![]() |
Anfrage zum festgepinnten Beitrag "Ist eMule anonym?" CosmicGirl hat weiter oben einen Beitrag festgepinnt, den ich sehr interessant finde und weshalb ich dieses Forum auch ursprünglich aufgesucht hatte. Den Beitrag habe ich so auch verstanden. Trotzdem muss ich - zum besseren Verständnis - noch mal nachfragen: Kann man mir - sollte ich überprüft werden - schon einen Strick drehen, wenn ich nur suche, oder erst, wenn wirklich Dateien in meinem freigegebenen Ordner "entdeckt" werden. Wie ich gelesen habe, soll es ja angeblich möglich sein, den Ordner zu scannen - da hilft es wohl auch nicht, wenn ich mein Zone Alarm Pro auf die höchsten Sicherheitsstufen gestellt habe. Bisher behelfe ich mir damit, jeden Download sofort nach dem herunterladen in einen anderen Ordner zu verschieben, der nicht freigegeben ist. Das scheint auch die einzig sichere Variante zu sein - oder? Mich würde die Meinung eines erfahrenen eMule bzw. Fileshareres interessieren. Vielen Dank! |
also, das sofortige verschieben nach dem beenden eines downloads ist im grunde eine art von leecherverhalten und ist im grunde nicht gerne gesehen... das erstma so am rande. des weiteren kannst du in deinem mule ja einstellen, wer deine freigaben sehen darf - jeder freunde evtl. community oder niemand ^^wenn du das auf niemand stellst, dann kann keiner direkt deine freigaben abfragen. allerdings wirst du selbst währen du ein file lädst als quelle angezeigt, was über den regulären quellenaustausch beim filesharing passiert. illegal ist nicht das besitzen von dateien, die urheberrechtlich geschützt sind, sondern das runterladen und anbieten dieser. das heisst, während du eine file lädst, die urheberrechtlich geschützt ist bist du genau so gekniffen wie später wenn das file vollständig ist. um auf der sicheren seite zu sein hilft nur "legale" inhalte zu laden und zu verteilen. |
Willkommen an Board, DanySahneMUC! Wie in dem von dir zitierten Beitrag zu lesen ist, bietet eMule keine Anonymität. Während dir für das reine Suchen wohl niemand an den Karren fahren wird ist jegliche Datenübertragung zwischen zwei eMule-Clients ein ungesicherter Transfer, der in die falschen Hände geraten könnte. Da du nicht wissen kannst wer auf der anderen Seite sitzt, ist das Herunterladen illegaler Dateien immer ein Risiko. Dagegen hilft keine Firewall und auch kein anderes Tool, die Daten müssen an bzw. von einer unbekannten Partei übertragen werden. Es ist wie wenn du bewusst über eine rote Ampel fährst, du weißt es ist verboten und kann bestraft werden...wenn dich jemand sieht. Ob du es riskierst ist in jedem Fall deine eigene Entscheidung, die wir dir nicht abnehmen können. Zur Risiko-Minimierung gibt es gängige Methoden, IP-Filter, saubere Serverlisten bzw. Verzicht auf Server. Das Herausnehmen von Dateien aus dem Share hilft dir natürlich nur wenn du nicht beim Herunterladen erwischt worden bist, zudem du ohne die Credits für die Uploads auch deutlich länger auf vollständige Downloads warten musst. Ich denke, wenn du das Risiko eingehst eine Datei laden zu wollen, dann kannst du sie auch sharen. Schließlich gehen andere das gleiche Risiko ein, damit du die Datei bekommst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.