![]() |
Doch aber ehrlich gesagt ich kopiere nicht welche quelen du meinst.Also hier ist alles was ich habe... Quellen 0 jetzt das was bei(Zeige details) steht bei quelle 0 (nützlich: 0,A4AF: 36) Priorität: Auto Status: Warte sonst sehe ich nicht was du meinen köntest zumindenst was quele angeht. Sorry:cry::cry::cry: |
Also wenn in der Spalte "Quellen" lediglich 0 drinsteht, also noch keine Quellen gefunden, dann ist doch logisch, das die "Fortschritt"sanzeige komplett rot ist. Hast den download überhaupt gestartet? Und wenn dein Bruder denselben download gerade am laden ist, dann könntest ihn ja per Hand als Quelle hinzufügen. Zitat:
Das bedeutet, das es zwar 36 Quellen für diesen download gibt, du aber bei diesen Quellen für einen anderen download in deren Warteschlangen anstehst. Du könntest im Kotexmenü zu diesem download diese Quellen diesem download zuteilen. |
Entschuldige die dumme frage aber was meinst du mit ktexmenü und wie mache ich da und wo finde ich das. |
Wenn du Quellen, die einer Datei zugeordnet sind, lieber bei einer anderen Datei haben willst. Musst du bei dieser anderen Datei die Priorität auf "Hoch" setzten. Die automatische Quellen Zuweisung erfolgt beim original eMule nur über die Download-Priorität. In der eMule-Hilfe findest du auch Infos zum Quellenmanagement |
@sergej27 Einfaches Beispiell: (Wir schauen im Transferfenster) Du willst 3 Dateien haben. Nur einer (1 Client) hat diese 3 Dateien vollständig. Dein MUli darf nur 1 Anfrage stellen. Das passiert automatisch. Also fragt er nach 1 Datei. Die anderen 2 bleiben rot. Ob die anderen beiden Dateien vollständig sind kannst Du nur erkennen, wenn Du die Dateien genau anschaust. Du gehst/scrollst nach rechts. Unter der Spalte "komplett entdeckt" steht für die jeweilige Datei das Datum. Falls diese Spalte nicht da sein sollte, dann aktivierst unter Optionen/Erweitert/ die Funktion "Zusätzliche Kontrollen". In diesem Bereich aber keine weiteren Spielereien vornehmen! Du kannst auch die einzelnen Quellen für jede Datei anschauen. Du klickst dann doppelt auf die Datei, in der Du mehr sehen möchtest. Falls das nicht geht, stellst Du unter Optionen/Anzeige "Doppelklick öffnet Download" ein. Nachdem Du dann die einzelnen anderen User (=clients) sehen kannst, wird es spannend. Einige habe benötigte Teile Andere nicht Andere sind voll Von einigen werden "andere Dateien angefordert" !!! Das sind Leute, die Teile von mehreren Dateien haben. Dein Muli darf aber nur eine Anfrage zur Zeit stellen. Damit soll verhindert werden, dass einer der viel im Share (Tauschordner) hat, nicht von zu vielen Anfragen durch einzelne überlastet wird. Jetzt solltest Du erkennen können, was Dein Muli so treibt. Auch solltest Du z.B. Deinen Bekannten erkennen können - sofern er sich einen Namen gegeben hat. Falls nicht kann er sich jederzeit einen geben, muss dann aber den Muli neu starten. Du kannst mit ihm zusammen das hier Gesagte gut praktisch nachprüfen - so könnte er ebenfalls mehrere von Deinen Dateien anklicken. Der Muli ist bei Dir automatisch eingestellt. Durch Rechtsklick auf die Datei kannst Du unter Priorität die Wichtigkeit der Datei einstellen. Ist Dir eine besonders wichtig, stellst Du die auf Hoch ein und die anderen auf normal. Dann gibt der andere Client an die Datei mit der höheren Wichtigkeit (Priorität) seinen Teil (Chunk) ab. Das bezieht alles auf mein kleines Beispiel. Normalerweise macht der Muli alles automatisch und Du kriegst bei Dateien mit vielen Quellen gar nichts mit. Ich hoffe, dass war verständlich. :think Viel Spass beim Ausprobieren und Verstehen ! Grüsse Tango |
Danke ist klar.Hab nachgekuckt die rote datei wurde schonmal komplet entdeckt vo 1 Tag und 4 stunden.Hab die jetzt auf hoch gestellt aber noch rot mal sehen was weiter pasiert. Danke hab grade festgestelt das bei den roten 0+26 , 0+37 und so weiter steht .und ist das gut oder schlecht. Danke für die gedult aber ich bin ein leie auf dem gebiet. |
@sergej27 Die anderen Dateien, die auch dieser Benutzer hat, solltest Du dann auf "Normal" oder "Niedrig" stellen. Denn - wenn eine Datei wenig Quellen hat, wird diese immer bei Autopriorität automatisch auf Hoch eingestellt. Sonst weiss Dein Muli nicht, welche Datei von denen am Wichtigsten ist und kann nicht richtig zuweisen. Viel Spass Tango Das kann ich nicht genau beantworten. Spekulation: rot = Datei nicht vollständig 0 = keine vollständige Quelle verfügbar (Anfrage wurde für andere Datei verbraucht - also gibt es im Moment für diese Datei keine vollständige Quelle) +26 = sind wohl die anderen Clienten/User, die so wie Du auch warten müssen Ohne Gewähr. Wer es besser weiss, soll sich melden. Tango |
Die Quellenangabe in der Spalte "Quellen" des Transferfensters hat folgende Bedeutung: XXX/YYY + ZZ (a) YYY := Gesamtzahl der gefundenen Quellen (clients) zu diesem download XXX := Anzahl der Quellen (clients), die auch Teile zu diesem download für mich haben (bei diesen steht man dann in deren Warteschlange) ZZ := Anzahl der Quellen (clients), bei denen man für einen anderen download in deren Warteschlange steht (a) := Anzahl der Quellen (clients), von denen man aktuell zu diesem download runterlädt Also 0+26 würde bedeuten, das man bei keiner Quelle für diesen download in der Warteschlange steht (daher auch roter Fortschrittsbalken) und das man bei 26 Quellen, die eventuell Teile für diesen download für mich hätten, bereits schon für ein anderes file ansteht. |
Danke:yes::yes: |
@ seppl12 Thx für deine Antwort. Ich vergesse dies andauernd. Jetzt kannst du die ISP (*) rufen. Habe deinen Text raubkopiert. (*) = Internet Service Polizei |
Zitat:
download stammt von hier: eMule-Project.net - Offizielle Homepage von eMule. Mit Downloads, Hilfe, Doku ,Neuigkeiten, ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.