![]() |
vielleicht mal UPNP ausschalten. Macht bisher nur Probleme. |
Auch gute Idee, btw was hast du denn für ein Antivirus? |
Am Antivirus wird es wohl nicht liegen, sofern es nicht so eine *Rufmord* schlechte Mischsoftware mit Firewall ist. Das mit dem UPNP führt villeicht bei der 0.48a und den Betas zu derartigen Problemen, aber im Xtreme?? Egal, ein Versuch ist es ja wert - UPNP findest du in den "Optionen" -> "Erweitert" ganz unten. :D |
Wo sehe ich was für ein IP-filter ich hab? Ich habe beides DSL-Modem und DSL-Router... ich kann hin und her schalten... benutzen tuh ich aber gerade das Modem Ich weiß das es ohne Firewall sehr gefählich ist, aber so kann ich sicher gehen das es nicht die firewall ist die blockiert. Wie mache ich UPNP aus? Mein Virusprogramm ist Avira AntiVir PersonalEdition Classic (v7) |
Zitat:
edit: also doch nicht.... |
Zitat:
|
Ok ich hoffe für dich das du wenigstens nicht im Admin-Modus grade derartig nackig surfst :D :D das wäre ja als würde man rufen Virus fang mich xD Aber das ist Off-Topic, also zurück zum Thema. Zitat:
Zitat:
Modem&Router, handelt es sich um eine FritzBox? EDIT. @Verliere Nene also man hat ja als Router User auch ein DSL Modem, und die FritzBoxSL beispielsweise kann man als reines Modem verwenden oder als Router. (Ich weiß es ich hab eine xD) |
Ja klar... Wenn nur eine Leitung zum Internet besteht kann auch nur eine verwendet werden. Der Router ist aus und das Modem an. Das heißt, dass nur über Lan eine Verbindung zum Netz besteht und nicht über meine abgeschaltete W-Lan Karte. UPNP war so wieso aus. Ich habe zwei Modems: 1. Das reine Modem Thomson SpeedTouch 5x6 2. Den Router mit intigriertem Modem (wenn man hinten das Lan-Kabel reinsteckt) Thomson SpeedTouch 585i v6 Ich verwende Nr. 1 |
Aha habe ich grade mal per google gefunden. :D Zitat:
|
ja... schuldige... hab das falsch gelesen. das reine Modem: Speedtouch 516v6 der Router mit Modem: Speedtouch 585v6 |
No Problem :D - Ok um das noch einmal zusammenzufassen: Korrigier mich wen ich falsch liege, Keine Firewal während Low-ID, weder Hard- noch Software Firewall. Nur DSL-Modem in Betrieb, keinen Router. Frische/gute Serverliste. (Von Myth88, 4posting in diesem Thread) UPNP-Deaktiviert. Hmmm... Welche Ports verwendet dein eMule? Die aktuellen Ports findest du in den "Optionen" -> "Verbindung" - "Clientport". Eventuell sind dies die alten Standard Ports welche von einigen Providern, (Habe ja schon von AOL erzählt) geblockt werden. |
Genau das ist es! TCP: 60670 UDP: 14000 |
...kleiner einwurf: das 585 v6 ist ein "modem-router"... (...sofern er nicht wegen einer "drecks-firmware" im "bridged-modus" läuft...) Sorrow :whistle |
Das 585 v6 ist ein Router mit dem man per W-Lan ins Internet kommt. Aber auf seiner Rückseite sind vier Steckplätze für Lan Kabel wenn man schneller surfen will. Aber das tut ja eigentlich nichts zur Sache, weil ich das normale Modem benutze. |
Wen das zusammengefasste soweit stimmt gut. Die alten Standard Ports sind es jedenfalls nicht. Ich meine von vorherigen eMule Versionen, ab 0.46c werden die Ports zufällig gewählt bei einem Clean Install eMules. "Damals" war es glaube ich TCP Port 4661 oder so. Du solltest die Ports dennoch mal ändern - du kannst zwar nicht alles nehmen aber im oberen Bereich fast alles. So Sachen wie Port 80 sind für den Browser (http), und 21 FTP usw. Beispiel-> TCP: 36492 UDP: 50913 (An die Experten, Mods, sacht wen die nicht gehen.) Weiterhin solltest du bei einem villeicht nicht eMule freundlichen Anbieter die "Protokoll-Obfuskation" aktivieren - Die findest du in den "Optionen" -> "Sicherheit" Häckchen bei "Aktiviere..." EDIT. *räusper* Ich wette 100€ das du mit einem PC und 2 angeschlossenen LAN-Kabeln im Internet genau so schnell bist wie mit einem! Das ist lediglich dazu gedacht mehreren Rechnern Internetzugang zu ermöglichen, vorzugsweise im Router Betrieb. Ansonsten habe ich von dem Gerät keinen großen Plan. EDIT2. Durch die "Protokoll-Obfuskation" sind eMule Pakete nicht mehr so leicht als eMule Pakete erkennbar, was ein Filtern des Providers erschwert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.