![]() |
LowID trotz Portforwarding mit Speedport W 500V, Telekom Tach zusammen, nun wende ich mich an das hiesige Forum, da ich allmählich mit meinem Latein am Ende bin...habe zu Genüge das Forum nach ähnlichen Beiträgen durchforstet, aber nichts brauchbares gefunden...folgendes Anliegen möchte ich Euch schildern: Habe Emule Xtreme MOD V0.47c vor geraumer Zeit installiert und nutzte es mit großer Freude ganz ohne Komplikationen - dann erhielt ich für das eD2K-Netzwerk bzw. den entsprechenden Servern nur noch eine LowID zugewiesen, obwohl ich nichts an meinen Einstellungen am Router, Firewall o.ä. änderte und ich zuvor einwandfrei saugen konnte!! :-? Das Kad-Netzwerk hingegen scheint firewalled zu sein... Habe Emule Xtreme MOD V0.47c deshalb auch schon neu installiert - brachte mir nichts ein. Andere Emule-Versionen zu installieren halfen genauso wenig... Meine Ports sind freigeschaltet (4662; 4672; 4711 - aber auch hier probierte ich schon viele andere) und Emule ist entsprechend konfiguriert... Benutze außer der WindowsXP-Firewall keine weitere - diese habe ich deaktiviert bzw. habe ich Emule als 'Ausnahmefall' registriert... Habe auch schon versucht, diverse Server aus der Liste direkt anzuwählen...auch ohne Erfolg!! In einem weiteren Forum las ich den Vorschlag, das Kad-Netzwerk zu trennen: brachte auch keine Veränderung ein... Die maximalen Verbindungen habe ich auf 300 herabgesetzt, obwohl ich die Verbindung über den Assistenten einrichtete (der sollte ja bekanntlich angemessene Einstellungen liefern...)?!? Sobald ich via Emule einen Port-Test durchführen lasse, erhalte ich folgende Fehlermeldung, obwohl alles vorher einwandfrei funktionierte, hä?!? :think Starte TCP-Verbindungstest... http://porttest.emule-project.net:81/result_err.gifTCP-Test fehlgeschlagen! Der UDP-Test wird übersprungen. Systemanforderungen: - TDSL (3000, Telekom) - Router: Speedport W 500V, Telekom Schaue ich mir die graphischen Verläufe der Upload-Geschwindigkeiten an, so sind diese sehr stabil und liegen bei ca. 42 KB/s (somit ziemlich am Limit) - die Download-Geschwindigkeit pendelt jedoch um den Nullpunkt herum... In den erweiterten Funktionen habe ich folgende Menupunkte aktivert: - Ports bei der WinXP-Firewall beim Starten/Beenden automatisch öffnen/schliessen - Aktiviere UPnP support - Versuche einen zufälligen Port am UPnP-Gateway zu aktivieren, falls der eingestellte Port schon belegt ist ...nun, wer kann mir weiter helfen?!? :huh Cheers, Jubei. Hier noch die aktuelle Log-Liste... Code: 11.05.2007 17:41:22: Dynamic Anti-Leecher Protection v 27 loaded [edit by Pathfinder: Überschrift aussagekräftig gemacht! Siehe Board Rules und Checkliste vor dem Posten] |
Google mal nach Speedport W 500V und noch soviel gegoogelten Negativ, gebe ich noch einen drauf : Da ist ein Garantiefall fällig. |
LowID trotz Portforwarding mit Speedport W 500V, Telekom So, melde mich heute gleich mal zurück, denn, ui, wie von Geisterhand: es läuft wieder alles ohne Probleme... ...was denn da wohl im Gange war?!? Habe einfach nochmal alles mir mögliche ausprobiert und siehe da: bekomme wieder eine Hohe ID *freu* :clap An was es letztendlich lag - ich weiß es nicht, aber immerhin hat es mich den gestrigen Tag und viele meiner Nerven gekostet!! :-? Ach, hat jemand noch 'nen guten Tipp, was eine Emule-freundliche Firewall betrifft (außer z.B. Sygate)?!? 1000 Dank, Jubei. |
Da haste aber mächtig Schwein gehabt ! |
Das liegt imho am Speedport! Ich bin solangsam Experte mit dem Ding. Wenn man das Teil einige Tage durchlaufen läßt, sind nach einer unregelmäßigen Zeit alle freigegebenen Ports dicht. Das sind nicht nur die Standard eMule Ports, sondern auch andere, frei gewählte. Aber es gibt ne ganz einfache Lösung. Speedport ausschalten und wieder einschalten. Schon geht wieder alles ;) Muss ein Bug in der Software sein... |
@Jubei ich kann dir nur empfehlen ein firmware update zu machen.solltest du das aktuellste schon drauf haben bring das ding zurück wenns geht.als nächstes wird sich der router nach der zwangstrennung nicht mehr connecten!das liegt aber ncht an emule sondern am router!hatte bis jetzt schon drei leute in meinem freunderkreis bei den fing es genauso an wie bei dir,was nicht heißen soll das es auch so sein wird! Mfg mummpi |
Man sollte auch mit den max. Verbindungen vorsichtig sein. Mein 501V verträgt kaum mehr als 200. Gruß, L3v3l |
ich weis nicht was ihr alle habt das läuft doch super! damit hatte ich noch nie probleme. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.