht wenn es dann funktioniert hat, nach ein paar Stunden schon so aus, z.B heute meiner mit wcitalia.no-ip.info und Port 80: http://img526.imageshack.us/img526/7...3207jm3.th.jpg :dance Wie überhaupt ein Mod noch auf Webcache verzichten kann, also sich selber aufs trockne setzt, ist doch überhaupt nicht zu erklären? |
wenn ich Dein Posting (mit Erklärung) in die Tonen trete heißt das nicht, daß Du gleich nochmal den gleichen Stuß posten sollst. |
Der T-Online Proxy ist seid Wochen aus, und Millionen wissen nicht warum und wo sie einen neuen herkriegen. Wieso soll man das zensieren? Es gibt nunmal immernoch Webcache Mods hier im Forum und nicht nur deinen Xtreme Proxy Safer Mod, wieso soll man die nicht mehr frei diskutieren dürfen? Wie WC den Proxys schadet oder nicht, sollte jeder für sich selber beantworten. Ich finde das dreist, als vermeintlicher Retter der armen Proxies hier mit der Löschkeule umsich zu hauen! Dann schreib bitte ein großes Banner über die Seite. "wir sind 100% Webcache-Mod Clean - nein wir kriegen kein Geld dafür vom Provider, wirklich nicht" Speziell der Proxy den ich nannte, ist übrigens ein privater Förderer und wurde eigens nur für den Zweck geschaffen, ein Ersatz für andere zu sein, auch die Spanier haben längst eigene! Die Folge der Zensur wird sein, das die Leute sich bald nur noch um die belanglose GUI, verbose-logs, Farben und Bold und das ganze dumme Klickibunti drum rum kümmern, aber eben nicht mehr um das wesentliche, die Funktionen die mehr Speed für alle bringen! Es geht nur noch darum die Provider zu "schonen" und nicht etwa wie zu Pionierzeiten "auszubooten" was sich real nutzen läßt und was nicht! Ich hoffe du bist dann stolz auf deine neue Teletubbie Seite hier! :rant |
Vergiss T-online, nimm einen anderen! -wcitalia.no-ip.info (oder einen den du unter "Transfer", bei den anderen Clients unter "zeige Details" siehst) -port 80 -0 bei 180k-Block -alle 4 Häckchen raus |
@urgixgax Manche Leute würden das als Ausnutzen des Server bezeichnen wen du den nimmst, Xman zum Beispiel... Wenn du den Proxy deines Providers nimmst ist das etwas anderes, den bezahlst du schließlich. |
Zitat:
Aber alle anderen sollten doch selber entscheiden dürfen, wo sie mit downloaden und wo nicht. Ein Netz das niemals ausgelastet wird, ist wahrscheinlich ja auch eins das auch niemals ausgebaut wird! Das bringt doch überhaupt niemanden was, wenn wir alle unsere Emules nur auf Sparflamme laufen lassen und überhaupt keine Ansprüche wahrnehmen! Schon die komischen Tarife mit Dsl 1000, 2000 oder 6000 Limit etc. sind doch pure Fiktion von irgendwelchen Marketingstrategen, nur um ein komisches Preissystem zu erhalten, das mit der Technik selber und den realen Kapazitäten garnichts zu tun hat! |
Ein Traffic Shaping Tool wie CFOS bringt auch noch ein wenig was neben Emule, dafür das sich Up und Down nicht gegenseitig in die Quere kommen und ausbremsen! |
Zitat:
|
Um es nochmals ganz klar zu sagen: Von den Entwicklern des WebCache Feature war es zu keinem Zeitpunkt gewollt, dieses Feature auf irgendwelche fremde Proxies anzuwenden, sondern nur auf den eigenen ISP Proxy. Wenn user wie Ashert vorsätzlich dagegen verstoßen und dafür auch noch Werbung machen, dann wird das über kurz oder lang den Tod des WebCache Feature bedeuten und evtl. sogar von den offiziellen eMule Entwicklern als Bad Feature eingestuft. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.