![]() |
Status Firewalled nach Full Scan mit Norton Antivirus Hallo, habe schon seit vielen Jahren e-Mule, und alles war immer sehr gut! Beim letzten Full Scan mit WinAntiWir, schien jedoch irgendwas schief gegengen zu sein. Ich kann keine Verbindung mehr aufbauen, Status Firewalled. Also habe ich das Virenprogramm nun komplett deinstalliert - der Status hat sich jedoch nicht geändert. Ich haben nun in den Optionen die Kapazitäten von Down- und Upload mal geändert, jedoch brachte dies auch nichts. Was kann ich tun? Vielen Dank für Eure Antworten, habe beim Suchen nichts passendes gefunden. Gruss Thomy |
Ports frei geben Hallo, wie kann ich Ports frei geben, ich kann keine Verbindung mehr herstellen... Habe im e-mule alle buttons durchgeklickt und nichts gefunden. Danke für die Hilfe |
Ports musst du in deiner Software- oder HardwareFirewall (Router) freigeben.... |
Danke aber ich habe mein antivir Prog. extra deinstalliert, weil ich hoffte, nun wieder eine Verbindung zu bekommen. Was kann ich denn jetzt tun? |
Ohne AntivirenProgramm solltest du nicht ins I-Net gehen, und eine Firewall ist etwas ganz anderes... Hast du Windows Xp? Das hat nämlich eine eingebaute Firewall, wo du eMule als Ausnahme eintragen musst! Und hast du einen Router? |
Wie wäre es mit ein paar system Info´s ? Router, Firewall, etc. desweitern beachte bitte das nächste mal die Checkliste vor dem Posten. |
vielen dank. also habe win. XP. Antivierenprogr. war Norten AntiWir, jetzt deinstalliert. Habe soeben das Antivirenprogramm von Win. XP aktiviert, e-mule, p2p etc. waren bereits markiert bei den Ausnahmen. Wäre es denn nicht möglich, e-mule wieder in die Standarteinstellung zurück zu verwandeln? Momentan funkt. es immer noch nicht, wie weiter |
Da du uns ja immer noch Informationen zu deinem Router verweigerst, gehe ich mal davon aus, dass du keinen hast: Ich denke mal du sprichst eher von der XP Firewall. Ich habe diesen Dreck nie benutzt, habe aber aufgeschnappt, dass man dort wohl auch manuell Ports freigeben muss. Gehe in eMule unter Optionen/Verbindung, dort kannst du im Abschnitt Clientport sehen, welche Ports für welches Protokoll verwendet werden. Diese musst du nun anscheinend in der XP Firewall freigeben. Sollte es dann immer noch nicht funktionieren scheint es eine Portkollision zu geben, sprich, eMule und eine andere Software benutzen zur gleichen Zeit den selben Port (was nicht sein darf). In dem Fall kannst in eMule ganz einfach andere Ports wählen welche dann natürlich wiederum in der Firewall freigegeben werden müssen. |
Zitat:
Verstehst du das was du gelesen hast? Wenn ja, warum handelst du nicht dementsprechend? Hast du den Hinweis von mav744 nicht verstanden? ->> :rant Zitat:
Also wenn du möchtest das man dir hilft beachte die Regeln deren Befolgung DU gestern erst zugestimmt hast. Das sind im folgenden: die Checkliste vor dem Posten ! die Board Rules! und die FAQ. Mit fassungslosem Grummeln :rant Pan Tau P.S.: Bezüglich deines eMule, dieses Board eMule-Web.de ist ein Forum für die Hilfe bei (Programm-)Technischen Problemen, für Zurückverwandlungen könntest du mal in Okkultismus- oder Harry Potter-Foren fragen. :mrgreen: Edit: Hoppla, da hat sich doch glatt noch der Verlierer dazwischen gepostet. <BG> |
wenn du probs hast und dir soll geholfen werden, dann gib halt endlich infos.... also ich kann dir nur ein paar tipps geben. als virenschutz :avg free edition, wegen firewall keine software sondern hardware-> router von linksys wg54 zb. anonsten infos sonst bitte tonne.... weil kein interesse besteht wie es bei uns rüber kommt. gruss edit: hi pan tau endlich liest man mal wieder was von dir |
Haha, sollen wir wieder die Streiterei über SoftwareFirewall lostreten? Nö, auch SwF hat seinen Zweck....um zb. einige Programme zu hindern nach Hause zu telefonieren...aber richtigen Schutz bietet wohl nur eine HardwareFirewall.... Mit AVG free edition stimme ich unserem drfreak2004 sehr zu, habe auch nur noch diese.... Und wenn jetzt nicht Info's kommen dann ruf ich den Killer Michele an... *GG* |
Da keine Info´s geliefert werden ----> Tonne |
Status Firewalled, keine Verbindung mehr Hallo Daten: Win XP E-Mule: Neuste Version Router: Habe ich keinen. Internetverbindung: Bluewin ADSL mit Netopie Modem. Antivierenprog: Keines mehr. WICHTIG: Ich kenne mich nicht gut aus in Sachen PC, also habt bitte Verständnis. Und wie im letzten Thema bemängelt wurde, Arbeite ich durch den Tag und kann nur schlecht oder gelegentlich ins WWW und Antworten, meistens erst wieder wenn ich zu Hause bin, ab ca. 19 Uhr.... Zum Thema: Habe oben besagtes Problem, seit meinem letzten Fullscan mit Norten. Habe dann Norten deinstalliert und immer noch das gleiche Problem. Habe dann das Antivierenprogramm von Win. XP gesucht und e-Mule, p2p etc. freigegben - hat nichts gebracht. Ich habe dann auch nach dem Tipp vom User "Verlierer" unter Optionen, Verbindungen, Clientport nachgesehen, weiss jedoch nicht genau, auf was ich dort achten muss...und was ich dann nochmals im Win. XP Antivierenprog. freigeben muss. Mir ist aufgefallen, dass wenn ich die Verbindung starte, keine IP Adresse steht, muss das so sein, habe vorher nie drauf geachtet. Die Zahl 4661, habe ich schon geändert in 4662 - 4665, hat aber auch nichts gebracht, ausser dass der Status anstatt Firewalled = Getrennt war. Ich hoffe ich bin im richtigen Thread. Danke für Tipps. |
Ich hab dir auf deine PN schon geantwortet. Hau Sygate drauf, deaktivier die Windows Firewall und gut ist. Und nochmal: Win hat keinen eigenen Antivirus, du meinst die Windows Firewall! |
Zitat:
Also Sygata habe ich installiert, danke für den Link, Win Antivirus habe ich deaktiviert. Das Problem habe ich jedoch immer noch. Wenn ich e-mule öffne, meldet Sygate, dass eine aplication namens NDIS User Mode I/Q Driver has been blocked... Habe auch schon im Sygate eigebeben, dass die Datei NDIS User Mode I/Q Driver geblock werden soll, hat aber keine Veränderung gezeit. Gfunden auf dem PC habe ich folgendes: system32\DRIVERS\ndisuio.sys Kann/muss ich diese NDIS Datei löschen und dann funtkioniert es wieder, oder ist dies eine wichtige Windows Datei?? Danke Thomy |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.