![]() |
Bundesrat sägt am Richtervorbehalt bei Auskunftsanspruch gegen Provider Zitat:
Sorrow :neutral: |
Mit "indirekt beteiligte Dritte" sind bestimmt auch Internetforen und Communities gemeint oder? Oder geht es dabei eher um die ISP`s??? Das hat bestimmt mit diesen Gesetzentwurf zu tun http://www.bmj.bund.de/files/-/1727/...richtlinie.pdf welche ich schon mal in diesen Thread verlinkt habe:http://www.emule-web.de/board/12040-...eicherung.html.:roll: Dann kann man vielleicht mal meine gestellten Fragen in diesem Kontext disktutieren.;) |
Ich glaube schon, dass die die Internet Provider meinen. Die wollen einfach ALLES erfassen, um ein paar kleine Fische exemplarisch bestrafen zu können. Man muss sich daran gewöhnen : Telefon, sms und email werden systematisch durch Geheimdienste abgehört und wer un-obfuskiert runterlädt kommt ungeschütztem Geschlechtsverkehr in einer Aidsinfizierten Region gleich. Einerseits müssen Künstler frei von finanziellem Druck leben, um eben Kunst zu machen. Andererseits muss man den Downloader mit finanziell bescheidenen Mitteln tolerieren, man ist ja mensch und menschlich... |
Zitat:
Und zum anderen: Da geht es eher um Geldmacherei als um Kunst. Wird den ganzen Firmen wirklich das Geschäft kaputtgemacht wenn sich nen paar Freaks Filme in schlechter Quali saugen? Die meisten gehen auch ins Kino wenn ein Film richtig gut ist oder holen sich den in anständiger Quali auf DVD. |
Aeehm, Piping Butt, Zitat:
Zwar kann der komprimierte Rip im direkten Vergleich mit der Kauf DVD auf einem 16:9 Bildschirm nicht mithalten, auf dem verbreiteten 70 cm 4:3 Schirm ist der Unterschied aber nicht mehr auszumachen. In einer Welt, in der uns solche geschrumpfte Dateien über Bezahldienste, wie Maxdome, mit DRM beglücken sollen, nachdem sie über Premiere Direkt schon in Komkurrenz mit den Qualitativ besseren Leih- und Kauf DVD's getreten sind, ist der marktpolitische Faktor nicht zu unterschätzen. Zwar entsteht dadurch, das 102cm Plasmabildschirme, die Voraussetzung für HDTV / HD-DVD / Blu Ray Disc gerade den Siegeszug ins mittelständische Wohnzimmer antreten bereits ein neuer Markt, aber an den nunmehr minderwertigen Trägern DVD und MPEG4 Videostream will man ja VERDIENEN. Abschreckung verfolgt mit Sicherheit erstrangig das Ziel, die Filesharinggemeinde nicht weiter anwachsen zu lassen. Wie groß das Risiko erwischt zu werden für den Einzelen tatsächlich ist und wie die Konsequenzen im Einzelfall aussehen ist weniger wichtig, als hin und wieder eine abschreckende Zeitungsmeldung. Abgesehen davon, welche Probleme hätten die ISP, wenn an JEDEM ADSL Anschluß. vor allem an denen mit 384k bis 1mbit Upstream ein eMule, oder ein Bittorrent Klient laufen würde? Die Abschreckung macht den verbleibenden Maultiertreibern die Flatrate billig. :dance greetz ... Cat ... ;) |
Es gab auf dem ZDF zwei Dokus mit dem Namen Abenteuer Wissen - Im Fadenkreuz der Überwachung Abenteuer Wissen - Im Fadenkreuz des Staates Da ich das Erste und das ZDF für vertrauenswürdig halte, sind mir bei diesen Dokus kalte Schauer den Rücken runter gelaufen. Lt. den Dokus macht der Staat doch schon jetzt was er will und fragt erst gar nicht, ob er das überhaupt darf. Diese Rederei von irgendwelchen Gesetzen, die irgendwas regeln sollen, sind aus meiner Sicht nur Augenwischerei fürs gemeine Volk. So nach dem Motto : "Schau mal lieber Bürger, was wir alles für dich tun" Ich postete schon mal irgendwo, das, wenn es dem Staat gefallen würde, dann macht er das auch und zwar ohne Rücksicht auf Verluste. Was will denn ein Einzelner gegen Die machen ? Nüscht. / OT on / Das Rheinland ist ja bekannt für seinen gute und lustigen Fasching. Bonn gehört auch zu diesem Dunstkreis. Warum mussten die Politiker nach Berlin ziehen ? Oh - nee, nicht was ihr meint, von wegen war damals schon Hauptstadt und sollte es wieder sein. Nein - auf sämtlichen Karnevalsprunksitzungen wurde einstimmig beschlossen, die Politiker nach Berlin auszuweisen. Begründung : die Karnevalssitzungen der Politiker waren so albern, dumm und nicht mehr lustig, das sich die Jecken von den Politikern ganz eindeutig distanzieren wollen und nicht mehr mit diesen zu verwechseln. / OT off / |
@Clondike: Aber solche Vids sind doch eher die Ausnahmen. Das meiste was ich bei Bekannten zu Gesicht bekommen hatte, das hatte ne miese Qualität. Es bringt mir nichts wenn die Filme neu sind und man sie sich nicht angucken kann. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.