![]() |
Wie Update machen auf 5.4.2 ? Wie soll man den Update machen auf 5.4.2? wenn man die Ordner vertauscht gehen Incoming daten verloren oder??? was tun?:roll: |
Von eMule Xtreme Mod official homepage Zitat:
:chuckle Gruß, L3v3l |
Ordner leer danach falls Du bereits eine andere emule-Version verwendest: einfach alle Dateien der anderen emule-Version durch die Dateien des Archivs ersetzen. ja danke aber der Incoming Ordner ist danach Leer....alles ist dann weg.... hatte ich letztes mal auch schon.... was soll man tun?:whistle |
Kopier halt nur die neue Exe und überschreib die Alte. |
Zunächst mal empfiehlt es sich bei eMule grundsätzlich, Temp- und incomming Verzeichnisse nicht in den eMule Installationsordner zu legen. Am besten, wenn möglich, eine eigene Patition dafür anlegen. Hat man nur die Systempatition (C: ), dann Temp- und incomming Verzeichnisse ins root legen (also C:\...). In den eMule Einstellungen gibts es genau dafür die Möglichkeit, die Pfade zu den Temp- und incomming Verzeichnisse zu verändern. Wenn oben davon gesprochen wird, die Dateien des Updates (Archiv) in die alte Installation zu kopieren, dann brauchst du natürlich nicht eventuell vorhandene Temp- und incomming Verzeichnisse im Archiv in die alte Installation zu kopieren. |
Danke |
Die Credits sind an deine User ID gebunden. Du musst beides behalten. Um die Credits und deine User-ID zu saven brauchst du lediglich die Dateien clients.met, preferences.dat & cryptkey.dat aus eMules config Ordner mitnehmen. Fehlt eine davon, oder gehört eine der Datein nicht zu einer der anderen sind alle 3 Müll, somit auch deine User-ID & Credits. ;) |
und leider hat Jok3r etwas überhastet geschrieben... er meint natürlich nicht UserID (die ändert sich ständig) sondern den Userhash. |
Danke |
N Abend PeterPeter Mit genau dieser Frage habe ich Xman auch schon öfters gelöchert! :D Er hat mir gesagt der Hauptunterschied besteht darin das die "zz" Methode, im Gegensatz zur "Maella", versucht mehrere Quellen gleichzeitig den gleichen Chunk uploaden zu lassen. "zz" ist neuer und bezieht in die Chunk Auswahl zum Beispiel die aktuelle Download-Geschwindigkeit ein, wohingegen "Maella" eher die konservativere simplere (?) Methode ist. Ich bin im Moment mit "zz" ganz zufrieden, prinzipiell am besten wäre aber wen du es ausprobierst. ;) |
Maella nimmt den Raresten Chunk und wenn noch ein Client dir DL gibt, nimmt der den zweit raresten Chunk. ZZ sieht erstmal zu, (egal wieviele Clients) das der Chunk vervollständigt wird und schaltet auf den nächsten zu vervollständigen Chunk. Immer. Ich für mein Teil nehme den Maella. Der gibt mir (zu 99%) den raresten Chunk. wärend dessen ZZ meistens zusieht, Chunks zu komplemtieren. Auch wenn ein Chunk nur noch 180 Kb braucht um fertig zu werden und dabei kann es passieren, wenn dieser Chunk am meisten vertreten ist (Bei Start jedenfalls) ist, handelst du da mit Zitronen. Noch ausführlicher macht meine Tastatur nicht mit *g* * und schon haben wir deren zweier, dies sich streiten, weil es drei Meinungen gibt * |
Danke |
Einfach beobachten und das System nehmen, welches einem gefällt. Mir gefällt ZZ nicht, also nehme ich Maella. |
im Wechseln seh ich nicht unbedingt Sinn. Wobei deutlich gesagt sei, daß ein Wechseln keinerlei Probleme macht... Du kannst ruhig 10 mal in der Minute wechseln ;-) Ich nimm immer Maella.. aber letztendlich ist es reine Geschmackssache und wie blomy schon schrieb: es gibt verdammt viele Meinungen dazu. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.