![]() |
DVD Player spielt beide Tonspuren gleichzeititg ab bei XviD mit 2 Kanalton Hab das Problem, dass ich ne Gebrannte DivX (XVID) mit 2Tonspuren habe. Der extrene Player meint nur dass er immer beide mit abspielen muß (ist genauso dumm wei mitm Windows MediaPlayer). Gibt es das ne Lösung für?? Hab schon die gesamten Einstellungen von TV und Player durch *ratllosguck* :cry::cry::cry: [edit by Pathfinder: Überschrift aussagekräftiger gemacht.] |
Wat für'n Player haste denn? |
HiHo, also der Player ist ein Phillips DVP 3040. Der hat bisher alle XVID problemlos abgespielt. Hab alles einfach immer mit Nero als Daten-DVD gebrannt. |
Phillips ist Qualität. Da würde ich einfach vermuten, dass mit der Datei was nicht stimmt. Re-enkodieren könnte helfen. |
Macht er das Problem auch bei anderen DivXvid zwei Kanalton Filmen ? Wenn nein : dann hat dieses Filmchen ein Problem und du solltest es encodieren. Wenn ja : dann hat der Player Schwierigkeiten DivXvid zwei Kanalton Film korrekt wieder zu geben. Dann : Encodieren ? Würd ich nicht machen. VirtualDupMod nehmen, die zweite Tonspur disablen und im Directstreamcopy-Modus dieses File noch mal abspeichern. Dauert ungefähr 3 Minuten. Ich habe auch mal geggogelt : er bekommt ja gute Kritiken, aber mal sone technische Beschreibung habe ich so kurzfristig nicht gefunden. |
Danke für die Tipps, werd mal testen ob das mit der 2ten Tonspuren mit dem disabeln funzt *g* und dann mal schaun was passiert. |
Natürlich die richtige Tonspur disablen. Meistens aber nicht immer, steht z.B. die englische Spur an erster Position. |
Das mit der richtigen Tonspur disabeln war schon klar *g* , aber VirtualDub zeigt mir nur eine an :( wird irgendwie alles immer verwirrender...... |
VirtualDubMod |
VirtualDubMod_1_5_4_1 ist die Version die ich nutze.... |
Optionen (obere Befehlsreihe) Streams > Stream list > available streams > markieren > disable |
Big thx nu funzt das ganze auch .... |
Ich hatte mal son Quatsch, das waren beide Spuren übereinander gelegt. 1 Kanal aber zweisprachig. Da habe ich mir nen Wolf gesucht. |
Zitat:
|
Ne - so war das leider nicht. 1 Kanal aber auf diesem Kanal rechts & links englisch & Deutsch - zusammen. Also nicht : rechter Kanal = deutsch | linker kanal = englisch. Leider. Das hätte ich sofort rausgefunden. Komm da mal drauf. Den Stereokanal rechts oder links an zu hören ist ja kein Problem, aber ich dachte mir, das die wieder ein neues Soundformat auf den Markt gebracht haben, wo nachträglich mit einem bestimmten Codec die Kanäle aufgetrennt werden können. DA habe ich mir nen Wolf im Internet gesucht. Such mal etwas, wenn du nur in etwa weisst, was du suchst. / So eine Art Dolby ProLogic II war mein Gedankengang / |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.