![]() |
Blockingrate hoch, Upload bricht ein ich lade manchmal zu usern ohne länderkennung (also rotes x auf schwarzem grund) hoch, an und für sich nichts ungewöhnliches, aber seit 'n paar tagen geht dann der upload bis aufs minimum. hab sonst zwischen 40 und 45 KB/s eingestellt. alles up to date, filter-IP etc. steht das mit denen in verbindung? ich hau die datei raus und nehm sie wieder rein, wenn er weg is oder starte neu. |
aktiviere "show blocking ratio" in Xtreme I und dann poste mal nen screenshot Deiner Uploadqueue wenn das wieder passiert. |
xtrem 5.4.1 Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) ok, hab hier den screenshot im anhang, der user war nur kurz im upload... ich hoffe, das ist jetzt nicht das falsche... |
Zitat:
Es sollte der Bereich "Hochladend" aus dem Transferfenster sein (incl. Blockingrate sichtbar). |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
hatte zwar das socket-blockier-verhältnis an, aber da kommt nix neues dazu. die up-load-rate sinkt dann und wird unregelmäßig. |
@feinmechaniker also Bug seh ich keinen.. und ob eine Länderflagge angezeigt wird oder nicht hat nichts mit dem Upload an sich zu tun. Die Frage ich vielmehr: bist Du Dir sicher, daß mit Deiner Internetverbindung alles ok ist ? So gut wie jeder Uploadversuch wird geblockt.. das ist abnormal. Was hast Du denn an Slotspeed eingestellt ? Ist die Option aktiviert "öffne mehr slots falls benötigt" ? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
mehr slots öffnen ist schon immer aktiv.. das passiert auch erst seit ich auf 5.4.1 rauf bin. |
Fang mal bei 3 an! Bei 9KB habe selbst ich hohe Blockierraten, insbesondere bei ausländischen Clients. ;) |
Uloadgesundheit niedrig, aber blockierverhältnis hoch bedeutet immer: - entweder Dein Upload spinnt (Hardware/zu hohes Uploadlimit) - oder Du hast zu schlechte clients in der queue im zweiten Fall brauchst Du dann einfach mehr Slots und mußt hierzu die Slotgeschwindigkeit niedriger stellen. |
Zitat:
vielen dank.. |
Mich würde mal interessieren, mit wievielen Gesamtquellen du den muli fährst und wieviele "Zu viele Verbindungen" du hast. Und für mich sieht es so aus, als ob du dein Uploadlimit viele zu hoch eingestellt hast (evtl. hat dein Provider gerade iregendein Problem). Geh doch mal mit deinem Uploadlimit schrittweise runter, bis die Uploadgesundheit bei 100% ist. |
@seppl das muß aber nicht sein (das mit dem falschen Uploadlimit). wenns ganz schlecht läuft hat er nur schlechte clients im Upload. Darum sag ich immer: den passenden Uploadspeed findet man nur wenn man eine niedrige Slotspeed (=genügend offene Slots) einstellt. Erst dann kann er sehen ob das Uploadlimit schulld ist. In seinem Fall gehen ja grad mal 10 kb/s raus... das ist schon sehr weit vom Uploadlimit entfernt. Was natürlich noch sein kann ist: es gibt noch ein anderes Programm (z.b. Bittorrent) welches den ganzen Upload in Anspruch nimmt |
Zitat:
BT ist bei ihm im screenshot nicht zu erkennen. Daher meine Vermutung, er knallt seine Leitung über einen längeren Zeitraum mit "Zu vielen Verbindungen" zu oder seine aktuelle Bandbreite ist eine andere. edit/ oder an der Leitung hängt noch jemand dran ... |
hmm.. ich weiß es nicht... mein Uploadsystem basiert ja auf der Annahme, daß mindestens ein client im Upload ist der mehr als 25% der eingestellten Slotspeed nehmen kann, oder daß es einen Trickle-Slot gibt der mehr als 2.5 kb/s nehmen kann. Sind beide Bedinungen nicht erfüllt werden keine neuen Slots geöffnet. Was mich bei ihm aber auch stutzig macht ist, daß seine 2 Trickles ebenso ein Blockierverhätlnis von 100% haben. Sehr seltsam. |
Du könntest natürlich Recht haben! Er sollte mal den slotspeed runtersetzen! Es könnten sich diese schlechten Abnehmer bei ihm auch angesammelt haben und mit Zitat:
Meine eigenen Beobachtungen, falls bei mir mal das eingestellte feste Uploadlimit längere Zeit deutlich unterschritten wird (Uploadgesundheit=0%) ist, das ich dann doppelt so viele slots wie üblich habe, was bei ihm ja nicht der Fall ist, obwohl er nach eigener Aussage "Öffne mehr Slots" aktiviert hat. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
vor ca 2 monaten wurde bei mir im haus der kabelverteilerkasten aufgebrochen (und bis heut net drum gekümmert), da war ich auch schon mal stutzig. hab nur gängiges an firewall und spyware-zeugs... ob das bloße paranoia.. manchmal macht mich das verhalten meines pc schon stutzig... wie schon gesagt: so richtig fiel mir das erst mit 5.4.1 auf, obwohl meine explorer.exe scheinbar auch schon ein paar mal "eingefroren" war, wenn das jetzt noch hier her gehört.. fakt ist: als 90% vom upload-limit gibt xtreme mir 40 KB/s, aber ich bin mit 45 KB/s bislang gut gefahren bei 9,5 KB/s slotgeschwindigkeit.. hab's nach euren empfehlungen jetzt auf 4,0 KB/s stehen ich häng mal noch 'n screenshot dran: so schaut's eigentlich immer "normal" aus, die minimalen ausschläge empfinde ich als akzeptabel. |
die Grafik schaut optimal aus.. hoffem wir mal, daß es so weiterhin läuft. Edit: Ich hab das Thema mal aus Bugreports getrennt |
Zitat:
hab upload 45 KB/s, dann steht da 100% und der zweite wert schwankt zwischen 30% und 55% bei 5 KB/s slot speed. stellt das das socket-blockier-verhältnis dar? kann das sein, dass 45 KB/s durch 5 KB/s "besser" (rein rechnerisch) "aufgeht" als bspw. 6,5 KB/s o.ä. oder ist das unerheblich? |
erst mal zählt nur der erste Wert.. nämlich die Uploadgesundheit und die sollte konstant 100% sein. Den zweiten Wert kannst Du nicht beeinflussen, denn (sofern Deine Einstellungen stimmen) der hängt von der Qualität der anderen clients ab. Du kannst übrigens noch "entferne häufig blockierende sockets" aktiveren... dann werden unter bestimmten Umständen einige der schlechten clients entfernt. Zitat:
|
Die 100% links stellen die Upload Gesundheit dar. (Sollte immer 100% sein) Und die 30 - 55% rechts stellen die Durchschnittliche Blockierrate aller Clients zu denen du uploadest dar. Die Blockierrate wird nochmal für jeden Client einzeln hinter dem Speed angezeigt. Was deine Rechung betrifft, ist denke ich unerheblich. Statistisch ist die Wahrscheinlichkeit bei niedrigerem Slot-Speed das ein Client ihn nicht abnehmen kann einfach geringer, und deshalb das Socket-Blockier-Verhältnis nidriger! ;) EDIT. Sry, Tab nicht aktualisiert, und Xman's Post nicht gesehen! :D |
Zitat:
|
Zitat:
also wenn 100% dasteht ist alles o.k.; ich hatte den slot speed auch schon auf 9 KB/s gestellt --> 100%, aber das socket blockier verhältniss schwankt dann in höheren Prozenten. Kann ich dennoch davon ausgehen, dass mich nur die Uploadgesundheit zu interessieren braucht, also ich die 9 KB/s eingestellt lassen kann? und bei den main features steht geschrieben: "- die eingestellte Slotspeed ist keine genaue Vorgabe. Sie kann 25% mehr betragen, aber auch weniger, wenn die Clients keine hohe Speed abnehmen." Kann ich also doch das socket blockier verhältniss der betreffenden clients ausser Acht lassen? |
Zitat:
Zitat:
diese Aussage bezieht sich auf clients die ein Blockierverhältnis von 0% haben.. also clients die das abnehmen was Du ihnen geben willst. Wie die Anzahl an Uploadslots und somit der tatsächlichen Slotspeed errechnet wird hab ich oben erwähnt. |
Ist nun mal so 'ne individuelle Sache, aber: Ist es o.k. mit 9KB/s pro slot zu fahren und damit hohe blockingraten einiger clients hinzunehmen oder ist das auf Dauer eher hinderlich für das generelle upload-Verhalten (Netzwerk (meine upload-Gesundheit ist ja konstant auf 100%))? Und inwiefern wirkt sich das Entfernen der blockenden clients negativ auf was(?) aus? nebenbei is mir noch ein bug aufgefallen: wenn ich auf die zu downloadende Datei im Transferfenster doppelklicke (die zu uploadenden clients erscheinen), wie soll ich's sagen, naja dann "blinken" die clients manchmal bzw. wenn ich mehr Dateien im download als das Fenster groß ist habe und ganz nach unten scrolle dasselbe. |
solange Deine Uploadgesundheit immer auf 100% ist kannst Du an Slotspeed einstellen was Du wilst. Der Tipp sie niedriger zu stellen kam daher, daß Du ja im Anfangsposting erwähntest, daß die Gesundheit eben nicht immer auf 100% ist. Das Entfernen häufig blockierender Sockets wirkt sich auf den client negativ aus der davon betroffen ist. Aber andererseits denk ich: wenn so ein client nicht mal 1 kb/s abnimmt, Deine Slots blockiert, meist noch extra Overhead (in manchen Fällen richtig viel) verschlingt... dann kann man ihn ruhig durch einen anderen Uploadslot ersetzen. |
Zitat:
ich droppe jetzt die blockierenden und geh mit 9 KB/s pro slot. mal sehen... |
Zitat:
Du schwingst quasi die Keule damit! :D An deiner Stelle würde ich den Speed halbieren. Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
hab's jetzt eine Nacht durchlaufen lassen mit den zuvor angegebenen Einstellungen.. auch wenn ich noch einmal frage: ist der upload nicht effektiv,wenn keine Einbrüche zu sehen sind bzw. die upload-Gesundheit auf 100 % ist? und wie bemerke ich, ob mehr als 50% der clients gedroppt werden? ich sag mir: solange er hochlädt und es Abnehmer gibt und (wie geschrieben) die Kurven und Werte stimmen... und lohnt sich ein Haken bei schnelle Verbindungszurückweisung? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
An der Stelle können wir das aber auch beenden, läuft ja soweit alles bestens. |
Doch das ist es. Über 10% fehlgeschlagene Upload Sessions sind ziemlich viel! |
wie gesagt, das Verbose-Log muß aktiviert sein in den erweiterten Optionen... denn die Zusatzinfos zu den Uploadsessions waren/sind eigentlich mehr als Insider-Infos gedacht. Dann kannst Du in der Zeile der erfolgreichen (und fehlgeschlagenen) Uploadsessions noch zusätzliche Werte sehen wie socket, completed, canceled, blocking ... usw. Edit: @Jok3r shared er viele inernationale Sachen liegen 10% noch im Rahmen würd ich sagen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
vielleicht bringt's euch was, wenn ich das mal hier noch mitgebe.. |
schaut gut aus.. und die fehlgeschlagenen Uploadsessions lassen sich auch sehr leicht erklären: es sind höchstwahrscheinlich kleine Dateien die da angefragt wurden... bekamen die clients nun einen Slot hatten sie den Download aber schon fertig und cancelten also Deinen Uploadversuch. Also alles ganz normal |
Zitat:
|
Hallo Ich hab DSL 16.000, wohne in der fünftgrößten Stadt Deutschlands, Frankfurt am Main, und ich hab meinen Upload auf 96kb/s. eingestellt. Der Slot-Speed steht auf 3.6kb/s Das hat den Grund, wenn ich mal runterschalten muss auf das Minimum, also 11kb/s, um einem Bekanntem mal schnell was zu schicken, und ich eMule danach runterfahre, stellt er mir die 3.7kb/s automatisch immer auf 3.6 ein, warum weiß ich grad nicht, aber kanns mir denken... Probierts mal aus! Schöne Grüße aus Hessen! http://www.hometown.aol.com/tombraid...ages/eMule.jpg |
und ich eMule danach runterfahre, stellt er mir die 3.7kb/s automatisch immer auf 3.6 ein, warum weiß ich grad nicht, aber kanns mir denken... Probierts mal aus! ja, warum denn? das ist meines Erachtens nämlich unerheblich. stell ich's bspw. von 45 auf 15 stellt er den slot-speed halt auf 4,7. ich kenn mich zu wenig aus, warum er des jetzt macht, aber man kann nicht pauschal sagen, dass 3,6 DER wert ist. kommt meiner Meinung nach auf die Abnehmer an. hatte ja anfangs 9KB/s slot-speed aber das waren zu hohen blocking-raten, da fahr ich jetz halt mit 5. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.