![]() |
Symbolische Darstellung der Dateien Guten Nabend Boardgemeinde, vor kurzem habe ich mein XP neu aufgespielt. Gleichzeitig (na ja, nicht direkt zur gleichen Zeit) habe ich den Xtreme MOD neu aufgespielt. Nun ist es so, dass im Transferfenster sowie im Suchfenster die Dateien nicht mehr mit den dazugehörigen Symbolen gekennzeichnet werden. Sprich ... ... RarDateien, ISODateien und und und, nicht mehr mit den typischen Symbolen gekennzeichnet sind. Sämtliche Dateien haben ein und das gleiche Symbol, was Zuordnung erst auf den zweiten Blick ermöglicht. Nun die Preisfrage ... ... womit kann das zusammenhängen ? Liegt es am installierten WinRar ? Oder an einer Einstellung im OS ? An einer Einstellung im Xtreme ? Schon mal Danke im Voraus ! greetz eilperius |
...hallo eilperius... ...soweit ich weiss, nutzt emule die von system vorgegebenen piktogramme... ...soll heissen: ist kein prog für den dateityp "verantwortlich", wird das default icon angezeigt... ...so wie in windoof auch... Sorrow :mrgreen: |
Soweit so gut. Jedoch ist zum Beispiel WinRar zugeordnet. Dennoch werden die Symbole für Archive nicht angezeigt. Und WinAmp ist auch zugeordnet. Jedoch werden auch bei aviDateien nur die DefaultIcons angezeigt. Irgendeine Idee wo die "Zudornung" haken könnte ? Bei Windoof ? greetz eilperius |
Ha ! Man glaubt es kaum, habe just vor ein paar Augenblicken herausgefunden wieso ... ... wenn auch eher zufällig. Habe meinen Muli als unpriviligierten Nutzer laufen gehabt (hatt ich gar nicht mehr gewusst). Ist dies deaktiviert ... werden nun wieder die zugehörigen Symbole angezeigt. Wieso ? Hat das was mit dem Zugriff auf die Partition zu tun, wo diese Progs draufliegen ? greetz eilperius |
Als unprivilegierter Benutzer wird eMule mit den Rechten eines extra dafür erstellten Benutzerkontos gestartet. Diese Konto ist eingeschränkt und hat daher keine Administrativen Möglichkeiten, bietet deshalb mehr Sicherheit . Durch eMule eventuell heruntergeladene Viren können dadurch kaum Schaden anrichten... Wahrscheinlich ist dat mit den Symbolen deshalb etwas durcheinander geraten... |
Das kann ich mir nicht ganz vorstellen, aber wer weiss das bei windoof so genau? edit: runtergeladene viren haben damit IMHO nichts zu tun...denn die oeffnest du dann als normaler user... |
Is aber so-> Zitat:
|
Ne eben nicht ;-) Lies mal richtig durch, da gehts darum sollte im Code von emule (nciht in geladenen Files) eine Sicherheitslücke sien, könnte sie mit dieser Option praktisch keinen Schaden anrichten. Das hat rein gar nix mit geladenen Dateien zu tun. |
Stimmt, bisschen blond bin ich ja doch - nichts desto trotz hat dat mit Sicherheit was mit eilperis sein Problem zu tun! :mrgreen: |
Hui ... ... da bin ich aber froh, dass ich erstmal des Pudels Kern fand. Bleibt jetzt noch mal zu schauen, ob es so bleibt wenn ich es wieder aktiviere und ob ich dann eventuell im "secure-Benutzerkonto" Kopien der jeweils zuzuordnenden Progs legen muss. further informations soon ... greetz eilperius |
Naja wahrscheinlich liegt der eigentlich Auslöser irgendwo anders - Den sonst hat glaube ich kaum einer das Problem der die Option nutzt. (Ich für meinen Teil surfe eh nicht mitm Admin) |
Nachdem die Darstellung der Symbole wieder gegeben war, habe ich die Option wieder aktiviert ... ... und siehe da, die Darstellung ist immer noch gegeben. :think greetz eilperius |
Tja, auch Computer haben so ihre Geheimnisse, und nicht wenige! ...was ich da schon Sachen erlebt habe, das glaubt ihr gar nicht... |
Zitat:
|
Ach, da waren sachen die einfach nicht klappen wollten, und dann auf einmal, ohne das ich was geaendert haette, haben die gefunzt... (progs und andere sachen...) :P |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.