![]() |
Pc mit Tv verbinden (nVidia) hi also ich hab ne Gforce 7900GS(hab leider das handbuch verloren) und wollte jetzt Filme die ich auf Pc habe über TV schauen... hab also das Kaben hinten reingeschteckt(was bei der Graka bei war) und da hängen jetzt 4 Kaben dran(blau,grün,rot und gelb) hab das gelbe cinch mit dem scat verbunden und WMP angemacht... hmm auf dem fernsehen ist aber kein bild..was muss ich noch machen? Danke für jeden Tip.. |
du gehst unter Eigenschaften (rechtsklick Desktop) >Einstellungen>erweitert... dann in dem neuen Fenster auf den Reiter >GeForce7900GS dann auf >nView (PopUp Menü) dort dann auf >DualView (wichtig sonst hast nachher einen großen ICONS-Salat auf beiden Schirmen; ich spreche da aus eigener Erfahrung^^) damit sollte neben deinem PC-Monitor auch das (der?) TV auftauchen dann klickst du den PC-Monitor an und machst einen Haken bei >Diese Gerät als primäres Anzeigegerät verwenden... (auch wichtig) im Monitor sollte eine 1 im TV eine 2 stehen. dann auf Übernehmen klicken... nun sollte im Eigenschaften Fenster 2 Monitiore zur Auswahl stehen mit rechtsklick auf den 2 klicken und Angefügt wählen... nun noch einen Haken bei Windows-Desktop auf diesem Monitor erweitern (immer noch den 2-Monitor ausgewählt lassen)... auf Übernehmen und fertig (evt. Neustart) Ich würde immer DualView nehmen, dann musst du zwar den WMP auf deinen Fernseher "rüberschieben" und dort maximieren aber mit den anderen Einstellungen sind mir immer wieder die Symbole flöten gegangen und aufeinmal war der TV das primäre Gerät und der PC-Monitor könnte nur noch ne kleine Einstellung fahren usw usw.... |
ich hab das hier schon mal in bildern beschriben (halt nur fürn desktop) |
Zitat:
aber unter desktop-verwaltung steht nView Desktop manager,den hab ich activiert,aber dual view oder so sehe ich nicht. Muss ich denn den fernsehen schon anschliessen.?oder ist das erstmal egal? Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) Anhang 569 zuerst in den Eigenschaften unter Einstellung > erweitert dann öffnet sich dieses fenster Anhang 570 evt musst du den Fernseher anschalten und den TV-Assi durchführen... dann Neustart (glaube ich...) Anhang 571 hoffe die screens helfen... ansonsten frag einfach wenn du nicht weiter kommst... |
hmm da fehlt was bei mir... http://www.neutralizator.de/resources/Gforce.JPG misst krieg das mit dem bild nicht hinn, also bei deinem zweiten bild fehlt bei mir Nview Grafikeinstellungen alles andere ist da und sieht genauso aus wie bei dir. Beim 2. bild siehts auch so aus wie bei dir ,nur fehlt eigenschaften von Anzeige somit auch kein TV assi.....?? Komisch |
klappt doch mit dem bild^^ hhm... schonmal versucht den PC zu starten, wenn TV an ist und dann den Assi zu starten... vllt wird der Fernseher dann schon erkannt... hatte mich beim ersten mal anschließen und installieren auch ne ganze weile damit rumgeschlagen... ist nicht ohne... EDIT: du musst einen Haken unter Tools machen: bei TV-Erkennung erzwingen... dann neustarten und den Fernseher dabei eingeschaltet haben...!! ich glaube der Haken fehlt bei dir |
Doch habs irgendwie zurecht gefummelt....:) also das runde kaben hinten rein und mit gelben chinsch verbinden...ist das soweit richtig? tatsache jetzt sind die sachen da.....so jetzt mal weiter fummeln...... aber bleib in der nähe :) schau mal das bild hab ich aktualisiert TV wird erkannt....aber keine Dual anzeige... |
bestens... jetzt bist fast fertig... dualview ist schon richtig eingestellt... jetzt klickst du auf den TV Bildschirm im EIGRNSCHAFTEN-Bildschirm... nicht mehr im N-View-Menü... einfach rechtsklick auf dem Desktop... dann eigenschaften... dort sollte dein Monitor auch erkannt werden... dann auf den Fernseher klicken und ANFÜGEN... und dann noch einen Haken bei Desktop erweitern... Zitat:
|
Ja hab ich alles gemacht aber beim Hohfahren konnt ich noch alles auf TV sehen jetzt seh ich wieder garnix mehr...WMP auch gestartet und nix zu sehen ich bin zu blöd für sowas..... |
checken ob der desktop noch erweitert ist... oder gegebenenfalls den Haken bei Anfügen löschen und wieder setzen... vllt fällt mir bis morgen noch was ein wie gesagt... das sind so kleinigkeiten... weiß jetzt auf die schnelle auch keinen Rat... muss nu auch pennen... morgen ruft die Arbeit wieder... |
Ok danke nacht dann ich fummel mal weiter |
was für nen fernsehr hast den ? hast du auch mein tv den richtigen modus eingestellt wie zb av0 ? greez |
Zitat:
Hab nen NOKIA |
normalerweise hat fast jeder etwas neuere tv einen svideo eingang zb... die meisten grakas haben dafür einen adapter zb.... du kannst doch umschalten zwischen tv, video oder ? |
zu deinem Prob mit dem sichtbaren Windowslogo im Fernseher beim starten; dann aber kein Signal auf dem TV... hatte ich auch das Problem... weiß aber gerade nicht wie ichs weg bekommen habe... *grübel* ist das WIN-logo denn farbig oder nur in Graustufen? |
ok dank epoz ist das problem gelöst....kann geclosed werden.. |
und wie ist die lösung für andere ? |
jo sorry...^^ der rest lief dann über icq... ähhh... das windows logo wurde beim start auf dem Fernseher angezeigt (in Farbe und korrekt; in Graustufen hätte ein anderes Problem bestanden, welches aber nicht eintrat und deswegen jetzt nicht erläutert werden muss); jedoch wurde der TV schwarz als windoof dann hochgefahren war... was bei DualView aber normal ist... nach dem er den Desktop auf den TV erweitert hatte (1 Haken unter Eigenschaften > Einstellung) war alles gut... ich habe nur noch ergänzt, das er den WMP (um filme auf dem TV zu gucken) auf den TV verschieben muss... mit linker gehaltener Maustaste den WMP "packen" und rüber das Ding auf den TV verschieben^^ (quasi aus dem Monitor auf den TV^^) hat alles geklappt... |
Hallo alle miteinander. Danke für diese gute Einleitung. Ich habe das mit dem Dualview nie ganz kapiert. Ich verwende den betatreiber 93.81 für meine 6800GT und der funzt soweit ganz gut. Ich verwende die klassische Ansicht. Nun habe ich alles soweit eingestellt: Unter nview: Dualanzeige mit Monitor als primäre Anzeige, TV als sekundäre Anzeige. Monitor 1 ist als primäre Anzeige ausgewählt. Weiter habe ich unter nviewgrafikeinstellungen nichts gemacht. Bin dann auf Vollbild Video Panel und habe dort Vollbildschirm nur die Auswahl zwischen deaktivieren und automatische Auswahl. Habe es auf autom. Auswahl gestellt. Overlay drehung verfolgen ist angehakt. Video wird als Vollbild auf den TV übertragen und ist sichtbar. Allles bestens Nun habe ich das Phänomen (hatte ich auch beim Standard 93.71 Treiber schon) das mein Mauspfeil aus der rechten Bildschirmseite meines Monitors rausgleiten kann als würde dort ein zweiter Monitor sein. Ist das normal? Wenn nein, wie kann ich es abstellen? Ist schon ein wenig lästig. |
hi ich konnte dir nicht so ganz folgen aber hast du dir bilder in diesem post benutzt? wenn ja dann klick den zweiten bildschirm an und guck mal ob da dann "windows auf diesem bildschirm erweitern" angekagt is und nimm es raus und guck dann ob es alles noch funktioniert. lg |
@ ima duffus: nicht als ob dort ein 2. Monitor wäre; sonder WEIL da ein ZWEITER Monitor (TV-Gerät) IST. durch das wegnehmen des Hakens bei Desktop-erweitern, wird der Fernseher aber nicht mehr angesteuert. somit musst du jedes mal, wenn du auf dem Fernseher was darstellen willst in die Einstellungen und dies änder... der Mauszeiger gleitet tatsächlich auf den Fernseher, jedoch auch genau so schnelle wieder zurück... nach kurzer zeit hat man (habe ich) mich daran gewöhnt und der Zeiger rutscht dann nicht mehr rüber... in Anwendungen ist dies eine kleine Gewöhnungssache... bei Spielen solltest du aber vorrüber gehend die Desktop-erweiterung abschalten... da du sonst den Mauszeiger aus dem Spiel-Bereich bewegen könntest... und so den Game-Bildschirm evt minimierst... |
Hallo 007-future, die Anzeige die du mir da aufzeigst ist nicht die, die ich habe, im Groben sind die Funktionen aber ähnlich. Danke soweit! Hallo Epoz, danke für die ausführliche Info! Ich denke ich werde es überleben und soweit damit zurechtkommen. Hauptsache ist, ich kann einen Film auf den Fernseher übertragen. :beer: |
Ich habe meinen Pc mit dem Tv verbunden.Mein Fernseher ist 80"" und mein Monitor 22 zoll. hab das Bild jetzt auch auf dem TV,nur hat sich jetzt die Bildgrösse auf meinem Monitor verkleinert.alles wirkt kleiner.WMP ist kein richtiges Vollbild mehr,sondern an den seiten gekürzt,am TV alles ok,nur mein Monitor ist verstellt.wie kann ich das ändern????? Danke... |
Zitat:
Wenn es bei allen so ist könntest du ja mal versuchen über die Einstellungsoptionen deines Monitors die Breite und eventuell auch die Höhe des Bildes zu reduzieren eventuell hat sich das Ausgabeformat deiner Grafikkarte nur etwas verändert. Nicht wissend welche Grafikkarte du hast (Lies dir mal die Board-Rules und die Checkliste vor dem Posten! durch!!! Wir brauchen Informationen um helfen zu können.), auch über die Grafikkarte sollten sich Breite und Höhe des Bildes regulieren lassen. Wenn nicht, posten und hoffen das dir jemand helfen kann der darüber mehr weiß wie ich. Pan Tau p.s.: 80"" ??? 80 Doppel-Zoll bzw. -Inch? Selbst 80 Zoll ist schon nicht von schlechten Eltern, das sind ja mehr als zwei Meter Bildschirmdiagonale! :twisted: hehehe :chuckle |
Es sind alle Programmfenster davon betroffen.Hab ein 22 zoll monitor und hab nix mehr davon,weil alles auf einmal kleiner dargestellt wird.wie gesagt erst nachdem ich mein Fehrnseher 32 zoll mit angeschlossen hab,hat sich das automatisch verändert.würde das gerne rückgängig machen.grafikkarte nvidia geforce 7300. |
@ BaroneMarone: Tolle Antwort, wie wäre es wenn du mal erzählst ob der von mir gemachte Vorschlag etwas bewirkt hat oder ob du ihn überhaupt schon ausprobiert hast. Das du das gerne Rückgängig mache möchtest ging schon aus deinem ersten Post hervor. Hier an Board geht es um Hilfe zur Selbsthilfe, es kommt keiner zu dir nach Haus um dir dein Problem zu beheben. Also wenn du hier Hilfe bekommen möchtest dann solltest du dir nicht alles aus der Nase ziehen lassen, mein PC funktioniert und Hellseher gibt es hier nicht. Pan Tau |
Wenn dein Vorschlag geklappt hätte,hätte ich es schon erwähnt und würd nicht ein 2.mal mein Problem schildern.Hab es inzwischen aber gelöst,die Bildschirmauflösung hat hatte sich nur,der des Fehrnseher angepasst,ich hab die Auflösung des Monitors wieder verringert und das Problem war gelöst.Danke trotzdem... |
wo öffnet man disen nview Desktop Manger |
Zitat:
Sorrow... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.