![]() |
LowID mit Digitus Router hi seit einiger zeit aus unerklärlichen gründen kann ich mit emule nicht mehr saugen. habe schon viel versucht .. zb : andere version, alle ports freigegeben (im router und bei win) neuinstallation von win ( musste aber auch so mal sein) trotzdem keine verbindung .. bekomme immer gesagt ich hätte low id und ich soll meine einstellungen prüfen verbunden mit low id werde ich zudem auch nur noch sehr selten. hoffe ihr wisst noch was es sein kann mfg DerAntiHeld |
Willkommen Antiheld, ohne weitere Angaben kann man an für sich nur Raten, woran es liegt ... womit dir nicht geholfen wäre. Also lies mal http://www.emule-web.de/board/2456-c...ten-lesen.html durch und liefer die Angaben nach. |
- Windows Firewall ausmachen (bei Router unnötig und ohnehin Dreck) - In eMule unter Optionen/Verbindung kontrollieren, ob auch tatsächlich die im Router freigegeben Ports verwendet werden. - Kontrollieren ob im Router die Ports von eMule noch dem Rechner zugeteilt sind, auf dem eMule läuft - Kontrollieren ob DHCP ausgeschaltet ist. Wenn nein, dem Folge leisten und stattdessen allen Rechnern im Netzwerk manuell eine IP geben |
hi also zu meinem pc : win xp pro + sp2 emule extreme mod 4.5.2 (neuste version) dsl 6000 von arcor virenscanner is antivir classic habe auch nen router von digitus naja wie gesagt erst ging alles mit den angaben habe nix geändert hab so auch lange geladen nur dann von jetzt auf gleich ging eben nix mehr. @ verlierer router is kein dreck wenn mehrere pcs ins inet müssen aber das is ja jetzt auch egal und freigegeben is alles habe nichts verändert und konnte vorher auch mit emule laden |
Zitat:
...mit "dreck" bezeichnet Verlierer gerne mal die win-firewall, nicht den router, also bitte nicht aufregen... (...obwohl sie immernoch eine alternative gegen die "nach-hause-telefonierer" ist, sofern man keine andere (bessere) soft-fw eingesetzt hat, gell...?!) ...setze den router (dessen funktion hier wohl bekannt ist :P) ruhig einmal auf werkszustand zurück, und richte ihn komplett neu ein, und gehe dabei u.a. auch die von Verlierer angesprochenen punkte durch... ...btw: DHCP kann ruhig "on" bleiben, da es bei statischen rechner-ip´s eh keine geige spielt... ...tja, und da uns der liebe DerAntiHeld leider immernoch nicht verraten hat, welches routermodell er betreibt, ist hier auch schon wieder schluss mit tollen tips... :chuckle Sorrow :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.