![]() |
An die Cruncher / Boinc User Hi Leute, ich habe teilweise gemerkt, daß ich oft so unnütz am PC sitze...und sei es nur, daß ich vergeblich nach einem Patch von Test Drive Unlimited suche - lasse nebenbei eben Boinc wieder laufen. Vielleicht haben einige von euch Lust, in einem Team sowas zu machen. Ich bin im Team von Planet3DNow. Hier der Link zu Planet3DNow: Spinhenge@home: Wie trete ich dem Spinhenge Team bei? - Planet 3DNow! Forum SETI@home: Wie trete ich dem SETI@home Team bei - Planet 3DNow! Forum Rosetta@home: Rosetta@home - Planet 3DNow! Forum Boinc bei Wikipedia Berkeley Open Infrastructure for Network Computing - Wikipedia Würde mich freuen, enige von euch dort zu sehen. Gruß Frank |
Soso ;) Und ich bin bei Rechenkraft.net. Dem bisher EINZIGEN eingetragenen gemeinnützigen Verein im Bereich DC. Auf www.rechenkraft.net kann man sich gefahrlos über alle Projekte informieren. Gruß, L3v3l |
Zug kommt, Bahnhof fährt ab :-? |
Zitat:
|
Dazu sei gesagt, daß Planet3DNow! gerade in einer gewaltigen Abwehrschlacht gegen einen materiell übermächtigen Gegner steht, SETI USA. Die Amis sind eigentlich ein relativ schwaches Team, haben aber zwei Schwergewichte, z.B. den Systemadministrator der Universität New Mexico, im Team. Und sie sind dabei, weitere Leute dieses Kalibers zu rekrutieren. Wirklich fair ist so etwas natürlich nicht. Abgesehen davon machen sie keinen Hehl daraus, daß die USA die Größten sind und SETI USA auch im BOINC-Bereich die Vorherrschaft der Amis herstellen will. Die offizielle Teambeschreibung: Zitat:
Naja, worum geht es überhaupt? Es geht um die Wissenschaft und darum, sie zu unterstützen. Wissenschaftler weltweit brauchen gigantische Rechenkapazitäten, haben aber nicht das Geld, sich irgendwelche sauteuren Supercomputer zuzulegen. Also zerhacken sie ihre Rechenaufgaben in Millionen kleinster Pakete. Die werden per Internet an Unterstützer verschickt, die diese Arbeitspakete durchrechnen und die Ergebnisse zurücksenden. (Ich selbst bin seit drei Jahren einer davon.) Halbwegs moderne Rechner haben eine beachtliche Rechenleistung, die nur selten wirklich komplett gebraucht wird. Das Muli z.B. läuft immer und ist sehr anspruchslos. Der Rest an Rechenkapazität bleibt ungenutzt, obwohl er doch beim Rechnerkauf bezahlt wurde. Und genau diese ungenutzte Rechenkapazität kann man der Wissenschaft zur Verfügung stellen. Das kostet ein paar Euro mehr im Monat (etwas höherer Stromverbrauch) und stört ansonsten überhaupt nicht. Wenn keine Kapazität übrigbleibt wartet das Programm, der Rechner wird also nicht ausgebremst, man merkt nichts davon. Größtes Projekt ist sicher das auch bekannteste, SETI. Die suchen nach grünen Männchen...(Unter Erwachsenen ist das Projekt nicht sehr populär, es gilt als Verschwendung.) Es gibt aber sehr viele andere, sinnvollere Projekte aus allen Bereichen. Gleich mehrere erforschen Eiweiße, um Krankheiten besser zu verstehen und neue / bessere Medikamente entwickeln zu können, andere widmen sich der Physik , der Chemie oder der Mathematik. Wer also etwas Nutzen mit seinem Rechner bringen will hat große Auswahl. Und damit das Ganze Spaß macht haben sich irgendwann Leute zu Teams zusammengeschlossen. Man bekommt für seine durchgerechneten Arbeitspakete nämlich Punkte. Kaufen kann man sich dafür nichts, ist halt nur so zum Spaß. Aber natürlich tobt der Konkurrenzgeist unter den Teams. :mrgreen: Das Team mit den meisten Punkten ist dann halt die Nr. 1. Und bei den drei deutschen Projekten, also den drei von deutschen Wissenschaftlern betriebenen Projekten, ist das deutsche Team Planet3DNow! das Nr. 1-Team. Und die großmäuligen Amis greifen an... Im Moment tobt der Kampf beim Projekt Spinhenge@Home. Planet3DNow mobilisiert wirklich unglaubliche Kräfte, um so lange wie irgend möglich Widerstand zu leisten. Leider ist die Überlegenheit der Amis wirklich sehr groß, die einzige Möglichkeit besteht darin, massiv neue Mitstreiter zu finden. Fakt ist schon jetzt, daß die Amis nicht einmal annähernd mit derart zäher Gegenwehr gerechnet haben. Sie wollten mal eben im Vorbeigehen... Pustekuchen! Aber wie gesagt, irgendwann schaffen sie es. Es sei denn... Wer also Lust hat, mit seinem Rechner die Ehre der Nation zu verteidigen :lol: kann ruhig mal auf die von Ltcrusher geposteten Links klicken. Wer sich allgemein zum Thema schlau machen will, dem sei der Link von L3v3l0rd ans Herz gelegt, sehr umfassend, informativ und dennoch gut verständlich. Natürlich gibt es auch sehr schöne Statistiken zum Thema, beispielsweise die BOINCSTATS. Man braucht übrigens keinen Dualcorerechner, auch mit normalen oder etwas älteren Geräten kann man sich nützlich machen. Gerade dann, wenn die Kiste wegen des Mulis ohnehin immer läuft. Also: "Auf, auf!" sprach die Stute zum Hengst, "Die anderen reiten schon...". Nächste Woche auch mithelfend (habe im Moment noch ein anderes Projekt am Rechnen und will das esrt noch abarbeiten lassen) aalerich |
Der große Vorteil ist, daß sich SUSA auf die topaktuellen Threads stürzt, wie jetzt eben Spinhenge. Die anderen wie SETI@home vernachlässigen sie, so daß man sich dort die verlorene Position wiederholen kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.