![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
vor ca 2 monaten wurde bei mir im haus der kabelverteilerkasten aufgebrochen (und bis heut net drum gekümmert), da war ich auch schon mal stutzig. hab nur gängiges an firewall und spyware-zeugs... ob das bloße paranoia.. manchmal macht mich das verhalten meines pc schon stutzig... wie schon gesagt: so richtig fiel mir das erst mit 5.4.1 auf, obwohl meine explorer.exe scheinbar auch schon ein paar mal "eingefroren" war, wenn das jetzt noch hier her gehört.. fakt ist: als 90% vom upload-limit gibt xtreme mir 40 KB/s, aber ich bin mit 45 KB/s bislang gut gefahren bei 9,5 KB/s slotgeschwindigkeit.. hab's nach euren empfehlungen jetzt auf 4,0 KB/s stehen ich häng mal noch 'n screenshot dran: so schaut's eigentlich immer "normal" aus, die minimalen ausschläge empfinde ich als akzeptabel. |
die Grafik schaut optimal aus.. hoffem wir mal, daß es so weiterhin läuft. Edit: Ich hab das Thema mal aus Bugreports getrennt |
Zitat:
hab upload 45 KB/s, dann steht da 100% und der zweite wert schwankt zwischen 30% und 55% bei 5 KB/s slot speed. stellt das das socket-blockier-verhältnis dar? kann das sein, dass 45 KB/s durch 5 KB/s "besser" (rein rechnerisch) "aufgeht" als bspw. 6,5 KB/s o.ä. oder ist das unerheblich? |
erst mal zählt nur der erste Wert.. nämlich die Uploadgesundheit und die sollte konstant 100% sein. Den zweiten Wert kannst Du nicht beeinflussen, denn (sofern Deine Einstellungen stimmen) der hängt von der Qualität der anderen clients ab. Du kannst übrigens noch "entferne häufig blockierende sockets" aktiveren... dann werden unter bestimmten Umständen einige der schlechten clients entfernt. Zitat:
|
Die 100% links stellen die Upload Gesundheit dar. (Sollte immer 100% sein) Und die 30 - 55% rechts stellen die Durchschnittliche Blockierrate aller Clients zu denen du uploadest dar. Die Blockierrate wird nochmal für jeden Client einzeln hinter dem Speed angezeigt. Was deine Rechung betrifft, ist denke ich unerheblich. Statistisch ist die Wahrscheinlichkeit bei niedrigerem Slot-Speed das ein Client ihn nicht abnehmen kann einfach geringer, und deshalb das Socket-Blockier-Verhältnis nidriger! ;) EDIT. Sry, Tab nicht aktualisiert, und Xman's Post nicht gesehen! :D |
Zitat:
|
Zitat:
also wenn 100% dasteht ist alles o.k.; ich hatte den slot speed auch schon auf 9 KB/s gestellt --> 100%, aber das socket blockier verhältniss schwankt dann in höheren Prozenten. Kann ich dennoch davon ausgehen, dass mich nur die Uploadgesundheit zu interessieren braucht, also ich die 9 KB/s eingestellt lassen kann? und bei den main features steht geschrieben: "- die eingestellte Slotspeed ist keine genaue Vorgabe. Sie kann 25% mehr betragen, aber auch weniger, wenn die Clients keine hohe Speed abnehmen." Kann ich also doch das socket blockier verhältniss der betreffenden clients ausser Acht lassen? |
Zitat:
Zitat:
diese Aussage bezieht sich auf clients die ein Blockierverhältnis von 0% haben.. also clients die das abnehmen was Du ihnen geben willst. Wie die Anzahl an Uploadslots und somit der tatsächlichen Slotspeed errechnet wird hab ich oben erwähnt. |
Ist nun mal so 'ne individuelle Sache, aber: Ist es o.k. mit 9KB/s pro slot zu fahren und damit hohe blockingraten einiger clients hinzunehmen oder ist das auf Dauer eher hinderlich für das generelle upload-Verhalten (Netzwerk (meine upload-Gesundheit ist ja konstant auf 100%))? Und inwiefern wirkt sich das Entfernen der blockenden clients negativ auf was(?) aus? nebenbei is mir noch ein bug aufgefallen: wenn ich auf die zu downloadende Datei im Transferfenster doppelklicke (die zu uploadenden clients erscheinen), wie soll ich's sagen, naja dann "blinken" die clients manchmal bzw. wenn ich mehr Dateien im download als das Fenster groß ist habe und ganz nach unten scrolle dasselbe. |
solange Deine Uploadgesundheit immer auf 100% ist kannst Du an Slotspeed einstellen was Du wilst. Der Tipp sie niedriger zu stellen kam daher, daß Du ja im Anfangsposting erwähntest, daß die Gesundheit eben nicht immer auf 100% ist. Das Entfernen häufig blockierender Sockets wirkt sich auf den client negativ aus der davon betroffen ist. Aber andererseits denk ich: wenn so ein client nicht mal 1 kb/s abnimmt, Deine Slots blockiert, meist noch extra Overhead (in manchen Fällen richtig viel) verschlingt... dann kann man ihn ruhig durch einen anderen Uploadslot ersetzen. |
Zitat:
ich droppe jetzt die blockierenden und geh mit 9 KB/s pro slot. mal sehen... |
Zitat:
Du schwingst quasi die Keule damit! :D An deiner Stelle würde ich den Speed halbieren. Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
hab's jetzt eine Nacht durchlaufen lassen mit den zuvor angegebenen Einstellungen.. auch wenn ich noch einmal frage: ist der upload nicht effektiv,wenn keine Einbrüche zu sehen sind bzw. die upload-Gesundheit auf 100 % ist? und wie bemerke ich, ob mehr als 50% der clients gedroppt werden? ich sag mir: solange er hochlädt und es Abnehmer gibt und (wie geschrieben) die Kurven und Werte stimmen... und lohnt sich ein Haken bei schnelle Verbindungszurückweisung? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
An der Stelle können wir das aber auch beenden, läuft ja soweit alles bestens. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.