![]() |
Oh da muss ich nochmal nachlesen - Was hat sich den da geändert das man full Chunk abschaffen sollte? o0 |
nich full chunk abschaffen. eher nur noch das erlauben. war was am credit system... |
@Supamik 1. Scarangel basiert auf dem Xtreme. Hast Du mit dem Xtreme Probleme so tauchen die gleichen (höchstwahrscheinlich) auch beim Scarangel auf. 2. Das mit dem Applejuice ist mir neu. Ich hoff Du hast mir ein Dump geschickt !? Übrigens.. hast Du bei den Xtreme II Optionen bannen oder reduce score eingestellt ? |
Zitat:
nein, mit einfrieren meinte ich eher den Clienten, bzw. der Rechner eigentlich zwangsläufig dann nur wegen der hohen CPU-Auslastung. Grüße |
@ Supamik, jaja die leidige Prozessorlast.Das kannst grundsätzlich unterbinden wenn du weniger Dateien in den Download nimmst, weis nicht wieso ist aber so. Bin da auf etwas gestossen, das mit der hohen Prozessorlast in Zusammenhang steht. Vor einiger Zeit liefen unsere Platten, Cd- Laufwerke usw. noch im Pio- Modus. Der war extrem lahm weil Lese- und Schreibprozesse vom Prozessor mit voller Last übernommen werden mussten. Das änderte sich erst in den letzten Jahren als der Pio vom Dma ( UDma 5/6 usw) abgelöst wurde. Hierbei wird weit weniger Rechenleistung beansprucht. Leider sind auch modernste Rechner immer noch abwärtskompatibel zum Pio- Modus.Und genau da fängt der Mist an! Es kann jederzeit passieren, dass Windows XP bei einem Laufwerk plötzlich vom schnellen DMA-Betrieb auf den stinklahmen PIO-Modus umschaltet. Dabei erfolgt keinerlei Warnhinweis, XP macht es einfach. Und das Laufwerk verbleibt dann im PIO-Modus - auch nach einem Windows-Neustart - und wird zur dauerhaften Bremse im System. Kurzum: Je mehr Festplatten sich in einem Windows XP Rechner befinden, desto höher ist die Gefahr, dass eine versteckte Bremse vorhanden ist! Wird auf die "gebremste" Platte geschrieben oder von ihr gelesen, bricht die PC-Leistung zusammen. Das äussert sich beispielsweise darin, dass Videos von dieser Platte nur noch "rucklig" abgespielt werden können, oder das Video stottert, wenn nebenbei noch etwas anderes mit dem PC gemacht wird. Besonders fatal wird die Sache, wenn ein Filesharing-Programm wie Emule auf eine gebremste Platte schreibt, da hierbei permanent Schreib-/Lesezugriffe erfolgen. Wer den Systemmonitor anwirft stellt dann beispielsweise fest, dass Emule den Prozessor zeitweise bis zu 100 Prozent belastet. Schuld ist dann nicht das Filesharing-Programm, sondern die durch PIO-Betrieb gebremste Platte. |
Tach, an alle. Mann da is ja ganz schön was zusammengekommen. Sorry, wegen meiner Abwesenheit, musste mal n' bisschen orbeiten zwischendurch. Eh, mal sehn ob ich jetzt noch alles zusammenbekomme. Ja, mein Xp ist gepatcht. Ok, anscheinend hab ich zuviele max. Verbindungen eingestellt. Obwohl mir die normalerweise mal sehr schwach vorkommen. Hab ich jetzt mal angepasst (allerdings erstmal noch im Eplus), weil der saugt grad gut. :yes: Werd ich aber nachher nochmal im Xtreme antesten. Das mit den Full Chunks hab ich dann wohl nicht richtig gepeilt. Mir war im Up_Fenster nur aufgefallen dass die meisten immer nur den Chunk bekommen und dann weg sind, wo manche eigentlich sonst auch über nen längeren Zeitraum was bekommen haben. Da wunderte es mich nicht dass ich bei dem File mit nur einer Quelle auch immer nur nen Chunk bekam und das ewig nicht fertig wurde. Naja, jetzt nach mehreren Wochen ist es endlich fertig.:clap Ok, den T-Com Router kann ich ja dann irgendwo verhökern, falls den überhaupt jemand haben will? @Sorrow (glaub ich) Also, die Fritzbox wollte meine AOL-Zugangsdaten nicht nehmen weil die sich immer beschwerte dass das mir von AOL zugewiesene Passwort zu lang wäre. Lag vielleicht noch an der damaligen Firmware der Box. Musste dann diese Mist-Verbindungssoftware nehmen. Was anderes ging nicht. Naja, AOL war eh nur ne' schnelle Übergangslösung. Übrigens mit anderen Firewall-Progs und dergleichen muss ich mich erstmal noch anfreunden. Muss erstmal schauen was es da vernünftiges gibt, bevor ich auf Modem umstelle. Muss ja ab und an doch auch noch manchmal mit dem anderen Rechner ins Netz. @X-Man Ursprünglich hatte ich auf reduzierten Score gestellt, man will ja nich so sein. Nich. Als ich das dann mit dem Apfelsaft-Clienten mitbekam hab ich natürlich auf Bann gestellt und dann so gerade noch im Live-Log beobachten können wie der da behandelt wurde bevor dann die Fehlermeldung kam und ich ich grad noch den Button für's Log drücken konnte bevor sich Xtreme vom Screen verabschiedete. Und Sorry, nachdem ich Xtreme in einem neuen Ordner installiert hab und neu antestete, hab ich den alten dummerweise gelöscht. Somit ist der Dump und das Log leider weg. Sollte nicht wieder vorkommen,wie. Ähm, wie schick ich das denn eigentlich wohin? Die Abstürze wegen dem Apfelsaft gab's im ScarAngel und den anderen getesteten Mod's nicht. Jedenfalls, Danke für die vielen Antworten. Die empfohlenen Verbindungseinstellungen werd ich nachher noch im Xtreme testen und dann nochmal bescheid geben wie sich mein Sys dann verhält. Nachtrag: Hehe, die Anzeige für allgemeine Verbindungen im Graphen-Fenster sind jetzt wieder im sichtbaren Bereich gelandet.(Immer noch E-plus erstmal) Nur wen's interressiert: max. Downloadrate (session) 460,68 kb/s (Ick glob ick träume), CPU-Last: schwankt zwischen 10-44 % (nach 3 Tagen) System lässt sich noch bedienen. Muß Esel dauernd füttern. Macht ja Arbeit,öh. Ansonsten Beste Grüße erstmal Zitat:
Allerdings sind die von dir beschriebenen Symptome bei ner hohen CPU-Last (die aber erst nach einigen Stunden auftritt) ja da. Da geht dann nix mit anderen Sachen mehr. Clips oder Mukke sowieso dann schon mal gar nicht.(Bei Xtreme u. Co) Habe auch schon testweise mal die schnelle Festplattenindizierung, oder Indexierung?.. sowie im Bios die S.M.A.R.T- Optionen abgeschaltet und länger getestet, hat sich aber nix verbessert. Ach wie schön waren doch die Zeiten vor paar Jahren, als ich noch mit meinem schmalbrüstigen AMD K6-500 gesaugt habe und nebenbei noch zocken konnte.:sb Kann es jedoch sein dass die Platten heimlich im Pio Modus laufen und es aber nur nirgendwo angezeigt wird? Das wär ja übelst. Hm Grüße erstmal |
@Supamik also mir ist kein Fehler mit den "apfelsaft-Clients" bekannt. Zitat:
Kannste mal so eine besagte Leecherlogline posten, bei der der Absturtz passierte ? Am besten alle Loglines vom Erkennen des Apfel-Clients bis zum crash. Tipp: Schalte in den erweiterten Optionen ein, daß die Logs gespeichert werden. Dann findest Du alle Logs im Log-Ordner. |
geh ma in den gerätemanager und schalte den schreibcache an bei den festplatten. im bios kannst du zum test dma erzwingen.... eine media center edition die du hast kann auch das problem sein.... schonmal windows 2000 oder xp pro probiert ? oder windows nt... ja kein scherz die fehlenden dll's findet man im internet für den esel. kannst du mal mit everest einen bericht machen und den posten mich würde die genaue zusammensetzung deiner kiste interessieren... du hast emule aber nicht auf laufwerk c am laufen ? |
Zitat:
Also, hatte in den Xtreme II- Optionen nur Bann gegen Hashräuber usw. eingestellt Für alle anderen Reduce-Score. Wegen dem Applejuice dann aber nach einigen crash's alle bannen lassen. Wie schon gesagt hatte ich leider den Dump und das Log leider gelöscht. Habe aber jetzt aus dem neuen Xtreme-Ordner wo ich es hab einmal crashen lassen, nur noch folgendes im Log gefunden. [Bad MODSTRING](ban)- Client 87.***.***.*** 'fockibear ['P] «Applejuice 1.3.1»' (eMule v0.47c [Applejuice 1.3.1],Connecting/None/None) 14.05.2007 09:16:03: A client has caused an undefined exception. Disconnecting client! 14.05.2007 09:16:03: Error: Unknown exception c0000005 in CClientReqSocket::PacketReceived at 0x0045b398 14.05.2007 09:16:05: [Bad MODSTRING](ban)- Client 84.***.***.*** 'Applejuice eMule ['v] «Applejuice 1.3.1»' (eMule v0.47c [Applejuice 1.3.1],None/None/None) Nach dieser Meldung wurde nichts mehr aufgezeichnet. Absturz! Hoffe es ist daraus für dich was ersichtlich. Werde aber bei evtl. späteren Problemen alles aufheben. Gruß |
@Supamik Zitat:
Wurde ein Dump erstellt ? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
Hi, im Bios ist natürlich alles auf DMA eingestellt. Der Schreibcache an den Platten ist auch an. Im Gerätemanager wird auch überall DMA - Modus angezeigt. Hab's grad alles nochma gecheckt. Vor XP Media Center hatte ich XP Pro ( auch mit allen SV - Packs) am laufen. Probleme wegen CPU-Last waren die gleichen. Hab grad mal wegen fehlenden Dll's gegoogelt. Das einzige was ich bisher darüber finden konnte waren Dll's im Zusammenhang mit Emule, die sich aber für Servicepack 1 bezogen. Vielleicht find ich aber noch was. Und, äh...ja, mein Emule läuft von Platte C, Down u. Temp allerdings von ner anderen Platte. Sollte das etwa das Problem sein?:shock: Wat ist Everest ? Gruß Zitat:
Sorry, habe die Einstellungen aus'm Kopf wiedergegeben und war wohl wegen der ganzen verschiedenen Mod's und deren verschiedenen Einstellungen schon ganz balla, balla. - Kopfqualm- Musste jetzt neben Eplus den Xtreme erstmal laden. Hat mir aber gleich ne' Meldung rausgehaun dass er auf Port 4662 nicht connecten kann. Ist dann aber wohl normal. Will ja nicht connecten. Bin wohl auch zu blöde nen Screen hier einzufügen. Hab's als Anhang machen müssen. CrashDump ist leider nich. Gruß [IMG]file:///C:/DOKUME%7E1/Supamik/LOKALE%7E1/Temp/moz-screenshot.jpg[/IMG] Sehe grad dass ich im Xtreme unter max. Verbindungen nur 498 eingestellt hatte. War wohl aber schon zu hoch evtl.. |
diese Einstellungen passen aber nicht zu den Loglines. Also ich werd den Eindruck nicht los, daß Du keinen originalen Xtreme benutzt. Grund: 1. das erste Posting deutet bereits auf ein Verhalten hin, das noch nie berichtet wurde 2. der Scarangel hat den Fehler nicht 3. Ich connecte ständig zu irgendwelchen Applejuices. Sollte im Code ein Fehler sein, so sollte dieser für mich nachvollziehbar sein. Bei mir läuft aber alles rund. Ich empfehle Dir mal, den Xtreme und die DLP nochmals von eMule Xtreme Mod official homepage runterzuladen. Dann ersetze die emule.exe und die antiLeech.dll durch die runtergeladenen Versionen. |
Yo, also ich hab Xtreme sowie die DLP immer von besagter HP, ist ja klar. Aber ich werd jetzt alles nochmal neu machen und auch die Xtreme jetzt mal von Platte C auf die Platte wo auch der In, sowie das Temp Verzeichnis ist drauftun, vielleicht hilft das ja wirklich. Eh, jetzt weiste vielleicht auch warum ick mehr oder weniger ratlos war. Werde später berichten. Danke erstmal. Gruß Kurzer Zwischenstand: Habe jetzt alles mal gemacht wie gesagt. Muß sagen, bisher läuft's. Die Allergie gegen die Applejuice's scheint vorbei. Im Log verhält sich bisher alles normal, obwohl die da auftauchen. Xtreme 5.4.2 läuft jetzt ca. ne Stunde. Hat auch sofort angefangen zu ziehen. Findet jetzt auch mehr Quellen gegenüber dem E-plus. Saugrate ist schon mal sehr gut für die kurze Zeit. Mal sehen wie sich das noch steigert und wie es sich in paar Std. mit der CPU-Last verhält. Up ist derzeit mit 65 eingestellt. Der Graph ist sehr sauber geradlinig. Werde später schrittweise erhöhen. Weis noch nicht wieweit ich den Uploadslotspeed erhöhen kann. Na jedenfalls bin ich erstmal zufrieden und hoffe dass alles stabil bleibt. Bis später Gruß |
Moin, so, nach zwei Tagen testen kann ich mich eigentlich freuen dass Xtreme nicht mehr abstürzt. :danceDas Phänomen mit der CPU-Last ist aber leider immer noch da. Da hat sich mal nix geändert. Immer noch täglicher Neustart usw. Ist ja nun wirklich leider keine Dauerlösung.:sb Da der E-plus (der aber kein Kad und keine Obfuskation hat) bei mir ja so gut gelaufen ist,nehm ich mal an dass das irgendwie mit der dort eingebauten CPU-Optimierung zu tun haben könnte. Könnte mir jemand mal verraten ob es noch andere Mods gibt, die wenn möglich auf Basis des Xtreme beruhen und auch so eine Funktion "CPU-Optimierung" aufweisen? Habe bisher nichts gefunden. Wäre nett wenn jemand was weis. Ansonsten Schöne Grüße |
also an der CPU-Optimierung liegt es GARANTIERT nicht. Beschreib mal das Phänomen genauer. Ist es die emule-exe die so viel CPU verbratet oder ein anderer Prozeß ? Ich glaub Du schriebst was von 100% CPU-Verbrauch ? Passierte kurz davor (bzw. währenddessen) irgendwas besonderes ? (siehe auch Verbose-Log) Benutzt Du einen Einkern oder Mehrkernprozessor ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.